• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bundesärztekammer" (26.04.1979)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bundesärztekammer" (26.04.1979)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen

Kassenarztsitze

Notfalldienst wird von den Augenärzten in Lippe durchgeführt.

Beckum oder Neubeckum, Kreis Wa- rendorf, Arzt für Augenheilkunde. In Neubeckum ist kein Arzt für Augenheil- kunde niedergelassen. Der Notfalldienst wird mit den in der Umgebung niederge- lassenen Augenärzten im Wechsel durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit der belegärztlichen Tätigkeit.

Herford, Arzt für Augenheilkunde. Her- ford hat ca. 65 000 Einwohner. Dort sind drei Ärzte niedergelassen. Der Notfall- dienst wird mit den in Enger und Bünde niedergelassenen Ärzten für Augenheil- kunde versehen.

Bochum-Wattenscheid-Süd (Orte Hön- trop, Eppendorf, Sevinghausen), Arzt für Augenheilkunde. Bochum-Watten- scheid-Zentrum und Vororte haben ins- gesamt 85 000 Einwohner. Dort sind zwei Fachärzte niedergelassen. Es besteht ein geregelter Notfalldienst.

Bochum-Querenburg-Hustadt, Arzt für HNO-Heilkunde. Querenburg hat ca.

11 500 Einwohner. Dort ist kein Facharzt für HNO-Heilkunde niedergelassen. Es besteht ein funkgesteuerter ärztlicher Notfalldienst. Es besteht die Möglichkeit der belegärztlichen Tätigkeit.

Lennestadt-Altenhundem, Arzt für HNO-Heilkunde. Lennestadt-Altenhun- dem hat ca. 6000 Einwohner, zuzüglich eines entsprechenden Einzugsgebietes.

Es besteht ein gemeinsamer Notfall- dienst mit den Ärzten der Gemeinde Kirchhundem und Lennestadt-Saalhau- sen (alle 7 Wochen).

Bocholt, Kreis Borken, Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Bocholt hat ca. 65 460 Einwohner. Der Notfall- dienst wird durch Funktaxis geführt.

Herne 1, Arzt für Haut und Geschlechts- krankheiten. Herne hat ca. 94 000 Ein- wohner. Dort ist ein Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zuge- lassen. Der Notfalldienst ist geregelt un- ter Einsatz von Fremdfahrzeugen.

Recklinghausen-Süd, Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Recklinghau- sen-Süd hat ca. 14 650 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Haut- und Geschlechts- krankheiten niedergelassen. Es besteht ein geregelter Notfalldienst.

Warendorf, Arzt für Haut- und Ge- schlechtskrankheiten. Warendorf hat

einschließlich Einzugsgebiet ca. 32 000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten niederge- lassen.

Gladbeck, Arzt für Kinderheilkunde.

Gladbeck hat ca. 81 220 Einwohner. Dort sind zwei Ärzte für Kinderheilkunde nie- dergelassen. Es besteht ein geregelter Notfalldienst.

Bottrop, Arzt für Lungenheilkunde. Bot- trop hat ca. 105 000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Lungenheilkunde niederge- lassen. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Bochum-Wattenscheid, Arzt für Lun- genheilkunde. Bochum-Wattenscheid hat ca. 84 320 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Lungenheilkunde niedergelas- sen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen.

Gelsenkirchen-Buer-Mitte, Arzt für Lun- genheilkunde. Gelsenkirchen-Buer-Mit- te hat ca. 160 000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Lungenheilkunde niederge- lassen. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Beckum oder Neubeckum, Arzt für Ner- ven- und Gemütsleiden. In Beckum oder Neubeckum ist kein Arzt für Neurologie niedergelassen. Alle Ärzte, mit Ausnah- me der HNO-Ärzte und Augenärzte, die einem fachbezogenen, großräumigen Notfalldienst angeschlossen sind, führen gemeinsam den ärztlichen Notfalldienst mit Funktaxis durch.

Bünde, Arzt für Nerven- und Gemütslei- den. Bünde hat ca. 42 000 Einwohner.

Dort ist kein Arzt für Neurologie nieder- gelassen. Es besteht ein geregelter Not- falldienst.

Gelsenkirchen-Buer, Arzt für Nerven- und Gemütsleiden. Gelsenkirchen-Buer hat ca. 139 000 Einwohner. Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelas- sen. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Herford, Arzt für Nerven- und Gemüts- leiden. Herford hat ca. 64 000 Einwoh- ner. Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen, und ein Arzt ist an der kassenärztlichen Versorgung beteiligt.

Lennestadt-Altenhundem, Arzt für Ner- ven- und Gemütsleiden. Lennestadt-Al- tenhundem hat ca. 6000 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Neurologie niedergelas- sen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen.

Lübbecke, Kreis Minden-Lübbecke, Arzt für Nerven- und Gemütsleiden.

Lübbecke hat ca. 21 300 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Neurologie niederge- lassen.

Olpe, Kreis Olpe, Arzt für Nerven- und Gemütsleiden. Olpe hat unter Berück- sichtigung der Ein- und Auspendler ca.

23 860 Einwohner. Dort ist kein Arzt für Neurologie niedergelassen.

Steinfurt, Arzt für Nerven- und Gemüts- leiden. In Steinfurt ist kein Arzt für Neu- rologie niedergelassen und zur kassen- ärztlichen Tätigkeit zugelassen. Es be- steht ein geregelter Notfalldienst.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Westfalen-Lippe, Westfalendamm 45, 4600 Dortmund 1, Telefon: 02 31/4 10 71.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen werden folgende Kassen- arztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Seesen, Ortsteil Rhüden, Arzt für Allge- meinmedizin/praktischer Arzt. in Rhü- den, einem Ortsteil der Stadt Seesen, Einwohnerzahl einschl. Einzugsgebiet ca. 6000, ist wegen einer Praxisaufgabe aus Altersgründen die Niederlassung ei- nes weiteren Arztes für Allgemeinmedi- zin/praktischen Arztes möglichst zum 1. Juli 1979 dringend erforderlich. Alle weiterführenden Schulen sind in Seesen.

Der Bereitschaftsdienst an praxisfreien Tagen ist auf kollegialer Ebene geregelt.

Praxisräume können übernommen wer- den.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärztli- che Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Göttingen, Elbinger Str. 2, Postfach 425, 3400 Göttingen, Telefon (05 51) 7 10 11.

Bundesärztekammer

Schüleraustausch — Frankreich

Chiffre F 6/79 — Französische Arzttoch- ter, 13, sucht deutsche Brieffreundin und späteren Austausch in den Ferien.

Alle Zuschriften werden von uns direkt an die Inserentin weitergeleitet: Aus- landsdienst der Bundesärztekammer, Haedenkampstraße 1, 5000 Köln 41.

1204

Heft 17 vom 26. April 1979 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wird diese Forderung als eine vorgegebene Entscheidung akzep- tiert, daß nämlich die Befähigung zur Berufsausübung beim Ausbil- dungsabschluß erreicht und nicht erst

Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen und ein weiterer Arzt ist an der kassenärztlichen Versorgung be- teiligt. Lennestadt-Altenhundem, Arzt für Ner- ven-

Walther wörtlich: „Nur mit Entset- zen können wir Ärzte zur Kenntnis nehmen, daß hier nicht ärztlicher Sachverstand und nicht Arzneimit- telwirkung gefragt sind, sondern ei-

Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen, und ein Arzt ist an der kassenärztlichen Versorgung beteiligt.. arbeitsmedizinischer

Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen, und' ein Arzt ist an der kassenärztlichen Versctrgung beteiligt.. Lennestadt-Aitenhundem, Arzt für Ner- ven- und

Dort sind zwei Ärzte für Neurologie niedergelassen, und ein Arzt ist an der kassenärztlichen Versorgung beteiligt.. Höxter, Arzt für Nerven- und

Bis zum Jahr 2015 müssen sich rund 450 Ärzte in Niedersachsen niederlassen, damit eine Unterversor- gung in bestimmten Regionen des Bun- deslandes verhindert wird.. Unterver-

A ls Dienstleister für Ärzte und Psychotherapeuten im Rheinland stellt sich die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) in ihrer Broschüre „Qualität und Effi- zienz in