• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Quicklebendiger Ford Fiesta XR2i" (26.10.1989)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Quicklebendiger Ford Fiesta XR2i" (26.10.1989)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Variante 1,4 1-1 1,6 1-1 1,8 1 D

Hubraum (cm 3) 1118 1392 1596 1753

Leistung (kW/PS) 37/50 52/73 78/104 44/60 bei Drehzahl (min) 5200 5500 6000 4800 Beschleunigung

0-100 km/h (s) 18,1 13,0 10,1 16,0

Höchstgeschwindigkeit

(km/h) 143 162 187 152

DIN-Verbrauch (Liter je 100 km) bei 90 km/h bei 120 km/h Stadtzyklus

4,7 +) 6,5 +) 6,8 + )

5,6 +) 7,3 +) 8,8 + )

6,1 +) 7,8 +) 10,4 +)

4,1 m) 5,8 m) 6,1 m) Preisempfehlungen (DM)

C- Ausstattung CLX- Ausstattung S- Ausstattung XR2i- Ausstattung

16 120

17 135 18 235 18 900

18 025 22 565

Drei Vollkat-Benziner und ein Diesel

+) = Super bleifrei, m) = Dieselöl. Alle Angaben beziehen sich auf Varianten mit 5-Gang-Getriebe und zwei Türen. Aufpreis für viertürige Ausführungen 840 DM. Die Va- rianten mit Euro-Motoren sind hier nicht aufgeführt; die Preisempfehlungen für entspre- chende Modelle beginnen bereits bei 14 760 DM. Alle genannten Preisempfehlungen gelten bei Lieferung ab Werk.

Mehr als 3000 Einheiten täglich werden vom Ford Fiesta in den drei europäischen Ford-Werken Köln, Dagenham (England) und Valencia (Spanien) hergestellt. Im Innenraum des Spitzenmo- dells Fiesta XR2i (unser Foto (oben)) haben vier Personen reich- lich Platz. Ein schwarzer Heckspoiler, in Wagenfarbe lackierte Radausschnittverbreiterungen und Seitenschweller sowie spe- zielle XR2i-Radabdeckungen geben ihm das typische Äußere.

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Quicklebendiger Ford Fiesta XR2i

Alle Benzinen-Varianten mit geregelten Katalysatoren lieferbar

Mit einer Tagesproduktion von mehr als 3000 Einhei- ten gehört der neue Fiesta von Ford zu den erfolg- reichsten Kompaktwagen Europas. Bereits 250 000 Fahrzeuge sind in den we- nigen Monaten seit Pro- duktionsbeginn ausgelie- fert worden. Das Spitzen- modell der Flotte, der Ford Fiesta XR2i, ist nun- mehr ebenfalls lieferbar.

D

as neue Modell ist mit seiner 1,6-Liter-Ma- schine (78 kW/104 PS) das stärkste Stück der zum Bestseller avancierten Baureihe, die mit ihren zwi- schen 14 700 und 22 565 DM liegenden Preisempfehlungen eine recht breit gefächerte Käuferschicht anspricht. Alle Benzinmotor-Varianten sind nunmehr mit geregelten Ka- talysatoren nach US-Norm ausgestattet. Hinzu gesellt sich ein leistungsfreudiger Diesel, der - über die Vor- derräder - immerhin 44 kW/60 PS auf den Boden bringt und mit 152 km/h be- achtlich schnell ist. Dabei wird höchste Wirtschaftlich- keit im Verbrauch geboten, wie die genannten DIN-Wer- te bestätigen.

Radstand und Spur- weiten vergrößert Die ausgewogene Form und die weichen Rundungen des „normalen" Fiesta prägen auch den XR2i. Das kompak- te Auto ist 3,80 m lang, 1,63 m breit und 1,37 m hoch; Leer- gewicht/Zuladung 900/425 kg.

„Länge läuft", sagen die Seg- ler. Gleiches trifft auch auf den Fiesta SR2i zu, dessen Radstand mit 2,45 m im Ver- gleich zum Vorgänger um 154 mm länger und dessen Spur- weiten (1,41 m/1,38 m) vorne um 11 mm und hinten um 37

mm größer geworden sind.

Das Resultat: mehr Komfort, präziser Geradeauslauf, mehr dynamische Fahrsicherheit.

In der Grundkonzeption entspricht das neu konstruier- te Fahrwerk dem der gesam- ten Fiesta-Baureihe, doch

gibt es einige spezielle XR2i- Modifikationen. Straffere Fe- derkennung und die Verwen- dung von Gasdruckstoß- dämpfern unterstreichen die sportliche Auslegung, ohne daß dabei auf hohen Reise- komfort verzichtet werden müßte. Wie Fahrwerk und Bremsen sind auch die Reifen in ihrer Dimension 185/60 HR 13 den hohen Fahrlei- stungen des XR2i angepaßt.

Auf Wunsch ist für dieses Modell auch ein Antiblok- kier-Bremssystem (Aufpreis 1100 DM) lieferbar. Hierbei handelt es sich um das von Ford und Lucas-Girling ge- meinsam entwickelte mecha- nische SCS-System, dessen Modulations- und Pulsverfah- ren verbessert wurde.

Der XR2i hat den 1,6-Li- ter-Vierzylinder-CVH-Motor der jüngsten Generation je- ner Motorenfamilie erhalten, die sich in der Vergangenheit schon mehr als drei Millionen mal in den Ford-Modellen Fiesta, Escort und Orion be- währt hat. Das Erfolgsge- heimnis liegt bei der besonde- ren Strömungsart im Ansaug- trakt, die zu einer starken Verwirbelung des Luft-/

Kraftstoffgemischs im Brenn- raum führt und eine sehr effi- ziente und spontane Ver- brennung ermöglicht. Tempo 100 aus dem Stand wird be- reits nach 10,1 s erreicht; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 187 km/h.

Für vier Personen reichlich Platz

Im Innenraum der kom- pakten Limousine haben vier Personen reichlich Platz. Die Serienausstattung ist großzü- gig bemessen. Als Extras wer- den gegen Aufpreis u. a. ein Panoramadach (700 DM), Leichtmetallfelgen (825 DM), beheizte Windschutzscheibe (250 DM), Zentralverriege- lung und elektrische Fenster- heber vorne innerhalb eines Komfortpakets (975 DM) so- wie ein hochwertiges Rund- funkgerät (UKW, MW) mit Diebstahlsicherung (850 DM) angeboten. AM A-3232 (112) Dt. Ärztebl. 86, Heft 43, 26. Oktober 1989

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In 2008 müssen Industriebertriebe erstma- lig Informationen über ihre Schadstoffems- sionen in Luft, Wasser, Boden sowie über den Verbleib des Abfalls und des Abwas- sers erstmalig

Auch das Hauptquartier der Rebellen ist betroffen Die UNO-Sonderbeauftragte für Angola, Magret Anstee, schätzt, daß in dem durch Busch und karge Land- wirtschaft bestimmten

Das gleiche gilt - als Belohnung für um- weltschonendes Verhalten - für jeden Feriengast, der ein Abonnement für Bahn-, Om- nibus- oder Schiffahrtslinien kauft.. Der jeweilige

O bwohl Ford in die ver- besserte Baureihe rund 1,7 Milliarden DM investiert hat, sind die Preise gegenüber den Vorläu- fern in etwa gleich geblieben oder haben sich -

Ein Mitgliedsverband gibt eine Mitgliederzahl an, die nicht notwen- digerweise vollständig sein muß — nach dieser Zahl richten sich der Beitrag von 2,50 Schweizer Franken

Für die öffentlichen Haus- halte insgesamt — Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen — könnte sich in 1983, so rechnet das Ministerium Lambsdorff vor, ein zusätz-

Allerdings sind Experten der Mei- nung, dass diese Preissteigerung auch mit dem Schilling stattgefunden hätte.. Den Verteuerungen an den Rohstoff- Weltmärkten kann

Der neue Ford Fiesta mit dreitüriger Karosserie unter- scheidet sich von seinem fünf- türigen Schwestermodell, mit dem er sich die Bodengruppe und somit auch die grundle-