• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Von schräg unten: Waschanlage" (16.01.2009)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Von schräg unten: Waschanlage" (16.01.2009)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

S C H L U S S P U N K T

D

ie kurze Mittagspause nutze ich, um mein viel- fach gesprenkeltes Auto einer Schnellreinigung zu unterziehen – mit so einem erbärmlichen Auftritt würde ich noch nicht mal ein Minidarlehen bei einem Kredithai bekommen, würde höchstens ein Investmentbroker auf meinen Aktienver-

fall wetten. Nach- dem sich die

Gum-

mitore der Schnell- waschstraße hin- ter meinem Gefährt geschlossen haben, fangen die Bürsten an zu rotieren, und mein Mobiltelefon meldet fehlen- den Empfang. Ich genieße diesen Zu- stand zutiefst. Während ich, geschützt durch meine zweite blecherne Haut, entspannt und ent- rückt vor mich hin träume, wedeln unzählige Bürsten und Lappen um mich herum, ohne mich in irgendeiner Form zu belästigen. Ja, ich fühle mich geradezu uterin. Mütterlich umwedelt von lauter reinigenden Zotten. Und niemand kann diese Ruhe stören, um irgendwelche Fra- gen zu stellen. Keine Anrufe sind zu befürch- ten, deren Inhalt sich zwischen „Warum kriege ich keine teuren Medikamente mehr?“ und

„Wir möchten Ihnen ein neues Serviceangebot aufschwatzen“ aufspannen. Verstehen Sie, hier ist der grundsätzliche Unterschied zu einem Besuch beim

Friseur gegeben, der ständig versucht, mich in irgend- welche Gesprächsstrudel zu reißen; bei dem ich perma- nent in Angst lebe, als Arzt geoutet zu werden, um dann die umfangreiche morbide Familiengeschichte kom- mentieren zu müssen. Kostenfreies Konzil zwischen Kamm und Kahlrasur, sozusagen. Das ist der Grund, warum ich ausschließlich fremdsprachige Figaros mit mürrischen Blicken aufsuche, die minimale Mitteilsamkeit signalisieren. Und mich viel lie- ber in diese Waschanlage begebe, die oben- drein die Geschwätzigkeit meines Mobiltele- fons abwürgt und mich für einen kurzen Mo- ment in eine pränatale Seifenblase taucht. Die Bürsten heben sich, der Schaum verfliegt, der Wagen ist sauber. Draußen entdecke ich ein Schild: Demnächst wird die Waschanlage mo- dernisiert. Oje, hoffentlich verbessert sich damit nicht der Mobilfunkempfang. Wenn ich dann nicht mehr in meinem Auto sitzen und meinen fötalen Frohsinn frönen darf, haben sie mich als Kunden ver-

loren.

Dr. med. Thomas Böhmeke ist niedergelassener Kardiologe

in Gladbeck.

VON SCHRÄG UNTEN

Waschanlage

Dr. med. Thomas Böhmeke

[120] Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 106⏐⏐Heft 3⏐⏐16. Januar 2009

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich, also besser gesagt meine Patienten leiden unter dem gleichen Phänomen, daher habe ich mal versucht, die NNH, also die Numbers needed to harm, aus den Lipid- studien zu

Flyer, auf denen Balkendiagramme und zackelige Kurven suggerieren, dass wir alle hundert Jahre alt werden können, wenn der störrische Doktor nur fleißig verschreiben würde: Kann

Dann packten sie mich ein, aber anstatt mich auf einem Schlitten in die Klinik zu fahren, die sich gerade mal zwei Kilometer bergab befand, holten sie den Hubschrauber!“ Auch

Wie oft befiel mich die akute doppelseiti- ge Schwerhörigkeit, wenn mir eine Bitte vorgetragen wurde, die meinem präferierten Prozedere dazwi- schengrätschte.. Dabei, so tue ich

H and auf den linken Ventri- kel, liebe Kolleginnen und Kollegen, beschleicht Sie nicht ge- legentlich auch das Gefühl, dass es in unserer Profession umständlich zugeht.. Nehmen

„Was laberst du da?!“ Wenn du auf den Betonpfeiler fährst, wird die ki- netische Energie in eine Deformation des Fahrzeugs als auch deines Körpers umgewandelt.. „Muss ich mir

Also erkläre ich ihr, dass wir Ärzte in Deutsch- land allesamt Notfälle sind, weil ohne Not sich ja keiner der deutschen Bürokratie ausliefern würde.. Außerdem sei ich

„Herr Doktor, beim nächsten Mal kam es noch di- cker, da kam wieder dieser Internist und fragte nach meinem Herzen!. Ich dumme Pute habe gedacht, ich wä- re besonders schlau und