• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bundesärztekammer" (21.06.1979)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bundesärztekammer" (21.06.1979)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze -Notizen Kassenarztsitze

Steinheim hat ca. 12 050 Einwohner.

Dort sind drei praktische Ärzte niederge- lassen und zur kassenärztlichen Tätig- keit zugelassen. Es besteht ein geregel- ter Notfalldienst.

Spenge, Kreis Herford, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Spenge hat ca. 14 000 Einwohner. Dort sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt sechs prakti- sche Ärzte niedergelassen. Es besteht ein kollegial geregelter Notfalldienst.

Dortmund-Kurl, praktischer Arzt bzw.

Arzt für Allgemeinmedizin. Dortmund- Kurl hat ca. 3000 Einwohner. Dort ist kein praktischer Arzt niedergelassen. Es be- steht ein funkgesteuerter Notfalldienst unter Einsatz von Fremdfahrzeugen.

Hiddenhausen-Eilshausen, Kreis Her- ford, praktischer Arzt bzw. Arzt für All- gemeinmedizin. Hidden hausen-Ei lshau- sen hat ca. 4300 Einwohner. Dort ist ein praktischer Arzt niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen.

Es besteht ein geregelter Notfalldienst.

Altena-Dahle, Märkischer Kreis, prakti- scher Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin. Altena-Dahle hat ca. 3000 Einwoh- ner. Dort ist ein praktischer Arzt nieder- gelassen.

Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen-Tosse- hof, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allge- meinmedizin. Bulmke-Hüllen hat ca.

29 800 Einwohner. Dort sind neun prakti- sche Ärzte und ein Internist (davon ein praktischer Arzt im Stadtteil Bulmke-Hül- len-Tossehof) niedergelassen. Es be- steht ein geregelter Notfalldienst.

Bad Salzuflen-Schötmar, Kreis Lippe, Arzt für Augenheilkunde. Bad Salzuflen hat ca. 51 000 Einwohner. In Schötmar mit rd. 18 000 Einwohnern ist kein Arzt für Augenheilkunde niedergelassen. Der Notfalldienst wird von den Augenärzten in Lippe durchgeführt.

Beckum oder Neubeckum, Kreis Wa- rendorf, Arzt für Augenheilkunde. In Neubeckum ist kein Arzt für Augenheil- kunde niedergelassen. Der Notfalldienst wird mit den in der Umgebung niederge- lassenen Augenärzten im Wechsel durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit der belegärztlichen Tätigkeit.

Herford, Arzt für Augenheilkunde. Her- ford hat ca. 65 000 Einwohner. Dort sind drei Ärzte niedergelassen. Der Notfall- dienst wird mit den in Enger und Bünde niedergelassenen Ärzten für Augenheil- kunde versehen.

Bochum-Querenburg-Hustadt, Arzt für HNO-Heilkunde. Querenburg hat ca.

11 500 Einwohner. Dort ist kein Facharzt für HNO-Heilkunde niedergelassen. Es besteht ein funkgesteuerter ärztlicher Notfalldienst. Es besteht die Möglichkeit der belegärztlichen Tätigkeit.

Lennestadt-Altenhunden:, Arzt für H NO-Heilkunde. Lennestadt-Altenhun- dem hat ca. 27 000 Einwohner, zuzüglich eines Einzugsgebietes mit ca. 20 000 Einwohnern. Es besteht ein gemeinsa- mer Notfalldiensl mit den Ärzten der Ge- meinde Kirchhundem und Lennestadt- Saalhausen (alle 7 Wochen).

Bocholt, Kreis Borken, Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Bocholt hat ca. 65 460 Einwohner. Der Notfall- dienst mit Funktaxis durchgeführt.

Herne 1, Arzt für Haut- und Ge- schlechtskrankheiten. Herne hat ca.

94 000 Einwohner. Dort ist ein Arzt nie- dergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen. Der Notfalldienst ist geregelt unter Einsatz von Fremdfahr- zeugen.

Recklinghausen-Süd, Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Recklinghau- sen-Süd hat ca. 54 650 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Haut- und Geschlechts- krankheiten niedergelassen. Es besteht ein geregelter Notfalldienst.

Warendorf, Arzt für Haut- und Ge- schlechtskrankheiten. Warendorf hat einschließlich Einzugsgebiet ca. 32 000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten niederge- lassen.

Bottrop, Arzt für Lungenheilkunde. Bot- trop hat ca. 105 000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Lungenheilkunde niederge- lassen. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Bochum-Wattenscheid, Arzt für Lun- genheilkunde. Bochum-Wattenscheid hat ca. 84 320 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Lungenheilkunde niedergelas- sen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen.

Gelsenkirchen-Buer-Mitte, Arzt für Lun- genheilkunde. Gelsenkirchen-Buer-Mit- te hat ca. 160 000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Lungenheilkunde niederge- lassen. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Beckum oder Neubeckum, Arzt für Ner- ven- und Gemütsleiden. In Beckum oder

Neubeckum ist kein Arzt für Neurologie niedergelassen. Alle Ärzte, mit Ausnah- me der HNO-Ärzte und Augenärzte, die einem fachbezogenen, großräumigen Notfalldienst angeschlossen sind, führen gemeinsam den ärztlichen Notfalldienst mit Funktaxis durch.

Gelsenkirchen-Buer, Arzt für Nerven- und Gemütsleiden. Gelsenkirchen-Buer hat ca. 139 000 Einwohner. Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelas- sen. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Herford, Arzt für Nerven- und Gemüts- leiden. Herford hat ca. 64 000 Einwoh- ner. Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen, und ein Arzt ist an der kassenärztlichen Versorgung beteiligt.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Westfalen-Lippe, Westfalendamm 45, 4600 Dortmund 1, Telefon: 02 31/4 10 71.

Bundesärztekammer

VIII. arbeitsmedizinischer Einführungslehrgang

Stuttgart 40 (Rot-Freiberg), Adalbert-Stifter-Straße 105, Landesversicherungsanstalt Württemberg

1. Teil:

von Montag, den 10. September, bis Freitag, den 14. September 1979 von Montag, den 17. September, bis Freitag, den 21. September 1979 2. Teil:

von Montag, den 10. März,bis Freitag, den 14. März 1980 von Montag, den 17. März,bis Freitag, den 21. März 1980

Veranstalter: Fortbildungsakademie der Bezirksärztekammern Nord- und Süd- württemberg in Zusammenarbeit mit der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Aka- demie Ulm e. V.

Anfragen sind zu richten an: Bezirksärz- tekammer Nordwürttemberg, Jahnstraße 32, 7000 Stuttgart 70 (Degerloch), Tele- fon 07 11/76 50 51-57.

1722 Heft 25 vom 21. Juni 1979

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zum gegen- wärtigen Zeitpunkt sind dort zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen. Eine Ärztin verlegte

Werden mehr als 20 Tests (einschließlich Kontrolltests) durchgeführt, wird jeder weitere Test ohne Unkosten mit 1,80 DM vergütet.. Intrakutane Tests ohne Unkosten werden je Test

Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen und ein weiterer Arzt ist an der kassenärztlichen Versorgung be- teiligt. Lennestadt-Altenhundem, Arzt für Ner- ven-

Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen, und ein Arzt ist an der kassenärztlichen Versorgung beteiligt.. Lennestadt-Altenhundem, Arzt für Ner- ven-

durch Änderung der Bundesärzte- ordnung und der Approbations- ordnung würde dazu beitragen, daß der approbierte Arzt in einer zweijährigen Pflichtassistententä- tigkeit im Rahmen

Dies liegt nach Rückfragen, die wir auf Bundesebene angestellt ha- ben, nicht etwa daran, daß die Kassenärztlichen Vereinigungen sich der Aufstellung des ersten Bedarfsplanes

Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen, und' ein Arzt ist an der kassenärztlichen Versctrgung beteiligt.. Lennestadt-Aitenhundem, Arzt für Ner- ven- und

Neben seiner Tä- tigkeit als Arzt in der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Grafenberg (Düs- seldorf) — zuvor war er in der Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau — nahm er im Januar