• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Wirkungen, Nebenwirkungen und Indikationen der Sulfonamide" (04.11.1976)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Wirkungen, Nebenwirkungen und Indikationen der Sulfonamide" (04.11.1976)"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aktuelle Medizin ÜBERSICHTSAUFSATZ

In der Bundesrepublik Deutschland werden heute bei Infektionskrank- heiten pro Jahr mehrere Millionen Packungen Sulfonamide verordnet.

Daneben enthalten viele Hustensäf- te und -tropfen Sulfonamide in Kombination mit Mukolytika und Antitussiva. Eine hohe Verschrei- bungsquote haben die Sulfonamid- Trimethoprim-Kombinationen — Handelsnamen unter anderem Bac- trim®, Eusaprim®, neuerdings auch Omsat®, Drylin®, Lidaprim®

— erreicht, und bei Harnwegsinfek- tionen werden Sulfonamid-Nitrofur- antoin-Kombinationen angewandt.

Vor diesem Hintergrund ist eine kritische Betrachtung der thera- peutischen Wertigkeit von Sulfon- amiden und Sulfonamidkombinatio- nen aktuell. Die folgenden Anga- ben beziehen sich nur auf die ora- len Anwendungsformen.

Charakterisierung

der antibakteriellen Sulfonamide Sulfonamide dieser Klasse sind Derivate des Sulfonamids, das als Antimetabolit der p-Aminobenzoe- säure wirkt. Darstellung 1 zeigt schematisch die Grundlagen der antibakteriellen Wirkung aller Sul-

fonamide — Ausnahme ist das Ho- mosulfanilamid Mafenid, das be- vorzugt auf Redoxreaktionen in

Bakterien einwirkt.

Wirkungsintensität in vitro

Entsprechend diesem Wirkungsme- chanismus ist die antibakterielle Wirkung der Sulfonamidgruppe hinsichtlich Wirkungsspektrum und Wirkungstyp weitgehend uniform.

In der Wirkungsintensität lassen sich in vitro begrenzte Unterschie- de zeigen, deren therapeutische Relevanz jedoch nicht belegbar ist.

Die verschiedenen Derivate inner- halb der Sulfonamidgruppe unter- scheiden sich also weniger hin- sichtlich ihrer antibakteriellen Wir- kung als vielmehr in ihren phar- makokinetischen Eigenschaften.

Sie wirken bakteriostatisch und nur auf proliferierende Keime nach ei- ner lag-Phase von fünf bis sechs Keimgenerationen.

Tabelle 1 zeigt das antibakterielle Wirkungsspektrum. Empfindlich sind außerdem Actinomyces-Arten, Nocardien, Chlamydien (Trachom, Einschlußblennorrhoe, Lymphogra- nuloma inguinale) und Toxoplasma gondii.

Die für Antibiotika übliche und sinnvolle Angabe von minimalen Hemmkonzentrationen (MHK-Wer- ten) als Grundlage für Dosierungs- überlegungen ist bei Sulfonamiden problematisch: Sie müssen in vitro auf antagonistenfreien Nährmedi- en getestet werden. Antagonistisch wirken — neben p-Aminobenzoe- säure und Folsäure — einige Ami- nosäuren, Pyrimidine und Purine.

Diese Antagonisten sind im Ma- kroorganismus in wechselnder Konzentration vorhanden und redu- zieren die antibakterielle Aktivität der Sulfonamide. Eine quantitative Übertragung von — artefiziellen — In-vitro-Daten auf In-vivo-Verhält- nisse ist daher bei Sulfonamiden unzulässig.

Resistenzsituation

Resistenzentwicklungen primär sensibler Keime gegen Sulfonami- de erfolgen stufenweise nach dem Multiple-step-Schema. In den ana- lysierten Fällen — bei Enterokok- ken und Staphylococcus aureus — war bei resistenten Stämmen die endogene Syntheseleistung von p- Aminobenzoesäure erhöht. Andere Resistenzmechanismen sind mög- lich, unter anderem durch Übertra- gung von R-Faktoren bei Entero- bakterien.

In Tabelle 2 sind — unter Vernach- lässigung regionaler Unterschiede und als Durchschnittswerte — sul- fonamidresistente Stämme wichti- ger Keimspezies zusammenge- stellt. Besonders aufschlußreich sind diese Zahlen, wenn man sie mit Angaben zur Erregerhäufigkeit bei Meningitis, Harnwegsinfektio- nen und Atemwegsinfektionen kor- reliert (Tabelle 3).

Die Resistenzquoten zeigen deutli- che Parallelen zur regionalen Ver- ordnungshäufigkeit von Sulfonami- den: In einem urologischen Zen- trum in USA waren 1967/68 nach einer Periode breiter Anwendung von Sulfonamiden bei Harnwegsin- fektionen nur noch 2 Prozent der Escherichia-coli- und 4,5 Prozent der Klebsiella-Spezies sulfonamid-

Wirkungen, Nebenwirkungen und Indikationen der Sulfonamide

Hinrich Otten und Manfred Plempel

Die Sulfonamidgruppe ist heute in der Breite ihrer therapeutischen Anwendung bei Infektionen und Infektionskrankheiten stark einge- schränkt. Als Ursachen sind — von der Anwendungshäufigkeit ab- hängige — Resistenzentwicklungen der Keime und — bei gleichen Indikationsgebieten — wirkungsintensivere Antibiotika zu betrach- ten. Die breite und nur selten bakteriologisch kontrollierte Anwen- dung der Kombination Sulfamethoxazol/Trimethoprim sehen wir — trotz ihrer den Sulfonamiden überlegenen Wirkung — nicht ganz ohne Bedenken.

(2)

Definitionen und Erklärungen

von mikrobiologischen Fachausdrücken im Text

O MHK-Wert und minimale Hemmkonzentration

Die kleinste Konzentration ei- nes Wirkstoffes, ausgedrückt in mcg/ml Substrat, die eine völlige Hemmung der Keim- vermehrung herbeiführt.

O lag-Phase

Allgemein: Die Zeit, die ver- geht, bis eine bestimmte, zu erwartende Keimreaktion eintritt.

In diesem speziellen Fall: Die Zeit, die vergeht, bis nach der Zugabe eines Wirkstoffes zu einer Bakterienkultur die spezifische Hemmung der Keimvermehrung eintritt.

O Multiple-step-Schema der Resistenzentwicklung

Die mutative Resistenzent- wicklung primär empfindli- cher Keime gegen einen Wirkstoff erfolgt langsam und stufenweise innerhalb von etwa 10 bis 20 Keimgenera- tionen.

Resistenz durch R-Fakto- ren

Übertragung von Resistenzei- genschaften von einem Bak- terium auf andere sowohl in- nerhalb einer Spezies als auch zwischen verschiede- nen Keimspezies. Häufig bei Staphylokokken (Plasmide) und in derGruppe der Entero- bakterien (Escherichia coli, Pseudomonas, Klebsiella,

Enterobacter).

Die übertragbaren Resistenz- eigenschaften sind in selb-

ständigen Partikeln geneti- schen Materials — den R- Faktoren und Plasmiden — gespeichert, die sich in den Zellen autonom vermehren können. Durch R-Faktoren entsteht die „infektiöse" Resi- stenz, bei der sensible Keime durch Resistenzfaktoren aus anderen Keimen „infiziert"

und resistent werden.

O Synergismus

Die antibakterielle Wirkung einer Kombination zweier Wirkstoffe ist signifikant hö- her als die Addition der Wir- kungen beider Wirkstoffe al- lein.

O Sequentialwirkung

Ein für die Kombination von Sulfonamiden mit TMP neu- eingeführter — inzwischen auch bei anderen Wirkstoff- kombinationen angewandter

— Begriff, der die unmit- telbar aufeinanderfolgende Einwirkung von zwei Wirk- stoffen auf eine und die glei- che Stoffwechsel-Reaktions- kette umschreibt.

Für den SM/TMP-Wirkungs- mechanismus (Abbildung 1) bedeutet dies, daß das Sul- fonamid durch Interferenz mit der strukturanalogen p-Ami- nobenzoesäure einen Teil der zelleigenen Folsäuresyn- these hemmt, das Trimetho- prim — im nächsten Reak- tionsschritt — die Bildung von Tetrahydrofolsäure aus der noch gebildeten Folsäure blockiert. Durch Sequential- wirkungen ist eine fast voll- ständige Hemmung komple- xer Reaktionsketten möglich.

empfindlich. Die drastische Redu- zierung der Sulfonamidverordnung bis zum Jahr 1972/73 ließ die Emp- findlichkeitsanteile bei Escherichia coli wieder auf 36,5 Prozent und bei Klebsiella auf 85 Prozent an- steigen (3).

Keine wesentlichen Empfindlich- keitsreduzierungen sind bisher bei Actinomyceten, Nocardien, Chla- mydien und Toxoplasma gondii eingetreten.

Innerhalb der Sulfonamidgruppe besteht komplette Parallelresistenz mit Ausnahme des Homosulfon- amids Mafenid.

Pharmakokinetische Eigenschaften Sulfonamide werden nach oraler Gabe — mit Ausnahme der schwer resorbierbaren Spezialpräparate — rasch und zu > 90 Prozent der Do- sis aus Magen und Duodenum re- sorbiert. Maximale Serumkonzen- trationen werden zwei bis vier Stunden nach Gabe erreicht. Sie liegen bei üblicher Dosierung zwi- schen 40 und 200 — im Mittel bei 100 — mcg/ml. Tabelle 4 zeigt die Einteilung der Sulfonamide und ihre übliche Dosierung nach ihrem Eliminationsverhalten.

Bei dem geringen Dosierungsspiel- raum der Sulfonamide ist ihre Ge- webegängigkeit nicht optimal — der Verteilungsquotient Gewebe/

Serum liegt zwischen 0,2 (relativ niedrige Gewebekonzentration) und 0,8 (relativ hohe Gewebekon- zentration); Iiquorgängige Sulfon- amide haben einen Verteilungs- quotienten Liquor/Serum von > 0,2 bis 0,5. Die Gewebegängigkeit wird weiter eingeschränkt durch Meta- bolisierungsvorgänge in der Le- ber, die z. B. zu Acetylderivaten und Glucuroniden führen.

Mikrobiologisch aktiv ist nur der jeweilige nicht metabolisierte und nicht eiweißgebundene Anteil der Sulfonamide in Gewebe und Kör- perflüssigkeiten. Bei Metabolisie- rungsquoten im Blut von durch- schnittlich 10 bis 20 Prozent und

(3)

Tabelle 1: Wirkungsspektrum der Sulfonamide

Keimspezies Charakterisierung

Pneumokokken

Streptokokken — mit Ausnahme der Enterokokken —

Neisserien

Haemophilus influenzae Escherichia coli

Shigellen Staphylokokken Clostridien Corynebakterien Enterokokken

Bacterium-proteus-Spezies Klebsiellen

Aerobacter

Pseudomonas aeruginosa Pasteurellen

Salmonellen Spirochäten Rickettsien Mykobakterien

Pilze — mit Ausnahme einiger Blastomyces-Spezies

Viren

Primär sensibel, meist von der exogenen Zufuhr von p-Amino- benzoesäure abhängig

mäßig sensibel in verschiede- nen Graden bis zum Grenzbe- reich der Empfindlichkeit, meist zur endogenen p-Aminobenzoe- säure-Synthese befähigt

Primär resistent, meist auf die exogene Zufuhr von Folsäure angewiesen

Tabelle 2: Orientierende Angaben zur Sulfonamidresistenz wichtiger Keimspezies

Keimspezies Anzahl resistenter Stämme in 90

Pneumokokken < 10

Streptokokken < 10

Staphylokokken 10-25

Enterokokken > 50

Neisserien > 50

Haemophilus influenzae < 10

Escherichia coli > 50

Pseudomonas aeruginosa > 50

Bacterium-proteus-Spezies 10-25

Klebsiellen 10-25

Enterobacter 10-25

Aktuelle Medizin Sulfonamid-Therapie

Serumeiweißbindungen von 40 bis 60 Prozent (Grenzwerte 7 bis 99 Prozent) ergibt sich, daß bei Par- enchyminfektionen nur in der Gruppe der sensiblen Keime (Ta- bellen 1 und 2) eine ausreichende therapeutische Wirkung möglich ist. Bei akuten, unkomplizierten Harnwegsinfektionen — zum Bei- spiel Zystitiden — kann noch der Anteil an freiem Sulfonamid im Harn therapeutisch kalkuliert wer- den. Er beträgt — innerhalb 24 Stunden — bei Langzeitpräpara- ten ca. 10 Prozent, bei Mittelzeit- präparaten etwa 20 Prozent und bei Kurzzeitsulfonamiden > 35 Pro- zent der Dosis. Das Indikationsge- biet der Kurzzeitsulfonamide ist damit weitgehend auf akute Harn- wegsinfektionen festgelegt.

Nebenwirkungen der Sulfonamide Die Gesamt-Nebenwirkungsquote bei der Anwendung von Sulfonami- den beträgt etwa 5 Prozent (Grenz- werte 1 bis 15 Prozent) in einem durchschnittlichen Patientengut.

Der größere Teil davon sind aller- gische Reaktionen mit Hautverän- derungen, vorwiegend Exanthe- men, Fieber, Schüttelfrost, Blutbild- veränderungen und Photosensibili- sierung. Schwere Reaktionen — zum Beispiel exfoliative Dermato- sen — sind sehr selten.

Parallelallergien zu Antidiabetika, Diuretika und Blutdrucksenkern auf Sulfonamidbasis sind möglich und sollten in der Anamnese besonders beachtet werden.

Die nicht allergischen Nebenwir- kungen sind meist leicht und zwin- gen nur selten zum Therapieab- bruch. Sulfonamidbedingte Nieren- und Leberschäden sind — wenn die Kontraindikationen Ausscheidungs- störung und Leberparenchymschä- digung beachtet werden — ebenso selten wie Hämatopathien. Auf eine ausreichende Diurese — zum Bei- spiel durch genügend Flüssigkeits- zufuhr — sollte während der Be- handlung geachtet werden, speziell bei Anwendung von Kurz- und Mit- telzeitsulfonamiden.

(4)

traktes in 0/0 Enterobacter

Enterokokken Escherichia coli Haemophilus influenzae Klebsiellen Meningokokken Pneumokokken Bacterium- proteus-Spezies

Pseudomonas aeruginosa Staphylokokken Streptokokken

<1

<1

4 (1,5-6)*) 20 (1-27

[— 70])

<1 33 (5-37) 18 (8-45) 0,9-1,3

3-4,5 4 (3-18)

5 ( 2-15) 16 ( 4-21) 48 (25-72)

2 (< 1-20)

13 (4-28)

8 (3-31) 3 (< 1-15)

<1

14 ( 3-26) 4 ( 1-17) 27 (15-39) 2 ( 1-7 ) 28 (15-42) 2 ( 1-6 ) 2 ( 1-7 ) 14 (10-23) 1,5 (< 1-6) 0,9-1,3 6 (1-14)

*) bei der Neugeborenen-Meningitis bis zu 90 Prozent

Tabelle 4: Ordnung und Dosierung von Sulfonamiden nach Halbwertzeiten

Sulfonamid- Halbwertzeit Dosierungsrichtgrößen

gruppe (in Stunden) für Erwachsene

im Blut der Aus- Tages- Dosie- Erhaltungs- scheidung dosis runge- dosis

im Urin in g Intervall in g in Std.

Kurzzeit- sulfonamide Mittelzeit- sulfonamide Langzeit- sulfonamide Ultralangzeit- sulfonamide

weniger weniger 4 (— 6) etwa 6 (3—) 4

als 8 als 16 pro Tag

8— 16 16-24 2 (— 3) (8—) 12 1-2 pro Tag 24— 48 48-72 1 (— 1,5) 24 0,5 (— 1) pro Tag 72-144 mehr als 2 initial 168 1-1,5 (— 2)

120 pro Woche

Tabelle 5: Wirkungsspektrum und Wirkungsintensität von Trimethoprim

Keimspezies Orientierende MHK-Werte in

mcg/ml Substrat Pneumokokken

Streptokokken Enterokokken Staphylokokken

Haemophilus influenzae Escherichia coli

Klebsiellen

Bacterium-proteus-Spezies Salmonellen

Shigellen

0,1-4

0,5-8

Heutige Sulfonamid-Indikationen Wenn wir trotz dieser günstigen Nebenwirkungssituation die heuti- gen Sulfonamidindikationen sehr kritisch stellen, so deshalb, weil diese Wirkstoffklasse durch die fortschreitende Entwicklung neuer Antibiotikaderivate mit höherer Wirkungsintensität, geringerer Re- sistenzquote, günstigeren pharma- kokinetischen Eigenschaften und ebenso niedrigen Nebenwirkungs- quoten therapeutisch einge- schränkt ist.

Sulfonamide können mit gutem Therapieeffekt angewandt werden bei

Aktinomykose und Nokardiose

• Ulcus molle, Trachom und Ein- schlußkonjunktivitis

• akuten, unkomplizierten Zystiti- den — soweit die Erreger sensibel sind.

Diese dritte Indikation ist fakultativ

— wir würden eine gezielte Anti- biotikatherapie vorziehen.

Resistenzsituation

und bakterielle Empfindlichkeit Bei allen anderen bakteriellen In- fektionen einschließlich des Respi- rations- und Urogenitaltraktes soll- te eine Sulfonamidtherapie Son- derfällen vorbehalten bleiben, zu- mindest sollte sie, entsprechend der Resistenzsituation, nach bakte- riologischen Empfindlichkeitsbe- stimmungen erfolgen. Ein solcher Sonderfall kann die Rheumapro- phylaxe sein oder die gezielte und kontrollierte Langzeitbehandlung einer chronischen Harnwegsinfek- tion mit nachgewiesenem, sicher sulfonamidempfindlichen Erreger, oder auch die langfristige Suppres- sionsbehandlung bei chronischen Bronchitikern. Eine regelmäßige Resistenzprüfung vorhandener Kei- me ist in diesen Fällen besonders notwendig.

Alternativ sollte auch in diesen Fäl- len eine Antibiotikatherapie in Be- tracht gezogen werden.

(5)

SO2NH-R

+ Pteridin + Glutaminsäure

+ Enzym Folsäuresynthetase

Sulfanilamid

Kompetitiver Antagonist der p-Aminobenzoesäure Hemmung der

Folsäure-Bildung Stoffwechselstillstand Bakteriostase

H N r-1110.-

Darstellung 1: Wirkungsmechanismus von Sulfonamiden und Trimethoprim

Purinbasen

.** ig Pyrimidinbasen

DNS RNS Tetrahydrofolsäu re

rF

+ Enzym- olsäu rered u ktase Folsäure

Trimethoprim

Blockierung der Folsäurereduktase Hemmung der

Tetrahyd rofolsäu re-Bildung Stoffwechselstillstand Bakteriostase mit Aus- hungerungstod durch Thymidinmangel

OCH3 OCH3 OCH3 NH2

H N CH2

Proteinbildung Bakterien-Wachstum

und Vermehrung Aktuelle Medizin Sulfonamid-Therapie

... überraschend erfolgreich Die häufig geübte Sulfonamidpro- phylaxe bei grippalen Infekten hal- ten wir für unnötig und eher schäd- lich — auch aus epidemiologi- schen Gründen. So bleibt für die Sulfonamide nur noch ein relativ schmales Reservat in der Therapie von Infektionen. In diesem können sie jedoch — auch heute noch — erfolgreich angewandt werden.

Die Sulfonamid-Trimethoprim- Kombination (SM/TMP)

Trimethoprim (TMP), ein Pyrimidin- derivat, steht als Chemotherapeuti- kum nur in Kombination mit Mittel-

zeitsulfonamiden, zum Beispiel Sulfamethoxazol (SMZ, Gantanol®) zur Verfügung. Ihren antibakteriel- len und einigen pharmakokineti- schen Eigenschaften entsprechend sind beide Wirkstoffe im Verhältnis 1:5 (TMP:SMZ) in den Zuberei- tungsformen kombiniert.

Das antibakterielle Wirkungsspek- trum von TMP ist in Tabelle 5 dar- gestellt. Häufig resistent sind Neis- serien, Clostridien, Haemophilus pertussis, meist Bacteroides, Pseu- domonas-Spezies und Spirochä- ten, ebenso Mykobakterien, Pilze

und Viren.

Der Wirkungsmechanismus von TMP ist in Abbildung 1 dargestellt

und besteht in der Hemmung der Reduktion von Folsäure zu Di- be- ziehungsweise Tetrahydrofolsäure.

Er greift damit etwas später in den gleichen Syntheseprozeß ein wie die Sulfonamide.

In der Kombination mit Sulfameth- oxazol ergeben die Wirkungsme- chanismen beider Wirkstoffe in vi- tro und bei den Keimen, die gegen beide Präparate empfindlich sind, synergistische Sequentialeffekte, die bei einigen Keimspezies bis zur Bakterizidie führen können. Diese Steigerung der keimspezifischen Wirkungsintensitäten ist jedoch — auch innerhalb einer Bakterienspe- zies — von wechselnder Größe

und abhängig von dem — in vitro DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 45 vom 4. November 1976 2871

(6)

Tabelle 7: Häufigkeit von Nebenwirkungen bei SMZ/TMP-Therapie in Prozent der Behandlungsfälle

Hautreaktionen Thrombozyto- Leukopenie Intestinal-

penie störungen

Grenzwerte

0,8-13,3 1,3-11,4 2,5-12,9 0,6-17

Mittelwerte

2,5 4,4 5,4 6,1

Tabelle 6: Anzahl resistenter Stämme wichtiger Keime gegenüber SMZ/TMP

Keimspezies Resistenzanteil in 90

Staphylococcus aureus < 10

Streptokokken 10-25

Enterokokken > 50

Bacterium-proteus-Spezies 15-35

Escherichia coli < 10

Neisseria gonorrhoeae 30

Klebsiellen 25

Haemophilus influenzae 25

Enterobacter 25

Salmonellen 1-2

Tabelle 8: Erfolgschancen einer SMZ/TMP-Therapie

Therapieerfolge in Vo Akute Harnwegs-

infektionen

Chronische Harnwegs- infektionen

Chronische Harnwegs- infektionen mit Obstruktionen Bronchitis akut und akute Schübe chronischer Prozesse

70—> 95%

60— 80%

50%

55— 95 0/0

und in vivo am Orte des Infektes gegebenen — Konzentrationsver- hältnis beider Wirkstoffe, das bei 20:1 Sulfamethoxazol:Trimethoprim optimal ist. Pharmakokinetische oder infektbedingte Verschiebun- gen dieses Konzentrationsverhält- nisses können Wirkungsreduzie- rungen bedingen.

In Tabelle 6 sind orientierende Da- ten zur Häufigkeit von Resistenzen gegenüber der SMZ/TMP-Kombina- tion bei wichtigen Keimspezies an- gegeben.

Die pharmakokinetischen Eigen- schaften der Kombinationspartner (TMP:SMZ) hinsichtlich intestinaler Resorption (> 90 Prozent), Serum- halbwertzeit (— 10:11 Stunden), Serumbindung (65:50 Prozent) und Serumkonzentration (2-3 : 40-60 mcg/ml) sind gut aufeinander ab- gestimmt. Keine optimalen und teil- weise problematische Verhältnisse

— besonders hinsichtlich der anti- bakteriellen Sequentialwirkung — ergeben sich durch die unter- schiedliche Gewebeverteilung bei- der Wirkstoffe: Der SMZ-Vertei- lungsquotient Gewebe — Serum liegt bei 0,2, der des TMP bei 0,7- 1, wobei in Lungengewebe und Knochen Speichereffekte auftreten können.

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und Creatinin-Clea- rance-Werten < 30 ml/min sind für TMP Dosisanpassungen notwendig, die in der fixen Kombination auch das SMZ betreffen und die Gewe-

be- und Serumkonzentrationsver- hältnisse von SMZ:TMP nachhaltig verändern können.

In Tabelle 7 sind Art und Häufigkeit der unter SMZ/TMP-Therapie auf- tretenden Nebenwirkungen zusam- mengestellt.

Störungen durch Folsäuremangel Regelmäßige Blutbildkontrollen un- ter längerfristiger und wiederholter Therapie sind angezeigt. Selten mögliche Störungen durch Folsäu- remangel sind durch Folinsäurebe-

2874 Heft 45 vom 4. November 1976 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

(7)

Aktuelle Medizin

handlung auszugleichen. Bei auf- tretenden Hautausschlägen oder sonstigen Zeichen von Überemp- findlichkeitsreaktionen ist die Me- dikation unverzüglich abzusetzen.

Eine gleichzeitige oder alternieren- de Behandlung mit Hexamethylen- Tetramin-haltigen Präparaten oder Tees sollte vermieden werden.

Die Indikationsschwerpunkte der SMZ/TMP-Kombination lassen sich nach der umfangreichen klinischen Literatur auf Harnwegs- und Atem- wegsinfektionen fixieren, wobei die Kombination in den USA zur Zeit nur für Harnwegsinfektionen zugelassen ist.

In Tabelle 8 sind die Erfolgschan- cen bei diesen Infektionen unter kontrollierten Bedingungen zusam- mengestellt. Unter allgemeinen Praxisbedingungen — bei meist nur vermuteter Erregerspezies und unbekannter Erregerempfindlich- keit gegen SMZ und TMP — sind die Erfolgszahlen ungünstiger.

Die SMZ/TMP-Kombination kann zur Zeit — neben bewährten Anti- biotika vor allem aus der ß-Lac- tamring-Gruppe — als ein Mittel der ersten Wahl gewertet werden bei

• Zystitis

• Pyelonephritis — solange eine parenterale Therapie nicht notwen- dig ist

• akuter und chronischer Bronchitis

• Prostatitis.

Keine therapeutisch ausreichende Wirkung — auch bei diesen Indika- tionen — ist zu erwarten bei Infek- tionen durch Pseudomonas aerugi- nosa und Enterokokken sowie — aufgrund sekundärer Resistenzent- wicklungen — auch bei einem Teil der hämolysierenden Streptokok- ken. Empfindlichkeitstestungen sind — besonders bei längerfristi- ger Behandlung — empfehlenswert und bei der Suppressionstherapie chronischer Atem- und Harnwegs- infektionen notwendig. Die bei un- kontrollierter Anwendung beste- hende Gefahr zunehmender Resi-

Sulfonamid-Therapie

stenzbildung geht aus der Angabe hervor, daß bei Bronchitikern ge- fundene Haemophilus-influenzae- Stämme nach mehrfacher Anwen- dung der SMZ/TMP-Kombination zu > 80 Prozent resistent waren. — Die Anwendung fixer Kombinatio- nen von Wirkstoffen aus verschie- denen chemischen Gruppen mit unterschiedlichen pharmakokineti- schen Eigenschaften — besonders bei Organfunktionsstörungen — ist problematischer als eine geziel- te Monotherapie. Dies sollte auch dann nicht übersehen werden, wenn günstige In-vitro-Daten und befriedigende therapeutische Wir- kungen in einzelnen Indikationsge- bieten vorliegen.

Literatur beim Verfasser

Anschrift der Verfasser:

Dr. med. Hinrich Otten Claudiusweg 10 5600 Wuppertal-1 Dr. Manfred Plempel Pahlkestraße 5 5600 Wuppertal-1

ECHO

Zu: „Akupunktur zur Schmerz- therapie" von Prof. Dr. Dr. med.

Horst F. Herget in Heft 38/1976, Seite 2373 ff.

Akupunktur-Behandlung

„Bei der Schmerzbehandlung mit Nadeln der Akupunktur sind an der Universitätsklinik Gießen bei mehr als der Hälf- te von 148 Patienten positive Ergebnisse erzielt worden.

Wie der Mediziner Professor Herget in der jüngsten Aus- gabe des DEUTSCHEN ÄRZ- TEBLATTES über diesen ein- jährigen Versuch berichtet, wurden die Patienten beson- ders ausgewählt: Nur be- stimmte Erkrankungen wur- den nach genauer Vordia- gnostik behandelt, und die bisherige Therapie mußte er- folglos geblieben sein ..."

(Ludwigsburger Kreiszeitung)

IN KÜRZE

Diagnostik

Störungen im pharyngo-oro-fazia- len Bereich sind bei zerebral be- wegungsgestörten Kindern auch dann noch ein Problem, wenn die- se unter intensiver Physiotherapie eine weitgehend normale Grob- motorik erworben haben. Bei bis- her neun Kindern mit mittelschwe- ren bis leichteren Formen von Athetosen und Ataxien wurden nun an der Kinderklinik Innsbruck Ap- parate erfolgreich angewendet, die schmerzlos und ohne Eigenspan- nung lose im Mund liegen und wie eine Schaukel weitgehend physio- logische muskuläre Impulse über- tragen. Der „Aktivator" besteht aus einem Zungenschild, der zwischen Zunge und den lingualen Flächen der Schneidezähne liegt, und vesti- bulären Pelotten, die den Mundvor- hof zwischen Lippen und Vorder- flächen der Schneidezähne weitge- hend ausfüllen. he (Haberfellner, H., Bossiwall, B.:

Münch. med. Wschr. 118 [1976], 879-882)

Bei der akuten Hirnkreislaufstö- rung sprechen keine Symptome mit Sicherheit für eine intrazerebrale Blutung oder eine zerebrale Isch- ämie. Die Symptomatik der intraze- rebralen Blutung ist in 70 Prozent der Fälle durch dramatische Ini- tialerscheinungen gekennzeichnet, die der zerebralen Mangeldurch- blutung bei 20 Prozent der Patien- ten im akuten Stadium, insbeson- dere bei einem Teil der Patien- ten mit einer akuten Thrombose der Aorta carotis interna und des Hauptstamms der Aorta cerebri media. Prodromalerscheinungen in Form von flüchtigen Paresen, Sen- sibilitätsstörungen, Sprachstörun- gen oder sonstige flüchtige neuro- logische Ausfallserscheinungen sind bei Patienten mit intrazerebra- ler Blutung in der Vorgeschichte meist unbekannt. Bei zerebraler Mangeldurchblutung werden sie im Krankengut einer Neurologischen Klinik bei 40 Prozent gefunden. he (Herrschaft, H.: Internist 17 [1976], 16-31)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Betroffen waren in auffäl- liger Weise vor allem Patienten mit Morbus Wegener oder anderen Im- munvaskulitiden, die neben einer Kombination von niedrig dosiertem

Eine Hyposensibilisierung sollte in Betracht gezogen werden, wenn durch Anamnese, Hautteste (eventuell auch serologische Untersuchungen) und ge- gebenenfalls organbezogene

die Differentialdiagnose zwi- schen extra- und intrahepati- scher Cholestase zu entscheiden (Professor Dr. Schmidt, Ga- stroenterologische Abteilung der Medizinischen Hochschule

Für einzelne psychische Störungen von Kindern und Jugendlichen haben Beob- achtungen der letzten Jahrzehnte nach- stehend wiedergegebene Persistenzra- ten und die

Für den Leser ist die Quelle von pharma-relevanten Aussagen häufig nicht zu erkennen; Nach- richt und Kommentar werden ver- mischt; die Überschrift enthält häufig schon

Die Auswertung der Autoren zeigt viel- mehr, dass insgesamt gesehen (das heißt, wenn man alle kinder- und ju- gendpsychiatrische Patienten betrach- tet) die Medikation nur eine

Über ihre Effekte an der Niere bewirken AT1RA die Verminderung einer bestehenden Proteinurie sowie eine Natriurese und Diurese.. Diese Effekte sind er- wünscht und

Sie ist an anderer Stelle ausführlich beschrieben (2, 3, 18). Die einseitige Stenose der Arteria carotis interna stellt dann eine Indi- kation für die Operation dar, wenn diese