• Keine Ergebnisse gefunden

¨Ubungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I WS 2019/20 – ¨Ubungsblatt 5 – L¨osungsblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "¨Ubungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I WS 2019/20 – ¨Ubungsblatt 5 – L¨osungsblatt"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I ¨ WS 2019/20 – ¨ Ubungsblatt 5 – L¨ osungsblatt

Ausgabe: Freitag 15. November, Besprechung: Freitag 22. November

1. Die Elektronen des π-Systems linearer Polyene lassen sich in erster N¨aherung mit dem Teilchen-im-Kasten-Modell beschreiben. Betrachten Sie dazu ein generalisiertes lineares Polyen CH2=CH(-CH=CH)l-CH=CH2, wobei N die Anzahl der Doppelbindungen im System bezeichnet (N =l+ 2).

a) Bestimmen Sie die L¨angeLdes

”Kastens“, in den dasπ-System des Molek¨uls einbe- schrieben werden kann, als Funktion vonN. Nehmen Sie dabei an, dass der C-C-C- Bindungswinkel 120 betr¨agt und dass sowohl die formalen C-C-Einfachbindungen als auch die formalen C=C-Doppelbindungen imπ-System dieselbe L¨angedhaben.

Um die gegebene Geometrie eines Polyens zu betrachten, nutzen wir die gegebenen Parameter, wie die 120 des Bindungswinkels und die formal gleiche Bindungsl¨ange der Doppel- oder Einfachbindungen zwischen den Kohlenstoffen. Dazu verwenden wir die folgende Grafik (siehe Abbildung 1)

Abbildung 1: Visualisierung der in der Aufgabenstellung gegebenen geometrischen Parameter.

Es ergibt sich also folgender Zusammenhang zwischen der Bindungsl¨angedund der L¨anger.

sin 60 = r d

womit schließlich f¨ur die L¨anger einer der N Doppelbindung gilt

r =dsin (60) =d·

√ 3 2 =

√ 3 2 d

Die L¨ange der Box ist gleich r, wenn man lediglich eine der N Doppelbindungen betrachtet. F¨ur das gesamteπ-System mitN-Doppelbindungen ist die L¨angeL der Box also direkt proportional zu N, aber die gesamte L¨ange besteht zus¨atzlich aus (N−1) Einfachbindungen.

(2)

b) Wie lauten die Energieniveaus des Kastens E als Funktion von N und von der Quantenzahln?

Die Energieniveaus des Kastens ergeben sich als Eigenwerte f¨ur die Eigenfunktionen ψn=Ansin Lx

f¨ur den Hamiltonoperator eines freien Teilchens (2mpˆ2 ).

En= n2~2π2

2mL2 = n2~2π2 2m·(2N−1)2

3

2 d2 = n2~2π2 2m·(2N−1)2·34d2

= n2h2

8m·(2N −1)2·34d2 = n2h2

6m(2N−1)2d2 n= 1,2, ...

(1)

Die Energieniveaus sind direkt proportional zun2. Im Allgemeinen sind f¨ur das Sys- tem mit einer großen Anzahl von Doppelbindungen, d. h.N 1, die Energieniveaus direkt proportional zu 1/N2, da hier giltN 1, 2N −1≈2N.

En= n2~2π2

6m(2N)2d2 = n2h2

24md2N2 n= 1,2, ...

c) Wie viele Elektronen befinden sich imπ-System eines linearen Polyens mitN Dop- pelbindungen? Besetzen Sie die Energieniveaus gem¨aß dem Pauliprinzip mit dieser Anzahl an Elektronen. Welche Werte nimmt die Quantenzahl n f¨ur das h¨ochste besetzte Niveau (HOMO) bzw. das niedrigste unbesetzte Niveau (LUMO) an?

Die Anzahl der Elektronen im π-System eines linearen Polyens mit N Doppelbin- dungen betr¨agt 2N.

Abbildung 2: Schematische Darstellung der Besetzung vonπ-Elektronen in Energieniveaus.

(3)

Wenn wir nun die Darstellung der Energieniveaus in Abbildung 2 betrachten, sind die Quantenzahlen f¨ur das h¨ochste besetzte Niveau (HOMO) und das niedrigste unbesetzte Niveau (LUMO)N bzw. N+ 1.

d) Geben Sie einen Ausdruck f¨ur die Energiedifferenz ∆Ezwischen HOMO und LUMO an. Wie verh¨alt sich ∆E als Funktion vonN?

Um die Energiedifferenz zwischen den beiden Energieniveaus zu berechnen, setzen wir die eben bestimmten Quantenzahlen im Energieausdruck f¨urnein. Damit ergibt sich

∆E =ELUMO−EHOMO=EN+1−EN

= h2

8mL2 n2LUMO−n2HOMO

= h2 8mL2

(N + 1)2−N2

= h2

8mL2 N2+ 2N+ 1−N2

= h2

6md2(2N −1)2(2N + 1)

(2)

Wieder gilt f¨ur Systeme mit einer großen Anzahl von Doppelbindungen, d. h.,N 1, 2N−1≈2N und 2N + 1≈2N. Damit ergibt sich f¨ur die Energiedifferenz

∆E= h2

6md2(2N)2 ·2N = h2

6md24N2 ·2N = h2 12md2N Die Energiedifferenz ist umgekehrt proportional zu N.

e) Berechnen Sie ∆E explizit f¨urβ-Carotin (siehe Abbildung 3). Verwenden Sie dabei, dass d= 140 pm und me = 9.109 38×10−31kg. Interpretieren Sie dieses Ergebnis als Energie einer optischen Anregung. Welche Wellenl¨ange haben die entsprechenden Photonen? Welcher Farbe entspricht dies?

In der Aufgabenstellung gegeben sind die L¨ange der Bindungen d= 140 pm sowie die Elektronenmasse me = 9.109 38×10−31kg. Außerdem gilt f¨ur das gegebene Molek¨ul N = 11, da es elf Doppelbindungen aufweist. Damit berechnet sich die Energiedifferenz wie folgt

(4)

∆E= h2

6md2(2N−1)2(2N+ 1)

= 6.63×10−34kgm2s−12

(2·11 + 1) 6 9.1×10−31kg

140×10−12m2

·(2·11−1)2

= 4.39×10−67kg2m4s−2 (23) 5.46×10−30kg

1.96×10−20m2

·441

= 2.14×10−19kgm2s−2= 2.14×10−19J

= 1.35 eV

Die Wellenl¨ange der entsprechenden Photonen betr¨agt folglich

λ= hc

∆E

= 6.63×10−34J s·3×108m s−1

2.14×10−19J = 9.3×10−7m

= 930 nm

Die berechnete Wellenl¨ange entspricht dem nahen-IR Bereich. Generell l¨asst sich dazu sagen, dass die Gr¨oßenordnung, die durch das Teilchen in einem Kasten be- rechnet wird, der des experimentellen Werts entspricht. Der berechnete Wert liegt jedoch m¨oglicherweise nicht immer in der N¨ahe des tats¨achlichen experimentellen Werts, da es sich hierbei eher um ein qualitatives Modell handelt.

f) Wie w¨urde sich ∆E ¨andern, wenn β-Carotin (i) ein gr¨oßeres (N = 20) und (ii) ein kleiners (N = 5)π-System h¨atte?

F¨ur ein gr¨oßeres Molek¨ul mitN = 20 ergibt sich

∆E= h2

6md2(2N−1)2(2N+ 1)

= 6.63×10−34kgm2s−12

(2·20 + 1) 6 9.1×10−31kg

140×10−12m2

·(2·20−1)2

= 4.39×10−67kg2m4s−2 (41) 5.46×10−30kg

1.96×10−20m2

·1521

= 1.11×10−19kgm2s−2= 1.11×10−19J

= 0.69 eV

Die Wellenl¨ange der entsprechenden Photonen betr¨agt hier folglich

(5)

λ= hc

∆E

= 6.63×10−34J s·3×108m s−1

1.11×10−19J = 1.791×10−6m

= 1791 nm F¨ur ein k¨urzeres π-System gilt

∆E= h2

6md2(2N −1)2(2N+ 1)

= 6.63×10−34kgm2s−12

(2·5 + 1) 6 9.1×10−31kg

140×10−12m2

·(2·5−1)2

= 4.39×10−67kg2m4s−2 (11) 5.46×10−30kg

1.96×10−20m2

·81

= 5.57×10−19kgm2s−2 = 5.57×10−19J

= 3.48 eV

Womit die Wellenl¨ange der entsprechenden Photonen schließlich wie folgt lautet

λ= hc

∆E

= 6.63×10−34J s·3×108m s−1

5.57×10−19J = 3.57×10−7m

= 357 nm

Damit l¨asst sich sagen, dass f¨ur gr¨oßere Molek¨ule mit einem l¨angeren Kasten die Wellenl¨ange, die zur Anregung notwendig ist, gr¨oßer wird, der energetische Abstand damit allerdings kleiner ist. Entsprechend wird er gr¨oßer f¨ur k¨urzere K¨asten, womit die Wellenl¨angen der resonanten Strahlung k¨urzer wird. Dies ist im Einklang mit Beobachtungen, dass gr¨oßereπ-Systeme eine niedrigere Anregungsenergie haben.

Abbildung 3: Molek¨ulstruktur desβ-Carotins.

(6)

2. Die Schr¨odingergleichung eines Teilchens in einem zweidimensionalen Kasten lautet

−~2 2m

2

∂x2 + ∂2

∂y2

+V(x, y)

Ψ(x, y) =EΨ(x, y) mit

V(x, y) =

(0 0≤x≤Lx ∧ 0≤y≤Ly

∞ sonst

a) Verwenden Sie den Separationsansatz Ψ(x, y) = ψx(x)ψy(y), um die Eigenfunk- tionen und -energien des Teilchens im zweidimensionalen Kasten zu bestimmen.

Welcher Ausdruck ergibt sich aus dieser Separation f¨ur die Gesamtenergie?

Unter Verwendung des Separationsansatzes Ψ(x, y) =ψx(x)ψy(y) erhalten wir

2

∂x2ψx(x)ψy(y) =ψy(y) d2 dx2ψx(x)

2

∂y2ψx(x)ψy(y) =ψx(x) d2 dy2ψy(y)

−~2

2mψy(y) d2

dx2ψx(x)− ~2

2mψx(x) d2

dx2ψy(y) =Eψx(x)ψy(y)

(3)

mitV(x, y) = 0, 0≤x≤Lx ∧ 0≤y≤Ly.

Anschließend separieren wir die Variablen x und y, indem wir durch ψx(x)ψy(y) teilen.

1 ψx(x)

d2

dx2ψx(x) + 1 ψy(y)

d2

dy2ψy(y) =−2mE

~2 (4)

Die urspr¨ungliche Gleichung kann damit in zwei Teile aufgeteilt werden.

d2ψx(x)

dx2 =−2mEx

~2 ψx(x) d2ψy(y)

dy2 =−2mEy

~2 ψy(y)

(5)

womit gilt Ex+Ey =E. Beide Gleichungen weisen die gleiche Form auf, die eine Gleichung f¨ur ein eindimensionales System aufweisen w¨urde. Die Randbedingungen sind ebenfalls analog. Daher k¨onnen wir die L¨osungen unter Ber¨ucksichtigung von Ψ(x, y) =ψx(x)ψy(y) schreiben als

ψnxny = 2 pLxLy sin

nxπx Lx

sin

nyπy Ly

(6)

Enxny = h2 8m

n2x L2x +n2y

L2y

!

nx= 1,2, ... ny = 1,2, ... (7)

(7)

b) Welche Bedingung muss f¨ur Lx und Ly gelten, damit die Eigenzust¨ande mit den Quantenzahlen (nx= 2, ny = 2) und (nx = 4, ny = 1) entartet sind?

F¨ur die Entartung muss die Energie der beiden Zust¨ande ¨aquivalent sein, es muss also geltenE2,2=E4,1. Die Energieeigenwerte der zweidimensionalen Funktion be- rechnen sich analog zum eindimensionalen Fall

En= h2 8m

n2x L2x + n2y

L2y

!

(8)

In diese Gleichung eingesetzt gilt in unserem Fall nun f¨ur die zwei entarteten Zust¨ande h2

8m 22

L2x + 22 L2y

= h2 8m

42 L2x + 12

L2y

4 L2x + 4

L2y = 16 L2x + 1

L2y 3

L2y = 12 L2x

L2x = 4L2y =⇒ Lx = 2Ly

Um die Bedingung zu bestimmen, seiLy =L, dann Lx= 2L.

c) Setzen Sie Ihre erhaltenen L¨osungen f¨ur ψx(x) und ψy(y) in das bereitgestellte Python-Skript ein (markiert mit

”???“) und visualisieren Sie so die Eigenfunktionen des Teilchens im zweidimensionalen Kasten. Variieren Sie auch nx und ny. Wie ver¨andert sich die Form der Eigenfunktionen in Abh¨angigkeit von nx und ny?

Die eben erhaltenen Eigenfunktionen k¨onnen wir nun im Python-Skript f¨ur ψx(x) und ψy(y) einsetzten, um die Visualisierung der zweidimensionalen Funktion zu erhalten. Es sind jeweils die dreidimensionale Darstellung sowie der Contour plot gezeigt. Dabei kann man erkennen, dass die zweidimensionale Funktion sich sowohl inxals auch inyRichtung wie die Eigenfunktionen eines eindimensinoalen Teilchens im Kasten verh¨alt. Die Quantenzahlennxundnym¨ussen aber nicht zwangsl¨aufig die gleichen sein, wie im letzten dargestellten Beispiel zu sehen. Auch die Kastenl¨ange kann sich in den beiden Richtungen unterscheiden.

(8)

Abbildung 4: nx = 1, ny = 1, Lx = 1, Ly = 1

Abbildung 5: nx = 1, ny = 1, Lx = 1, Ly = 1

(9)

Abbildung 6: nx = 2, ny = 2, Lx = 1, Ly = 1

(10)

Abbildung 8: nx = 3, ny = 3, Lx = 1, Ly = 1

Abbildung 9: nx = 3, ny = 3, Lx = 1, Ly = 1

(11)

Abbildung 10: nx = 2, ny = 3, Lx = 1, Ly = 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um nun f¨ ur die L¨ osung von f (x) die inho- mogene Differentialgleichung aufzul¨ osen, haben wir bereits im ersten Aufgabenteil gesehen, dass f (x) = u x die L¨ osung der

Die zwei Funktionen ψ 1 (x) und ψ 2 (x) stellen in diesem Fall die beiden Komponenten dar, aus denen sich Ψ zusammensetzt. Es handelt sich um ebene Wellen multipliziert mit

Mit der eben berechneten speziellen L¨ osung sollen nun zwei Skalarprodukte berech- net werden.. W¨ are die Funktion normiert, w¨ urde das Skalarprodukt 1 ergeben. Mit der

Im Bereich der Barriere (Bereich II) l¨ auft der in die Barriere eingedrungene Teil der Wellenfunktion aus Bereich I weiter von links nach rechts (B II e κx ) bis dieser auf den

(10) die elektronische Bewegung relativ zum Kern

Betrachten Sie die Rotation eines hantelf¨ ormigen Molek¨ uls mit eingefrorener Bindungsl¨ ange r e , dessen Massenschwerpunkt im Koordinatenursprung liegt. Sie bil- den eine

Auch die niedrigere Energie (also der gr¨ oßere Energiebetrag) des Erwartungswertes der potentiellen Energie f¨ ur das 1s-Orbital ist sinnvoll, da die kernnahen Elektronen (zum

c) Berechnen Sie die Eigenwerte und Eigenvektoren der Schr¨ odingergleichung in Matrix- darstellung unter der n¨ aherungsweisen (!) Annahme der Orthogonalit¨ at der Basis-