• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I ¨ WS 2019/20 – ¨ Ubungsblatt 1 - L¨ osungsblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ubungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I ¨ WS 2019/20 – ¨ Ubungsblatt 1 - L¨ osungsblatt"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zur Vorlesung Theoretische Chemie I ¨ WS 2019/20 – ¨ Ubungsblatt 1 - L¨ osungsblatt

Ausgabe: Freitag 18. Oktober, Besprechung: Freitag 25. Oktober

1. Betrachten Sie die folgende Wahrscheinlichkeitsverteilung P(x) = 1

8πσ2 exp

− x22

+ exp −(x−µ)22

!!

(1) Bestimmen Sie den Erwartungswerthxi dieser Wahrscheinlichkeitsverteilung gem¨aß

hxi=

Z

−∞

xP(x)dx (2)

Stellen Sie P(x) f¨ur σ = 0.5 und µ = 4.0 graphisch dar und erl¨autern Sie anhand ihrer Darstellung die anschauliche Bedeutung vonhxi.

Mit der gegebenen Wahrscheinlichkeitsverteilung von P(x) = 1

√ 8πσ2

exp

− x22

+ exp

−(x−µ)22

(3) und der vorgegebenen Relation f¨ur den Erwartungswert einer kontinuierlichen Verteilung berechnet sich der Erwartungswert f¨urx wie folgt

hxi=

Z

−∞

xP(x) dx

= 1

Z x

exp

− x2 + exp

−(x−µ)2 dx

(2)

hxi= 1

√ 8πσ2

Z

−∞

(v+µ) exp

− v22

dv

= 1

√ 8πσ2

Z

−∞

vexp

− v22

dv

| {z }

=0

+

Z

−∞

µexp

− v22

dv

= µ

√ 8πσ2

Z

−∞

exp

− v22

dv

= µ

√ 8πσ2

s π

1 2

= µ 2

Die Betrachtung einer bestimmten Wahrscheinlichkeitsverteilung mit den Wertenσ= 0.5 undµ= 4.0 ergibt also folgenden Erwartungswert f¨urx

hxi= µ 2 = 2

Betrachtet man die Funktion mit den eingesetzten Werten f¨ur σ und µ ergibt sich die folgende Gleichung

P(x) = 1

√2π

e−2x2 + e−2(x−4)2

(5) welche wie folgt aussieht, wenn sie graphisch dargestellt wird.

(3)

Der Erwartungswerthxibedeutet hier, dass der Durchschnitt aller m¨oglichen Ergebnisse der Messung in der Wahrscheinlichkeitsverteilung 2 ist, obwohl die wahrscheinlichsten Werte x = 0 und x = 4 sind und die Wahrscheinlichkeit einen Messwert von x = 2 zu erhalten nahe Null ist. Der Erwartungswert stellt also einen Mittelwert f¨ur die Verteilung dar und sagt nichts dar¨uber aus, wie wahrscheinlich sein Auftreten ist.

2. Das Doppelspaltexperiment an einem Elektronenstrahl (siehe Abbildung) illustriert den Welle-Teilchen-Dualismus. Die Wellenfunktion des Elektrons l¨asst sich nach Durchlau- fen des Doppelspalts als ¨Uberlagerung (Superposition) zweier Komponenten schreiben:

Ψ(x) =ψ1(x) +ψ2(x).

a) Wie lautet die AufenthaltswahrscheinlichkeitsdichteP(x) =|Ψ(x)|2 des Elektrons?

Mit dem Einsetzen der Funktion Ψ(x) =ψ1(x) +ψ2(x) in das Betragsquadrat, wel- ches als Definition f¨ur die Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte gegeben ist, ergibt sich folgender Ausdruck

P(x) =|Ψ(x)|2 = Ψ(x)·Ψ(x)

= (ψ1(x) +ψ2(x))·(ψ1(x) +ψ2(x))

(4)

c) Es seien nun die zwei Funktionen ψ1(x) = exp −a(x−x¯1)2

·exp (i(ω1t−k1x)) und ψ2(x) = exp −a(x−x¯2)2

·exp (i(ω2t−k2x)) gegeben. Nutzen Sie das be- reitgestellte Python-Skript, um ψ1(x), ψ2(x), ψ1(x) + ψ2(x), |ψ1(x)|2, |ψ2(x)|2,

1(x)|2+|ψ2(x)|2 und |ψ1(x) +ψ2(x)|2 darzustellen. (Hinweis: Nicht alle notwen- digen plot-Befehle sind im Skript enthalten, manche m¨ussen erg¨anzt werden.) d) Zusatz: ¨Andern Sie die gegebenen Parameter und beobachten Sie, wie sich die Funk-

tionen und Intensit¨aten ver¨andern.

Die zwei Funktionenψ1(x) undψ2(x) stellen in diesem Fall die beiden Komponenten dar, aus denen sich Ψ zusammensetzt. Es handelt sich um ebene Wellen multipliziert mit einer Gaußfunktion. Die Visualisierung der verschiedenen Zusammensetzungen mit Hilfe des bereitgestellten Python-Skripts liefert folgende Ergebnisse:

Abbildung 1: Hier sind die beiden Komponentenψ1(x) undψ2(x) dargestellt. Bei beiden han- delt es sich um Wellenpakete.

(5)

Abbildung 2: Hierbei handelt es sich um die gesamte Wellenfunktion, die aus den beiden zuvor gezeigten Komponenten besteht. Sie ist die ¨Uberlagerung der Einzelfunktionen.

(6)

Abbildung 4: Zuletzt ist die Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte gezeigt, ein Mal ohne und ein Mal mit den beiden Mischtermen aus Aufgabenteil a). Dabei wird deutlich, dass erst durch die Mischterme das typische Interferenzmuster entsteht.

(7)

3. Schr¨odingers Katze soll mittels einer Wellenfunktion |ψcati beschrieben werden, die sich in der vollst¨andigen Orthonormalbasis {|ϕalivei,|ϕdeadi}darstellen l¨asst. Betrachten Sie nun insbesondere die Wellenfunktion

cati=calivealivei+cdeaddeadi

mitcalive, cdead ∈C, die die Katze als koh¨arente ¨Uberlagerung der Zust¨ande|ϕalivei und

deadibeschreibt. Die Wellenfunktion |ψcatisei ferner normiert.

a) Bestimmen Sie die Skalarproduktehϕalivecatiundhϕdeadcati. Welche Bedeutung haben diese Skalarprodukte?

Die Skalarprodukte berechnen sich wie im Folgenden dargestellt

alivecati=hϕalive|(calivealivei+cdeaddeadi)

=hϕalive|calivealivei+hϕalive|cdeaddeadi

=calivealivealivei

| {z }

=1

+cdeadalivedeadi

| {z }

=0

=calive

(7)

beziehungsweise

deadcati=hϕdead|(calivealivei+cdeaddeadi)

=hϕdead|calivealivei+hϕdead|cdeaddeadi

=calivedeadalivei

| {z }

=0

+cdeaddeaddeadi

| {z }

=1

=cdead

(8)

Beide Skalarprodukte liefern den zugeh¨origen Koeffizienten, der die Gewichtung der jeweiligen Funktion in der Gesamtfunktion angibt. Prinzipiell sind diese Ska- larprodukte die Projektion der jeweiligen Basisfunktion|ϕaliveioder |ϕdeadi auf die

(8)

Die Betragsquadrate der jeweiligen Koeffizienten geben die Wahrscheinlichkeit an, das System im entsprechenden Zustand|ϕalivei oder |ϕdeadi zu finden. Die Summe der Wahrscheinlichkeiten ergibt 1, d. h.|calive|2+|cdead|2 = 1.

Hilfreiche Formeln

Z

−∞

xexp(−ax2)dx= 0 , a∈R+

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um nun f¨ ur die L¨ osung von f (x) die inho- mogene Differentialgleichung aufzul¨ osen, haben wir bereits im ersten Aufgabenteil gesehen, dass f (x) = u x die L¨ osung der

(Hinweis: Nicht alle notwen- digen plot-Befehle sind im Skript enthalten, manche m¨ ussen erg¨ anzt werden.) d) Zusatz: ¨ Andern Sie die gegebenen Parameter und beobachten Sie, wie

Mit der eben berechneten speziellen L¨ osung sollen nun zwei Skalarprodukte berech- net werden.. W¨ are die Funktion normiert, w¨ urde das Skalarprodukt 1 ergeben. Mit der

Wenn wir nun die Darstellung der Energieniveaus in Abbildung 2 betrachten, sind die Quantenzahlen f¨ ur das h¨ ochste besetzte Niveau (HOMO) und das niedrigste unbesetzte Niveau

2 uber Exponentialfunktionen ¨ darstellen.. Wie wir in Aufgabenteil b) bereits berechnet haben, ist die Aufenthaltswahrschein- lichkeitsdichte nicht zeitlich konstant, da sie noch

Im Bereich der Barriere (Bereich II) l¨ auft der in die Barriere eingedrungene Teil der Wellenfunktion aus Bereich I weiter von links nach rechts (B II e κx ) bis dieser auf den

Auch die niedrigere Energie (also der gr¨ oßere Energiebetrag) des Erwartungswertes der potentiellen Energie f¨ ur das 1s-Orbital ist sinnvoll, da die kernnahen Elektronen (zum

c) Berechnen Sie die Eigenwerte und Eigenvektoren der Schr¨ odingergleichung in Matrix- darstellung unter der n¨ aherungsweisen (!) Annahme der Orthogonalit¨ at der Basis-