• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungsaufgaben zur Vorlesung ¨ Lineare Optimierung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ubungsaufgaben zur Vorlesung ¨ Lineare Optimierung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Humboldt–Universit¨at zu Berlin Institut f¨ur Informatik

PD Dr. L. Popova-Zeugmann

Ubungsaufgaben zur Vorlesung ¨ Lineare Optimierung

SS 2020

Ubungsblatt 8¨

Abgabe 22. Juni 20120, 9:00 Uhr

(fakultativ)

Aufgabe 1: (8 Punkte)

L¨osen Sie das lineare Problem

max{5x1−2x2 |3x1+x2 ≤7, 4x1−2x2 ≤3, x1 ≥0, x2≥0}.

Falls ein opt. Punkt existiert, bei dem mindestens eine der Koordinaten nicht Null ist, dann sollen sich x1 und x2 um mindestens 1 unterscheiden, wobei die zweite Koordinate nicht kleiner als die erste sein darf.

Aufgabe 2: (12 Punkte)

(a) L¨osen Sie das lineare Problem (P):

(P) 2x1+x2 −→max

−x1+ 2x2 ≤4 5x1+x2 ≤20 x1, x2 ∈N

.

(b) Falls (P) l¨osbar ist und die Differenz der Koordinaten des optimalen Punktes der dualen Aufgabe gr¨oßer-gleich 101 dann optimieren sie nach mit der VNB 7x1 −2x2 ≤ 8, anderenfalls mit der VNBx1+x2 ≤6.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Humboldt-Universit¨at zu Berlin Institut f¨ ur

Jede beliebige Permutation l¨ asst sich als (nicht eindeutiges) Produkt von Zyklen schreiben. Begr¨ unden Sie, dass die Eigenenergiezust¨ ande in einen Orts- und einen

Wieviel Autos von jedem Typ soll der Hersteller innerhalb einer Periode produzieren, so daß s¨ amtliche Produktionsbedingungen unverletzt bleiben, die Anforderungen des Management

Zu bestimmen sind diejenigen Produktionsmengen bei den vier Kulturen, die den Gesamtgewinn des Betriebes zu einem Maximum machen!. Formulieren Sie

Sie brauchen Ihre Behauptung nicht

Humboldt–Universit¨ at zu Berlin Institut f¨ ur Informatik.

Humboldt–Universit¨ at zu Berlin Institut f¨ ur Informatik.

Wenn (P) nicht l¨ osbar ist, weil die Zielfunktion auf dem Restriktionsbereich unbe- schr¨ ankt wachen kann, welchen Wert hat dann die Zielfunktion der dualen Aufgabe ZF (D). Be-