• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Preise: Ausschreibungen" (26.03.1993)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Preise: Ausschreibungen" (26.03.1993)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PREISE

Ausschreibungen

Förderpreis für praxisrele- vante Forschung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychia- trie für das Jahr 1992/1993- aus- geschrieben vom Berufsverband der Arzte für Kinder- und Ju- gendpsychiatrie und Psychothe- rapie in Deutschland e.V., Dota- tion: 10 000 DM. Das Thema des Preisausschreibens lautet: "Die Entwicklung und Darstellung der Grundlagen und Methoden kin- derpsychiatrischer Gruppenthe- rapie, ihre praxisgerechte Erpro- bung und Evaluierung". Bewer- bungen an den Bundesvorsitzen- den des Berufsverbandes der Ärzte für Kinder- und Jugend- psychiatrie, Christian K. D.

Moik, Wirichsbongardstraße 5-9, W-5100 Aachen.

Hans-Roemer-Preis 1993 - ausgeschrieben vom Kuratorium der Hans-Roemer-Stiftung zu- sammen mit dem Deutschen Kol- legium für Psychosomatische Medizin e.V., Dotation: 5 000 DM, in Anerkennung einer wis- senschaftlichen Arbeit, die die Integration psychosomatischer Fragestellungen in die Allge- meinmedizin oder in die klini- schen Fächer fördert. Bewerbun- gen (bis zum 1. Juli 1993) an das Sekretariat des Deutschen Kolle- giums für Psychosomatische Me- dizin, Prof. Dr. med. Wolfram Schüffel, Abt. Psychosomatik im Zentrum Innere Medizin der Universität Marburg, Baidinger Straße/Lahnberge, W-3550 Mar- burg/Lahn.

Bad Kissinger Parkwohnstift- Preis für Gerontologie 1994 - ausgeschrieben von der Stiftung Parkwohnstift Bad Kissingen, Dotation: insgesamt 10 000 DM, zur Förderung von Nachwuchs- wissenschaftlern, die in deut- scher Sprache wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Al- ternsforschung in allen ihren Dis- ziplinen veröffentlicht haben oder veröffentlichen wollen. Be- werbungen (bis zum 30. Septem- ber 1993) an Prof. Dr. phil. Rein- hard Schmitz-Scherzer, Gesamt- hochschule Kassel/Universität, Fachbereich IV "Sozialwesen, Soziale Gerontologie", Arnold- Bode-Straße 10, W-3500 Kassel.

Wilhelm-Stepp-Preis 1993 - ausgeschrieben von der Landes- vereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft e.V., München, Dotation: 20 000 DM, in Aner- kennungneuerer "wissenschaftli-

eher Arbeiten, die für die ernäh- rungsphysiologische Bedeutung von Milch (im Sinne des Milch- rechts), Milchprodukten und Milchinhaltsstoffen von Bedeu- tung sind und Anstöße für weite- re Forschungen auf diesem Ge- biet geben". Bewerbungen (bis zum 30. August 1993) in sechsfa- cher Ausfertigung an das Sekre- tariat Kuratorium "Wilhelm- Stepp-Preis", Dipl.-Kfm. Hans S.

Grünert, Postfach 40 07 03, W-8000 München 40.

Forschungsstipendium Ga- strointestinale Motilität 1993 - ausgeschrieben von der Deut- schen Gesellschaft für Verdau- ungs- und Stoffwechselkrankhei- ten e.V., gestiftet von der Jans- sen Gastro-Akademie. Das For- schungsstipendium (Dotation:

30 000 DM), das der Erforschung gastrointestinaler Motilität die- nen soll, wird erstmals auf dem 48. Jahreskongreß der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten im September 1993 verliehen. Es soll jährlich an Wissenschaftler für Forschungsvorhaben zur Phy- siologie, Pathophysiologie und Diagnostik von Motilitätsphäno- menen im Gastrointestinaltrakt vergeben werden.

Bewerbungen (bis zum 30.

April 1993) an Prof. Dr. med. Mi- chael P. Manns, Abt. Gastroen- terologie und Hep<:~tologie, Me- dizinische Hochschule Hanno- ver, Konstanty-Gutschow-Straße 8, W-3000 Hannover 61. EB

22. Tennis-

Weltmeisterschaften für Ärzte

An den 22. Tennis-Weltmei- sterschaften für Ärzte 1992 in San Remo (Italien) nahmen 250 Ärzte aus 24 Nationen teil. Bei den Ärztinnen siegte zum zwei- ten Mal die Schwedin Nina Bohm-Starke. Bei den Ärzten holte sich der Italiener Frederico Ceppelino den Titel. Beim Her- rendoppel konnten sich die Pa- derborner Jörg Klocke und Artur Goldschmidt durchsetzen. Das Damendoppel gewannen Rosan- na Cagle und Milli Back aus den Vereinigten Staaten. Die 23.

Tennis-Weltmeisterschaften fin- den in Verbindung mit einem Kongreß zur Psychosomatik und Präventivmedizin vom 19. bis 27.

Juni in Eastbourne (Großbritan- nien) statt.

..,.. Informationen: Anne Bau- wens, Weddigenweg 72, W-1000 Berlin 45, Tel: 030/833 22 45. EB

Ac902 (82) Dt. Ärztebl. 90, Heft 12, 26. März 1993

Verleihungen

Prix Sante et Entreprise Deutschland 1992 - an Dr. med.

Gerhard Roos (44), Werksarzt der Firma Siemens AG im Halb- leiterwerk Regensburg, in Aner-

kennung seiner Arbeiten zur Be- urteilung gentoxischer Risiken in der Chip-Produktion. Dr. Roos ist neben seinem hauptberufli- chen Einsatz als Betriebsarzt bei Siemens AG ehrenamtlich als Notfallarzt im Bereich Regens- burg tätig.

Heinz Ansmann-Preis für Aids-Forschung 1992-zum drit- ten Mal vergeben, gesponsert von der 1985 von dem Düsseldorfer Bankier Heinz Ansmann errich- teten Stiftung, Dotation: je 25 000 DM. Die Preisträger für 1992 sind Prof. Dr. Karin Möl- ling, Max-Planck-Institut für Mo- lekulare Genetik, Berlin, und Prof. Dr. med. Eilke Brigitte

Helm, Zentrum für Innere Medi-

zin der Universität Frankfurt/

Main. Die beiden Preisträgerin- nen referierten anläßlich der Überreichung des Preises in der Düsseldorfer Universität über

"Vermehrung von Aids-Viren"

(Frau Prof. Mölling) und "Unter- suchungen über die Überlebens- zeiten HIV -infizierter Patienten unter dem Einfluß einer antire- troviralen Therapie" (Frau Prof.

Helm).

Dr.-Karl-Heyer-Preis 1992 - verliehen von der Dr.-Kari- Heyer-Stiftung e.V. anläßlich des 15. Mönchengladbacher Aller- gie-Seminars am 20. November 1992, an Prof. Dr. med. Gert Kunkel, Leiter der Abteilung für Klinische Immunologie und der Asthma-Poliklinik der Freien Universität Berlin, Erster Vorsit- zender der Deutschen Gesell- schaft für Allergie-und Immuni- tätsforschung, in Anerkennung

der grundlegenden Arbeiten über die physiologischen Reakti- onsabläufe allergischer Erkran- kungen, insbesondere um die Mediatorwirkungen bei Rhinitis und dem Asthma bronchiale und den sich hieraus ergebenden Konsequenzen für entsprechen- de therapeuthisehe Ansätze.

DGPN-Duphar-Forschungs- förderpreis 1992 - gestiftet von der Firma Duphar-Pharma Deutschland, Dotation: 60 000 DM, zum zweiten Mal verliehen.

Der Preis wurde vom Präsiden- ten der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie e.

V., Prof. Dr. med. Uwe-Henrik Peters, Universität Köln, anläß- lich der Eröffnung des Jubi- läums-Kongresses der DGPN in Köln zu gleichen Teilen an Dr.

med. Bernd Ahrens, Psychiatri- sche Klinik der Freien Universi- tät Berlin, und an Priv.-Doz. Dr.

med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Man- fred Spitzer, Psychiatrische Uni- versitätsklinik Heidelberg, verlie- hen.

Kind-Philipp-Preis/For- schungspreis für 1992-verliehen von der Kind-Philipp-Stiftung für Leukämieforschung im Stifter- verband für die Deutsche Wis- senschaft, in Anerkennung her- vorragender Leistungen auf dem Gebiet der pädiatrisch-onkologi- schen Forschung, Dotation:

20 000 DM, an Dr. med. Lothar Schweigerer, Sektion Onkologie/

Hämatologie der Kinderklinik der Universität Heidelberg. Titel der preisgekrönten Arbeit: "Er- höhte N-myc-Onkogenexpressi- on im humanen Neuroblastom und Möglichkeiten der therapeu- tischen Beeinflussung". EB

UNIVERSITÄTEN

Habilitiert - Dr. med. Dr.

med. dent. Christopher Mohr, Klinik für Gesichts- und Kiefer- chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität/Gesamt- hochschule Essen, hat sich für das Fach "Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie" an der Uni- versität/Gesamthochschule Es- sen habilitiert und erhielt die Lehrbefugnis.

Habilitiert - Dr. med. Ulf Heitemeyer, Berufsgenossen- schaftliche Unfallklinik, Duis- burg-Buchholz, hat sich für das Fach "Unfallchirurgie" an der Medizinischen Fakultät der Uni- versität/Gesamthochschule Es- sen habilitiert und die Lehrbe- fugnis erhalten. EB

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Er wird in drei Teilpreisen ä 5000 DM an jüngere Wissenschaftler (bis zu 45 Jahre) aus Deutschland, der CSFR, Polen und Ungarn für Ar- beiten auf dem Gebiet Gastro-

„Ablösungsprozesse vom Dro- gengebrauch&#34; (2. Preis) und an Stefan Scheebaum, Emden, und an Carsten Grotebrune, Emden, in Anerkennung ihrer Arbeit (Fachhochschule Ostfriesland,

Preis „Medizin im Wort 1992&#34; — gestiftet von der Firma Bristol-Meyer Squibb GmbH, München, verliehen vom Kollegi- um der Medizinjournalisten, an die

Herbert-Lauterbach-Preis 1993 — ausgeschrieben von der Vereinigung Berufsgenossen- schaftlicher Kliniken (VBGK), Dotation: 10 000 DM, in Aner- kennung einer „besonderen

Heredo-Ataxie-Preis 1994 -ausgeschrieben von der Deut- schen Heredo-Ataxie-Gesell- schaft (DHAG), Dotation: Geld- prämie bis zu 5 000 DM, in Aner- kennung wissenschaftlicher

Promotionspreis der Deut- schen Stiftung für Herzforschung 1993 — Dotation: 20 000 DM, in Anerkennung einer hervorragen- den Dissertation auf dem Gebiet der Herz-

30. Strukturelle Verhaltnisse der nördlichen und ostlichen Schweiz P’at BEW * 31. Vergleich der Erdbebeneféhrdun an KKW-Standorten Privat BEW * Liste der Projekte 1993.. Titel

Einschätzung Heute konnten wir mit einem Kandidaten sprechen der über viel Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Lagerhaltung, Disposition, Zollabwicklung und Vertrieb,