• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "KALENDER: Sympathie" (11.12.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "KALENDER: Sympathie" (11.12.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WIE KLAPPT DER STUHL?

PHARMA

PERform ANCE

Sie werden täglich in der Sprechstunde damit konfrontiert:

Viele Patienten ha- ben Probleme mit der Verdauung. Und können nicht, wie sie wollen. Wenn guter Rat nicht reicht, hilft IMPORTAL®.

IMPORTAU (Wirkstoff: Lactitol) Zusammensetzung:

10 g Pulver enthalten I() g Lactitol 1 kW. Indikationen:

Symptomatische Behandlung der Obstipation, die durch schlackenreiche Kost und andere Maßnahmen nicht beein- flußt werden kann, sowie einer hepatischen Enzephalopa- thie. Kontraindikationen: Alle Fälle mit nicht gesicherter Darmpassage (Ilcas, Anus praeter etc.). Symptome oder Verdacht auf eine organische Erkrankung des Magen- Darm-Trakts, unklare Bauchschmerzen oder Blut im Stuhl.

Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts und Diar- rhoe. Koprostase. Schwangerschaft: Bisher sind keine uner- wünschten Arzneimittelwirkungen bekannt. Trotzdem empfehlen wir, IMPORTAL im 1. Trimenon nicht einzu- setzen. Stillzeit: Über den Übergang von INIPORTAL in die Nluttermilch liegen keine Untersuchungen vor. Dies scheint allerdings ohne klinische Bedeutung zu sein, da ohnehin nur geringe Mengen der Substanz aus dem Darm in die Blutbahn aufgenommen werden. Nebenwirkungen traten in klinischen Studien bei 25-45% der Par. auf. Häufig Flatulenz, Nleteorismus, Völlegefühl sowie Bauchschmer- zen und -krämpfe. Gelegentlich Übelkeit, Diarrhoe, Darm- geräusche und Pruritus uni. Selten Sodbrennen, Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindelgefühl. Wechselwirkun- gen mit anderen Mitteln: Bei hepatischer Enzephalopa- thie IMPORTAL nicht gleichzeitig mit Antazida und Neomycin einnehmen. Beide Substanzen beeinflussen jedoch nicht den abführenden Effekt bei Obstipation.

IN1PORTAL kann, wie alle Laxantia, den Kaliumverlust durch andere Arzneimittel verstärken. Bei gleiChzeitiger Gabe von lIerzglykosiclen kann die Glykosidwirkung durch Kaliummangel verstärkt werden. INIPORTAL hat vernach- lässigbare kalorische Werte (2 kcal/g) und ist daher auch für Diabetiker geeignet. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: siehe Gebrauchs- oder Fachinfor- mation. Handelsformen und Preise: OP mit 20 Beuteln zu je 10g Pulver DM 19,85;

mir 50 Betiteln DM .39,85;

Dose mit 200g Pulver DM 19,85; AP. Stand: Sept. 1991 /A Zyma GmbH München

rA

10 g Pulver

Importal®

Wirkstoff: Lactitol

nicht resorbierbares

Disaccharid wirkt physiologisch

angenehm im Geschmack patientenfreundliche

Applikation problemlos auch

für Diabetiker

Importal®

'WR ST, •IIL

KALENDER

Sympathie

Kalender Misereor/Brot für die Welt 1993, Brot für die Welt, Stuttgart/ Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., 13 Farbfotos, Aachen, 1992, 18 DM

Die Begegnung mit Men- schen der Dritten Welt er- weckt häufig nur Mitleid. Ziel dieses Kalenders ist es, neben Anteilnahme auch Sympathie und Achtung vor der Behaup- tung in einem Lebenskampf hervorzurufen, dessen Bedin- gungen nicht zuletzt durch den aufwendigen Lebensstil der Industrieländer bestimmt wer- den. Begleittexte geben Hin- tergrundinformationen über die Lebensbedingungen in den Ländern der südlichen Hemi- sphäre.

Der Kalender ist über kirchliche Dienststellen, Drit- te-Welt-Läden sowie die Mise- reor-Vertriebsgesellschaft (Mozartstraße 9, W-5100 Aa- chen) und das Diakonische Werk „Brot für die Welt" — Zentraler Vertrieb (Karlsru- her Straße 11, W-7022 Leinfel- den/Echterdingen) zu bezie- hen. Kli

IRLAND

Einfaches Leben

Niall Williams, Christine Breen: Es regnet auch im Pa- radies. Unser erstes Jahr in Ir- land. Bastei-Lübbe-Taschen- buch Nr. 11879, Bergisch Gladbach, 1992, 8,80 DM

Zwei Großstädter aus New York machen den Traum vom Leben auf dem Lande wahr.

Sie ziehen in den äußersten Westen Irlands. Da sie keine Spinner sind, stehen sie die Widrigkeiten des einfachen Lebens durch. Allerdings — von der eigenen Scholle, der eigenen Schafzucht und dem eigenen Torf zu leben, fällt schwer. Die Irland-typische Regenstimmung, die kleinen kulturellen Höhepunkte in der Provinz, die selbstverständli- che Hilfsbereitschaft sind sehr gut eingefangen. NJ

Dt. Ärztebl. 89, Heft 50, 11. Dezember 1992 (69) A1-4317

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Symptomatische Behandlung der Obstipation, die durch schlackenreiche Kost und andere Maßnahmen nicht beein- flußt werden kann, sowie einer hepatischen Enzephalopa-

Symptomatische Behandlung der Obstipation, die durch schlackenreiche Kost und andere Maßnahmen nicht beein- flußt werden kann, sowie einer hepatischen Enzephalopa-

Symptomatische Behandlung der Obstipation, die durch schlackenreiche Kost und andere Maßnahmen nicht beein- flußt werden kann, sowie einer hepatischen Enzephalopa-

Verstopfung (Obstipation), die durch schlackenreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht beeinflußt werden kann, sowie Erkrankungen, die eine erleichterte

Symptomatische Behandlung der Obstipation, die durch schlackenreiche Kost und andere Maßnahmen nicht beein- flußt werden kann, sowie einer hepatischen Enzephalopa-

Symptomatische Behandlung der Obstipation, die durch schlackenreiche Kost und andere :Maßnahmen nicht beein- flußt werden kann, sowie einer hepatischen Enzephalopa-

Symptomatische Behandlung der Obstipation, die durch schlackenreiche Kost und andere Maßnahmen nicht beein- flußt werden kann, sowie einer heparischen Enzephalopa-

Symptomatische Behandlung der Obstipation, die durch schlackenreiche Kost und andere Maßnahmen nicht beein- flußt werden kann, sowie einer hepatischcn Enzephalopa-