• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bundesärztekammer" (07.08.1980)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bundesärztekammer" (07.08.1980)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufsätze · Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

ehenenddienst Praxisräume können übernommen werden.

.,.. Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gem. § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Ver- sorgung in Höhe von 30 000 DM viertel- jährlich für ein Jahr gewährt. Weitere Förderungsmaßnahmen sind ggf. mög- lich.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärztli- che Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Hildesheim, Kaiserstraße 25, Postfach 205, Telefon: 0 51 21/1 20 74.

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende Kas- senarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie .,.. Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von DM 50 000 bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen ist gegeben.

Ferner können auf weiteren Antrag Zins- zuschüsse (bis DM 2500 jährlich) ge- währt werden. Die Kassenärztliche Ver- einigung Westfalen-Lippe ist bei der Be- schaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen behilflich; Vertre- terkosten können teilweise erstattet werden.

Herne 1 (Sodingen), Arzt für Augenheil- kunde. Herne 1 (Sodingen) hat ca. 42 650 Einwohner, zuzüglich eines entspre- chenden Einzugsgebietes. Dort ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt kein Arzt nie- dergelassen. Es besteht die Möglichkeit der Anmietung von Praxisräumlichkei- ten. Aus Gründen der Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung und im Rahmen der Bedarfsplanung ist die Wie- derbesetzung der Praxis dringend erfor- derlich. Es besteht die Möglichkeit der knappschaftliehen Zulassung mit groß- zügiger Alters· und Hinterbliebenenver- sorgung. Bewerbungen für die knapp- schaftliehe Zulassung sind zu richten an die Bundesknappschaft Bochum, Post- fach 21 50, 4630 Bochum, Dezernat V. 3.

Altena, Märkischer Kreis, Arzt für HNO- Heilkunde. Altena hat rd. 25 800 Einwoh- ner, zuzüglich eines entsprechenden Einzugsgebietes. Dort ist kein Arzt für HNO-Heilkunde niedergelassen. Die nächsten Ärzte befinden sich in Lüden-

scheid ca. 9 km entfernt. Es besteht ein geregelter Notfalldienst

Bad Berleburg, Arzt für HNO-Heilkunde.

Bad Serieburg hat ca. 20 340 Einwohner, zuzüglich eines entsprechenden Ein- zugsgebietes. Zum gegenwärtigen Zeit- punkt ist dort kein HNO-Arzt niedergelas- sen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen. Im Rahmen der Bedarfspla- nung sollte ein Arzt für HNO-Heilkunde für die Versorgung der Bevölkerung zur Verfügung stehen. Es besteht die Mög- lichkeit der Übernahme einer Belegsta- tion. Ferner besteht die Möglichkeit der Praxisübernahme. Aus Gründen der Si- cherstellung und im Rahmen der Be- darfsplanung ist die Niederlassung eines Arztes für HNO-Heilkunde dringend er- forderlich.

Burbach, Kreis Siegen, Arzt für HNO- Heilkunde. Burbach hat unter Berück- sichtigung der Ein- und Auspendler ca.

12 365 Einwohner, zuzüglich eines ent- sprechenden Einzugsgebietes. Mit zum Einzugsgebiet ist auch die Gemeinde Neunkirchen zu rechnen, so daß ins- gesamt ca. 30 000 Einwohner zu versor- gen wären. Dort ist kein Arzt niedergelas- sen.

Lennestadt-Aitenhundem, Arzt für HNO- Heilkunde. Lennestadt-Aitenhundem hat ca. 27 000 Einwohner, zuzüglich eines entsprechenden Einzugsgebietes mit et- wa 20 000 Einwohnern. Es besteht ein gemeinsamer Notfalldienst mit den Ärzten der Gemeinde Kirchhundem und Lennestadt-Saalhausen (alle 7 Wo- chen).

Marsberg, Hochsauerlandkreis, Arzt für HNO-Heilkunde. Marsberg hat ca. 22 650 Einwohner, zuzüglich eines entspre- chenden Einzugsgebietes. Dort ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt kein Arzt für HNO-Heilkunde niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen.

Im Rahmen der Bedarfsplanung sollte ein HNO-Arzt für die Versorgung der Be- völkerung zur Verfügung stehen. Es be- steht die Möglichkeit der Praxisübernah- me. Ferner kann die Belegstation am Krankenhaus übernommen werden. Es besteht ein geregelter Notfalldienst Der HNO-Arzt ist dem allgemeinen Notfall- dienst angeschlossen.

Bocholt, Kreis Borken, Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Bocholt hat ca. 65 500 Einwohner. Der Notfall- dienst wird durch Funktaxen durchge- führt.

Dorsten, Arzt für Haut- und Ge- schlechtskrankheiten. Dorsten hat ca.

1950 Heft 32 vom 7. August 1980

DEUTSCHES ARZTEBLATT

68 210 Einwohner, zuzüglich eines ent- sprechenden Einzugsgebietes. Dort soll- te ein Arzt zur Verfügung stehen. Die Praxisräume können übernommen wer- den. Es besteht ein .zentraler Notfall- dienst, der mit Funkgeräten durchge- führt wird. Es besteht die Möglichkeit der knappschaftliehen Zulassung. Bewerber für die knappschaftliehe Zulassung wen- den sich bitte an die Bundesknappschaft Bochum, Postfach 21 50, 4630 Bochum, Derzernat V. 3.

Herne 1, Arzt für Haut- und Geschlechts- krankheiten. Herne hat ca. 94 000 Ein- wohner, zuzüglich eines entsprechenden Einzugsgebietes. Dort ist ein Arzt nieder- gelassen und zur kassenärztlichen Tätig- keit zugelassen. Der Notfalldienst ist ge- regelt unter Einsatz von Fremdfahr- zeugen.

Warendorf, Arzt für Haut- und Ge- schlechtskrankheiten. Warendorf hat einschließlich Einzugsgebiet ca. 32 000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten niederge- lassen.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Westfalen-Lippe, Westfalendamm 45, 4600 Dortmund 1, Telefon 02 31/410 71.

Bundesärztekammer

Arzneimittelrückruf

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker machte die Arzneimit- telkommission der deutschen Ärzte- schaft darauf aufmerksam, daß die fol- genden Fertigarzneimittel mit den ge- nannten Chargen vom Hersteller zurück- gerufen wurden. Der Bestand an Ärzte- mustern ist entsprechend durchzusehen, und die folgenden Fertigarzneimittel mit den genannten Chargen-Nummern sind auszusondern und zu vernichten.

Lactumferma Ch.B.11188 Antigrippin Ch. 21-3g4 lsopto-Epinal 1%

Ch. B.: Babl Nephropur Ch. B. 21580

Enalit Granulat Jura AK/BÄK

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Grumme sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt zwei prak- tische Ärzte niedergelassen und zur kas- senärztlichen Tätigkeit zugelassen sowie ein praktischer Arzt, der nur zur

In Grumme sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt zwei prak- tische Ärzte niedergelassen und zur kas- senärztlichen Tätigkeit zugelassen sowie ein praktischer Arzt, der nur zur

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist dort kein Facharzt für Dermatologie niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen.. Ein Facharzt hat seine kassenärztliche

Zum gegen- wärtigen Zeitpunkt sind dort zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen. Eine Ärztin verlegte

Das Credo der Autorin, die Fachärztin für HNO-Heilkunde und Psychotherapie ist, lautet, nicht Symptome, sondern den Menschen in seinem Kranksein behandeln zu wollen.. Ziel

Dies liegt nach Rückfragen, die wir auf Bundesebene angestellt ha- ben, nicht etwa daran, daß die Kassenärztlichen Vereinigungen sich der Aufstellung des ersten Bedarfsplanes

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist dort ein praktischer Arzt niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelas- sen.. Die Niederlassung eines praktischen Arztes

28 000 Einwohnern sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt fünf praktische Ärzte niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen.. Ein weiterer Arzt ist nur an der Ersatzkas-