• Keine Ergebnisse gefunden

Hausaufgaben Stochastik(LAG):¨Ubungsblatt5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hausaufgaben Stochastik(LAG):¨Ubungsblatt5"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LMU M¨unchen Prof. Dr. Markus Heydenreich

Mathematisches Institut Kilian Matzke

SoSe 2019

Stochastik (LAG):

Ubungsblatt 5 ¨

Hausaufgaben

Aufgabe H5.1Sie fliegen von M¨unchen ¨uber London und New York nach Los Angeles. An jedem der ersten drei Flugh¨afen muss Ihr Koffer verladen werden. Dabei wird er mit Wahr- scheinlichkeitpfehlgeleitet. In Los Angeles stellen Sie fest, dass Ihr Koffer nicht angekommen ist. Berechnen die bedingten Wahrscheinlichkeiten daf¨ur, dass er in M¨unchen bzw. London bzw. New York fehlgeleitet wurde. Wie verhalten sich diese bedingten Wahrscheinlichkeiten im Limesp→0?

Aufgabe H5.2Vier internationale Großfabrikanten von Quietscheenten beliefern den Bade- artikelladen Ihres Vertrauens und haben einen gleichgroßen Anteil an den verkauften Enten.

Bei einer Untersuchung stellt sich heraus, dass sich 6 % der Quietscheenten, die vom Unter- nehmen A hergestellt wurden, nicht aufrecht ¨uber Wasser halten k¨onnen, bei Unternehmen B sind es 8 %, bei UnternehmenC 12 % und bei Unternehmen Dsogar 14 %.

(i) Sie kaufen in dem Laden eine Ente. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine aufrecht schwimmende Ente bekommen?

(ii) Ihr Nachbar hat zwei Enten derselben Produktion erworben, von denen die erste nur mit Schlagseite schwimmt. Wie groß ist die (bedingte) Wahrscheinlichkeit, dass die zweite Ente aufrecht schwimmt?

(iii) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Enten Ihres Nachbarn von Unternehmen Dstammen?

Aufgabe H5.3Hundert Studierende haben sich auf die Pr¨ufung f¨ur Stochastik vorbereitet.

Ein Viertel dieser Studierenden hat sowohl Vorlesungen und ¨Ubungen regelm¨aßig besucht (Gruppe A), ein weiteres Viertel war nur regelm¨aßig in der Vorlesung, aber nicht in den Ubungen (Gruppe¨ B), und die ¨ubrigen Studierenden waren weder regelm¨aßig in der Vorlesung noch in den ¨Ubungen (Gruppe C). Aus den letzten Jahren weiß der Professor, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Studierender der Gruppe A die Pr¨ufung besteht, 0,8 ist, der GruppeB0,4 und der dritten Gruppe 0,1. Angenommen, ein zuf¨allig gew¨ahlter Studierender gibt an, durchgefallen zu sein. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Studierende regelm¨aßig die Vorlesung besucht hat?

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(b) Behauptung: Auf C ist die Konvergenz nicht gleichm¨ aßig.. Damit ist die

Ereignis A bedeute: Die beiden ersten Buchstaben des Wortes sind Konsonanten; Ereignis B trete ein, wenn die drei letzten Buchstaben des Wortes Konsonanten sind. Von insgesamt

Insbesondere ist also der Fehler bei Vorliegen von mehr Information (G) kleiner, als wenn weniger Information (F) verf¨ ugbar ist.

Bemerkung: Dies haben wir verwendet, um zu beweisen, dass station¨are, irreduzible Mar- kovketten ergodisch sind. Aufgabe 12.2 (Anwendung

Aufgabe 13.4

Ein Mann kommt mit einem Schl¨ usselbund mit 9 Schl¨ usseln an eine T¨ ur. Genau einer dieser Schl¨ ussel passt in das Schloss der T¨ ur. Der Mann weiß jedoch nicht welcher. Wie

Ein franz¨ osischer Edelmann namens Chavelier de M´ er´ e wundert sich einmal Pascal gegen¨ uber, dass er beim Werfen mit drei W¨ urfeln die Augensumme 11 h¨ aufiger beobachtet habe

Notiere dir, wenn Du das eine oder andere Lernk¨ artchen nicht oder nicht mehr verstehst und frage nach. • Setze Dich etwa 10 Minuten vor Beginn der Lernhilfestunde alleine hin