• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Von Grund auf neu: Ford Fiesta" (06.04.1989)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Von Grund auf neu: Ford Fiesta" (06.04.1989)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fünf verschiedene Otto-Motoren

Hubraum (ccm) 1097 1097 1368 1368 1567

Leistung (kW/PS) 40/55 37/50 54/73 52/71 76/104 bei Drehzahl (min) 5200 5200 5500 5500 6000

Version 1,1

Euro

1,4

Euro 1,41

US

1,61

Abgas-Norm US US

Beschleunigung

0-100 km/h (s) 16,3*) 18,1 12,5 13,0 10,1 Höchstgeschwindig-

keit (km/h) 149*) 143 164 162 187

DIN-Verbrauch (Liter je 100 km) bei 90 km/h bei 120 km/h Stadtzyklus

4,7*) 6,51 6,2*)

4,7 6,5 6,8

5,3 7,0 8,7

5,6 7,3 8,8

6,1 7,8 10,1 Preisempfehlung

(DM) ab Werk

14 760a 16 135b

16 120a 17 135b

17 235b 17 900c

18 235b 18 900c

22 565d

*) Werte mit Viergang Getriebe, sonst jewei s mit Fünfgang-Getriebe, a = C-Ausführung, b = CLX-Ausführung, c = S-Ausführung, jeweils dreitürig, Aufpreis für 5tririge Variante jeweils 840 Mark, d = Topmodell XR2i.

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT

AUTO UND VERKEHR

Auf dem Genfer Autosalon hat die neue Fiesta-Baurei- he der Ford-Werke AG, Köln, Weltpremiere gefei- ert. Verkaufsstart soll der 13. April sein. Der Fiesta, eine völlige Neukonstruk- tion mit effizienteren Mo- toren - darunter auch ein Diesel mit 60 PS -, ist als Drei- oder Fünftürer zu ha- ben. Er kann in vier ver- schiedenen Ausstattungs- versionen geordert werden.

O

bwohl Ford in die ver- besserte Baureihe rund 1,7 Milliarden DM investiert hat, sind die Preise gegenüber den Vorläu- fern in etwa gleich geblieben oder haben sich - ausstat- tungsbereinigt gerechnet - sogar reduziert. Ford erwar- tet eine Absatzsteigerung in diesem Marktsegment, zumal der nur dreitürige Vorläufer in 13 Jahren fast fünf Millio- nen mal verkauft wurde.

Der Fiesta der zweiten Generation ist „erwachsener"

geworden - zehn Zentimeter länger (jetzt 3,74 m) und zwei Zentimeter breiter. Der Rad- stand wurde um 15 Zentime- ter auf - für ein Fahrzeug die- ser Größenordnung - satte 2,45 m verlängert. Sein Kof- ferraumvolumen wuchs von

215 auf 250 Liter. Die Rück- banklehne - ab „CLX"-Mo- dell - läßt sich im Verhältnis

1/3 und 2/3 umklappen.

Das neue Kompakt-Mo- dell von Ford ist in vier Aus- stattungsversionen zu haben:

als „C", „CLX", „S" oder als

„XR2i". Die sportlichen S-

und XR2i-Modelle werden ausschließlich als Dreitürer angeboten, der C und der CLX auch mit zwei Fondtü- ren. Neben fünf Otto-Moto- ren wird eine 1,8-1-Diesel-Va- riante mit 44 kW/60 PS bei 4800 U/min (Tempo 100 nach 16,0 s, Spitze 152 km/h, Ver-

brauch im Drittelmix 5,3 1/100 km) gebaut. Die Preisemp- fehlungen für die Diesel-Va- rianten liegen zwischen 17 010 und 18 865 DM.

Im übrigen verfügen die 1,1i-, 1,4i- beziehungsweise 1,6i-Otto-Motoren über gere- gelte Dreiwege-Katalysato- ren. Alle Benzin-Motoren sind auf bleifreies Super ausgelegt.

Nur das 40-kW-Grundmodell in C-Ausstattung besitzt ein Viergang-Getriebe. Anson- sten sind nur Fünfgang-Ge- triebe zu haben. Die stufenlo- se CTX-Automatik wurde in wesentlichen Teilen überar- beitet und wird vorerst nur in Kombination mit dem 40-kW- Motor angeboten.

Der Fiesta besitzt Front- antrieb. Die Vorderräder werden von McPherson-Fe- derbeinen geführt. Die Hin- terachse besteht aus einem Verbundlenker-System. Se- rienmäßig ist ein diagonal ge- teiltes Zweikreis-Bremssy- stem vorhanden. Auf Wunsch gibt es jetzt erstmals in dieser Klasse für alle Fiesta mit Schaltgetriebe das weiter ver- besserte hydraulisch/mecha- nische Antiblockier-Bremssy- stern SCS.

Der leicht zugängliche In- nenraum ist geräumig. Alle Anzeigen sind leicht ablesbar, Hebel und Schalter mit kla- ren Symbolen versehen. Zur reichhaltigen Wunschausstat- tung zählen u. a. eine heizba- re Frontscheibe (Aufpreis 250 DM) sowie elektrische Fensterheber und Zentralver- riegelung (nur CLX und XR2i innerhalb eines Paketes 975 DM). AM

Von Grund auf neu: Ford Fiesta

Jetzt auch als Fünftürer zu haben • Motoren zwischen 50 und 104 PS stehen zur Wahl • Auch ein Diesel in der Baureihe

Die Modelle der neuen Ford-Fiesta-Baureihe werden - im Gegen- satz zu den Vorläufern - wahlweise auch als fünftürige Limousine angeboten. In Köln ist man stolz auf das neue Produkt, zumal man mit einem Novum aufwarten kann: das neue Auto kostet nicht mehr A-986 (86) Dt. Ärztebl. 86, Heft 14, 6. April 1989

als das alte, Einige Varianten sind - ausstattungsbedingt - sogar billiger geworden. Links: die aufwendigere CLX-Ausführung;

rechts: die Armaturentafel des neuen Ford-Fiesta, der am 13. April bei den Händlern an den Start geht Fotos: Ford AG, Köln

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Angaben von Renault verbraucht der Next im Durchschnitt 3,4 Liter auf 100 Kilometern; angegeben werden dabei Geschwindig- keiten von 142 km/h (Ver- brennungsmotor) und 167

So gibt es beim neuen Ford auch hier deutliche Un- terschiede zu anderen Fahr- zeugen.. Die Konstrukteure haben auf zusätzliche Seiten- und Zierleisten verzichtet und auch

Da der Fluss in jeder Iteration um mindes- tens eine Einheit erh¨oht wird und C eine obere Schranke f¨ur den Wert des maximalen Flusses ist, k¨onnen wir die Laufzeit

Der XR2i hat den 1,6-Li- ter-Vierzylinder-CVH-Motor der jüngsten Generation je- ner Motorenfamilie erhalten, die sich in der Vergangenheit schon mehr als drei Millionen mal in

Am Sierra findet man kaum noch Chromzierat, weder an den Stoßfängern an Bug und Heck, die aus Polycar- bonat bestehen, noch an den Felgenscheiben, deren Varianten neuerdings

Für die öffentlichen Haus- halte insgesamt — Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen — könnte sich in 1983, so rechnet das Ministerium Lambsdorff vor, ein zusätz-

Der neue Ford Fiesta mit dreitüriger Karosserie unter- scheidet sich von seinem fünf- türigen Schwestermodell, mit dem er sich die Bodengruppe und somit auch die grundle-

R und 1,5 Milliarden DM hat Ford in das neue Modell investiert, da- von rund eine Milliarde DM in das Ford-Stammwerk in Köln-Niehl, wo der Scorpio produziert wird.. Auch bei