• Keine Ergebnisse gefunden

Mathematik f¨ur Chemiker 2: online-Vorlesung 2.3) Lineare Algebra 1: Orthogonalisierung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mathematik f¨ur Chemiker 2: online-Vorlesung 2.3) Lineare Algebra 1: Orthogonalisierung"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematik f¨ ur Chemiker 2: online-Vorlesung 2.3) Lineare Algebra 1: Orthogonalisierung

Bernd Hartke

Theoretische Chemie

Institut f¨ur Physikalische Chemie Christian-Albrechts-Universit¨at

Max-Eyth-Str. 2 24118 Kiel

hartke@pctc.uni-kiel.de

https://ravel.pctc.uni-kiel.de/

k

dS

x

y

z θ

dy

dx Gxy

G

(2)

Grundidee Orthogonalisierung

Eine VONS-Basis bietet klare Vorteile (s.o.) ⇒ Ubersetzung einer linear unabh¨angigen Basis in¨ eine VONS-Basis oft praktisch.

Dazu n¨otig: zwei (oder mehr) linear unabh¨angige Vektoren (bzw. Funktionen) |a1i und |a2i in zueinander orthogonale ver¨andern. Vorgehensweise:

• Ermittlung des Anteils von |a2i, der parallel zu (bzw. linear abh¨angig von) |a1i ist, z.B. durch Projektion von |a2i auf |a1i (Skalarprodukt)

• dann diesen Anteil von |a2i abziehen.

Das liefert |b2i ⊥ |a1i.

Grafische Darstellung (f¨ur Vektoren):

b a

2 2

(3)

Gram-Schmidt-Orthogonalisierung bzw. -Orthonormierung

Grafische Darstellung (f¨ur Vektoren):

a b a

1 2

2

• neuer Vektor ~b1 = alter Vektor ~a1

• normiere neuen Vektor: ˆb1

• Anteil von ~a2 entlang ˆb1: Projektion ˆb1 ·~a2 (Skalar = Zahl!)

• Vektor entlang ˆb1 mit L¨ange dieser Projektion: (ˆb1 ·~a2) ˆb1 (rot in obiger Zeichnung)

• neuer Vektor ~b2 = ~a2 − (ˆb1 ·~a2) ˆb1

• normiere neuen Vektor: ˆb2

• f¨ur mehr Vektoren: Iteration, mit ~bi = ~ai

i−1

P(ˆbj ·~ai)ˆbj

(4)

Gram-Schmidt: Vektorbeispiel

VONS aus ~a1 =

 1 1 0

 , ~a2 =

 1 0 1

 , ~a3 =

 0 1 1

 (1)

linear unabh¨angig:

1 1 0 1 0 1 0 1 1

=

0 1 1 1

1 1 0 1

= −1 − 1 = −2 6= 0 (2)

Normierung von ~a1 : aˆ1 = ~a1

||~a1|| = 1

√2

 1 1 0

 = ˆb1 (3) Orthogonalisierung von ~a2 auf ˆb1:

~b2 = ~a2 − {ˆb1 ·~a2}ˆb1 =

 1 0 1

 − 1 2

 1 1 0

 ·

 1 0 1

 1 1 0

 (4)

1

1

1 

1/2 

1

 1 

(5)

Normierung von ~b2 : ˆb2 = ~b2

||~b2|| = 1

√6

 1

−1 2

 (6)

Nebenrechnung:

ˆb1 ·~a3 = 1

√2

 1 1 0

 ·

 0 1 1

 = 1

√2 , ˆb2 ·~a3 = 1

√6

 1

−1 2

 ·

 0 1 1

 = 1

√6 (7)

Orthogonalisierung von ~a3 auf ˆb1 und ˆb2:

~b3 = ~a3 − {ˆb1 ·~a3}ˆb1 − {ˆb2 ·~a3}ˆb2 (8)

=

 0 1 1

 − 1 2

 1 1 0

 − 1 6

 1

−1 2

 = 2 3

−1 1 1

 (9)

Normierung von ~b3 : ˆb3 = ~b3

||~b3|| = 1

√3

−1 1 1

 (10)

(6)

Resultierendes VONS:

ˆb1 = 1

√2

 1 1 0

 , ˆb2 = 1

√6

 1

−1 2

 , ˆb3 = 1

√3

−1 1 1

 (11) Per Konstruktion sind diese {ˆbi} normiert und paarweise orthogonal:

(hier zur besseren ¨Ubersicht ohne die Normierungs-Vorfaktoren notiert)

~b1·~b2 =

 1 1 0

·

 1

−1 2

 = 0 , ~b1·~b3 =

 1 1 0

·

−1 1 1

 = 0 , ~b2·~b3 =

 1

−1 2

·

−1 1 1

 = 0 (12)

Komplette Gram-Schmidt-Prozedur von Vektoren auf Funktionen ¨ubertragbar:

(7)

Gram-Schmidt: Funktionenbeispiel

VONS aus un(x) = xn , n = 0, 1, 2, . . . (13)

Integrationsgrenzen: − 1,+1 Notation: un(x) −−−→ortho. ψn(x) −−−→norm. φn(x) (14) Normierung von u0(x) = 1:

hu0|uoi =

1

Z

−1

u20(x)dx =

1

Z

−1

dx = [x]1−1 = 1 + 1 = 2 (15)

⇒ φ0(x) = u0(x)

||u0(x)|| = u0(x)

phu0|uoi = 1

√2 (16)

Nebenrechnung: hφ0|u1i =

1

Z

−1

φ0(x)u1(x)dx = 1

√2

1

Z

−1

x dx = 0 (Symmetrie!) (17) Orthogonalisierung von u1(x) auf φ0(x):

ψ1(x) = u1(x) − hφ0|u10(x) = x − hφ0|u1i 1

√2 = x (18)

(8)

Normierung von ψ1(x):

11i =

1

Z

−1

ψ12(x)dx =

1

Z

−1

x2dx = 1 3

x31

−1 = 1

3(1 + 1) = 2

3 (19)

⇒ φ1(x) = ψ1(x)

||ψ1(x)|| = ψ1(x)

phψ11i =

r3

2 x (20)

Nebenrechnung:

0|u2i = 1

√2

1

Z

−1

x2dx = 1

√2 2 3 =

√2

3 , hφ1|u2i =

r3 2

1

Z

−1

x3 dx = 0 (Symmetrie!) (21) Orthogonalisierung von u2(x) auf φ0(x) und φ1(x):

ψ2(x) = u2(x) − hφ0|u20(x) − hφ1|u21(x) (22)

= x2

√2 3

√1

2 − 0 ·

r3

2 x = x2 − 1

3 (23)

(9)

Normierung von ψ2(x):

22i =

1

Z

−1

(x213)2 dx =

1

Z

−1

(x423 x2 + 19)dx (24)

= 1 5

x51

−1 − 2 9

x31

−1 + 1

9 [x]1−1 = 2

5 − 2

9 = 8

45 (25)

⇒ φ2(x) = ψ2(x)

phψ22i =

r5 2

3

2 (x213) =

r5 2

1

2 (3x2 − 1) (26)

Die φn(x) sind normierte Legendrepolynome

q2n+1

2 Pn(x) (s. Bild). Weitere ergeben sich zu:

φ3(x) =

r7 2

1

2 (5x3 − 3x) (27)

φ4(x) =

r9 2

1

8(35x4 − 30x2 + 3) (28)

φ5(x) =

r11 2

1

8(63x5 − 70x3 + 15x) (29)

... (30)

(10)

Test auf Orthogonalit¨at:

20i =

1

Z

−1

r5 2

1

2 (3x2 − 1) 1

√2 dx (31)

=

√5 4

1

Z

−1

(3x2 − 1) dx (32)

=

√5 4

x3 − x1

−1 =

√5

4 (1 − 1 − ((−1) + 1)) (33)

= 0 (34)

D.h. diese beiden neuen Funktionen sind orthogonal. Die urspr¨unglichen waren es nicht:

hu2|u0i =

1

Z

−1

x2 dx = 1 3

x31

−1 = 2

3 6= 0 (35)

(11)

-1 -0.5 0 0.5 1

Legendre Polynome

P_n(x)

P₀(x) P₁(x) P₂(x) P₃(x) P₄(x) P(x)

(12)

Beispiel: Legendrepolynome als Basisfunktionen e−x2 = X

n

cnφn(x) = X

n

cn

r2n + 1

2 Pn(x) im Intervall x ∈ [−1,+1] (36) Alle ci mit i = 1,3,5, . . . sind Null, aus Symmetriegr¨unden.

c0 =

1

Z

−1

φ0(x)e−x2dx = 1

√2

1

Z

−1

e−x2dx = 1

√2

√π erf(1) ≈ 1

√2 1.49365 (37)

c2 =

1

Z

−1

φ2(x)e−x2dx =

r5 2

1 2

1

Z

−1

(3x2 − 1) e−x2dx (38)

=

r5 2

1

2(12

π erf(1) − 3e) ≈

r5 2

1

2(−0.356814) (39)

c4 =

1

Z

−1

φ4(x)e−x2dx =

r9 2

1 8

1

Z

−1

(35x4 − 30x2 + 3) e−x2dx (40)

(13)

Beispiel: Legendrepolynome als Basisfunktionen Damit lautet die Legendrereihe bis n = 4:

e−x2 ≈ 0.7468 − 0.2230 (3x2 − 1) + 0.00924 (35x4 − 30x2 + 3) (42) Zusammengefaßt nach Potenzen von x:

e−x2 ≈ 0.9976 − 0.9462x2 + 0.3234x4 (43) Vergleich mit der Taylorreihe:

e−x2 = 1 − x2 + 12x416x6 + 241 x8 · · · (44)

≈ 1.0 − 1.0x2 + 0.5 x4 (45)

• f¨ur n → ∞ m¨ussen Taylor- und Legendrereihe gleich sein (Identit¨atssatz f¨ur Potenzrei- hen); aus funktionentheoretischen Gr¨unden (Identit¨at holomorpher Funktionen in gr¨oßerem Bereich, wenn in lokalem Bereich identisch) gilt das auch außerhalb des Intervalls [−1, +1]

• bei Reihenabbruch sind die Reihen unterschiedlich (s.o.):

– Taylor exakt am Entwicklungspunkt und schlechter je weiter davon weg;

– Fehler der Legendrereihe gleichm¨aßiger verteilt,

weil Konstruktion per Integration ¨uber Intervall [−1, +1]

(14)

0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1

exp(-x2)

(15)

0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1

exp(-x2) Taylor 4.Ordng.

Legendre 2.Ordng.

(16)

0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1

exp(-x2) Taylor 4.Ordng.

(17)

0.988 0.99 0.992 0.994 0.996 0.998 1

exp(-x*x) Taylor 4.Ordng Legendre 4.Ordng

(18)

0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5

5 exp(-x*x)

Taylor 4.Ordng Legendre 4.Ordng

(19)

0 0.5 1 1.5 2

2.5 exp(-x*x)

Taylor 12.Ordng Legendre 4.Ordng

(20)

Warum?

Gr¨unde f¨ur Entwicklung in Basisfunktionen: f(x) = P

n

cn φn(x)

• Approximation durch einfacheren Ausdruck (z.B. transzendente Funktion → Polynom)

⇒ Erleichterung weiterer Rechenschritte

• Aufspaltung in charakteristische Anteile, um die Funktion – zu analysieren

– zu manipulieren (z.B. Tiefpass-/Hochpass-Filter in Ton- und Bildverarbeitung)

• Ubersetzung eines Funktionenproblems (z.B. Differentialgleichung) in ein Zahlenproblem¨

⇒ numerische Computerbehandlung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Konvergenzverhalten einer Taylorreihe muß nach ihrem Aufstellen getestet werden;. Konvergenzverhalten einer Fourierreihe steht vorher

• Konvergenz zur “Mitte des Sprungs” von Anfang an sichtbar... Ableitung) ⇒ problematisch f¨ ur Taylorreihe, nicht so sehr f¨ ur Fourier (aber kein ¨ Uberschießen). •

kann man die reelle sin/cos-Fourierreihe umformen zur komplexen exp-Fourierreihe (das Minus- zeichen in der zweiten Gleichung ist bei komplexen Skalarprodukten erforderlich,

Wir nennen einen Operator linear , wenn f¨ ur alle

Institut f¨ ur Physikalische Chemie

Nicht-Kommutativit¨at kennzeichnen zwei unterschiedliche Situationen, h¨aufig von fundamentaler Wichtigkeit (s.o.: Kommutator von Operatoren!).. (Dies folgt auch aus der

Die Determinante det(A) einer Matrix A wird aus den Matrixelementen berechnet, nach dem Entwicklungssatz von Laplace (hier: Entwicklung nach

15 abziehen, ersetzen wir dort a 21 x 1 durch Null (auf Kosten gr¨oßerer Ver¨anderung in den anderen Koeffizienten.).. Existenz und Anzahl von L¨ osungen: homogen Man kann