• Keine Ergebnisse gefunden

¨Ubungen zur Vorlesung “Stochastik“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "¨Ubungen zur Vorlesung “Stochastik“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zur Vorlesung ¨

“Stochastik“

Sommersemester 2016, Blatt 1

Abgabetermin: 26.4.2016, zu Beginn der Vorlesung

(Geben Sie auf jedem L¨osungsblatt Ihren Namen und Ihre ¨Ubungsgruppe an.

Bitte nur maximal zu zweit abgeben.)

Aufgabe 1 (4 Punkte)

Ein Mann kommt mit einem Schl¨usselbund mit 9 Schl¨usseln an eine T¨ur. Genau einer dieser Schl¨ussel passt in das Schloss der T¨ur. Der Mann weiß jedoch nicht welcher. Wie viele Versuche ben¨otigt er im Erwartungswert, die T¨ur zu ¨offnen, wenn er

a) vor jedem Versuch erneut einen der 9 Schl¨ussel zuf¨allig ausw¨ahlt?

b) vor jedem Versuch zuf¨allig einen Schl¨ussel vom Bund ausw¨ahlt und nach einem Fehl- versuch den getesteten Schl¨ussel vom Bund entfernt?

Bestimmen Sie außerdem die zugeh¨origen Varianzen.

Aufgabe 2 (4 Punkte)

Eine Urne enth¨alt 6 weiße und 2 schwarze Kugeln. In einer zweiten Urne liegen 3 weiße und 7 schwarze Kugeln. Zun¨achst wird ein W¨urfel gew¨urfelt. Ist die Augenzahl ≤4, so wird an- schließend eine Kugel aus der ersten Urne gezogen, andernfalls aus der zweiten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit eine weiße Kugel zu ziehen?

Aufgabe 3 (4 Punkte)

Die ZufallsvariablenX1 undX2seien unabh¨angig und Poisson verteilt mit positiven Parame- ternλ1 und λ2.

a) Bestimmen Sie die Verteilung von X1+X2.

b) F¨ur festesn∈Nberechnen Sie die bedingte VerteilungP(X1=k|X1+X2 =n).

(bitte wenden)

(2)

Aufgabe 4 (4 Punkte) Ein fairer W¨urfel wirdN-mal geworfen. Dabei seiN eine geometrisch verteilte Zufallsvariable mit Parameter 1/2, Xi die Augenzahl des i-ten Wurfs f¨ur 1 ≤ i ≤ N und S := PN

i=1Xi. Bestimmen Sie

a) P(N = 2|S= 4), b) P(S = 4|N ist gerade),

c) P(N = 2|S= 4 und X1= 1).

Hinweis: Der Satz von Bayes kann hierbei hilfreich sein.

Die ¨Ubungsaufgaben sowie weitere Informationen zur Vorlesung finden Sie auf der Internetseite:

http://www.stochastik.uni-freiburg.de/lehre/SS-2016/VorStochSS2016

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Komplexit ¨atstheoretische Sicherheit, wenn pseudo-zuf ¨allige Folge nicht von einer echt zuf ¨alligen Folge effizient unterschieden werden kann..

Ziel: A und B wollen (mithilfe von ¨offentlichen Schl ¨usseln, Master Keys) einen gemeinsamen, geheimen Schl ¨ussel (Session Key) bestimmen.. Dieser kann dann beispielsweise f

2 In jedem von H’s Binomialb¨ aumen ist ein kleinster Schl¨ ussel an der Wurzel gespeichert; verlinkt man daher die Wurzeln aller Binomialb¨ aume von H in einer zirkul¨ aren Liste,

(a) Bestimmen Sie die Struktur der elliptischen Kurven (als Gruppen), die durch die Glei- chungen y 2 = x 3 + ax f¨ ur a = 1, 2, 3 ¨ uber F 17 gegeben sind (dazu ist die Software

Jede richtig beantwortete Teilaufgabe bringt einen halben Punkt, jede falsch beantwortete Teilaufgabe ergibt einen halben Punkt Abzug.. Nicht beantwortete Teile werden

Jede richtig beantwortete Teilaufgabe bringt einen halben Punkt, jede falsch beantwortete Teilaufgabe ergibt einen halben Punkt Abzug.. Nicht beantwortete Teile werden

Da sie Angst haben, dass ihre Nachrichten mitgelesen werden, kreieren sie dazu einen geheimen Schl ¨ussel mithilfe des Diffie-Hellman Schl ¨usselaustausches.. Sei G = (Z/77, +)

Für das Aufstellen einer Stahlhalle benötigen 5 Metallbauer 16 Tage?. Wie lange würden 4 Metallbauer für die gleiche Arbeit