• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien Jg.13, Heft 1 : mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien Jg.13, Heft 1 : mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

13. Jahrgang Schönwalde-Glien, 19. Januar 2017 Nr. 1

Ö F F E N T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G E N

Amtsblatt

für die Gemeinde Schönwalde-Glien

mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz,

Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf

(2)

2

Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien Jahrgang 13 Nr. 1 vom 19.01.2017

Inhaltsverzeichnis

AMTLICHER TEIL ... 3

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ... 3

Bekanntmachung über gefasste Beschlüsse der 31. Sitzung der Gemeindevertretung vom 06.12.2016 ... 3

Bekanntmachung über gefasste Beschlüsse der 18. Sitzung des Hauptausschusses vom 06.12.2016 ... 3

Bekanntmachung über gefasste Beschlüsse der 32. Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.12.2016 ... 3

NICHTAMTLICHER TEIL ... 4

Erstspender auf DRK- Blutspendeterminen erhalten Informationsheft „Meine Blutspende“ ... 4

Blutspendetermine im Havelland ... 4

Ratsinformationssystem der Gemeinde Schönwalde-Glien ... 4

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Schönwalde-Glien Der Bürgermeister Berliner Allee 7 14621 Schönwalde-Glien

Telefon: (0 33 22) 24 84-0 Telefax: (0 33 22) 24 84-40 www.schoenwalde-glien.de

rathaus@gemeinde-schoenwalde-glien.de

Redaktion: Jessika Schulz Kurt Hartley

Das Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien erscheint in etwa vier- bis sechswöchigem Rhythmus.

Alle im Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien veröffentlichten Beschlüsse der Gemeindevertretung und Bekanntmachungen der Gemeinde können zu den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung, Schönwalde-Siedlung, Berliner Allee 7, 14621 Schönwalde-Glien eingesehen werden.

Bezugsmöglichkeiten:

Das Amtsblatt wird in der Gemeindeverwaltung zu den ortsüblichen Sprechzeiten zum Mitnehmen ausgelegt. Des Weiteren steht das Amtsblatt auch auf den Internetseiten der Gemeinde www.schoenwalde-glien.de zur Verfügung.

Das Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien ist außerdem bei der Gemeinde Schönwalde-Glien gegen Erstattung der Portokosten zu beziehen.

Das Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien kann auch über einen E-Mail-Verteiler bezogen werden. Dazu muss eine E-Mail mit dem Betreff

„Verteiler Amtsblatt“ an j.schulz@gemeinde-schoenwalde-glien.de gesendet werden. Aus dem Text muss eindeutig hervorgehen, dass der Absender eine Eintragung in die Verteilerliste wünscht.

(3)

3 Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien Jahrgang 13 Nr. 1 vom 19.01.2017

AMTLICHER TEIL

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Bekanntmachung

über gefasste Beschlüsse der 31. Sitzung der Gemeindevertretung vom 06.12.2016

- ÖFFENTLICHE SITZUNG -

Beschluss Nr. DR 174/2016

Beschluss zur Beantragung von Fördermitteln zur Errichtung der Seegaststätte im Rahmen der Vorhaben der Dorfentwicklung unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeitsberechnung

Die Gemeindevertretung beschließt, dass beim Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung auf der Grundlage der Variante IV der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der KUBUS Kommunalbera- tung und Service GmbH (Bertha-von-Suttner-Str. 5, 19061 Schwerin) ein Antrag auf Förderung für die Neuerrichtung der Seegaststätte im OT Schön- walde-Siedlung gestellt wird. Dem Antrag ist die Kostenschätzung mit Wohnung des Ingenieurbüros Sandor Farkas in Höhe der Gesamtkosten von 1.090.000,00 € zugrunde zu legen. Es ist ein Zuschuss in Höhe von 300.000,00 € zu beantragen.

(12 Ja- und 3 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Aufgrund des § 22 Abs. 1 der BbgKVerf. hat Frau Abgeordnete Bärbel Eitner weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt.

Bekanntmachung

über gefasste Beschlüsse der 18. Sitzung des Hauptausschusses vom 06.12.2016

- ÖFFENTLICHE SITZUNG -

Beschluss Nr. DR 178/2016

Beschluss zur Vergabe der Ersatzpflanzung Straßenbau L20, Ortsdurch- fahrt Schönwalde-Siedlung

Der Hauptausschuss beschließt die Vergabe der Ersatzpflanzung für den Straßenbau L20, Ortsdurchfahrt Schönwalde-Siedlung, an die Firma GA- WENDA Garten-und Landschaftsbau GmbH mit einer Bruttoangebotssumme von 37.756,86 €.

(6 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. DR 181/2016

Genehmigung der Eilentscheidung zum Abschluss des Vertrages mit der IKVS für 2016 bis 2019

Der Hauptausschuss beschließt, die vom Bürgermeister im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung getroffene Eilentscheidung vom 28.11.2016 gem. § 58 BbgKVerf zur Genehmigung des Abschlusses des Vertrages mit der IKVS für 2016 bis 2019 zu genehmigen.

(7 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Bekanntmachung

über gefasste Beschlüsse der 32. Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.12.2016

- ÖFFENTLICHE SITZUNG -

Beschluss Nr. DR 159/1/2016

Antrag der SPD-Fraktion bzgl. Beschlussfassung zur Planung Straßen- bau Eichstädter Weg 1. BA im OT Pausin

Die SPD-Fraktion stellt den Antrag, den Bau der Straße in 3 Varianten auszuschreiben: 1. Alles in Asphalt, 2. Alles in Pflaster, 3. Gemischt wie geplant.

(15 Ja- und 1 Nein-Stimmen, 2 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. DR 159/2016

Beschlussfassung zur Planung Straßenbau Eichstädter Weg 1. BA im OT Pausin

Die Gemeindevertretung stimmt der Planung zum Straßenbau im Eichstädter Weg 1. BA zu.

(17 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. DR 180/2016 Jugendklub-Arbeit in der Gemeinde

Die Gemeindevertretung beschließt, der Bürgermeister wird beauftragt, mit dem ASB einen Kooperations-Vertrag abzuschließen. Die Gemeinde soll als Träger in Kooperation mit dem ASB als erfahrenem Jugendhilfeträger gemeinsam mit den Jugendlichen ein Konzept erarbeiten. Dazu sollen die Jugendlichen der Gemeinde zu den inhaltlichen Schwerpunkten und den gewünschten Öffnungszeiten befragt werden.

(18 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. DR 023/2016

Genehmigung einer Dienstreise in die Partnerstadt Wagrowiec/Polen anlässlich des 50. Schuljubiläums vom 20.01. bis 21.01.2017

Die Gemeindevertretung beschließt, im Rahmen der kommunalen Partner- schaft mit der Stadt Wagrowiec in Polen wird folgenden Abgeordneten unter Beachtung des Gesetzes zur Reform des Reisekostenrechts – Allgemeine Verwaltungsvorschrift des Landes Brandenburg zum Bundesreisekostengesetz (Bbg BRKGVwV) – (Rundschreiben des Ministeriums der Finanzen vom 03.08.2005, 45.5-2702-03) eine Dienstreise in der Zeit vom 20.01. bis 21.01.2017 anlässlich des 50. Schuljubiläums genehmigt:

1. Bodo Oehme 2. Uta Krieg-Oehme

(17 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

- ENDE DER SITZUNG -

Ende amtlicher Teil

(4)

4

Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien Jahrgang 13 Nr. 1 vom 19.01.2017

NICHTAMTLICHER TEIL

Erstspender auf DRK- Blutspendetermi- nen erhalten Informationsheft „Meine Blutspende“

Ab Februar 2017 heißt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost seine Erstspenderinnen und Erstspender mit dem Informations- heft „Meine Blutspende“ beim DRK herzlich willkommen und bedankt sich damit gleichzeitig für das Engagement als Le- bensretter.

Das informative Booklet stellt einen wichtigen Begleiter bei den ersten Blutspenden dar und soll den Neuspendern einen optimalen Einstieg in dieses lebenswichtige Thema geben.

Erstspender erhalten mit dem Heft unter anderem Informatio- nen über die Verteilung der Blutgruppen in Deutschland und über den Weg des Blutes nach einer Blutspende.

Darüber hinaus hält der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost mit dem Infoheft für die ersten zwei Blutspenden innerhalb von zwölf Monaten als Dankeschön eine kleine Überraschung bereit. Wer eine dritte Blutspende in diesem Zeitraum leistet, erhält zudem einen Gesundheitscheck, bei dem zusätzliche Blutwerte untersucht werden, über die Untersuchungsergebnis- se wird der Spender informiert (regulär für jeden Blutspender bei drei Spenden in zwölf Monaten).

Erstspender erhalten außerdem drei bis vier Wochen nach der Spende ihren Blutspendeausweis, der auch die Information über die eigene Blutgruppe enthält. Er vereinfacht bei jeder folgenden Blutspende die Spenderanmeldung. Bei jeder Blut- spende wird das Blut kontrolliert und auf Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Hepatitis untersucht. Sollten Blutwerte außerhalb der Normwerte liegen, wird der Spender umgehend benachrichtigt.

Blut spenden kann man ab dem 18. bis zum vollendeten 72.

Lebensjahr, als Erstspender sollte man nicht älter als 65 Jahre sein. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 50 Kilo- gramm wiegen. Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell auf dem Termin geprüft

Alle DRK- Blutspendetermine finden Sie unter www.blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (kos- tenlos erreichbar aus dem Dt. Festnetz).

Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Blutspendetermine im Havelland

Januar 2017

23.01.17 in Friesack, von 15.00 bis 19.00 Uhr

Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege GmbH - Friesack, Poststraße 13,

14662 Friesack

24.01.17 in Ketzin, von 15.00 bis 19.00 Uhr

Europaschule Ketzin (Schulmensa, hinter dem Schulgebäude), Am Mühlenweg 16,

14669 Ketzin

26.01.17 in Schönwalde-Glien, von 16.00 bis 20.00 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Schönwalde,

Straße der Jugend 2, 14621 Schönwalde-Glien

Februar 2017

07.02.17 in Nauen, von 15.00 bis 19.00 Uhr

Seniorenpflegezentrum Nauen - an der Klinik Nauen, Ketziner Str. 13,

14641 Nauen

10.02.17 in Dallgow-Döberitz, von 13.00 bis 18.00 Uhr

HavelPark Dallgow (2. Etage),

Döberitzer Weg 3, 14624 Dallgow-Döberitz

17.02.2017 in Wustermark, von 15.30 bis 18.30 Uhr

Grundschule „Otto-Lilienthal“,

Hamburger Straße 8, 14641 Wustermark

20.02.2017 Sonderakt. in Falkensee, von 13.30 bis 18.00 Uhr

Straße der Einheit 122 (bei SELGROS),

14612 Falkensee

Ratsinformationssystem der Gemeinde Schönwalde-Glien

Besuchen Sie regelmäßig das neue Ratsinformationssystem, um sich über alle Gremien, Sitzungstermine, Beratungsthemen und Entscheidungen zu informieren.

Auf

www.sitzungsdienst.schoenwalde-glien.de finden Sie

selbstverständlich auch alle Sitzungstermine für Ihren Ortsbei- rat. Beschlüsse in öffentlichen Teilen der jeweiligen Sitzungen können eingesehen werden, um über den Sachverhalt oder das Problem mehr zu erfahren. Probieren Sie es aus und informie- ren sich über aktuelle Themen aller Gremien.

www.sitzungsdienst.schoenwalde-glien.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle im Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien veröffentlichten Beschlüsse der Gemeindevertretung und Bekanntmachungen der Gemeinde können zu den

Alle im Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien veröffentlichten Beschlüsse der Gemeindevertretung und Bekanntmachungen der Gemeinde können zu den

Die Gemeindevertretung beschließt die in der Anlage beigefügte Ordnungs- behördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen sowie das gewerbliche Anbieten

Die Öffentliche Bekanntmachung der Satzung zur Erhebung von Gebühren und Auslagen für Amtshandlungen der Gemeinde Schönwalde-Glien beim Vollzug des Akteneinsichts-

Der Entwurf zur 11. Änderung des Bebauungsplans „Am Schmiedeweg“ im Ortsteil Paaren im Glien für das insgesamt ca. 2 BauGB für die Dauer von einem Monat zur

4 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) sind der Beschluss über die Eröff- nungsbilanz sowie die Eröffnungsbilanz öffentlich bekannt zu machen. Die

durch Eintragung in die ausliegenden Eintragungslisten oder durch briefliche Eintragung auf den Eintragungsscheinen unterstützt werden. 2 VAGBbg können die Bürgerinnen und

Änderungssatzung der Satzung über die Gewährung von Aufwands- entschädigungen, den Ersatz von Auslagen und Zuwendungen an Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der