• Keine Ergebnisse gefunden

In der Stadt Kelkheim seit mehr als 44 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "In der Stadt Kelkheim seit mehr als 44 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach

In der Stadt Kelkheim seit mehr als 44 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos

Auflage 17.700 Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 50 / 13. Dezember 2018

Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach

Verantwortlich Redaktion: Peter Hillebrecht · E-Mail: peter.hillebrecht@t-online.de · Tel. 06195 / 910101

Sodener Straße 1 61462 Königstein/Ts.

Tel. 06174 - 2993-939 www.marnet.seat.de

SEAT-Partner Ihr für Kelkheim

Siemensstraße 23 65779 Kelkheim Telefon 06195 / 9794-0 info@druckhaus-taunus.de www.druckhaus-taunus.de

SIMPLY CLEVER

Göthling & Kaufmann Automobile GmbH Niederhofheimer Str. 60, 65719 Hofheim am Taunus Tel.: 06192 80708-0, www.goethling-kaufmann.de

Ihr Partner in Hofheim.

Jetzt Ihre Immobilie zum

Höchstpreis verkaufen!

Jedes CENTURY 21 Büro ist rechtlich und wirtschaftlich ein selbstständiges Unternehmen.

Arnd Odekerken 06174 – 25 777 99

www.taunus-immobilienbewertung.de GLEICH TERMIN

VEREINBAREN!

Kelkheimer, geehrt am Ehrenamtstag im Landratsamt

Über 60 Vorschläge für Ehrungen im Landrats- amt anlässlich des Ehrenamtstages gingen bei der Jury ein, darunter viele Kelkheimer. Landrat Mi- chael Cyriax und Kreistagsvorsitzender Wolfgang Männer (Im Bild unten) überreichten den Geehr- ten neun Förderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro in drei Kategorien. Zuvor gab es die Mög- lichkeit, sich um einen der Förderpreise zu bewer- ben, oder Privatpersonen, Initiativen oder Vereine für diesen Ehrenpreis zu nominieren.

Überraschend, wie stark die Jugend bei der Ver- gabe der Ehrenpreise vertreten war, nicht nur all- gemein, sondern auch in Kelkheim.

Die Jury hatte dazu unterschiedliche Kategorien benannt, darunter „Kinder und Jugendliche, die ein Ehrenamt ausüben“, „Ehrenamtliche Arbeit in Umwelt- und Naturschutz“ und „Langjähriges, herausragendes Engagement – Die stillen Stars“.

Und es waren dann auch Kinder dabei, die im Beisein von rund 250 Gästen mit einem kleinen Gastgeschenk, mit Urkunden oder mit dem För- derpreis in Höhe von 500 Euro bedacht wurden.

Kelkheim war an diesem Abend unter den Ge- ehrten deutlich vertreten. Darunter auch mit en- gagierten jüngeren und älteren Helfern, die auch schon einige Male einen Platz in der Kelkheimer Zeitung fanden.

Im Bereich des Ehrenpreises der Kategorie „Kin- der und Jugendliche, die ein Ehrenamt ausüben“

bekam Dominik Hahn den zweiten Preis nach ei- ner Schülerin aus Flörsheim und vor einer 13-jäh- rigen Schülerin aus Bad Soden.

Seit 2013 ist Hahn aktives Mitglied im Deutschen Roten Kreuz in Kelkheim. Seitdem er als Sani- täter tätig ist, hat er sich Jahr für Jahr mit Sani- tätsdiensten im MTK und auch in benachbarten Landkreisen sowie Fortbildungen und Grup- penabenden ehrenamtlich engagiert. Weiterhin ist er neben dem Roten Kreuz auch bei der evangeli- schen Kirche in Kelkheim im Bereich der Jugend- arbeit ehrenamtlich aktiv. Kein Wunder, dass an diesem Abend auch Pfarrerin Elisabeth Paulmann herzlich gratulierte.

Dann die ehrenamtliche „Arbeit in Umwelt und Naturschutz“. Während der achtzigjährige Sieger aus Flörsheim kam, stellte Kelkheim gleich mit zwei Gruppen die Gewinner für Platz Zwei und Drei.

Auf Platz Zwei kam das HGON Team (Kelkheim).

Das Kernteam der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz, bestehend aus Matthias Fehlow, Volker Erdelen, Willy Westen- berger, Oliver Conz, Michael Orf und Dr. Katja Fuhr-Boßdorf und ist bereits seit über 25 Jah- ren in Kelkheim und Umgebung aktiv. Zu den Schwerpunkten der ehrenamtlichen Arbeit gehö- ren neben der Lebensraumsicherung und -pflege, den faunistischen Kartierungen und dem Arten- schutz vor allem die Veranstaltung von Naturer- lebniswanderungen und -aktionen, über die wir von Zeit zu Zeit berichten.

Dann Deutsche Waldjugend in Kelkheim, die seit mehr als 40 Jahren besteht. Zudem ist die Wald- jugend der älteste Jugend-Naturschutzverband in Hessen. Was heute als Waldpädagogik bekannt ist, wird hier seit der Gründung praktiziert. Seit

über 15 Jahren wächst die Ortsgruppe stetig an.

Aktuell zählt sie etwa 95 Mitglieder in sieben Gruppen mit vier Arbeitsgemeinschaften.

Bleibt noch der Förderpreis für „langjähriges,

herausragendes Engagement … die stillen Stars“.

Hier war die klare Gewinnerin Elke Fischer aus Fischbach. Vor über 30 Jahren „erfand“ sie den Senioren-Mittagstisch in der Dreifaltigkeits-Ge- meinde. Seit dem treffen sich dort jeden Dienstag bis zu 20 Senioren, um gemeinsam im Pfarrzent- rum der Dreifaltigkeit zu essen und die Zeit in guter Gemeinschaft zu verbringen. Und mit der Zeit hat sich ein Team von mehreren Köchinnen gebildet, das den Senioren wöchentlich ein lecke- res Essen an liebevoll gedecktem Tisch serviert.

Und hier trifft die Bezeichnung „Stiller Star“

treffend zu. Die Arbeit von Elke Fischer ist kaum über die Grenzen Fischbachs bekannt. Gut, dass sich das mit dem Ehrenamtspreis geändert hat.

Zu den Gratulanten gehörten nicht nur Bürger- meister Albrecht Kündiger, sondern auch Vereins- vorstände.

Adventskalender- Gewinn-Nummern

Und hier der zweite Teil der Gewinn-Nummern für den Kelkheimer Adventskalender der Lions und Rotarier:

375, 511, 690, 1293, 1929, 2873, 2987, 2989, 3394, 3691, 3802, 4053, 4353, 4444, 4769, 20, 244, 323, 528, 722, 1432, 1457, 1545, 1724, 2251, 2490, 3660, 4113, 4118, 772, 854, 1199, 1618, 2096, 2543, 3464, 3696, 3776, 3940, 3958, 4311, 4490, 4932, 30, 248, 572, 732, 1072, 1560, 1707, 1902, 1914, 2464, 3442, 3897, 4091, 4941, 193, 448, 482, 567, 833, 2093, 2104, 2389, 2567, 3942, 4349, 4673, 4698, 319, 1674, 1964, 3052, 3706, 4031, 4231, 4261, 4269, 4506, 260, 627, 729, 797, 935, 1246, 1588, 1714, 2075, 2367, 2640, 2982, 2999, 3089, 3641, 3659, 3849, 3873, 4230, 4234.

© stock.adobe.com / sh_Smileus

19.

Stück ab

99

Toppreis Nordmanntanne

Abies nordmanniana, ständig frisch geschlagen, Top-Qualität, ohne Ständer, versch. Größen bis 5 m Höhe, z.B. 170 – 240 cm hoch

WEIHNACHTS- BAUMVERKAUF

Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH An den Drei Hasen 39

61440 Oberursel

www.mauk-gartenwelt.de

*An Sonntagen nur Verkauf von Pflanzen mit passendem Zubehör und Floristik. An Feiertagen geschlossen.

Mo. - Fr.: 9 - 20 Uhr

Sa.: 9 - 18 Uhr So.: 13 - 17 Uhr*

(2)

Laudate Dominum Abendliche Andacht

Die abendliche Andacht in der Kirche St. Martin in Hornau fin- det am 14. Dezember (Freitag) um 19.30 Uhr unter dem Titel

„Seid bei uns, Ihr Heiligen“ statt.

Im Advent stehen die vier Licht- gestalten Hl. Barbara, Hl. Niko- laus, Hl. Luzia und die Gottes- mutter Maria im Zentrum der Erinnerung.

An ihr Leben und Wirken erin- nert der Chor für Neues Geistli- ches Lied „Laudate Dominum“

in Wort und Gesang.

Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg!

Weihnachtsmarkt mit Regenschirmen und Wetterjacken

Da sehnte man über Wochen den Regen herbei – er kam nicht.

Dafür kam er mit viel Feuchtig- keit zu den Weihnachtsmärkten in Fischbach und zu dem in der Stadtmitte auch noch mit viel Wind. So hatten sich die Helfer des Vereinsrings Fischbach und die Mitglieder der Vereine, die hier ihre Stände mit Glühwein, Crepes, Bratwurst, Chili con carne, mit Marmelade aus Eigen- herstellung und vielen anderen Dinge bestückt hatten, den Weih- nachtsmarkt nicht vorgestellt.

Eröffnet wurde der Markt vom Bürgermeister: „Ich freue mich, dass es in Kelkheim drei Weih- nachtsmärkte gibt. Jeder ist an- ders, jeder lockt die Besucher“..

Musikalisch begleitet wurde die

Eröffnung – wie immer – von den Schülern der Eichendorffschule, die trotz Regen und Wind voll dabei waren.

Lebendiger Adventskalender

Vor dem Gartensaal des Rathau- ses war der lebendige Adventska- lender Gast beim Magistrat der Stadt. Fair Trade war die Grund- lage für die Bewirtung der Gäste, vor allem Kinder und die 5. Klas- sen des Richter-Gymnasiums mit den Eltern. Es gab heißen Orangensaft, hergestellt aus fair gehandelten Apfelsinen, wie auch

für den Lebkuchen nur fair ge- handelte Zutaten verwendet wur- den. Der Bürgermeister bedank- te sich bei den Gästen, darunter auch bei Ye Mee Kim-Schneider, die den jungen Chor leitete, mit Schokolade und anderen weih- nachtlichen Leckereien – alles aus dem fair gehandelten Bestand des Magistrats.

Als Vorleser einer weihnachtli- chen Geschichte war auch Willi Dorn dabei.

Internationale Weihnachtslieder mit einem internationalen Chor

„Wir wollen gemeinsam ein Stück vom Weihnachtswunder erahnen“, hieß es in der Einla- dung zum Lebendigen Advents- kalender in der Gemeinschafts- unterkunft für Flüchtlinge in der Robert-Koch-Straße. Und es kamen so viele Besucher, dass in dem Saal kaum noch Platz an den weihnachtlich geschmück- ten Tischen blieb.

Das Wichtige jedoch: Der Inter- nationale Chor der Flüchtlinge Ruppertshain mit Dzuna Kalina Nitzling sang Weihnachtslieder

aus vielen Ländern: Aus Spani- en, Äthiopien, Persien (Haleluja) und natürlich aus Deutschland zum Mitsingen der Gäste wie Stille Nacht, Heilige Nacht oder wie das Lied vom Schneeflöck- chen oder auch die hübsche Ge- schichte vom Männlein, das im Walde steht.

Der Abend gehörte zum dies- jährigen Lebendigen Advents- kalender der Freikirchlichen Gemeinde und der katholischen Pfarrgemeinde St. Franziskus.

Arrangiert und vorbereitet mit

ihren Helfern hatte Salomé Kor- schinowski den Abend, die auch die Blumen für Dzuna Kalina Nitzling dabei hatte.

Spiegel abmontiert – Alle gleichberechtigt

Offensichtlich haben manche Autofahrer noch Schwierigkeiten mit der neuen Verkehrsregelung im Kreuzungsbereich Hauptstra- ße / Mittelweg / Wilhelm-Dich- mann-Straße. Es handelt sich hier um einen verkehrsberuhigten Bereich, in dem der Radverkehr entgegen der Einbahnstraße zu- gelassen ist. Schritttempo sowie die Vorfahrtsregelung rechts vor links ist vorgeschrieben und die Vorfahrt der von rechts le- gal entgegen der Einbahnstraße Radfahrenden muss beachtet

werden. Weiter: Der frühere Spiegel an der Kreuzung wurde bewusst nicht mehr montiert, da dort Schrittgeschwindigkeit gilt.

Autos, Radfahrer und Fußgän- ger sind auf dieser Mischver- kehrsfläche gleichberechtigt. Ein Spiegel würde dazu beitragen, dass schneller als mit Schrittge- schwindigkeit über die Kreuzung gefahren wird.

(3)

13. Dezember 2018 Kelkheimer Zeitung Nummer 50 - Seite 3

Unterricht in Vielfalt – Tag der

offenen Tür an der Eichendorffschule 2018

Bei strahlend schönem Herbst- wetter fand der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Pünktlich um 10 Uhr gab Schulleiter Stefan Haid mit einer kurzen Anspra- che den Startschuss und zahl- reiche Interessierte nutzten die

Gelegenheit, das facettenreiche Angebot der Eichendorffschule kennenzulernen. Die Angebote erstreckten sich von naturwis- senschaftlichen Experimenten, Sportangeboten über Orchester-

musik bis hin zu ersten Schnup- perstunden in den vier Fremd- sprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch. Schülerin- nen und Schüler führten die Gäs- te durch das Gebäude.

Großes Interesse fand der Blin- denparcours. Hier wagten sich die Kinder mit verbundenen Au- gen, geführt von Schülerinnen und Schülern, über einen Par- cours von Spielgeräten, um zu erfahren, wie es ist, sich selbst und anderen zu vertrauen.

Ein Einblick in den Unterricht verschiedener Leistungskur-

se soll für einen sanften Übergang in die Sekundar- stufe II sorgen.

So konnten die Jugendlichen er- leben, wie man im Zeitalter der Digitalisier ung mit Computeral- gebra in Mathe- matik Probleme des Alltags löst.

Die Schülerfirma

„ReGameS“ hat es sich zur Auf- gabe gemacht, ein

Gesellschaftsspiel mit regiona- lem Bezug zum Main-Taunus- Kreis zu vermarkten. Solche Fir- men geben jungen Leuten schon während der Schulzeit an der Eichendorffschule die Möglich- keit, Wirtschaft ganz praktisch zu erleben. Zahlreiche Infostän-

de der Lehrkräfte, der Oberstu- fenleitung, des Schulelternbei- rats, des Fördervereins und der Alumni rundeten das positive Gesamtbild ab.

Es berichtete Renate Kaufmann, die stellvertretende Schulleiterin;

Horst Ackermann fotografierte.

www.schlosshotel-kronberg.de/silvester reservierungen unter Telefon: 0 61 73 / 701 568,

E-Mail: banqueting@schlosshotel-kronberg.de Preise inkl. MwSt. und Service. Getränke nicht im Preis enthalten.

Festliches Silvester-Galamenü

Feiern Sie Ihren Jahreswechsel in den ehemaligen Festsälen von Victoria Kaiserin Friedrich.

sonntag, 31. dezember 2018, um 19.00 uhr 171,00 Euro pro Person., inkl. Sieben-Gang-Menü;

Kinderkarte verfügbar

Praxis für Lerntherapie Narajek

Lern-Leistungsstörungen, Legasthenie, Dyskalkulie, Lese- / Rechtschreibschwäche, ADHS

Praxen in Kelkheim + Bad Soden

06174 / 934150 · info@lerntherapie-narajek.de www.lerntherapie-narajek.de

– Seit über 30 Jahren erfolgreich! –

Professionelle Luftaufnahmen (Foto und Film) im Rhein-Main-Gebiet

4K-Kameradrone für private und gewerbliche Zwecke wie Immobilienfotografi e, Baudokumentation, Inspek- tionsfl üge, Überfl ug über Agrarfl ächen, Event, Hochzeit u.a. Pauschalpreis für 4 Aufnahmen inkl. Nachbearbei- tung 150 € netto. Video ab 250 €. Genehmigungen für

Überfl üge werden eingeholt.

0170 / 5 35 63 59

https//:hansjoachimherr.myportfolio.com

www.schaulade-frankfurt.de Tel. 069 - 21 999 166

FRANKFURT / MAIN · Berliner Str. 62 · Mo–Fr 10–1830 Uhr · Sa 10–17 Uhr

ALLES RAUS–ALLES WEG WIR SCHLIESSEN

20 20 BIS 50 50 % % % %

TOTAL RÄUMUNGS VERKAUF

ROSENTHAL·KPM ROYAL COPENHAGEN

MONO·POTT LAGUIOLE EN AUBRAC

RIEDEL · R&B GMUNDNER KERAMIK

WENDT&KÜHN

und viele weitere namhafte Marken

Impressum

Herausgeber:

Kelkheimer Zeitung Alexander Bommersheim Redaktion:

Peter Hillebrecht Tel. 06195 910101

Peter.Hillebrecht@t-online.de Medienberatung:

Ute Meyerdierks Tel. 06174 9385-24 meyerdierks@hochtaunus.de Telefax:

06174 9385-50 Postanschrift:

Theresenstraße 2 61462 Königstein Auflage:

17.700 verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach Preisliste:

z. Z. gültige Preisliste Nr. 37 vom 1. Januar 2018

Druck:

Oberhessische

Rollen-Druck GmbH, Alsfeld Internet:

www.kelkheimer-zeitung.de Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

Autos in die Garagen

Eigentlich nichts Neues: Aber Bürgermeister Kündiger fordert die Kelkheimer mit allem Nach- druck auf, ihre Garagen zum Abstellen der Autos und nicht als Abstellräume zu nutzen. Die Be- gründung dieser Aufforderung:

„In vielen Wohngebieten besteht nachts und an Wochenenden ein erheblicher Parkdruck. Dies führt dazu, dass Fahrzeuge unzulässig geparkt werden. Allerdings for- dert das Baurecht, dass die Ga- ragen stets bestimmungsgemäß genutzt werden können. Dies bedeutet, dass die Ablagerung von Gegenständen nur in dem Umfang gestattet ist, dass noch ausreichend Platz zum Abstellen eines PKW verbleibt.“ Frage: Wer kümmert sich?

RMV – kleinerer Preis für kurze Fahrten

Fahrten über Frankfurts Stadt- grenzen werden günstiger, lautet die Überschrift in einer Mit- teilung des RMV. Grund dafür sind neue Preisstufen. Günstigere Fahrten gibt es zwischen Frank- furt und 19 Kommunen. Darunter auch Liederbach. Während Bad Homburg, Hattersheim, Kriftel und Oberursel gleichermaßen in der Liste zu finden sind, taucht Kelkheim nicht darin auf. Viel- leicht auch gar nicht so schlecht.

Liest man die Regeln durch, dann raucht sehr schnell der Kopf. Da ist viel aufgeführt was dank der Neuerung geht oder auch nicht geht.

Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg!

Anrufen auch beim kleinen Verdacht – das ist die Aufforde- rung der Polizei, um „verdächtige Wahrnehmungen“ unter 110 zu melden. Die Bitte der Beamten, niedergelegt auf einem Flyer des Präventionsrates, folgende Fakten

für die Polizei bereithalten: Ort, Straße, Hausnummer und kurzer Sachverhalt. Bei Personen sollte die Größe, das Alter, die Beklei- dung, die Statur, die Haare und Auffälligkeiten beschrieben wer- den. Und wenn man über Autos

berichten will: Das Kennzeichen, die Marke, der Typ, die Farbe und Auffälligkeiten. Alles wird man sich nicht merken können aber manches, das für die Beamten wertvoll ist. Vor allem aber: Nie sich selbst in Gefahr bringen.

– Anzeige –

Juristen-Tipp Scheidungs-Ratgeber

Andrea Peyerl Rechtsanwältin

Fachanwältin für Familienrecht Frankfurter Straße 21

61476 Kronberg im Taunus Tel. 06173 32746-0 Fax. 06173 32746-20 info@peyerl-ra.de www.peyerl-ra.de

Teil 25: Die Scheidung

Nach Ablauf des Trennungsjahres kann der Scheidungsantrag bei dem zuständigen Familiengericht eingereicht werden. Bei Vorliegen der Voraussetzungen bestimmt das Gericht einen Termin, bei dem beide Eheleute anwesend sein müssen. Nach einer Erörterung der Personalien werden beide Ehepartner zum Scheitern der Ehe angehört.

Dabei werden jedoch keine Details erörtert. Vielmehr kommt es bei einer einverständlichen Scheidung nur darauf an, ob seit der Trennung der Eheleute ein Jahr vergangen ist und wie die räumliche Trennung stattgefunden hat. Schließlich fragt das Gericht beide Eheleute, ob sie geschieden werden möchten oder noch eine Möglichkeit sehen, die eheliche Lebensgemeinschaft fortzusetzen. Auch hier reicht die schlichte Beantwortung der Frage. Niemand fragt nach den Gründen.

Vereinbarungen über die Scheidungsfolgesachen können in dem Scheidungstermin protokolliert werden. Der Richter erörtert ferner die Durchführung des Versorgungsausgleichs. Abschließend werden bei- de Parteien nochmals gefragt, ob sie die Scheidung der Ehe wollen.

Bei Zustimmung verkündet der Familienrichter den Scheidungsbe- schluss. Folgendes gilt es dann zu beachten:

• Bewahren Sie Ihren Scheidungsbeschluss sorgfältig auf. Sie be- nötigen ihn bei einer erneuten Eheschließung oder einer Namens- änderung.

• Wurden bisher Ihre Zugewinnausgleichsansprüche noch nicht ge- regelt, beachten Sie bitte, dass diese drei Jahre ab Rechtskraft der Scheidung verjähren.

• Wenn Sie Unterhalt zahlen, kann eine Reduzierung Ihrer Einkünfte die Abänderung des Unterhaltsbetrages rechtfertigen.

• Beim Kindesunterhalt beachten Sie bitte die Änderungen der Düssel- dorfer Tabelle.

• Bei Zahlungen an den Ehepartner sind Veränderungen, wie etwa die Ausweitung der Erwerbstätigkeit oder das Zusammenleben mit einem neuen Partner von Relevanz.

Bereits erschienene Teile können Sie gerne über die Kanzlei anfordern.

Der nächste Beitrag erscheint am 10. Januar 2019.

Andrea Peyerl, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Kronberg im Taunus

(4)

N A C H R I C H T E N D E R W O C H E

AKTUELLES aus Liederbach

Auch ein Fernseher wurde gestohlen

Nicht nur Bargeld und Schmuck, sondern auch Elektrogeräte wie ein Fernseher, ein Thermomix, ein Kaffeevollautomat und diver- se Werkzeuge waren die Beute von Einbrechern in Liederbach, in Altoberliederbach zwischen dem 26. November und 6. De- zember. Also eine böse Überra- schung nach der Rückkehr von einer Reise. Die intensiv ermit- telnden Polizeibeamten sicher- ten am Tatort Spuren und hoffen auf Hinweise aus der Bevölke- rung zu den Tätern und deren Fluchtfahrzeug. Polizeistation Kelkheim 06196 -674040.

(ds). Bei nasskaltem Regenwetter lud der 38. Liederbacher Weih- nachtsmarkt am Sonntag rund um die Kulturscheune wieder

zum Verweilen ein. Die Gesang- vereine „Union“ und „Lieder- kranz“, das Blasorchester Höchst und die Kindergärten Ritterwie- sen und Bahnstraße, musikalisch begleitet von Gemeindepädago- gin Sabine Müller verkündeten frohe Botschaft und stimmten so alle Zuhörer auf Weihnachten ein. Auch der Nikolaus ließ sich nicht lumpen und bedachte jedes Kind mit einem kleinen Säck- chen.

Wer genug von der Nässe hat- te, flüchtete in die festlich ge- schmückte Kulturscheune und machte es sich bei Kaffee und ei- nem Kuchenbüffet der Landfrau- en gemütlich. Auf der Galerie konnte man kunsthandwerkliche Geschenkartikel erstehen, da- runter wieder einer große Vielfalt an selbstgefertigten Schwippbö- gen. Für die Kleinen boten die Mütter vom Treffpunkt Kerzen gestalten oder Perlen fädeln an.

Der Fotoclub hielt wie jedes Jahr wieder seinen Liederbacher Fo- tokalender und selbstgemachte

Grußkarten bereit, wer wollte, konnte von sich und seiner Fami- lie in einem improvisierten Fo- tostudio ein schönes Portraitfoto machen lassen – alles für einen guten Zweck. Viel Patchwork

und andere in den Kursen des Kulturrings ge- fertigte Kunst- werke gab es in diesem Raum ebenfalls zu b e w u n d e r n . Auch der Bür- ger- und Ge- schichtsverein hatte seine Räumlichkei- ten geöffnet und gab Ein- blick in die h i s t o r i s c h e

S a m m l u n g . An zahlreichen Ständen der Liederbacher Vereine war für das leibliche Wohl gesorgt: Ob Pilzpfanne und Fischbrötchen bei der Feuer- wehr, Waffeln beim Roten Kreuz und der evangelischen Kirchen- gemeinde, Bratwurst und Mais- kolben beim Schützenverein, Gulaschsuppe bei der TSG Nie- derhofheim oder Flammkuchen.

Bei der Jugendfeuerwehr wurden heiße Hamburger mit Ketchup abgelöscht, Quiche ging beim TCL über die Ladentheke, Anja Schneider verkaufte selbstge- machte Pralinés und heiße Scho- kolade, bei der Familie Henrich

gab es Honig in allen Variationen und heiße Maronen durften auch nicht fehlen. Und Glühwein na- türlich in allen Variationen. Die berühmten „Designer-Crepes“

gab es wieder beim Freundes-

kreis Europäische Partnerschaf- ten. Der FEP wurde dieses Jahr auch unterstützt von den Freun- den aus Polen und Lettland. So gab es zum Beispiel die polni- sche Spezialität Bigos – Sauer- kraut, Speck, Fleisch und Brot.

Die Gemeinde war ebenfalls mit einem Stand vertreten, an dem es Liederbacher Werbeartikel zu kaufen gab. Auch der Losever- kauf der Bürgerstiftung lief dank attraktiver Preise sehr gut.

Weihnachtsmarkt weitgehend in der Kulturscheune

Michael Jackson Tribute Show

In der Konzertreihe von Wake up Liederbach gibt es am 26. Januar (Samstag) um 20 Uhr ein beson- ders musikalisches Ereignis. Es kommt die Michael Jackson Tri- bute Show nach Liederbach. Wer noch einmal die Musik des King of Pop live erleben will, eine Konzert Show mit den Songs von Michael und den Jackson Five, einer internationalen Tanz Crew und Live Band, mit der Vorband bereits um 19 Uhr. Eintrittskar- ten im Vorverkauf gibt es bei Schreibwaren Sulikowski und in der Liederbachhalle.

Die Gaststätte der Liederbach- halle ist vom 22. Dezember bis zum 6. Januar 2019 geschlossen.

Der reguläre Hallenbetrieb be- ginnt wieder am 7. Januar.

Altenklub Rentnerruh. Für das Weihnachtsessen am 19. Dezem- ber im Gasthaus Rudolph nimmt Brigitte Keil noch Anmeldungen an (06196-262224).

Der Fotoclub beschließt das Jahr am 18. Dezember um 20 Uhr mit einer Weihnachtsfeier.

am 8. Januar wieder um 20 Uhr im Vereinshaus Feldstraße 6 statt.

Das Weihnachtskonzert des Kinderchors der Liederbach- schule wird am 18. Dezember um 19 Uhr in der katholischen

Rund um Liederbach

M E I S T E R B E T R I E B GmbH GmbH

65835 LIEDERBACH 0 61 96 / 77 46 60

NEUANLAGE · NEUANPFLANZUNG · UMGESTALTUNG · HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN · STEIN- UND PFLASTERARBEITEN · BAUMPFLEGE · SANIERUNG · PFLEGE

GARTEN- GESTALTUNG

30 Jahre

NATURSTEINMAUER

www.elbe-gala.de

Ambiente-Reiseservice

Filiale Liederbach Bahnstraße 7

65835 Liederbach am Taunus mail@ambiente-reiseservice.de www.ambiente-reiseservice.de Neue Öffnungszeiten

Service aus besten Händen!

… von Freunden empfohlen

Weil uns Ihr Traumurlaub am Herzen liegt!

Montag bis Freitag: 9.00 – 13.00 Uhr, nachmittags gerne nach vorheriger Vereinbarung. Telefon: 069 15045135

Super!

In angenehmer Atmosphäre und ungestört bei einem Termin

am Nachmittag die Reise buchen!

Indisches Restaurant – Lamex-Hotel und Appartments Am Nussbaum 17 · 65835 Liederbach · Telefon: 06196 5230592

info@restaurant-crown-of-india.de www.restaurant-crown-of-india.de Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre Weihnachtsfeier.

NEUERÖFFNUNG Crown of India

LIEDERBACH

(5)

13. Dezember 2018 Kelkheimer Zeitung Nummer 50 - Seite 5

22.

99

24.

99

17.

99

19. 99 19. 99

14. 99

Stück Stück

Stück

Wasserfallorchidee

Phalaenopsis Cascade, 2-triebig, versch. Farben, ohne Übertopf,

12 cm

Schmetterlingsorchidee

Phalaenopsis-Hybride, 3-triebig, weiß, ohne Übertopf, 12 cm

Frauenschuh

Paphiopedilum leanum, 2-triebig, ohne Übertopf, 12 cm

99

99

ohne Übertopf, 12 cm

Orchidee

weihnachtlich ausdekoriert, 2-triebig,

12 cm, mit Über- topf

19.

Stück nur

99

Toppreis

Abb.

ähnlich

LED-Lichterkette Treecluster

schwarzes Kabel, 1152 LEDs, für innen und außen, mit Timer und Schalter, 15 m Lichter und 4 m Zuleitung, ideal für Bäume mit einer Höhe von 2,20 – 2,50 m, in verschiedenen Lichtfarben erhältlich

57.

Stück50

44. 99

36.

50

12.

99

24.

99

29. 99 9. 99 19. 99

Laterne "Hurricane"

schwarz-gold, aus Metall

26x46 cm Stück 16x26 cm Stück 20x37 cm Stück

Angebote gültig, solange der Vorrat reicht.

*An Sonntagen nur Verkauf von Pflanzen mit passendem Zubehör und Floristik. An Feiertagen geschlossen.

Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH An den Drei Hasen 39

61440 Oberursel

www.mauk-gartenwelt.de Mo. - Fr.: 9 - 20 Uhr

Sa.: 9 - 18 Uhr So.: 13 - 17 Uhr*

ORCHIDEENSCHAU

wunderschöne Blütenfarben in großer Vielfalt

LUST, MAL WAS NEUES IM BETT

AUSZUPROBIEREN?

Unsere traumhaften Bettwaren sorgen garantiert für Abwechslung

in Ihrem Schlafzimmer.

Seit 2008 sind wir mit unseren Fahrzeugen rund um die Uhr für Sie da !

Nähere Infos unter www.eppstein-taxi.de ––––––

Flughafentransfer

Eppenhain ––> Flughafen 40,00 € Ruppertshain ––> Flughafen 38,00 € Fischbach ––> Flughafen 32,00 € Kelkheim ––> Flughafen 30,00 €

06198- 7777

„Wir haben Kelkheim kräftig durchgerüttelt“

Da wurden im Calogero in Fischbach Erinnerungen wach, Erinnerungen an eine Zeit, die eigentlich gar nicht so weit zu- rückliegt, aber trotzdem schon Kelkheimer Geschichte gewor- den ist. Die Erinnerungen an das Bürgerbegehren und den Bür- gerentscheid zur Erhaltung des Pfarrzentrums St. Franziskus.

Der Platz, an dem in Zukunft das Kelkheimer Museum mit einem Kulturzentrum eine Heimat fin- den soll.

Und zu verdanken ist es den-

jenigen, die sich im Calogero zusammenfanden, um sich bei einem Essen noch einmal dieser Monate der Arbeit für die Aktion zu erinnern.

Genau genommen waren es fünf Kelkheimer, die diese Aktion ins Rollen brachten. Dr. Tho- mas Zellhofer als unermüdlicher

„Antreiber“ (Zweiter von rechts im kleinen Bild oben), Chris- ta Witte kind (rechts), Hildtrud Bracht, Reinhard Herr (Zweiter von links) und Wolfgang Zenger- ling (Mitte). Sie wiederum moti- vierten viele Kelkheimer, mitzu- machen. Erst die Unterschrift für

das Bürgerbegehren und dann die Werbung für den Bürgerent- scheid.

Während das Ergebnis des Bür- gerbegehrens viele nicht überra- sche, hatten sehr viele, darunter auch der Ja-Sager Albrecht Kün- diger, nicht mit dem Erfolg des Bürgerentscheids gerechnet. Um so größer die Freude, nachdem die Plackerei von Erfolg gekrönt war.Dr. Thomas Zellhofer zählte auf, dass allein 250 Plakate aufge- hängt wurden. Jedes dieser Pla- kate habe zwei

„ M a n p owe r- stunden“ erfor- dert zu je 40 Euro. Da wä- ren als erfor- derliches Geld locker 20.000 Euro zusam- m e n g e k o m - men. So etwas, so Zellhofer, hat bisher noch keine Kelkhei- mer Partei ge- schafft. Dann die Bierdeckel, die Diskussi- onsabende, die Anzeigen – der

„Außendienst“ habe Großarti- ges geleistet. Das „Dreamteam 2018“.

Wolfgang Zengerling: „Wir ha- ben Kelkheim kräftig durchge- rüttelt. Es wurde vom Sieg für die Museumskultur gesprochen, die Bewahrung des geschichtli- chen Vermächtnisses, wie es sich für eine Stadt gehöre.

Wichtig für den Entscheid auch die Haltung von CDU und SPD, die sich hier zusammenfanden.

(Foto unten rechts: Julia Ostro- wicki und Dirk Hofmann).

Und dann die Überraschung

durch Helmuth Krause: Er hat- te in den letzten vier Jahren al- le 115 Berichte in den Medien gesammlt und sie - verpackt in Beutel mit dem Herz und Kelk- heim - mitgebracht.

Nach wie vor als unfair empfan- den wir die Form der Plakatie- rung durch die UKW wie auch Informationen durch die FDP.

Ein anderes ernstes Wort galt der Zukunft. Man müsse nun zeigen, dass der Erfolg auch nachhaltig ist, dass die Mühen nicht vergeb- lich waren.

Ganz oben das Bild: Die lange Schlange der Flyer.

Neuer Lebenshilfe- Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Main-Taunus hat im Gemeindesaal der evangelischen Stephanusgemeinde einen neu- en Vorstand gewählt. Nachdem Karin Schleith 27 Jahre Mitglied im Vorstand der Lebenshilfe war, davon die letzten neun Jahre als Vorstandsvorsitzende, war es in ihren Augen an der Zeit, den Vorsitz abzugeben, wie auch ihre Stellvertreterin Yvonne Heydt.

Zur neuen Vorstandsvorsitzen- den wurde Jenny Hildebrand aus Hochheim gewählt. Ihre Stellver- treterin wurde Cornelia Walter.

Der seit 2003 wirkende Schatz- meister Wolfgang Jungels wur- de einstimmig wiedergewählt.

Brigitte Lotze erhielt die Ehren- mitgliedschaft, Yvonne Heydt, als scheidende zweite Vorsitzen- de, die Ehrennadel in Silber des Lebenshilfe Landesverbandes Hessen und Karin Schleith die Ehrennadel in Gold der Bundes- vereinigung Lebenshilfe.

Dieser Tage erreichte uns der Be- richt eine früheren Kelkheimers, der vor Jahren nach München zog, jetzt aber in seinen Heimat- ort mit seiner Frau und zwei Kin- dern, die in Kelkheimer Schulen gehen, zurück kehrte und hier in Kelkheim die Arbeit fortset- zen möchte, die er in München begonnen hat und von dort aus bundesweit ausbaute. Es ist der Verein „Cool strong Kids“ (Lei- der mal wieder englischer Titel), eine Verein für Gewalt und Kri- minalprävention. Dazu schreibt uns Matthias Hummel. „Zuerst einmal ist es mir (und natürlich dem Verein) eine Herzenssache, die Rechte von Kindern und Ju- gendlichen zu stärken und den Kinderschutz weiterzuentwi- ckeln. Jedes Kind verdient die Chance auf ein gewaltfreies Le- ben. Cool Strong Kids Verein für Gewalt- & Kriminalprävention gibt Kindern diese Chance. Wir machen Kinder und deren El- tern stark. Durch ein innovati- ves Präventionskonzept, das vor Aggression und Gewalt schützen soll, werden Handlungsalternati- ven in Gewalt- und Konfliktsitu- ationen aufgezeigt und erfahrbar gemacht sowie Lösungsmöglich- keiten mit den Kindern geübt.

Bei der Umsetzung passen wir uns flexibel an die Bedürfnisse der Kitas und Schulen an. Un- sere Arbeit basiert auf wissen- schaftlichen Erkenntnissen, die sich bereits in der Praxis als wir- kungsvoll erwiesen haben. Cool Strong Kids geht dabei individu- ell auf die Kinder ein, gibt ihnen Selbstvertrauen und zeigt ihnen

Perspektiven für ein gewaltfreies Leben auf.“

Matthias Hummel schreibt wei- ter, dass sich der Verein nicht ur als Svhützer und Starkmacher von Kindern sieht, sondern auch als Partner für all jene, die die Kinderrechte unterstützen und leben. Seit der Gründung des Vereins im Jahre 2010 haben wir in mehr als 2.000 Projekten über 60.000 Kinder, Eltern, Erzie- hungs- und Lehrkräfte erreicht.“

Der Kelkheim-Rückkehrer schreibt weiter, und diese Bit- te geben wir gern weiter: „Für unseren Verein suchen wir auch ein ‚Zuhause. Also einen Ort, an dem wir und unser Einsatz für Kinder willkommen und gerne gesehen sind, und der uns auch möglicherweise netzwerktech- nisch und gegebenenfalls auch materiell (zum Beispiel mit der zur-Verfügung-Stellung von Räumlichkeiten) unterstützt. Wir führen den Verein bis heute eh- renamtlich, planen jedoch, dies durch festangestellte Mitarbeiter noch stärker zu professionalisie- ren. Auch für diese brauchen wir einen Ort.“

In einem Brief an Matthias Hum- mel schrieb die Bundesfamilien- Ministerin Dr. Franziska Giffey:

„Gerade im Feld der Gewaltprä- vention zeigen die Erfahrungen, dass Projekte, die genau auf die Bedingungen und Angebote vor Ort zugeschnitten sind, den größten Erfolg und die stärkste Nachhaltigkeit aufweisen. Wie wichtig gelingende Gewaltprä- vention bei Kindern und Jugend- lichen ist, erleben wir nicht zu- letzt im täglichen Miteinander.

Kinder und Jugendlichen – müs- sen sich ausprobieren, sie suchen nach Dramatik, Bewegung, He- rausforderung und damit nach Selbstbestätigung. Bleiben sie sich dabei selbst überlassen, kann aus dem Abenteuer leicht und schnell Gewalt entstehen.

Besonders wegweisend finde ich, dass sich der Verein bei der Um- setzung flexibel an den Bedürf- nissen der Kitas und Schulen orientiert und dabei auch indi- viduell auf die Kinder eingeht.

Nachweisbar sind Maßnahmen erfolgreicher, wenn Kinder und Jugendliche direkt beteiligt und ihre Wünsche und Vorstellungen ernst genommen werden. Das gibt ihnen Selbstvertrauen und damit eine gute Grundlage für ein gewaltfreies Leben.“

Wie gesagt, wir reichen die In- formationen des Vereins und den Wunsch nach einer Bleibe gern weiter – möglicherweise leer stehende Räume in Kelkheimer Firmen – und sind sicher, dass die Mitarbeiter des Kelkheimer Jugendamtes und die Pädagogen der Kelkheimer Schulen diese Zeilen mit Interesse gelesen ha- ben.

Die Email-Adresse von Matthias Hummel lautet: hummel@cools- trongkids.com.

Ein Verein: Kinder vor Gewalt schützen

Tony Westen in Kelkheim

Wer mit dem Namen zunächst nichts anfangen kann: In den siebziger Jahren machte er sich einen großen Namen mit dem Schlager: „Für Gaby tu ich alles.“

Wie aus einer Mail von ihm her- vorgeht, wird er am 15. Dezember (Samstag) so um Mitternacht im City-Club auftreten. Er schreibt weiter; dass er unter allen „Ga- bis“, die an diesem Abend in den Club kommen, vier Freiflüge nach Mallorca auslost. Die Plat- te „Für Gaby tu ich alles“ wur- de in den 70er-Jahren etwa eine Million Mal verkauft. Kelkheim deshalb, weil es einen Fanclub in Darmstadt gibt. Und von dort sei Kelkheim eben gut erreichbar.

Das sollte man nicht machen ...

... nämlich nach einem Unfall die abgebrochenen Fahrzeug- teile vom eigenen Auto liegen lassen, nachdem man einen an- deren Wagen angefahren hat und Unfallflucht beging. So gesche- hen am Alten Rathaus in Rup- pertshain am letzten Samstag.

So wird es die Polizei leichter haben, mit Hilfe der „vergesse- nen“ Autoteile den Besitzer des Unfallfahrzeuges ausfindig zu machen und zur Rechenschaft zu ziehen.

Taunusklub Fischbach: Ziel ei- ner sechs Kilometer langen Wan- derung am 16. Dezember (Tref- fen 11 Uhr am Bahnhof Mitte) ist der Sachsenhäuser Weihnachts- markt am Goetheturm. Wilhelm Münch, Tel. 06195/675492.

Anmeldung notwendig.

Arbeitskreis Philosophie: Am 17. Dezember „Eine Weihnachts- geschichte“. 10–11.30 Uhr Gu- tenbergraum, Bibliothek Markt- platz.

(6)

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE

2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

Familie Lehnert · Alte Königsteiner Straße 1 · 65779 Kelkheim www.zumgoldenenloewen.de · Tel.: 06195 99070

Weihnachtsgans vom Goldenen Löwen und Ihre Küche bleibt fast sauber.

Gans komplett – mit Beilagen für 4 Personen 88,00 € Gans – nur mit Sauce 80,00 €

Die Weihnachtsgans können sie bis spätestens Freitag, den 21.12.18, 14:00 Uhr bestellen.

Weihnachtsgansabholung am Samstag, den 22.12.18, 11:30 – 13:30 und 18:00 – 21:00 Uhr.

www.horn-elektrotechnik.de

Neuenhainer Straße 14 · 65812 Bad Soden - Altenhain Telefon 06174-259 22 77 · info@horn-elektrotechnik.de Tel. 06195-6766086

Fax 06195-6766095 www.reichelt-dellentechnik.de info@reichelt-dellentechnik.de

Unsere Leistungen:

• Lackierarbeiten rund um das Fahrzeug

• Karosseriearbeiten

• Smart Repair

• Dellenbeseitigung

• Fahrzeugaufbereitung

• Windschutzscheibentausch / -reparatur

• Felgen Instandsetzung Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr

DER DELLEN-, LACK- und FELGENSPEZIALIST

Hausgeräte – die besten Marken

günstig!

L A C K F E H L E R G E R Ä T E B E S O N D E R S G Ü N S T I G ! ROLF SIMON

FRANKFURTER STRASSE 53 · 65779 KELKHEIM · TELEFON 069 31 62 09 GESCHÄFTSZEITEN: MONTAG – FREITAG 15.00 – 18.00 UHR, SAMSTAG 10.00 – 13.00 UHR

Die Zeit bis Weihnachten vergeht wie im Flug und schon geht es in den nächsten Durchgang unseres adventlichen Gewinnspiels. Für alle, denen das Glück bisher noch nicht hold war, die nächste Gelegenheit.

Gemeinsam mit einer Vielzahl an Gewerbe- treibenden aus Kelkheim, Bad Soden und Königstein versüßen wir Ihnen die Vorweih- nachtszeit mit unserem „besonderen Advents- kalender“. Dessen Handhabung ist denkbar einfach: An jedem dieser 24 Anzeigen-Felder sind nummerierte Weihnachtskugeln zu fi nden.

In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie die Sterne

In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie

, die sich in den Anzeigen der Nummern 13 bis 19 verstecken und schi- cken uns dieses Ergebnis entweder per E-Mail an kez@hochtaunus.de, per Fax an die Nummer (06174) 938560 oder 938550 oder per Postkarte an das Verlagshaus Taunus, Th eresenstraße 2, 61462 Königstein.

An jedem Tag wird aus den richtigen Einsen- dungen eine Gewinnerin oder ein Gewinner des hinter den Anzeigen-Feldern verborgenen Gewinn-Preises gezogen. Die Gewinner werden am Donnerstag, 20. Dezember namentlich in der Königsteiner Woche und im Internet (www-taunus-nachrichten.de) ver- öff entlicht und können sich in den folgenden Tagen ihren Preis im Verlagshaus Taunus abholen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viel Glück beim Griff nach den (Weihnachts)-Sternen!

Fotos von Fotolia: © Karin & Uwe Annas, © Th aut Images, © Romolo Tavani

Und hier die Gewinner der zweiten Runde.

Es waren zehn Sterne versteckt:

Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Autohaus Göthling: Werner Kind aus Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von Audi Zentrum Hofh eim: Gerhard Oberle, Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Mutschall & Söhne: Helga Stockhausen, Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Mille Miglia, Lunch/Dinner/Catering:

Marga Bodesheimer aus Kelkheim

Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von Nautz Ingenieursgesellschaft : Melanie Klein aus Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Druckhaus Taunus: Dagmar Spoden, Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Autolackiererei Eichenauer:

Traudel Hohmann

... mit unserem Gewinnspiel

Hornauer Straße 12 · 65779 Kelkheim/Ts.

Telefon 0 6195 / 9954 - 0 · Telefax 0 6195 / 66134 info@moebelfi scher-kelkheim.de www.moebelfi scher-kelkheim.de

Die Experten für anspruchsvolles Wohnen in Kelkheim

K ü c h e n s t u d i o – P o l s t e r s t u d i o J o o p , S t r e s s l e s s , E r p o , T e m p u r u n d w e i t e r e H e r s t e l l e r

GmbH

LUNCH | DINNER | CATERING Roberto Grassia

Mainblick 51a

65779 Kelkheim (Taunus) Telefon: 06195-975940 info@millemiglia-kelkheim.de www.millemiglia-kelkheim.de

Öffnungszeiten

täglich von 11.30 Uhr – 14.30 Uhr 17.30 Uhr – Küche bis 22 Uhr Sonntags durchgehend geöffnet (Küche Sonntags bis 21.30 Uhr) Montags Ruhetag

Marko Matanovic´

Lorsbacher Straße 39 65779 Kelkheim/Münster Telefon 06195 5228 tsgbeimarko@gmail.com

Öffnungszeiten:

Täglich von 11.30 – 15.00 Uhr und 17.00 – 24.00 Uhr Samstag und Sonntag durchgehend geöffnet

- GUTACHTEN - BAULEITUNG - ENERGIEBERATUNG - KFW-NACHWEIS - FEUCHTEMESSUNG - PASSIVHAUSPLANUNG - GESTALTUNG

NAUTZ

INGENIEURGESELLSCHAFT MBH WILHELMSTRASSE 3

65779 KELKHEIM/TS TELEFON 06195. 90 36 20 WWW.NAUTZ.EU

- GUTACHTEN - BAULEITUNG - ENERGIEBERATUNG - KFW-NACHWEIS - NEU- UND UMBAUTEN - PASSIVHAUSPLANUNG - ALTERSGERECHTE

SANIERUNG

Autolackiererei Eichenauer

Kfz, Motorräder und mehr ...

Benzstraße 4, 65779 Kelkheim, Tel. 06195/4484 E-Mail: aulaei12@t-online.de

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 Sonn- & Feiertage: 11:30 - 23:30 Montag: Ruhetag

Ihr Restaurant mit Blick auf Frankfurt

MERLIN Gastro GmbH Robert-Koch-Str.120 65779 Kelkheim-Ruppertshain Tel.: 06174 - 964 673 Mail: merlin.arora@yahoo.com www.merlin-zauberberg.de

Ihr Restaurant und Ihre Eventlocation für Anlässe wie Hochzeiten, Familienfeiern und Firmenveranstaltungen

Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit

und viel Glück beim Advents-Gewinnspiel.

Haus-t-raum Immobilien GmbH

Altkönigstraße 7 · 61462 Königstein · Tel.: 06174 - 911 75 40

service@schaefer-kelkheim.de · www.schaefer-kelkheim.de Wir wünschen Ihnen

frohe Weihnachten

und ein glückliches, gesundes

Neues Jahr

.

W

W

u

N

Moses Pusat

Sodener Straße 43 · 65779 Kelkheim-Fischbach Tel.: 06195 61597

www.maEin-taunus-getraenke.de info@maEin-taunus-getraenke.de info@paradiesgetraenke.de

Whatsapp 0176 39045060 / Mobil: 0176 34418461 Frankfurter Straße 105 a

65779 Kelkheim

Tel.: 06195-8769 & 06195-5019 Fax: 06195-4919

Email: kanzlei@honerkamp.de

www.honerkamp.de

Ihr kompetenter Partner ...

... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis Digitaldruck

Off setdruck Briefpapier Visitenkarten

Prospekte Plakate Amtsblätter und vieles mehr ...

Siemensstr. 23 · 65779 Kelkheim Telefon 06195 / 9794-0 info@druckhaus-taunus.de www.druckhaus-taunus.de

Warum nicht einmal

Wohlbeinden verschenken?

Alle Anwendungen auch als Gutschein zu erhalten.

Kleeblatthaus Am Hohenstein 3 65779 Kelkheim

0163 - 57 88 679 info@heike-wright.com www.relax-heike-wright.de

Gerne begrüßen wir Sie in unseren neuen Räumen

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

Neben der traditionellen italienischen Pizza aus dem Holzofen erwarten Sie Pastaspezialitäten, Salate und ausgesuchte italienische Weine. Wer nur einen Cocktail

trinken möchte, ist bei uns auch gut aufgehoben.

Geöffnet:

Dienstag bis Sonntag 17.00 – 23.00 Uhr Montags geschlossen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Am Hohenstein 3 – 5 (Kleeblatthaus) 65779 Kelkheim-Fischbach Tischreservierung (06195) 67 23 01

Inhaber C. Hillebrand & A. Knodt

Zum fröhlichen Landmann Telefon 06174 21541

Re ershof 2 info@Zum-froehlichen-Landmann.de 61779 Kelkheim-Fischbach www.Zum-froehlichen-Landmann.de

Wir sind von Mi woch bis Sonntag ab 11 für Sie da.

Auch haben wir an allen Feiertagen geöff net.

Unsere Küche steht Ihnen durchgehend bis 21.00 Uhr zur Verfügung.

20

Sonntags durchgehend geöffnet

7 5 15

1 10 8

16

2

www.maEin-taunus-getraenke.de

14

11 24

13 9 23

18

22 4

17

Am Hohenstein 3

3 19

Familie Lehnert · Alte Königsteiner Straße 1 · 65779 Kelkheim

21 12 6

Dienstag bis Sonntag

(7)

Seite 4 - Nummer 50 Kelkheimer Zeitung 13. Dezember 2018

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE

2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm ANZEIGE

2-spaltig 60 mm

Familie Lehnert · Alte Königsteiner Straße 1 · 65779 Kelkheim www.zumgoldenenloewen.de · Tel.: 06195 99070

Weihnachtsgans vom Goldenen Löwen und Ihre Küche bleibt fast sauber.

Gans komplett – mit Beilagen für 4 Personen 88,00 € Gans – nur mit Sauce 80,00 €

Die Weihnachtsgans können sie bis spätestens Freitag, den 21.12.18, 14:00 Uhr bestellen.

Weihnachtsgansabholung am Samstag, den 22.12.18, 11:30 – 13:30 und 18:00 – 21:00 Uhr.

www.horn-elektrotechnik.de

Neuenhainer Straße 14 · 65812 Bad Soden - Altenhain Telefon 06174-259 22 77 · info@horn-elektrotechnik.de Tel. 06195-6766086

Fax 06195-6766095 www.reichelt-dellentechnik.de info@reichelt-dellentechnik.de

Unsere Leistungen:

• Lackierarbeiten rund um das Fahrzeug

• Karosseriearbeiten

• Smart Repair

• Dellenbeseitigung

• Fahrzeugaufbereitung

• Windschutzscheibentausch / -reparatur

• Felgen Instandsetzung Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr

DER DELLEN-, LACK- und FELGENSPEZIALIST

Hausgeräte – die besten Marken

günstig!

L A C K F E H L E R G E R Ä T E B E S O N D E R S G Ü N S T I G ! ROLF SIMON

FRANKFURTER STRASSE 53 · 65779 KELKHEIM · TELEFON 069 31 62 09 GESCHÄFTSZEITEN: MONTAG – FREITAG 15.00 – 18.00 UHR, SAMSTAG 10.00 – 13.00 UHR

Die Zeit bis Weihnachten vergeht wie im Flug und schon geht es in den nächsten Durchgang unseres adventlichen Gewinnspiels. Für alle, denen das Glück bisher noch nicht hold war, die nächste Gelegenheit.

Gemeinsam mit einer Vielzahl an Gewerbe- treibenden aus Kelkheim, Bad Soden und Königstein versüßen wir Ihnen die Vorweih- nachtszeit mit unserem „besonderen Advents- kalender“. Dessen Handhabung ist denkbar einfach: An jedem dieser 24 Anzeigen-Felder sind nummerierte Weihnachtskugeln zu fi nden.

In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie die Sterne

In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie In der dritten Gewinnspiel-Runde zählen Sie

, die sich in den Anzeigen der Nummern 13 bis 19 verstecken und schi- cken uns dieses Ergebnis entweder per E-Mail an kez@hochtaunus.de, per Fax an die Nummer (06174) 938560 oder 938550 oder per Postkarte an das Verlagshaus Taunus, Th eresenstraße 2, 61462 Königstein.

An jedem Tag wird aus den richtigen Einsen- dungen eine Gewinnerin oder ein Gewinner des hinter den Anzeigen-Feldern verborgenen Gewinn-Preises gezogen. Die Gewinner werden am Donnerstag, 20. Dezember namentlich in der Königsteiner Woche und im Internet (www-taunus-nachrichten.de) ver- öff entlicht und können sich in den folgenden Tagen ihren Preis im Verlagshaus Taunus abholen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viel Glück beim Griff nach den (Weihnachts)-Sternen!

Fotos von Fotolia: © Karin & Uwe Annas, © Th aut Images, © Romolo Tavani

Und hier die Gewinner der zweiten Runde.

Es waren zehn Sterne versteckt:

Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Autohaus Göthling: Werner Kind aus Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von Audi Zentrum Hofh eim: Gerhard Oberle, Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Mutschall & Söhne: Helga Stockhausen, Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Mille Miglia, Lunch/Dinner/Catering:

Marga Bodesheimer aus Kelkheim

Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von Nautz Ingenieursgesellschaft : Melanie Klein aus Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Druckhaus Taunus: Dagmar Spoden, Kelkheim Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von

Autolackiererei Eichenauer:

Traudel Hohmann

... mit unserem Gewinnspiel

Hornauer Straße 12 · 65779 Kelkheim/Ts.

Telefon 0 6195 / 9954 - 0 · Telefax 0 6195 / 66134 info@moebelfi scher-kelkheim.de www.moebelfi scher-kelkheim.de

Die Experten für anspruchsvolles Wohnen in Kelkheim

K ü c h e n s t u d i o – P o l s t e r s t u d i o J o o p , S t r e s s l e s s , E r p o , T e m p u r u n d w e i t e r e H e r s t e l l e r

GmbH

LUNCH | DINNER | CATERING Roberto Grassia

Mainblick 51a

65779 Kelkheim (Taunus) Telefon: 06195-975940 info@millemiglia-kelkheim.de www.millemiglia-kelkheim.de

Öffnungszeiten

täglich von 11.30 Uhr – 14.30 Uhr 17.30 Uhr – Küche bis 22 Uhr Sonntags durchgehend geöffnet (Küche Sonntags bis 21.30 Uhr) Montags Ruhetag

Marko Matanovic´

Lorsbacher Straße 39 65779 Kelkheim/Münster Telefon 06195 5228 tsgbeimarko@gmail.com

Öffnungszeiten:

Täglich von 11.30 – 15.00 Uhr und 17.00 – 24.00 Uhr Samstag und Sonntag durchgehend geöffnet

- GUTACHTEN - BAULEITUNG - ENERGIEBERATUNG - KFW-NACHWEIS - FEUCHTEMESSUNG - PASSIVHAUSPLANUNG - GESTALTUNG

NAUTZ

INGENIEURGESELLSCHAFT MBH WILHELMSTRASSE 3

65779 KELKHEIM/TS TELEFON 06195. 90 36 20 WWW.NAUTZ.EU

- GUTACHTEN - BAULEITUNG - ENERGIEBERATUNG - KFW-NACHWEIS - NEU- UND UMBAUTEN - PASSIVHAUSPLANUNG - ALTERSGERECHTE

SANIERUNG

Autolackiererei Eichenauer

Kfz, Motorräder und mehr ...

Benzstraße 4, 65779 Kelkheim, Tel. 06195/4484 E-Mail: aulaei12@t-online.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag:

11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 Sonn- & Feiertage: 11:30 - 23:30 Montag: Ruhetag

Ihr Restaurant mit Blick auf Frankfurt

MERLIN Gastro GmbH Robert-Koch-Str.120 65779 Kelkheim-Ruppertshain Tel.: 06174 - 964 673 Mail: merlin.arora@yahoo.com www.merlin-zauberberg.de

Ihr Restaurant und Ihre Eventlocation für Anlässe wie Hochzeiten, Familienfeiern und Firmenveranstaltungen

Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit

und viel Glück beim Advents-Gewinnspiel.

Haus-t-raum Immobilien GmbH

Altkönigstraße 7 · 61462 Königstein · Tel.: 06174 - 911 75 40

service@schaefer-kelkheim.de · www.schaefer-kelkheim.de Wir wünschen Ihnen

frohe Weihnachten

und ein glückliches, gesundes

Neues Jahr

.

W

W

u

N

Moses Pusat

Sodener Straße 43 · 65779 Kelkheim-Fischbach Tel.: 06195 61597

www.maEin-taunus-getraenke.de info@maEin-taunus-getraenke.de info@paradiesgetraenke.de

Whatsapp 0176 39045060 / Mobil: 0176 34418461 Frankfurter Straße 105 a

65779 Kelkheim

Tel.: 06195-8769 & 06195-5019 Fax: 06195-4919

Email: kanzlei@honerkamp.de

www.honerkamp.de

Ihr kompetenter Partner ...

... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis Digitaldruck

Off setdruck Briefpapier Visitenkarten

Prospekte Plakate Amtsblätter und vieles mehr ...

Siemensstr. 23 · 65779 Kelkheim Telefon 06195 / 9794-0 info@druckhaus-taunus.de www.druckhaus-taunus.de

Warum nicht einmal

Wohlbeinden verschenken?

Alle Anwendungen auch als Gutschein zu erhalten.

Kleeblatthaus Am Hohenstein 3 65779 Kelkheim

0163 - 57 88 679 info@heike-wright.com www.relax-heike-wright.de

Gerne begrüßen wir Sie in unseren neuen Räumen

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

ANZEIGE 2-spaltig 60 mm

Neben der traditionellen italienischen Pizza aus dem Holzofen erwarten Sie Pastaspezialitäten, Salate und ausgesuchte italienische Weine. Wer nur einen Cocktail

trinken möchte, ist bei uns auch gut aufgehoben.

Geöffnet:

Dienstag bis Sonntag 17.00 – 23.00 Uhr Montags geschlossen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Am Hohenstein 3 – 5 (Kleeblatthaus) 65779 Kelkheim-Fischbach Tischreservierung (06195) 67 23 01

Inhaber C. Hillebrand & A. Knodt

Zum fröhlichen Landmann Telefon 06174 21541

Re ershof 2 info@Zum-froehlichen-Landmann.de 61779 Kelkheim-Fischbach www.Zum-froehlichen-Landmann.de

Wir sind von Mi woch bis Sonntag ab 11 für Sie da.

Auch haben wir an allen Feiertagen geöff net.

Unsere Küche steht Ihnen durchgehend bis 21.00 Uhr zur Verfügung.

20

Sonntags durchgehend geöffnet

7 5 15

1 10 8

16

2

www.maEin-taunus-getraenke.de

14

11 24

13 9 23

18

22 4

17

Am Hohenstein 3

3 19

Familie Lehnert · Alte Königsteiner Straße 1 · 65779 Kelkheim

21 12 6

Dienstag bis Sonntag

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das große Engagement der Be- fürworter des Bürgerentscheids verdiene entsprechende Aner- kennung, es sollte aber auch nicht vergessen werden, dass sich für die Gegenargumente

Im vergangenen Jahr – noch in Trägerschaft der SiT – gab es in der Schuldnerberatung 1345 Be- ratungsgespräche. Die Mehrzahl der Kunden war zwischen 30 und 49 Jahre alt. Knapp

Einer der Schwerpunkte des Projekts ist bislang der Deutsch- unterricht, momentan sind al- lerdings einige Kurse „ausgela- gert“, in Liederbach werden noch zwei Deutschkurse

Die Frist für eine Anmeldung für diesen Abend ist zwar schon vorbei, aber Hans- Dieter Höhn (06195-61287) wird sicherlich nichts dagegen haben, wenn sich der eine oder andere

Gartenarbeiten, Auto fahren, kochen (aber lieber für zwei). Äußerlichkeiten sind für mich nicht wichtig, wichtig ist nur, dass wir uns mögen. Würde auch zu Dir ziehen, um immer

Und Projektchöre seien auch nicht immer die Lösung, seien kein Allheilmittel, die vielleicht über ein viertel oder halbes Jahr halten, auch wenn es hier in Fischbach

Beate Bendel darauf aufmerk- sam, dass ein Gegenstand wohl als solcher von jedermann wahr- genommen werden könne, der- selbe Gegenstand aber für den Besitzer doch noch eine ganz

Nun abschließend mein Hin- weis, bevor man alle Baulücken schließt, und immer wieder an Zuzug denkt, sollte auch bedacht werden, dass nicht nur Kinder- gärten und Schulen notwendig