• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I - L¨ ¨ osungsblatt WS 2019/20 – ¨ Ubungsblatt 0.5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ubungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I - L¨ ¨ osungsblatt WS 2019/20 – ¨ Ubungsblatt 0.5"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I - L¨ ¨ osungsblatt WS 2019/20 – ¨ Ubungsblatt 0.5

Ausgabe: Freitag 18. Oktober, Besprechung: —

Wiederholung der mathematischen Grundlagen

1. Gegeben sei die komplexe Zahlz= 1−i1+i. Berechnen Sie a) den Real- und den Imagin¨arteil vonz,

Um den Real- und Imagin¨arteil der Funktion zu berechnen, wird der Bruch mit (1−i) erweitert

z= (1−i)

(1 + i) ·(1−i)

(1−i) = (1−i)2

12−i2 = 12−2i + i2

1−(−1) = 1−2i + (−1)

2 = −2i

2 =−i (1) Damit ergibt sich ein Ausdruck, dessen Real- und Imagin¨arteil wie folgt aussieht

Re(z) = 0

Im(z) =−1 (2)

b) den Betrag von z,

F¨ur der Betrag von z m¨ussen wir die komplex Konjugierte von z berechnen. Die komplex Konjugierte vonzist z= +i. Der Betrag berechnet sich anschließend wie folgt

|z|=√

zz=p

(−i)(+i) =p

−i2 =p

−(−1) =√

1 = 1 (3)

c) die Gr¨oßenr undϕder Polardarstellung z=rexp(iϕ).

F¨ur die Polardarstellungz=re wird die Euler-Formel verwendet.

e= cosϕ+ i sinϕ (4)

z=re =r(cosϕ+ i sinϕ) (5)

(2)

Nach dem Einsetzen der komplexen Zahlz=−i ergibt sich daraus

−i =rcosϕ+ri sinϕ (6)

r=|z|=p

(−1)2 =

1 = 1 (7)

ϕ= arg(z) =−π

2 (8)

da Re(z) = 0 und Im(z)<0.

2. Berechnen Sie die erste und die zweite Ableitung der folgenden Funktionen:

a) f(x) =asin bx2+c b) f(x) = ln (ax+b)

c) f(x) = exp (cos (ax+b))

F¨ur die Funktionf(x) =asin bx2+c gilt

f0(x) = d

asin(bx2+c)

dx =acos bx2+c

·2bx= 2abxcos bx2+c f00(x) = d

2abxcos(bx2+c) dx

(9)

F¨ur die Berechnung der zweiten Ableitung wird die Produktregel verwendet

f00(x) = 2abxd

cos(bx2+c)

dx + cos bx2+cd [2abx]

dx

= 2abx −sin bx2+c

·2bx+ cos bx2+c

·2ab

=−4ab2x2sin bx2+c

+ 2abcos bx2+c

= 2ab

cos(bx2+c)−2bx2sin(bx2+c)

(10)

F¨ur die Funktionf(x) = ln (ax+b) gilt

f0(x) = d [ln (ax+b)]

dx = 1

ax+b ·a= a ax+b f00(x) =

d h a

ax+b

i dx

(11)

In diesem Fall wird zur Berechnung der zweiten Ableitung die Quotientenregel ver- wendet

(3)

f00(x) = (ax+b)d[a]dx −ad[ax+b]dx (ax+b)2

= (ax+b)·0−a·a (ax+b)2

= −a2 (ax+b)2

(12)

F¨ur die Funktionf(x) = ecos(ax+b) gilt

f0(x) = d[ecos(ax+b)]

dx = ecos(ax+b)·(−sin (ax+b))·a=−asin (ax+b) ecos(ax+b) f00(x) = (−a)d[sin (ax+b) ecos(ax+b)]

dx

(13) Wobei zur Berechnung der zweiten Ableitung wiederum die Produktregel verwendet wird

f00(x) = (−a)

"

sin (ax+b)d[ecos(ax+b)]

dx + ecos(ax+b)d [sin (ax+b)]

dx

#

= (−a)h

sin (ax+b) (ecos(ax+b)·(−sin (ax+b)·a)) + ecos(ax+b)·(cos (ax+b)·a) i

=a2h

sin2(ax+b) ecos(ax+b)−cos (ax+b) ecos(ax+b)i

=a2ecos(ax+b)

sin2(ax+b)−cos (ax+b)

(14)

3. Bestimmen Sie die folgenden Integrale:

a) Z

xsin(ax) dx b)

Z

xexp(−ax2) dx c)

Z

x3exp(−ax2) dx

Das erste Integral Z

xsin(ax) dx kann mittels partieller Integration gel¨ost werden, wobei

Z

f(x)g0(x)dx=f(x)g(x)− Z

f0(x)g(x)dx gilt.

(4)

Z x

| {z }

f(x)

sin(ax)

| {z }

g0(x)

dx=x Z

sin(ax) dx−

Z d [x]

dx · Z

sin(ax) dx

= x

a(−cos(ax))− Z

−cos(ax) a

dx

=−x

acos(ax) + sin(ax) a2 +C

= 1 a

sin(ax)

a −xcos(ax)

+C

(15)

Das n¨achsten Integral Z

xe−ax2dxwird mittels Substitution gel¨ost. Sei e−ax2 =u.

Dann gilt dudx =−2axe−ax2 und damit−2axe−ax2dx= du.

Durch die Substitution vonx ergibt sich Z

xe−ax2dx=−1 2a

Z

du=−u

2a+C (16)

Die anschließende Resubstitution vonu ergibt schließlich Z

xe−ax2dx=−e−ax2

2a +C (17)

Das dritte Integral Z

x3e−ax2dx wird ebenfalls mittels Substitution gel¨ost. Sei e−ax2 =u. Dann gilt wiederum−2axe−ax2dx= du.

Bildet man anschließend den nat¨urlichen Logarithmus auf beiden Seiten der Glei- chung, welche den Zusammenhang zwischenx und u vorgibt, ergibt sich

ln e−ax2

= lnu

−ax2 = lnu

(18) Mit Hilfe der beiden vorherigen Gleichungen kann das gesuchte Integral umgeschrie- ben werden

Z

x3e−ax2dx= Z

x2·xe−ax2dx

= 1 2a2

Z

lnudu

= 1

2a2 [ulnu−u] +C

(19)

In diesem neuen Ausdruck wird wiederum u resubstituiert, was schließlich zur L¨osung des Integrals f¨uhrt.

(5)

Z

x3e−ax2dx= 1 2a2

h

e−ax2 ·ln e−ax2−e−ax2i +C

= 1 2a2

h

e−ax2 ·eln(−ax2)−e−ax2i +C

= 1 2a2

h

e−ax2 · −ax2

−e−ax2 i

+C

=−e−ax2

2a2 ax2+ 1 +C

(20)

4. Gegeben seien die folgenden beiden Differentialgleichungen a) df(x)

dx +f(x) x = 0 b) df(x)

dx +f(x)

x =x3+ 9 Bestimmen Sie jeweilsf(x).

Die L¨osung f¨ur die homogene Differentialgleichung df(x)

dx +f(x)

x = 0 (21)

beginnt zun¨achst mit dem Sortieren der Funktionen beziehungsweise dem Trennen vonf(x) undx.

df(x)

dx =−f(x)

x (22)

Durch weitere Umformungen werden nun alle Terme, die f(x) beziehungsweise x enthalten auf eine Seite gebracht. Durch anschließende Integration ergibt sich daraus

Z 1

f(x)df(x) =− Z 1

xdx (23)

ln[f(x)] +C1=−lnx+C2 (24) Da dieC1 und C2 arbitr¨ar gew¨ahlt werden k¨onnen, setzen wir C2−C1 =C. Dann resultiert daraus

ln[f(x)] =−lnx+C (25)

Wird auf beiden Seiten der Gleichung nun die Exponentialfunktion gebildet, ergibt das

eln[f(x)] = elnx+C = elnx·eC (26)

(6)

Was schließlich zur L¨osung f¨urf(x) f¨uhrt.

f(x) = 1

x ·eC (27)

Sei eC =u, wobeiu eine Konstante ist. Damit ist die L¨osung f(x) = u

x (28)

Die L¨osung der zweiten Differentialgleichung df(x)

dx +f(x)

x =x3+ 9 (29)

verwendet die Methode der Variation der Konstanten, da es sich hierbei um eine inhomogene Differentialgleichung handelt. Um nun f¨ur die L¨osung vonf(x) die inho- mogene Differentialgleichung aufzul¨osen, haben wir bereits im ersten Aufgabenteil gesehen, dassf(x) = ux die L¨osung der zugeh¨origen homogenen Differentialgleichung ist. Dabei waru eine Konstante. Hier wirdunun als Funktion von xangenommen, also u = u(x). Damit gilt dfdx(x) = xux0−u2 = ux0xu2. Wird dies wiederum in die gegebene Differentialgleichung eingesetzt, ergibt sich daraus

u0 x − u

x2 + u

x2 =x3+ 9 (30)

mit der Erweiterung mitx gilt

u0=x4+ 9x (31)

Die Integration ergibt folgendes Z

du= Z

x4+ 9x

dx (32)

u= x5 5 +9x2

2 +C (33)

womit f¨urf(x) gilt

f(x) = u x = x4

5 +9x 2 +C

x (34)

(7)

5. Gegeben seien die dreidimensionalen Vektoren

~a=

 4 3

−7

 , ~b=

−1 1

−1

Normieren Sie beide Vektoren und bilden Sie das Skalarprodukt~a·~b.

Um einen Vektor zu normieren, berechnen wir zuerst den Betrag des Vektors, welcher wie folgt definiert ist

|~a|=√

a1·a1+a2·a2+a3·a3= q

a21+a22+a23

=p

42+ 32+ (−7)2=√

16 + 9 + 49 =√ 74

(35)

|~b|=p

b1·b1+b2·b2+b3·b3= q

b21+b22+b23

=p

(−1)2+ 12+ (−1)2 =√

1 + 1 + 1 =√ 3

(36)

Um nun den Vektor zu normieren, wird jede Komponente des Vektors durch den jewei- ligen Betrag des Vektors geteilt.

~anorm= ~a

|~a| = 1

√74

 4 3

−7

 , ~bnorm= ~b

|~b| = 1

√3

−1 1

−1

 (37) Das Skalarprodukt berechnet sich wie folgt

~a·~b=a1·b1+a2·b2+a3·b3= 4·(−1) + 3·1 + (−7)·(−1) =−4 + 3 + 7 = 6 (38)

(8)

6. Sei

M=

0 1 1 0

eine Matrix.

a) Berechnen Sie die Determinante von M.

det (M) = 0·0−1·1 =−1 (39)

b) Berechnen Sie die Eigenwerte und Eigenvektoren von M.

Um die Eigenwerte und Eigenvektoren zu finden, muss die Eigenwertgleichung det (M−λ1) = 0 gel¨ost werden.

M−λ1=

0 1 1 0

−λ

1 0 0 1

(40)

det (M−λ1) = 0 (41)

0−λ 1 1 0−λ

= 0 (42)

(0−λ)·(0−λ)−1·1 = 0 (43)

λ2−1 = 0 (44)

λ2= 1 =⇒ λ=±1 (45)

Damit sind die beiden erhaltenen Eigenwerteλ1 = +1, λ2=−1.

Die Eigenvektoren f¨ur diese beiden Eigenwerte berechnen sich nun wie folgt:

F¨ur den Eigenvektor zu λ1= 1 gilt

(M−λ11)·(~v1) = 0 (46)

−1 1 1 −1

v11 v21

= 0

0

(47)

(9)

Somit giltv11=v21womit der erste Eigenvektor nach der Normierung beschrieben wird durch

~v1= 1

√ 2

1 1

(48) F¨ur den Eigenvektor zu λ2=−1 gilt

(M−λ21)·(~v2) = 0 (49)

1 1 1 1

v12

v22

= 0

0

(50) Somit gilt in diesem Fall−v12=v22 und der zweiten normierte Eigenvektor ist

~ v2 = 1

√ 2

1

−1

(51)

c) Diagonalisieren SieM.

Die MatrixDwelche man aus der Diagonalisierung vonMerh¨alt, enth¨alt die zuvor erhaltenen Eigenwerte als Diagonalelemente. Daher gilt

D=

1 0 0 −1

(52) Außerdem gilt f¨ur die Diagonalisierung einer Matrix im Allgemeinen:

D=U−1MU (53) wobei U die Transformationsmatrix ist, die aus den Eigenvektoren besteht. Nach der Normierung der Eigenvektoren handelt es sich beiUhier um eine orthonormale Matrix, sodass gilt

UT =U−1 = 1

√2

1 1 1 −1

(54) Um zu ¨Uberpr¨ufen, ob diese Gleichung das gleiche Ergebnis liefert, berechnen wir U−1MU=D

(10)

U−1MU= 1

√ 2

1 1 1 −1

0 1 1 0

· 1

√ 2

1 1 1 −1

= 1 2

1·0 + 1·1 1·1 + 1·0 1·0 + (−1)·1 1·1 + (−1)·0

1 1

1 −1

= 1 2

1 1

−1 1

1 1

1 −1

= 1 2

1·1 + 1·1 1·1 + 1·(−1) (−1)·1 + 1·1 (−1)·1 + (−1)·(−1)

= 1 2

2 0 0 −2

=

1 0 0 −1

=D

(55)

Womit die Berechnung mittelsU−1MUdas gleiche Ergebnis liefert.

d) Berechnen Sie exp(M).

Dies l¨asst sich auch ausdr¨ucken als

eM=U−1eDU (56)

wobei f¨ur eD gilt

eD=

e1 0 0 e−1

(57) Damit berechnet sich eM wie folgt

(11)

eM=U−1eDU= 1

√ 2

1 1 1 −1

e1 0 0 e−1

1

√ 2

1 1 1 −1

= 1 2

1 1 1 −1

e1·1 + 0·1 e1·1 + 0·(−1) 0·1 + e−1·(1) 0·1 + e−1·(−1)

= 1 2

1 1 1 −1

e1 e1 e−1 −e−1

= 1 2

1·e1+ 1·e−1 1·e1+ 1·(−e−1) 1·e1+ (−1)·e−1 1·e1+ (−1)(−e−1)

= 1 2

e1+ e−1 e1−e−1 e1−e−1 e1+ e−1

=

cosh(1) sinh(1) sinh(1) cosh(1)

(58)

7. Zwei beliebig gew¨ahlte Matrizen A und B kommutieren im Allgemeinen nicht, d. h.

AB6=BA. Berechnen Sie denKommutator [A,B] =AB−BAf¨ur folgende Matrizen:

A=

1 1 0

1 2 2

0 2 −1

 , B=

1 −1 1

−1 0 0

1 0 1

Um den Kommutator wie angegeben zu berechnen, werden zun¨achst die beiden Elemente ABsowie BAbestimmt.

(12)

AB=

1 1 0

1 2 2

0 2 −1

1 −1 1

−1 0 0

1 0 1

=

1·1 + 1·(−1) + 0·1 1·(−1) + 1·0 + 0·0 1·1 + 1·0 + 0·1 1·1 + 2·(−1) + 2·1 1·(−1) + 2·0 + 2·0 1·1 + 2·0 + 2·1 0·1 + 2·(−1) + (−1)·1 0·(−1) + 2·0 + (−1)·0 0·1 + 2·0 + (−1)·1

=

0 −1 1

1 −1 3

−3 0 −1

(59)

BA=

1 −1 1

−1 0 0

1 0 1

1 1 0

1 2 2

0 2 −1

=

1·1 + (−1)·1 + 1·0 1·1 + (−1)·2 + 1·2 1·0 + (−1)·2 + 1·(−1) (−1)·1 + 0·1 + 0·0 (−1)·1 + 0·2 + 0·2 (−1)·0 + 0·2 + 0·(−1)

1·1 + 0·1 + 1·0 1·1 + 0·2 + 1·2 1·0 + 0·2 + 1·(−1)

=

0 1 −3

−1 −1 0

1 3 −1

(60) Mit Hilfe dieser beiden Elemente kann nun der Kommutator wie folgt berechnet werden

[A,B] =AB−BA=

0 −1 1

1 −1 3

−3 0 −1

−

0 1 −3

−1 −1 0

1 3 −1

=

0−0 −1−1 1−(−3) 1−(−1) −1−(−1) 3−0

−3−1 0−3 −1−(−1)

=

0 −2 4

2 0 3

−4 −3 0

(61)

(13)

8. SeiV der Vektorraum der reellen linearen Funktionen auf [0,1] mit der Basisv1(x) =−12 undv2(x) =x−1. Das Skalarprodukt zweier beliebiger Funktionenf, g∈V sei definiert als

hf|gi= Z 1

0

f(x)g(x)dx a) Berechnen Siehv1|v1i,hv2|v2i und hv1|v2i.

Mit der Nutzung der gegebenen Relation f¨ur Skalarprodukte ergibt sich f¨ur die jeweiligen drei F¨alle

hv1|v1i= Z 1

0

1 4dx=

1 4x

1 0

= 1

4 (62)

hv2|v2i= Z 1

0

(x−1)2dx= Z 1

0

(x2−2x+ 1)dx= 1

3x3−x2+x 1

0

= 1

3 (63)

hv1|v2i=− Z 1

0

1

2(x−1) dx=− 1

4x2− 1 2x

1 0

= 1

4 (64)

b) Berechnen Sie die Komponenten f1 und f2 der Funktion f(x) = 2x+ 3 so, dass f(x) =f1v1(x) +f2v2(x) gilt.

Das bedeutet zun¨achst wie in der Aufgabenstellung beschrieben

f(x)f1v1(x) +f2v2(x) = 2x+ 3 (65) was gleichbedeutend ist mit folgender Schreibweise

f(x) = f1

f2

=f1|v1i+f2|v2i (66) Diese Gleichung kann nun einmal mit hv1| und ein zweites Mal mit hv2| erweitert werden, was entsprechend ein Gleichungssystem mit zwei Gleichungen liefert

I)1 4f1+ 1

4f2= Z 1

0

−1

2(2x+ 3)dx=−1 2

x2+ 3x1 0

=−1

2 ·4 =−2

(67)

(14)

II)1 4f1+1

3f2= Z 1

0

(x−1)(2x+ 3)dx= Z 1

0

(2x2+x−3)dx

= 2

3x3+1

2x2−3x 1

0

=−11 6

(68)

Diese beiden Gleichungen k¨onnen nun beide mit 12 erweitert werden, sodass gilt I) −3f1−3f2= 24

II) 3f1+ 4f2 =−22 (69)

Mit I+II ergibt sich aus dem Gleichungssystem zun¨achstf2= 2, womit anschließend auchf1 berechnet werden kann

3f1+ 4·2 =−22

f1 =−10 (70)

9. Sei V der Vektorraum der reelen Polynome zweiter Ordnung auf ]0,1[ mit der Basis v1(x) = 1, v2(x) = x und v3(x) = x2. Die Abbildung O von V nach V sei durch die Vorschrift

p(x)7→ O(p(x)) = 2· d

dxp(x)−p(x) definiert, wobeip(x) ein beliebiges Element in V ist.

a) Zeigen Sie, dass es sich beiO um eine lineare Abbildung handelt.

Um eine lineare Abbildung zu sein, mussO zwei Bedingungen erf¨ullen:

I)O(p1+p2)=! O(p1) +O(p2) II)O(λp)=! λO(p)

F¨ur die gegebene Abbildung gilt

O(p1(x) +p2(x)) = 2 d

dx(p1(x) +p2(x))−(p1(x) +p2(x))

= 2 d

dxp1(x) + 2 d

dxp2(x)−p1(x)−p2(x)

= 2 d

dxp1(x)−p1(x) + 2 d

dxp2(x)−p2(x)

=O(p1(x)) +O(p2(x))

(71)

(15)

O(λp(x)) = 2 d

dx(λp(x))−(λp(x))

=λ2 d

dxp(x)−λp(x)

2 d

dxp(x)−p(x)

=λO(p(x))

(72)

Da die Abbildung beide Bedingungen erf¨ullt, handelt es sich um eine lineare Abbil- dung.

b) Berechnen Sie die MatrixO, die O darstellt.

Um die zugeh¨orige Matrix O zur Abbildung O zu berechnen, wenden wir die Ab- bildung auf die einzelnen Funktionen der Basis an:

O(v1(x)) = 2 d

dx1−1 =−1 =−1·v1(x) + 0·v2(x) + 0·v3(x) =

−1 0 0

 (73)

O(v2(x)) = 2 d

dxx−x= 2−x= 2·v1(x) + (−1)·v2(x) + 0·v3(x) =

 2

−1 0

 (74)

O(v3(x)) = 2 d

dxx2−x2 = 4x−x2= 0·v1(x)+4·v2(x)+(−1)·v3(x) =

 0 4

−1

 (75) Damit lautet die zugeh¨orige MatrixO

O=

−1 1 0

0 −1 4

0 0 −1

 (76)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die zwei Funktionen ψ 1 (x) und ψ 2 (x) stellen in diesem Fall die beiden Komponenten dar, aus denen sich Ψ zusammensetzt. Es handelt sich um ebene Wellen multipliziert mit

Mit der eben berechneten speziellen L¨ osung sollen nun zwei Skalarprodukte berech- net werden.. W¨ are die Funktion normiert, w¨ urde das Skalarprodukt 1 ergeben. Mit der

Wenn wir nun die Darstellung der Energieniveaus in Abbildung 2 betrachten, sind die Quantenzahlen f¨ ur das h¨ ochste besetzte Niveau (HOMO) und das niedrigste unbesetzte Niveau

2 uber Exponentialfunktionen ¨ darstellen.. Wie wir in Aufgabenteil b) bereits berechnet haben, ist die Aufenthaltswahrschein- lichkeitsdichte nicht zeitlich konstant, da sie noch

Um zu ¨ uberpr¨ ufen, ob die Messung der jeweiligen Observable ein eindeutiges Ergeb- nis liefert, testen wir, ob es sich um eine Eigenfunktion handelt. Dazu lassen wir den

Im Bereich der Barriere (Bereich II) l¨ auft der in die Barriere eingedrungene Teil der Wellenfunktion aus Bereich I weiter von links nach rechts (B II e κx ) bis dieser auf den

Auch die niedrigere Energie (also der gr¨ oßere Energiebetrag) des Erwartungswertes der potentiellen Energie f¨ ur das 1s-Orbital ist sinnvoll, da die kernnahen Elektronen (zum

c) Berechnen Sie die Eigenwerte und Eigenvektoren der Schr¨ odingergleichung in Matrix- darstellung unter der n¨ aherungsweisen (!) Annahme der Orthogonalit¨ at der Basis-