• Keine Ergebnisse gefunden

Historische Literatur: Band 1 - 2003 - Heft 4 (Oktober-Dezember)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Historische Literatur: Band 1 - 2003 - Heft 4 (Oktober-Dezember)"

Copied!
453
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rezensionszeitschrift von H-Soz-u-Kult

Historische Literatur

HistLit

Franz Steiner Verlag www.steiner-verlag.de

ISSN 1611-9509

Historische LiteraturHistorische LiteraturHistorische LiteraturHistorische LiteraturHistorische Literatur

Veröffentlichungen von Clio-online, Nr. 1 Band 1 · 2003 · Heft 4

Oktober – Dezember Franz Steiner Verlag 2003

2003 2003

2003 2003

Heft 4

Heft 4 Heft 4

Heft 4

Heft 4

(2)

Editorial 1

Alte Geschichte 6

Hekster, Olivier: Commodus. An emperor at the crossroads. Amsterdam 2002. (Michael Sommer) . . . 6 Hömke, Nicola: Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint. Komposition und Motivik der ps-

quintilianischen Declamationes maiores X, XIV und XV. Heidelberg 2002. (Chris- tian Ronning) . . . 8 Just, Patricia: Imperator et Episcopus. Zum Verhältnis von Staatsgewalt und christ-

licher Kirche zwischen dem 1. Konzil von Nicaea (325) und dem 1. Konzil von Konstantinopel (381). Stuttgart 2003. (Ulrich Lambrecht) . . . 11 Leppin, Hartmut: Theodosius der Große. Auf dem Weg zum christlichen Imperium.

Darmstadt 2003. (Timo Stickler) . . . 14 Schade, Kathrin: Frauen in der Spätantike - Status und Repräsentation. Eine Untersu-

chung zur römischen und frühbyzantinischen Bildniskunst. Mainz 2003. (Annetta Alexandridis) . . . 16 Schäfer, Christoph; Meier, Angelika: Computer und antike Texte. Wortrecherche,

Konkordanz- und Indexerstellung mit Volltextdatenbanken. Zweite überarbei- tete und erweiterte Auflage. St. Katharinen 2003. (Florian Krüpe) . . . 20 Scholten, Helga: Die Sophistik. Eine Bedrohung für die Religion und Politik der Polis?

Berlin 2003. (Karen Piepenbrink) . . . 22 Sonnabend, Holger: Geschichte der antiken Biographie. Von Isokrates bis zur Historia

Augusta. Stuttgart 2002. (Udo Hartmann) . . . 24 Thommen, Lukas: Sparta. Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis.

Stuttgart 2003. (Andreas Luther) . . . 30 Ulf, Christoph (Hg.): Der neue Streit um Troia. Eine Bilanz. München 2003. (Monika

Schuol) . . . 32 Van Dam, Raymond: Families and friends in late Roman Cappadocia. Philadelphia

2003. (Michael Sommer) . . . 35

Mittelalterliche Geschichte 38

Angres, Marcel: Triumphus Veneris. Ein allegorisches Epos von Heinrich Bebel: Editi- on, Übersetzung und Kommentar. Münster 2003. (Sven Lembke) . . . 38 Crusius, Irene; Flachenecker, Helmut (Hg.): Studien zum Prämonstratenserorden. Göt-

tingen 2003. (Eric Steinhauer) . . . 40 Denzel, Markus A.; Hocquet, Jean-Claude; Witthöft, Harald (Hg.): Kaufmannsbücher

und Handelspraktiken vom Spätmittelalter bis zum beginnenden 20. Jahrhun- dert. Merchant’s Books and Mercantile Pratiche from the Late Middle Ages to the 20th Century. Stuttgart 2002. (Irmgard Fees) . . . 43 Dirlmeier, Ulf; Fouquet, Gerhard; Fuhrmann, Bernd: Europa im Spätmittelalter 1215-

1378. München 2003. (Andreas Rüther) . . . 46 Fryde, Natalie; Reitz, Dirk (Hg.): Bischofsmord im Mittelalter - Murder of Bishops.

Göttingen 2003. (Ralf Lützelschwab) . . . 49 Godman, Peter; Jarnut, Jörg; Johanek, Peter (Hg.): Am Vorabend der Kaiserkrönung.

Das Epos ’Karolus Magnus et Leo Papa’ und der Papstbesuch in Paderborn 799.

Berlin 2002. (Gernot Michael Müller) . . . 52 Heidrich, Ingrid: Einführung in die Geschichte des europäischen Mittelalters. Bad

Münstereifel 2003. (Letha Böhringer) . . . 55 Katrin, Baaken; Schmidt, Ulrich (Hg.): J. F. Böhmer, Regesta Imperii IV: Lothar III. und

ältere Staufer, 4. Abteilung: Papstregesten 1124–1198, Teil 4: 1181–1198. Lieferung 1: 1181–1184. Köln 2003. (Claudia Zey) . . . 56

(3)

Stiftskirchenprojekt des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Histori- sche Hilfswissenschaften der Universität Tübingen (17.-19. März 2000, Weingar- ten). Leinfelden-Echterdingen 2003. (Tillmann Lohse) . . . 60 van Eickels, Klaus: Vom inszenierten Konsens zum systematisierten Konflikt. Die

englisch-französischen Beziehungen und ihre Wahrnehmung an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter. Stuttgart 2002. (Julian Führer) . . . 63

Frühe Neuzeit 66

Blanning, Timothy C. W.: The Culture of Power and the Power of Culture. Old Regime Europe 1660-1789. Oxford 2002. (Albert Schirrmeister) . . . 66 Blickle, Peter; Kissling, Peter; Schmidt, Heinrich R. (Hg.): Gute Policey als Politik im

16. Jahrhundert. Die Entstehung des öffentlichen Raumes in Oberdeutschland.

Frankfurt am Main 2003. (Jan Willem Huntebrinker) . . . 68 Bredekamp, Horst: Thomas Hobbes. Der Leviathan: Das Urbild des modernen Staates

und seine Gegenbilder. 1651-2001. Berlin 2003. (Naima Ghermani) . . . 71 Butterwick, Richard (Hg.): The Polish-Lithuanian Monarchy in European context. C.

1500-1795. New York 2001. (Peter Oliver Loew) . . . 72 Cerman, Markus; Zeitlhofer, Hermann (Hg.): Soziale Strukturen in Böhmen. Ein re-

gionaler Vergleich von Wirtschaft und Gesellschaft in Gutsherrschaften, 16.-19.

Jahrhundert. Wien 2002. (Wulf Wäntig) . . . 74 Dietz, Bettina: Utopien als mögliche Welten. Voyages Imaginaires der französischen

Frühaufklärung 1650-1720. Mainz 2002. (Horst-Walter Blanke) . . . 78 Dillinger, Johannes (Hg.): Zauberer - Selbstmörder - Schatzsucher. Magische Kultur

und behördliche Kontrolle im frühneuzeitlichen Württemberg. Trier 2003. (Alex- ander Kästner) . . . 80 Dreher, Max: Die Augustiner-Eremiten in München. im Zeitalter der Reformation und

des Barock (16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts). Hamburg 2003. (Eric Steinhauer) . 82 Eibach, Joachim: Frankfurter Verhöre. Städtische Lebenswelten und Kriminalität im

18. Jahrhundert. Paderborn 2003. (Karl Härter) . . . 84 Eibach, Joachim; Sandl, Marcus (Hg.): Protestantische Identität und Erinnerung. Von

der Reformation bis zur Bürgerrechtsbewegung in der DDR. Göttingen 2003.

(Matthias Pohlig) . . . 87 Emich, Birgit: Bürokratie und Nepotismus unter Paul V. (1606-1621). Studien zur früh-

neuzeitlichen Mikropolitik in Rom. Stuttgart 2001. (Hillard von Thiessen) . . . 89 Eriksson, Magnus; Krug-Richter, Barbara (Hg.): Streitkulturen. Gewalt, Konflikt und

Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft der frühen Neuzeit. Köln 2003.

(Joachim Eibach) . . . 92 Farge, Arlette: La nuit blanche. Paris 2002. (Claire Gantet) . . . 94 Frick, Carole Collier: Dressing Renaissance Florence. Families, Fortunes and fine Clo-

thing. Baltimore 2002. (Thomas Lüttenberg) . . . 96 Fuhrmann, Martin: Volksvermehrung als Staatsaufgabe? Bevölkerungs- und Ehepoli-

tik in der deutschen politischen und ökonomischen Theorie des 18. und 19. Jahr- hunderts. Paderborn 2002. (Niels Grüne) . . . 98 Haus der Bayerischen Geschichte (Hg.): Der Winterkönig. Friedrich von der Pfalz. Bay-

ern und Europa im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Stuttgart 2003. (Magnus Rüde) . . . 101 Hunter, Ian: Rival Enlightenments: Civil and Metaphysical Philosophy in Early Mo-

dern Germany (Ideas in Context, 60). Cambridge 2001. (Simone Zurbuchen) . . . . 103 Jahns, Sigrid: Das Reichskammergericht und seine Richter. Verfassung und Sozial-

struktur eines höchsten Gerichts im Alten Reich, Teil II: Biographien. Köln 20032 Bde.. (Nils Jörn) . . . 106

(4)

Müller-Ueltzhöffer, Bettina: Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit. Zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Frankfurt am Main 2003. (Anette Baumann) . . . 109 Neuheiser, Jörg: Erinnerung von unten. Die Paraden des Oranierordens in Irland

(1796-1846) aus kulturgeschichtlicher Sicht. Trier 2002. (Christian Müller) . . . 111 Nicklas, Thomas: Macht oder Recht. Frühneuzeitliche Politik im Obersächsischen

Reichskreis. Stuttgart 2002. (Peter Kissling) . . . 113 Rusnock, Andrea Alice: Vital accounts. Quantifying health and population in

eighteenth-century England and France. Cambridge 2002. (Lars Behrisch) . . . 116 Visceglia, Maria Antonietta (Hg.): La nobiltà romana in età moderna. Profili istituzio-

nali e pratiche sociali. Rom 2001. (Daniel Buechel) . . . 119 Wilde, Manfred: Die Zauberei- und Hexenprozesse in Kursachsen. Köln 2003. (Ulrike

Ludwig) . . . 121

Neuere Geschichte 125

Bielefeld, Ulrich: Nation und Gesellschaft. Selbstthematisierungen in Deutschland und Frankreich. Hamburg 2003. (Charlotte Tacke) . . . 125 Briese, Olaf: Angst in den Zeiten der Cholera. Über kulturelle Ursprünge des Bakte-

riums (Seuchen-Cordon I); Panik-Kurve. Berlins Cholera-Jahr 1831/32 (Seuchen- Cordon II); Auf Leben und Tod. Briefwelt als Gegenwelt (Seuchen-Cordon III);

Das Schlechte Gedicht (Seuchen-Cordon IV). Berlin 2003. (Hans-Christoph Seidel) . 128 Bruendel, Steffen: Volksgemeinschaft oder Volksstaat. Die „Ideen von 1914“ und die

Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg. Berlin 2003. (Holger Afflerbach) . 130 Büchi, Eva: Als die Moral baden ging. Badeleben am schweizerischen Bodensee- und

Rheinufer 1850-1950 unter dem Einfluss der Hygiene und der „Lebensreform“.

Frauenfeld 2003. (Andreas Schwab) . . . 133 Buschmann, Nikolaus: Einkreisung und Waffenbruderschaft. Die öffentliche Deutung

von Krieg und Nation in Deutschland 1850-1871. Göttingen 2003. (Frank Becker) . 135 Dinhobl, Günter: Die Semmeringerbahn. Der Bau der ersten Hochgebirgseisenbahn

der Welt. München 2003. (Olivia van Riesen) . . . 137 Eley, Geoff; Retallack, James (Hg.): Wilhelminism and Its Legacies. German Moder-

nities, Imperialism, and the Meaning of Reform, 1890-1930. Essays for Hartmut Pogge von Strandmann. Oxford 2003. (Christian Müller) . . . 139 Fesser, Gerd: Reichskanzler von Bülow. Architekt der deutschen Weltpolitik. Leipzig

2003. (Michael Obst) . . . 143 Gall, Lothar (Hg.): Politikstile im Wandel. Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im

Zeitalter Bismarcks. Paderborn 2003. (Ewald Frie) . . . 145 Hankel, Gerd: Die Leipziger Prozesse. Deutsche Kriegsverbrechen und ihre strafrecht-

liche Verfolgung nach dem Ersten Weltkrieg. Hamburg 2003. (Steffen Bruendel) . . 147 Hoffmann, Christhard; Bergmann, Werner; Smith, Helmut Walser (Hg.): Exclusionary

Violence. Antisemitic Riots in Modern Germany. Chicago 2002. (Uffa Jensen) . . . 151 Hoffmann, Stefan-Ludwig: Geselligkeit und Demokratie. Vereine und zivile Gesell-

schaft im transnationalen Vergleich 1750-1914. Göttingen 2003. (Ellen Latzin) . . . 153 Hohrath, Daniel; Weig, Gebhard; Wettengel, Michael (Hg.): Das Ende reichsstädtischer

Freiheit 1802. Zum Übergang schwäbischer Reichsstädte vom Kaiser zum Lan- desherrn. Begleitband zur Ausstellung „Kronenwechsel“ - Das Ende reichsstäd- tischer Freiheit 1802. Ulm 2002. (Jutta Nowosadtko) . . . 156 Janowitz, Axel: Die Lüneburger Saline im 18. und 19. Jahrhundert. Bielefeld 2003.

(Eckart Maier) . . . 157 König, Mareike (Hg.): Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris.

Eine vergessene Migration im 19. Jahrhundert. München 2003. (Heinrich Hartmann)159

(5)

Kundrus, Birthe: Moderne Imperialisten. Das Kaiserreich im Spiegel seiner Kolonien.

Wien 2003. (Ravi Ahuja) . . . 165 Mommsen, Wolfgang J.: War der Kaiser an allem schuld? Wilhelm II. und die

preußisch-deutschen Machteliten. Berlin 2002. (Markus Bußmann) . . . 167 Neumann, Helga; Neumann, Manfred: Maximilian Harden (1861-1927). Ein uner-

schrockener deutsch-jüdischer Kritiker und Publizist. Würzburg 2003. (Jochen Kirchhoff) . . . 172 Nordalm, Jens: Historismus und moderne Welt. Erich Marcks (1861 - 1938) in der deut-

schen Geschichtswissenschaft. Berlin 2003. (Jürgen Frölich) . . . 177 Österreichisches Komitee für die Veröffentlichung der Ministerratsprotokolle (Hg.):

Die Protokolle des österreichischen Ministerrats 1848-1867. Abteilung IV. Das Mi- nisterium Rechberg, Bd. 1. bearb. v. Stefan Malfèr. Wien 2003. (Arthur Schlegelmilch)180 Raßloff, Steffen: Flucht in die nationale Volksgemeinschaft. Das Erfurter Bürgertum

zwischen Kaiserreich und NS-Diktatur. Köln 2003. (Jürgen Schmidt) . . . 182 Schäfer, Michael: Bürgertum in der Krise. Städtische Mittelklassen in Edinburgh und

Leipzig 1890 bis 1930. Göttingen 2003. (Jürgen Schmidt) . . . 184

Neueste Geschichte 188

Abelshauser, Werner: Kulturkampf. Der deutsche Weg in die Neue Wirtschaft und die amerikanische Herausforderung. Berlin 2003. (Christian Kleinschmidt) . . . 188 Anonyma, -: Eine Frau in Berlin. Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni

1945. Frankfurt am Main 2003. (Constanze Jaiser) . . . 190 Backes, Uwe (Hg.): Rechtsextreme Ideologien in Geschichte und Gegenwart. Köln

2003. (Lars Peter Rensmann) . . . 193 Balderston, Theo: Economics and Politics in the Weimar Republic. Cambridge 2002.

(Markus Baltzer) . . . 195 Chiari, Bernhard; Rogg, Matthias; Schmidt, Wolfgang (Hg.): Krieg und Militär im Film

des 20. Jahrhunderts. München 2003. (Hilde Hoffmann) . . . 198 Coudenhove-Kalergi, Barbara; Rathkolb, Oliver (Hg.): Die Beneš-Dekrete. Wien 2002.

(Samuel Salzborn) . . . 233 Dams, Carsten: Staatsschutz in der Weimarer Republik. Die Überwachung und Be-

kämpfung der NSDAP durch die preußische politische Polizei von 1928 bis 1932.

Marburg 2002. (Wolfgang Stelbrink) . . . 199 Gerhardt, Uta: Talcott Parsons. An Intellectual Biography. Cambridge 2002. (Johannes

Feichtinger) . . . 202 Hartmann, Grit: Richard Wagner gepfändet. Ein Leipziger Denkmal in Dokumenten

1931-1955. Leipzig 2003. (Holger Stunz) . . . 204 Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945?

Frankfurt am Main 2003. (Bernd-A. Rusinek) . . . 207 Koshar, Rudy: German Travel Cultures. Oxford 2002. (Andreas Mai) . . . 210 Kosmala, Beate; Schoppmann, Claudia (Hg.): Überleben im Untergrund. Bd. 5:Hilfe

und Rettung für Juden in Deutschland 1941-1945. Berlin 2002. (Jana Leichsenring) 212 Kucklick, Christoph: Feuersturm. Der Bombenkrieg gegen Deutschland. Hamburg

2003. (Ralf Blank) . . . 216 Lilly, J. Robert: La Face cachée des GI’s. Les Viols commis par des Soldats Améri-

cains en France, Angleterre et en Allemagne pendant la Seconde Guerre Mon- diale 1942-1945. Paris 2003. (Sebastian Ullrich) . . . 221 Pauli, Gerhard (Hg.): Nationalsozialismus und Justiz. Vortragsreihe am Amtsgericht

Dortmund. Baden - Baden 2002. (Susanne Benöhr-Laqueur) . . . 224 Perzi, Niklas: Die Beneš-Dekrete. Eine europäische Tragödie. St. Pölten 2003. (Samuel

Salzborn) . . . 233

(6)

Ritschl, Albrecht: Deutschlands Krise und Konjunktur 1924-1934. Binnenkonjunk- tur, Auslandsverschuldung und Reparationsproblem zwischen Dawes-Plan und Transfersperre. Berlin 2002. (Jonas Scherner) . . . 226 Steigmann-Gall, Richard: The Holy Reich. Nazi Conceptions of Christianity, 1919-1945.

Cambridge 2003. (Uwe Schmidt) . . . 227 Stöckel, Sigrid (Hg.): Die „rechte Nation“ und ihr Verleger. Politik und Popularisie-

rung im J.F. Lehmanns Verlag 1890 - 1979. Heidelberg 2002. (Christine Wolters) . . 230 Suppan, Arnold; Vyslonzil, Elisabeth (Hg.): Edvard Beneš und die tschechoslowaki-

sche Außenpolitik 1918-1948. Frankfurt am Main 20022. Auflage. (Samuel Salzborn) 233 Vinke, Hermann: Cato Bontjes van Beek. ’Ich habe nicht um mein Leben gebettelt’.

Hamburg 2003. (Eckhard Fürlus) . . . 237 Volkmann, Hans-Erich; Chiari, Bernhard (Hg.): Ökonomie und Expansion. Grundzüge

der NS-Wirtschaftspolitik. München 2003. (Marc Buggeln) . . . 239 Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte 1914-1949. München 2003. (Lu-

dolf Herbst) . . . 241 Weitz, Eric D.: Century of Genocide. Utopias of Race and Nation. Princeton 2003. (Mar-

tin Holler) . . . 245 Wistrich, Robert S.: Hitler und der Holocaust. Kleine Weltgeschichte. Berlin 2003. (Ste-

fan Scheil) . . . 247 Zeck, Mario: Das schwarze Korps. Geschichte und Gestalt des Organs der Reichsfüh-

rung SS. Tübingen 2002. (Matthias Brosch) . . . 249

Zeitgeschichte (nach 1945) 252

Amos, Heike: Politik und Organisation der SED-Zentrale 1949-1963. Struktur und Ar- beitsweise von Politbüro, Sekretariat, Zentralkomitee und ZK-Apparat. Münster 2002. (Gerhard Wettig) . . . 252 Atze, Marcel: „Unser Hitler“. Der Hitler-Mythos im Spiegel der deutschsprachigen

Literatur nach 1945. Göttingen 2003. (Zeno Ackermann) . . . 253 Bendel, Rainer: Aufbruch aus dem Glauben? Katholische Heimatvertriebene in den

gesellschaftlichen Transformationen der Nachkriegsjahre 1945-1965. Köln 2003.

(Michael Hirschfeld) . . . 256 Besier, Gerhard; Vollnhals, Clemens (Hg.): Repression und Selbstbehauptung. Die

Zeugen Jehovas unter der NS- und der SED-Diktatur. Berlin 2003. (Anke Silomon) 258 Briegleb, Klaus: Mißachtung und Tabu. Eine Streitschrift zur Frage: „Wie antisemitisch

war die Gruppe 47?”. Berlin 2003. (Mona Körte) . . . 262 Brunner, Detlev; Müller, Werner; Röpcke, Andreas (Hg.): Land - Zentrale - Besatzungs-

macht. Landesverwaltung und Landesregierung in der Sowjetischen Besatzungs- zone. Frankfurt am Main 2003. (Lutz Prieß) . . . 265 Buckow, Anjana: Zwischen Propaganda und Realpolitik. Die USA und der sowjetisch

besetzte Teil Deutschlands 1945-1955. Stuttgart 2003. (Manfred Berg) . . . 267 Dreist, Markus (Hg.): Die Düsseldorfer Bezirksregierung zwischen Demokratisierung,

Nazifizierung und Entnazifizierung. Eine staatliche Mittelbehörde an der Schnitt- stelle zwischen Verwaltung und Politik. Essen 2003. (Wolfgang Stelbrink) . . . 271 Erler, Hans (Hg.): Erinnern und Verstehen. Der Völkermord an den Juden im politi-

schen Gedächtnis der Deutschen. Frankfurt am Main 2003. (Holger Thünemann) . 273 Farmer, Walter: Die Bewahrer des Erbes. Das Schicksal deutscher Kulturgüter am Ende

des Zweiten Weltkrieges. Berlin 2003. (Winter Petra) . . . 275 Friedrich, Jörg: Brandstätten. Der Anblick des Bombenkriegs. München 2003. (Ralf Blank)278 Fritz Bauer Institut; Wojak, Irmtrud; Meinl, Susanne (Hg.): Im Labyrinth der Schuld.

Täter - Opfer - Ankläger. Frankfurt am Main 2003. (Annette Weinke) . . . 286 Georgi, Viola B.: Entliehene Erinnerung. Geschichtsbilder junger Migranten in

Deutschland. Hamburg 2003. (Nina Leonhard) . . . 289

(7)

Hage, Volker (Hg.): Hamburg 1943. Literarische Zeugnisse zum Feuersturm. Frankfurt am Main 2003. (Silke Horstkotte) . . . 291 Harrison, Hope Millard: Driving the Soviets Up the Wall. Soviet-East German Relati-

ons, 1953-1961. Princeton 2003. (Gerhard Wettig) . . . 295 Herbstritt, Georg; Müller-Enbergs, Helmut (Hg.): Das Gesicht dem Westen zu ... DDR-

Spionage gegen die Bundesrepublik Deutschland. Bremen 2003. (Gerhard Wettig) 297 Hockerts, Hans Günter; Kuller, Christiane (Hg.): Nach der Verfolgung. Wiedergut-

machung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland? Göttingen 2003. (Cle- mens Vollnhals) . . . 300 Klein, Anne; Wilhelm, Jürgen (Hg.): NS-Unrecht vor Kölner Gerichten nach 1945. Köln

2003. (Peter Krause) . . . 302 Kramer, Sven (Hg.): Die Shoah im Bild. München 2003. (Bernd Boll) . . . 305 Kuhn, Annette: Ich trage einen goldenen Stern. Ein Frauenleben in Deutschland. Berlin

2003. (Reinhard Mehring) . . . 308 Linnemann, Kai Arne: Das Erbe der Ostforschung. Zur Rolle Göttingens in der Ge-

schichtswissenschaft der Nachkriegszeit. Marburg 2002. (Hans-Christian Petersen) 309 Löhr, Hanns Christian: Der Kampf um das Volkseigentum. Eine Studie zur Privatisie-

rung der Landwirtschaft in den neuen Bundesländern durch die Treuhandanstalt (1990-1994). Berlin 2002. (Claudia Neu) . . . 313 Noethen, Stefan: Alte Kameraden und neue Kollegen. Polizei in Nordrhein-Westfalen

1945–1953. Essen 2003. (Thomas Roth) . . . 316 Schmidt, Robert: Religiöse Selbstbehauptung und staatliche Repression. Eine Un-

tersuchung über das religiös-vermittelte, alltägliche und konspirative Handeln der Zeugen Jehovas unter den Bedingungen von Verbot und Verfolgung in der SBZ/DDR 1945-1989. Fallstudien aus der Stadt Leipzig und der Region Zit- tau/Oberlausitz. Berlin 2003. (Anke Silomon) . . . 258 Schöllgen, Gregor: Der Auftritt. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne. Berlin

2003. (Ulrich Lappenküper) . . . 319 Steinmetz, Rüdiger; Prase, Tilo: Dokumentarfilm zwischen Beweis und Pamphlet.

Heynowski & Scheumann und Gruppe Katins. Leipzig 2002. (Knut Hickethier) . . 321 Tischner, Wolfgang: Katholische Kirche in der SBZ/DDR 1945-1951. Paderborn 2001.

(Thomas Schulte-Umberg) . . . 322 Weber, Hermann; Bayerlein, Bernhard H.; Jahn, Egbert; Braun, Günter; Dähn, Horst;

Foitzik, Jan; Mählert, Ulrich (Hg.): Jahrbuch für historische Kommunismusfor- schung. Berlin 2003. (Wladislaw Hedeler) . . . 324 Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Historisch-Dokumentarisches De-

partment des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten Russlands (Hg.):

SSSR i germanskij vopros 1941-1949 [Die UdSSR und die deutsche Frage 1941- 1949], Bd. 3, 6: Oktober 1946-15. Juni 1948. Dokumente iz Archiva vnešnej politiki Rossijskoj Federacii [Dokumente aus dem Archiv der Russischen Föderation für Außenpolitik], bearbeitet von Georgij Pavlovic Kynin und Jochen Laufer. Mos- kau 2003. (Gerhard Wettig) . . . 325

Europäische Geschichte 328

Alexopoulos, Golfo: Stalin’s Outcasts. Aliens, Citizens, and the Soviet State, 1926-1936.

Ithaca 2003. (Maike Lehmann) . . . 328 Applebaum, Anne: Der Gulag. Berlin 2003. (Wladislaw Hedeler) . . . 330 Benson, John; Ugolini, Laura (Hg.): A Nation of Shopkeepers. Five Centuries of British

Retailing. London 2003. (Stefan Schwarzkopf) . . . 332 Benson, Timothy O. (Hg.): Between worlds. A sourcebook of central european avant-

gardes, 1910-1930. Cambridge 2002. (Marina Dmitrieva-Einhorn) . . . 334

(8)

Benson, Timothy O. (Hg.): Central European Avant-gardes. Exchange and transforma- tion, 1910-1930. Cambridge 2002. (Marina Dmitrieva-Einhorn) . . . 334 Bernard, Anna: Die Revokation des Edikts von Nantes und die Protestanten in Süd-

ostfrankreich 1685-1730. München 2003. (Katharina Middell) . . . 337 Durand, Béatrice: Cousins par alliance. Les Allemands en notre miroir. Paris 2002. (Isa-

bella von Treskow) . . . 338 Esch, Arnold: Wege nach Rom. Annäherung aus zehn Jahrhunderten. München 2003.

(Jürgen Strothmann) . . . 341 Haupt, Heinz-Gerhard: Konsum und Handel. Europa im 19. und 20. Jahrhundert.

München 2002. (Uwe Spiekermann) . . . 343 Horská, Pavla; Maur, Eduard; Musil, Jiˇrí: Zrod velkomˇesta. Urbanizace ˇceských zemí

a Evropa [Die Geburt der Großstadt. Die Urbanisierung der böhmischen Länder und Europa]. Praha 2002. (Andreas R. Hofmann) . . . 347 Ivanisevic, Alojz; Kappeler, Andreas; Lukan, Walter; Suppan, Arnold (Hg.): Klio ohne

Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Frankfurt am Main 2003. (Pavel Kolar) . . . 350 Jansen, Marc; Petrov, Nikita: Stalin’s Loyal Executioner. People’s Commissar Nikolai

Ezhov, 1895-1940. Stanford 2002. (Claudia Weber) . . . 353 Karlsson, Klas-Göran; Zander, Ulf (Hg.): Echoes of the Holocaust. Historical Cultures

in Contemporary Europe. Lund 2003. (Tanja Schult) . . . 355 Lovell, Stephen: Summerfolk. A History of the Dacha, 1710-2000. Ithaca 2003. (Martina

Winkler) . . . 357 Mayer, Martin: Geheime Diplomatie und öffentliche Meinung. Die Parlamente in

Frankreich, Deutschland und Großbritannien und die erste Marokkokrise 1904- 1906. Düsseldorf 2002. (Ruth-Stephanie Merz) . . . 359 Mitterauer, Michael: Warum Europa? Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs.

München 2003. (Jan Rüdiger) . . . 361 Niedzwiedzki, Dariusz: Odzyskiwanie miasta. Władza i to ˙zsamo´s´c społeczna. Krakau

2000. (Peter Oliver Loew) . . . 364 Rüting, Torsten: Pavlov und der Neue Mensch. Diskurse über Disziplinierung in So-

wjetrussland. München 2002. (Gerd Koenen) . . . 367 Swift, Eugene Antony: Popular Theater and Society in Tsarist Russia. Berkeley 2002.

(Martina Winkler) . . . 369 Taylor, Brian: Politics and the Russian Army. Civil-Military Relations, 1689-2000. Cam-

bridge 2003. (Christoph Gumb) . . . 371 Thum, Gregor: Die fremde Stadt. Breslau 1945. Berlin 2003. (Peter Oliver Loew) . . . 374 Wacker, Volker: Die alliierte Besetzung Frankreichs in den Jahren 1814 bis 1818. Ham-

burg 2001. (Thomas Höpel) . . . 376 Whiteman, Jeremy J.: Reform, Revolution and French Global Policy, 1787-91. Hamps-

hire 2003. (Matthias Middell) . . . 380

Außereuropäische Geschichte 383

Bender, Peter: Weltmacht Amerika - Das neue Rom. Stuttgart 2003. (Siegfried Schwarz) 383 Heimann, Ursula: Liberalismus, ethnische Vielfalt und Nation. Zum Wandel des Indio-

Begriffs in der liberalen Presse in Mexiko, 1821-1876. Stuttgart 2002. (Silke Hensel) 385 Wentzlaff-Eggebert, Christian; Traine, Martin (Hg.): Canon y Poder en America Latina.

Köln 2000. (Burkhard Pohl) . . . 387

Geschichte allgemein 392

Alvermann, Dirk; Jörn, Nils; Modéer, Kjell Ake (Hg.): Virtus est satis hoc uno testificata libro. Festgabe für Manfred Herling. Münster 2003. (Stephanie Irrgang) . . . 392 Berlin, Isaiah; Hardy, Henry (Hg.): Freedom and Its Betrayal. Six Enemies of Human

Liberty. Princeton 2002. (Franz Leander Fillafer) . . . 394

(9)

(Volker Depkat) . . . 401 Manemann, Jürgen (Hg.): Monotheismus. Münster 2002. (Siegfried Weichlein) . . . 403 Meyer, Torsten; Reith, Reinhold (Hg.): Luxus und Konsum. Eine historische Annähe-

rung. Münster 2003. (Uwe Spiekermann) . . . 406 Nye, Mary Jo (Hg.): The Modern Physical and Mathematical Sciences. Cambridge

2002. (Daniel Burckhardt) . . . 409

Theoretische und methodische Fragen 413

Holz, Klaus: Nationaler Antisemitismus. Wissenssoziologie einer Weltanschauung.

Hamburg 2001. (Ulrich Wyrwa) . . . 413 Niethammer, Lutz: Ego-Histoire? Und andere Erinnerungs-Versuche. Wien 2002.

(Klaus Latzel) . . . 415 Sarasin, Philipp: Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse. Frankfurt am Main

2003. (Achim Landwehr) . . . 418 van Leeuwen, Marco; Maas, Ineke; Miles, Andrew: HISCO - Historical International

Standard Classification of Occupations. Leuven 2002. (Sven Steffens) . . . 420 Europäische Ethnologie und Historische Anthropologie 424

Scharfe, Martin: Menschenwerk. Erkundungen über Kultur. Köln 2002. (Wolfgang Jaco- beit) . . . 424 Schneider, Jane C.; Schneider, Peter T. (Hg.): Reversible Destiny. Mafia, Antimafia, and

the Struggle for Palermo. Berkeley 2003. (Annemarie Gronover) . . . 427

Digitale Medien 431

Haus der Bayerischen Geschichte; Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst; Bayerische Staatsb (Hg.): Zwei Regensburger Prachthand- schriften zum Blättern. Das Sakramentar Heinrichs II. und der Uta-Codex. Augs- burg 2003. (Sebastian Steinbach) . . . 431 Istituto Storico Domenicano Roma (Hg.): Constitutiones et Acta Capitulorum Genera-

lium Ordinis Fratrum Praedicatorum 1232-2001. Berlin 2002. (Eric Steinhauer) . . 432 Monumenta Germaniae Historica (Hg.): Elektronische Monumenta Germaniae Histo-

rica 3 (MGH-3). Turnhout 2002. (Dedo-Alexander Müller) . . . 434 N. N. (Hg.): Thesaurus Linguae Latinae (TLL 1). München 2003. (Roderich Kirchner) . . 436

Register 439

Rezensentinnen und Rezensenten dieser Ausgabe . . . 439 Autorinnen und Herausgeber der rezensierten Werke . . . 441 Verzeichnis der Siglen . . . 444

(10)

Editorial

Nunmehr liegt das vierte Heft der hybri- den Rezensionszeitschrift Historische Lite- ratur vor. Neben der gedruckten Ausgabe, die vierteljährlich im Franz Steiner-Verlag er- scheint, ist die elektronische Version lang- fristig über den Dokumenten- und Publika- tionsserver e-Doc der Humboldt-Universität zu Berlin einsehbar. Die elektronische Versi- on von Historische Literatur erreichen Sie im Internet unter folgender Adresse:

http://edoc.hu-berlin.de/e_histlit

Das vorliegende Heft enthält Besprechungen von mehr als 160 Büchern und einiger CD- ROM, die von mehr als 140 verschiedenen Re- zensentinnen und Rezensenten verfasst wur- den und darüber Publikationen von knapp 220 Autoren und Herausgebern behandeln.

Die Besprechungen dieses Heftes wurden im vierten Quartal 2003 für das Internetforum H-Soz-u-Kult verfasst. Bei der Auswahl der Werke wurde darauf geachtet, dass sie für Fachhistoriker aller Epochen und mit un- terschiedlicher thematischer, räumlicher oder methodischer Ausrichtungen von Interesse sind. Historische Literatur gliedert sich im Kern nach epochalen Kriterien. Die Präferenz zugunsten einer epochalen Gliederung trägt der disziplinären Struktur an den Hochschu- len und der generellen Ausrichtung der Ge- schichtswissenschaften Rechnung. Die Frühe Neuzeit markiert die Grenze, an der die Ka- pitelüberschriften mit dem Zusatz „Literatur überwiegend zur deutschen oder mitteleu- ropäischen Geschichte“ zu versehen wären.

Werke, deren thematischer, räumlicher oder methodischer Fokus über die epochale Sys- tematik hinausweist, werden unter Kapitel- überschriften wie „Europäische Geschichte“,

„Außereuropäische Geschichte“, „Geschichte allgemein“, „Theoretische Einführungen, his- torische Theorie“ oder „Digitale Medien“ ge- listet. Alphabetische Register schließen das Heft ab und ermöglichen die schnelle Suche nach einzelnen Autoren, Rezensenten oder Besprechungen.

In den zurückliegenden Monaten erweiter- te sich die Redaktion vonH-Soz-u-Kult um

weitere Kolleginnen und Kollegen, deren En- gagement dazu beiträgt, dass in Zukunft nicht nur das fachliche und regionale Spektrum der besprochenen Bücher noch breiter wer- den, sondern dass sich auch durch die zusätz- lichen Experten das Niveau der redaktionel- len Arbeit verdichten und verbessern wird.

Als Herausgeber freuen wir uns daher dar- über, auf diese Verstärkungen im Redakti- onsteam hinweisen zu können. So verstärkt Christoph Classen vom Zentrum für Zeit- historische Forschung in Potsdam seit Mit- te 2003 die Betreuung der zeithistorischen Rezensionen. Die Geschichte der osteuropäi- schen Nachbarländer einschließlich der Ge- schichte Russlands und sowjetischen Nach- folgestaaten wird zukünftig von einem drei- köpfigen Team betreut, das aus Jörg Baberow- ski, Susanne Schattenberg und Malte Rolf von der Humboldt-Universität besteht. Thomas Clark von der Universität Kassel betreut fort- an Buchbesprechung zur Geschichte Nord- amerikas und Großbritanniens, Peter Haber von der Universität Basel solche zur Ge- schichte der Schweiz und Vanessa Ogle von der Freien Universität Berlin wird den Blick auf die außereuropäische Geschichte stärken, da sie sich dem orientalischen Raum sowie methodisch der transnationalen Geschichte widmen wird. Veröffentlichungen zur Jüdi- schen Geschichte werden fortan gemeinsam von Uffa Jensen (University of Sussex) und Thorsten Wagner (Technische Universität Ber- lin) betreut. Weitere Lücken konnten über Ko- operationen geschlossen werden: Als Redak- teurin von Historische-Bildungsforschung- Online (HBO) wird Karin Priem (Universität Bonn) Besprechungen zur Bildungsgeschichte verantworten. Und im Bereich digitaler Medi- en wird Markus Sehlmeyer von der Universi- tät Rostock seit einigen Monaten von Maren Brodersen und Anke Winsmann, beide Mitar- beiterinnen im Projekt Clio-online, durch die Betreuung von Rezensionen zu historischen Angeboten im World Wide Web unterstützt.

Die nachfolgende Aufstellung vermittelt einen Eindruck von der thematischen Brei-

(11)

te und Struktur der H-Soz-u-Kult Redak- tion. Alle Redakteurinnen und Redakteure sind erreichbar über die Redaktionsstandorte in Leipzig (Zentrum für Höhere Studien an der Universität Leipzig) oder in Berlin (In- stitut für Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin).

Berlin, im März 2004

Daniel Burckhardt, Rüdiger Hohls, Vera Zie- geldorf

(12)

Die Redaktion von H-Soz-u-Kult (einschl. Kooperationspartner)

Name Affiliation Fachgebiete

Prof. Dr. Jörg Baberowski Humboldt-Universität zu Berlin Geschichte Osteuropas, spe- ziell russische Geschichte Torsten Bathmann, M.A. Humboldt-Universität zu Berlin Weimarer Republik und

Nationalsozialismus, Asiati- sche Geschichte

Dr. Lars Behrisch Universität Bielefeld Frühe Neuzeit

Dr. Beate Binder Humboldt-Universität zu Berlin Europäische Ethnologie, Historische Kulturanthro- pologie

Ralf Blank, M.A. Historisches Centrum Hagen Exposition / Ausstellungen Dr. Ulla Bock Freie Universität Berlin Frauen- und Geschlechter-

geschichte Karsten Borgmann, M.A. Humboldt-Universität zu Berlin Listen-Redaktion Maren Brodersen, M.A. Zentrum für Zeithistorische For-

schung Potsdam

Listen-Redaktion Dipl. Math. ETH Daniel

Burckhardt, M.A.

Humboldt-Universität zu Berlin Web-Redaktion und techni- sches Konzept

Dr. Thomas Clark Universität Kassel Geschichte Nordamerikas und Großbritanniens Dr. des. Christoph Clas-

sen

Zentrum für Zeithistorische For- schung, Potsdam

Zeitgeschichte (nach 1945) Prof. Dr. Andreas Eckert Universität Hamburg Afrikanische Geschichte

Dr. Ewald Frie Universität Essen Neuere Geschichte

Dr. Eckhardt Fuchs Universität Mannheim Wissenschaftsgeschichte Prof. Dr. Andreas Gest-

rich

Universität Trier Historische Friedens- und Kriegsforschung

Dr. Stefan Gorißen Universität Bielefeld Frühe Neuzeit lic. phil. Peter Haber Universität Basel (CH) Schweizer Geschichte Dr. Frank Hadler GWZO Leipzig Geschichte und Kultur Ost-

mitteleuropas Dr. Udo Hartmann Humboldt-Universität zu Berlin Alte Geschichte Dr. Rüdiger Hohls Humboldt-Universität zu Berlin Projektleitung Prof. Dr. Konrad Jarausch Zentrum für Zeithistorische For-

schung / University of North Carolina

Senior-Editor

Dr. Uffa Jensen University of Sussex (UK) Jüdische Geschichte Dr. Jan-Holger Kirsch Zentrum für Zeithistorische For-

schung, Potsdam

Zeitgeschichte (nach 1945) Prof. Dr. Michael Lemke Zentrum für Zeithistorische For-

schung, Potsdam

Zeitgeschichte (nach 1945) Dr. Stephanie Marra Universität Dortmund Exposition / Ausstellungen Dr. Astrid Meier Universität Zürich (CH) Moderne Geschichte des

Nahen und Mittleren Ostens Dr. Jochen Meissner Universität Hamburg Geschichte Lateinamerikas PD Dr. Matthias Middell Universität Leipzig Westeuropäische Geschichte Dr. Harald Müller Humboldt-Universität zu Berlin Mittelalterliche Geschichte Vanessa Ogle, M.A. Freie Universität Berlin Orient und Transnationale

Geschichte

(13)

Name Affiliation Fachgebiete

PD Dr. Karin Priem Universität Bonn Historische Bildungsfor- schung

Malte Rolf Humboldt-Universität zu Berlin Geschichte Osteuropas, spe- ziell russische Geschichte Dr. Susanne Schattenberg Humboldt-Universität zu Berlin Geschichte Osteuropas, spe-

ziell russische Geschichte Dr. Markus Sehlmeyer Universität Rostock Digitale Medien

Thorsten Wagner, M.A. Technische Universität Berlin Jüdische Geschichte Anke Winsmann, M.A. Humboldt-Universität zu Berlin Web-Rezensionen Ralf Wolz, M.A. Berlin-Brandenburgische Aka-

demie der Wissenschaften

Listen-Redaktion Vera Ziegeldorf, M.A.,

MRes

Humboldt-Universität zu Berlin Koordination sowie Fachre- dakteurin für Wirtschafts- und Finanzgeschichte, Neu- este Geschichte

Redaktionsanschriften Redaktion Berlin

H-Soz-u-Kult-Redaktion (Berlin) c/o Humboldt-Universität zu Berlin Philosophische Fakultät I

Institut für Geschichtswissenschaften Unter den Linden 6

D-10099 Berlin

Telefon: ++49-(0)30/2093-2492, -2542 und -2543 Telefax: ++49-(0)30/2093-2544

E-Mail: hsk.rezensionen@geschichte.hu-berlin.de Web: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de

Redaktion Leipzig

H-Soz-u-Kult-Redaktion (Leipzig) c/o Universität Leipzig

Zentrum für Höhere Studien Emil-Fuchs-Straße 1 D-04105 Leipzig

Telefon: ++49-(0)341/97-30230 Telefax: ++49-(0)341/96-05261

Web-Adresse vonHistorische Literatur auf dem Dokumenten- und Publikationsserver der Humboldt-Universität zu Berlin:

http://edoc.hu-berlin.de/e_histlit/

Zitationshinweise

Hinsichtlich der beiH-Soz-u-Kult undHistorische Literaturpublizierten Rezensionen gelten die üblichen Standards. Jedoch sollte bei Rezensionen das Datum der jeweiligen Veröffent- lichung und die fortlaufende Sigle der Besprechung mit aufgeführt werden. Datum und Nummer verweisen immer auf das gleiche Dokument.

Beispiel:

Historische Literatur:

HistLit 2003-1-015 / Jeannette Madarasz über Bauerkämper, Arnd (Hrsg.): Britain and the GDR. Relations and Perceptions in a Divided World. Berlin 2002. In: H-Soz-u-Kult 10.01.2003.

(14)

oder:

H-Soz-u-Kult:

Jeannette Madarasz über Bauerkämper, Arnd (Hrsg.): Britain and the GDR. Relati- ons and Perceptions in a Divided World. Berlin 2002. In: H-Soz-u-Kult, 10.01.2003,

<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-1-015>.

(15)

Alte Geschichte

Hekster, Olivier:Commodus. An emperor at the crossroads. Amsterdam: J.C. Gieben - Publisher 2002. ISBN: 90-5063-238-6; VI, 250 S.

Rezensiert von: Michael Sommer, Wolfson College, University of Oxford

Vom Titelbild schaut, gleich doppelt, ein Her- cules aus dem Palazzo Pitti in Florenz. Ist es das Gesicht des Halbgotts oder das jenes römischen Kaisers, der sich, wie keiner vor dem Tetrarchen Maximian, mit Hercules iden- tifizierte? Und das nicht einmal zu unrecht:

Wie Hercules, das deutet der Titel an und zeigt Heksters aus einer Nijmegener Disserta- tion hervorgegangene Studie meisterhaft, hat- te Commodus zwischen Alternativen zu wäh- len: Er war ein „Kaiser am Scheideweg“, der in vielem, vor allem in der Propagierung sei- ner Herrschaft, neue Wege beschritt und Maß- stäbe setzte, die für seine Nachfolger über lan- ge Zeit Gültigkeit behaupten sollten.

Um Missverständnissen vorzubeugen:

Hekster möchte sein Buch nicht als Biogra- fie „in the strict sense“ (S. 3) des erst der damnatio memoriaeanheimgefallenen, unter Septimius Severus dann aber unter die Staats- götter erhobenen Kaisers verstanden wissen.

Noch weniger möchte er zeitgeistkonform gegen den „Diskurs“ der senatorischen His- toriografie anschreiben und Commodus, als Herrscher oder gar als Mensch, rehabilitieren.

Vielmehr zielt das Buch darauf ab, zum Verständnis der historischen Person neue Quellen zu erschließen, die eine Rekonstruk- tion des Bildes erlauben, das der Kaiser von sich in der Öffentlichkeit gezeichnet wissen wollte. Heksters Problem ist das der Repräsentation, und von diesem Blickwinkel eröffnen sich in der Tat atemberaubende Aussichten auf den Protagonisten, dessen Caesarenwahn gewiss Methode hatte, „even if he was a megalomaniac tyrant“ (S. 3).

Worin die Methode lag, lässt sich mit weni- gen Sätzen skizzieren: Commodus personali- sierte Herrschaft in bisher - selbst unter dem dominus et deusDomitian - nicht gekanntem

Ausmaß, indem er sich selbst in eine göttliche bzw. quasi-göttliche Sphäre erhob. Der Kaiser stilisierte sich in der Öffentlichkeit, in perso- na und offiziellen wie offiziösen Darstellun- gen, als Hercules mit allen dazugehörigen At- tributen. In einer Ära wachsender Unsicher- heit, vor dem Hintergrund von Krieg, Seuche und Rezession, machte der Herrscher sich zur alleinigen Projektionsfläche der sich auf Stabi- lität und Wohlstand richtenden Hoffnungen.

In der Terminologie Max Webers1könnte man diesen propagandistischen Kraftakt als Ver- such deuten, dem bisher hoffnungslos illegiti- men, lediglich auf der Monopolisierung mili- tärischer Macht beruhenden Prinzipat mit der Beanspruchung göttlichen Charismas zu Le- gitimität zu verhelfen.

Die zuletzt heftig und kontrovers diskutier- te Frage der Legitimät im System des Prinzi- pats hat auch für Heksters Arbeit elementa- re Bedeutung und lohnt daher einen näheren Blick. Hekster folgt in seinem Argumentati- onsgang zunächst Egon Flaig,2 dessen Deu- tung des Prinzipats als „Akzeptanzsystem“ er akzeptiert (S. 17). Anders als Flaig geht Heks- ter allerdings von einer realen Wirkungs- macht des „dynastischen Prinzips“ im römi- schen Kaiserreich aus. Beides zusammen aber geht nicht: Ist der Prinzipat, wie von Flaig konzipiert, ein Akzeptanzsystem, ergo illegi- tim, so kann es kein dynastisches Prinzip ge- ben, das als veralltäglichte Variante charisma- tischer Herrschaft („Gentilcharisma“)per de- finitionemein Subtypus legitimer Herrschaft ist.3Vorderhand scheinen die von Hekster ge- gen Flaig ausgespielten Trumpfkarten zu ste- chen: Blut war, wenn es um die eminent wich-

1Weber, Max, Die drei reinen Typen der legitimen Herr- schaft, in: Preußische Jahrbücher 187 (1922), S. 1-12;

Ders., Wirtschaft und Gesellschaft, Tübingen 1922, S.

642-816.

2Flaig, Egon, Den Kaiser herausfordern. Die Usurpati- on im römischen Reich, Frankfurt am Main 1992; Ders., Für eine Konzeptionalisierung der Usurpation im Spät- römischen Reich, in: Paschoud, F.; Szidat, J. (Hgg.), Usurpationen in der Spätantike, Stuttgart 1997, S. 15- 34.

3Weber (wie Anm. 1), S. 10f.; Ders., Wirtschaft und Ge- sellschaft, S. 641-643; S. 788.

(16)

O. Hekster: Commodus 2003-4-094 tige Nachfolgefrage ging, bis zu Commodus

fast immer dicker als Wasser. Des Claudius Blutsverwandtschaft mit Caligula machte ihn zu dessen natürlichem Nachfolger. Die Adop- tivkaiser bedienten sich bei der Auswahl ihrer designierten Nachfolger stets Blutsverwand- ter. Septimius Severus schließlich, in dessen Adern beim besten Willen kein kaiserliches Blut floss, adoptierte sich selbst in die anto- ninische Familie hinein. Und war nicht Com- modus als einziger überlebender Sohn des großen Marcus als nächster Purpurträger al- ternativlos?

Ist also der Prinzipat, allen Beteuerun- gen Flaigs zum Trotz, eine Variante legiti- mer Herrschaft, legitim durch das Gentilcha- risma regierender Clans? Skepsis ist ange- bracht: Das von Hekster unterstellte dynas- tische Prinzip erlebte nämlich seine Nagel- probe nicht in den relativ ruhigen Wassern der Schönwettermonarchie, die der Prinzipat in seinen ersten beiden Jahrhunderten, allen kleineren Fährnissen zum Trotz, im Grunde war. Weder Claudius noch die Adoptivkai- ser oder Septimius Severus können als Kron- zeugen eines funktionierenden dynastischen Prinzips herhalten. Zu denken gibt vielmehr, dass Nero selbst in relativ sicheren Zeiten sein kaiserliches Blut nichts nützte; dasselbe gilt für Domitian. Es gilt um vieles mehr für die Kohorten glückloser Herrscher, die im 3. Jahr- hundert erfolglos versuchten, Dynastien zu etablieren. Die Eigendynamik, die Usurpatio- nen als spezifisch römische Variante des blu- tigen Herrscherwechsels im Gefolge des Ak- zeptanzverlusts unvermeidlich entwickelten, war im System des Prinzipats stärker als jedes Gentilcharisma.

Heksters Festhalten am dynastischen Prin- zip ist deshalb unverständlich, weil es in sei- nem weiteren Argumentationsgang eigentlich keine Rolle mehr spielt. Im Gegenteil: Ein in den Dilemmata des Akzeptanzsystems, das in kritischen Zeiten geradewegs in die Unre- gierbarkeit mündete, nach einer soliden Le- gitimationsbasis des Kaisertums fahndender porphyrogenetosCommodus würde nachge- rade passgenau in das von Hekster entworfe- ne Bild des „Kaisers am Scheideweg“ passen.

Diesem Bild verleiht er mit seiner Deutung des Materials, die an intellektueller Brillanz nichts vermissen lässt, gleichermaßen Präg-

nanz wie Plausibilität. Überzeugend ist seine Deutung der Ereignisgeschichte („Ruling the Empire“): Zur Autokratie fand Commodus erst über einen zweifachen Umweg - über die Regimenter von Perennis und Cleander, hun- dertprozentigen Kreaturen des Kaisers, die beide, auf je unterschiedliche Weise, fast in die Katastrophe seines Prinzipats führten.

Es sind denn auch die letzten Jahre von Commodus’ Herrschaft, in denen die pro- grammatische Selbstinszenierung des Kaisers ihren Kulminationspunkt erreicht. Ihr wid- met sich Hekster im zweiten, bei weitem in- teressantesten Teil seiner Arbeit („Represen- ting the Rule“). In wenigen Jahren mutierte der Kaiser zum Hercules Commodianus, ein Epitheton, mit dem sich bald Spiele, die Kom- modeia, und ganze Städte schmückten: Das berühmteste Beispiel ist die als Colonia Anto- niniana Commodiana im Jahr 192 n.Chr. wie- der gegründete Hauptstadt Rom (S. 136). Kein Wunder, dass die so zu bloßen Statisten re- duzierten Senatoren dem Kaiser seinen radi- kalen Traditionsbruch ankreideten: Commo- dus bediente die gängigen Stereotypen herr- scherlicher Megalomanie zur vollsten Zufrie- denheit seiner aristokratischen Widersacher, deren letzte Domäne es war, das Urteil für die Nachwelt zu fällen. Anders denn als bluti- ger Tyrann konnte ein Commodus nach Lage der Dinge nicht in die Geschichtsbücher ein- gehen.

Auch im Urteil moderner Historiker, von Hollywood ganz zu schweigen, überführen des Kaisers Auftritte in den Arenen der Hauptstadt ihn endgültig des Caesarenwahns - in seiner moralisch verkommensten Spielart.

Hekster rückt in seinem dem Gladiator Com- modus gewidmeten Kapitel („An emperor on display“) behutsam manch wohlfeile Hand- buchwahrheit zurecht. Zunächst interpretiert er die Spiele, darin vor allem an Thomas Wie- demann4anknüpfend, als das, was sie waren:

nämlich als „spectacles of power“ (S. 139), als komplexe soziale Rituale mit einer ebenso komplexen inhärenten Symbolik. Die Arena war ein „Ort, an dem (die) Bedrohungen zi- vilen Lebens zerstört wurden“,5und zugleich

4Wiedemann, Thomas, Emperors and Gladiators, Lon- don 1992 (deutsch: Kaiser und Gladiatoren, Darmstadt 2001); Ders., Single Combat and Being Roman, in: An- cient Society 27 (1996), S. 91-103.

5ebd., S. 99.

(17)

ein Ort, der die Scheidelinie zwischen Leben und Tod, zwischen Zivilisation und Chaos unmittelbar vergegenwärtigte. Der Gladiator war in einer Personnefariusund die Inkarna- tion vonvirtus, auch und gerade in der Hin- nahme und Überwindung des Todes. Aus die- sem Blickwinkel erscheint der Kaiser, der al- len Ernstes in den Ring und die Rüstung des Gladiators steigt, nicht als gefährlicher Irrer, sondern als Inkarnation des den Tod über- windenden Hercules. Mit Hekster (S. 162):

„The emperor fought, in person, for the grea- ter good of the realm. He alone could lead his people.”

Bei allem Charme und aller Rafinesse war dieses Kalkül natürlich zum Scheitern ver- urteilt. Es stellte nämlich eine von Hekster auch diskutierte Grundgegebenheit des ludi- schen Rituals, auf die wiederum Egon Flaig aufmerksam gemacht hat, auf den Kopf: Der Kaiser gehörte in die kaiserliche Loge, keines- falls in die Arena. Die „Spiele“ waren nämlich nicht nur Ritual „an den Grenzen des Römer- seins“, sondern zugleich auch, immer dann wenn es um die Frage dermissio ging, „ein kodierte(r) und stets in derselben Form wie- derholbare(r) Willensbildungsprozeß,”6 mit- hin der zentrale Kommunikationsakt zwi- schen derplebs urbanaund ihrem Herrscher, gleichsam die ins Amphitheater transponier- ten Comitien. Zur Debatte stand immer auch das regelkonforme Verhalten des Spielgebers - im Prinzipat in Rom also des Kaisers und seiner Familienangehörigen. Ein Kaiser, der selbst im Sand der Arena stand, konnte das kodierte Zwiegespräch mit den städtischen Massen nicht leisten: Statt mit seiner Person an der Grenze, die das Amphitheater konsti- tuierte, für den Bestand des Reiches zu kämp- fen, verstörte er. Damit aber fehlte ihm der Rückhalt in einer der den Prinzipat konstitu- ierenden Pressure-groups.

In der dritten, an Bedeutung stetig wach- senden Einflussgruppe, dem Militär, fiel die kaiserliche Selbstdarstellung offenbar auf fruchtbaren Boden. Der Kaiser, der die Krie-

6Flaig, Egon, An den Grenzen des Römerseins. Die Gla- diatur aus historisch-anthropologischer Sicht, in: Eß- bach, Wolfgang (Hg.), wir/ihr/sie. Identität und Alte- rität in Theorie und Methode, Würzburg 2000, S. 215- 230; vgl. auch Flaig, Egon, Rezension Thomas Wie- demann, Emperors and Gladiators, Klio 76 (1994), S.

513f.

ge seines Vaters an der Donaufront rasch zu einem Ende führte und dem Imperium so auf längere Sicht eine Friedensgrenze bescher- te (S. 48f.), reüssierte mit seinem Hercules- Programm in der Truppe und in den Provin- zen: Er war „the Peoples’ Princeps“.7 Welch guten Klang der Name Commodus noch Jah- re nach seinem Tod hatte, belegen die präze- denzlose Aufnahme eines Kaisers, dessen An- denken zuvor getilgt worden war, unter die Staatsgötter und die eigentümliche Selbstad- option des Septimius Severus, die ihn zum Sohn des großen Marcus - und damit zum Bruder des Commodus - machte (195 n.Chr.).

Commodus war wahrhaftig ein Kaiser am Scheideweg. Er nahm für das Imperium Wei- chenstellungen vor, die dessen Weg ins 3.

Jahrhundert vorzeichnen halfen. Nicht weni- ge seiner durchaus innovativen Ansätze, das Kaisertum zu propagieren und zu legitimie- ren, griffen seine Nachfolger - oft in modifi- zierter Form - auf;8 andere, wie die Stilisie- rung zum Hercules der Arena, verwarfen sie, weil sie mit den dem Prinzipat inhärenten Spielregeln nicht in Einklang zu bringen wa- ren. Ein lebendiges, stimulierendes und über- zeugendes Porträt nicht nur des Herrschers Commodus, sondern einer wichtigen Periode der römischen Geschichte geliefert zu haben, ist das Verdienst von Heksters im Wortsinn herculischem Buch. Es zu lesen, bereitet Ver- gnügen.

HistLit 2003-4-094 / Michael Sommer über Hekster, Olivier:Commodus. An emperor at the crossroads. Amsterdam 2002. In: H-Soz-u-Kult 17.11.2003.

Hömke, Nicola: Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint. Komposition und Motivik der ps- quintilianischen Declamationes maiores X, XIV und XV. Heidelberg: Winter 2002. ISBN:

3-8253-1328-x; II, 371 S.

Rezensiert von:Christian Ronning, Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms- Universität Münster

7Hekster, Olivier, Commodus-Hercules. The Peoples’

Princeps, Scripta Classica Israelica 20 (2001), S. 51-83.

8Dazu unter anderem Sommer, Michael, Die Soldaten- kaiser, Darmstadt 2003.

(18)

N. Hömke: Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint 2003-4-066 Die Kunst der Deklamation erfreut sich seit

einiger Zeit der gesteigerten Aufmerksamkeit von Klassischen Philologen und Althistori- kern - mit vollem Recht. Eine mit der „nou- velle rhétorique“ Chaim Perelmans einsetzen- de Neubewertung der Redekunst und ein wachsendes Interesse an interdisziplinären, kulturwissenschaftlich orientierten Fragestel- lungen lässt auch die lange geschmähte an- tike Übungsrede in neuem Licht erschei- nen. Insbesondere in ihrer römischen Aus- formung gilt sie immer weniger als Kurio- sum schlechten sprachlich-literarischen Ge- schmacks und immer stärker als eine ernstzu- nehmende sozial- und mentalitätsgeschicht- liche Quellengruppe, die Auskunft über rö- mische Wertvorstellungen und deren Tradie- rung zu geben vermag.

Wurde in der ersten Hälfte des vergange- nen Jahrhunderts vor allem nach der Reali- tätsnähe der antiken Deklamationen und da- mit ihrer Tauglichkeit als Vorbereitung für die Tätigkeit als Gerichtsredner gefragt, sah man ihre Bedeutung ab den 1990er Jahren vor al- lem in der Sozialisation des jungen Römers aus der Oberschicht: „schooling in persona“, wie der Titel eines 1997 erschienen Aufsat- zes von W. Martin Bloomer lautet.1 Die Alt- philologin Nicola Hömke verficht in ihrer Heidelberger Dissertation eine davon abwei- chende These: Zumindest für die von ihr un- tersuchten pseudo-quintilianischenDeclama- tiones maiores sei die Frage nach dem wie auch immer bestimmten praktischen Nutzen falsch gestellt; sie seien vielmehr zu Unterhal- tungszwecken verfasst, und folgerichtig füh- re die Anwendung von Utilitätskriterien in der Analyse zu nicht adäquaten Wertungen.

Hömke geht dabei von einer substantiellen Unterscheidung von Schul- und Schaudekla- mation aus, für die sie nicht zuletzt Quintilian als Zeugen in Anspruch nimmt. Aus der Exis- tenz zweier Arten von Deklamationen ergebe sich ein jeweils spezifischer Umgang mitin- ventiounddispositio, leite sich eine deutliche Differenz in den Themenstellungen und Glie- derungsgrundsätzen ab. Die Schaudeklamati- on als Freizeitvergnügen eines erwachsenen Römers werde so weniger von der Gerichts-

1Bloomer, W. Martin, Schooling in Persona: Imaginati- on and Subordination in Roman Antiquity, ClAnt 16 (1997), S. 57-78.

wirklichkeit des kaiserzeitlichen Rom als von einer primär innerliterarischen Motivtraditi- on beeinflusst. Auf diese Ergebnisse wird un- ten näher eingegangen werden, zunächst sei- en jedoch Struktur und Argumentationsgang der Arbeit von Hömke skizziert.

Nicola Hömke gliedert ihre Dissertation in sechs Abschnitte nebst eines Appendix mit Übersetzungen der behandelten Deklamatio- nen. Das einleitende Kapitel ist der histori- schen Entwicklung der Deklamation in Rom und insbesondere ihrer Darstellung bei dem älteren Seneca gewidmet. Hierin sind ers- te grundlegende Ausführungen zu den un- ter dem Namen Quintilians überliefertenDe- clamationes maiores eingebunden, dem ei- gentlichen Untersuchungsgegenstand Höm- kes. Der Leser erhält einen umfassenden Ein- blick in die Thematik; wer sich rasch über die römische Deklamation informieren will, wird hier zuverlässig fündig werden. In einem zweiten Kapitel untersucht Hömke Äußerun- gen der diskursgewaltigen Autoren Quintili- an, Tacitus und Plinius zur zeitgenössischen Deklamation: Anders als die ältere Forschung annahm, zeichnet sich in diesen Stellungnah- men keine einheitliche Haltung ab. Quintili- an sieht die (Schau-)Deklamatoren primär un- ter dem Aspekt der professionellen Konkur- renz, aus den Briefen des Plinius lassen sich lediglich Augenblickseindrücke ermitteln, die Gesprächspartner im taciteischenDialogus de Oratoribus schließlich vertreten vom Autor ironisierte Extrempositionen. Weder Quintili- an noch die beiden senatorischen Schriftstel- ler aber verwerfen die Deklamation in Bausch und Bogen.

Der gewichtige dritte Teil des Buches von Nicola Hömke besteht aus detaillierten Struk- turanalysen der Declamationes maiores X, XIV und XV. Die Themenstellungen dieser fik- tiven Gerichtsreden schillern bunt und erin- nern an die pralle Lebendigkeit der Welt der Komödie und des Romans: Ist die erste dieser Deklamationen eine Geschichte von nächtlich wiederkehrenden Toten und magischen Be- schwörungen, so erzählen die beiden anderen von Hömke ausgewählten Reden von Liebes- bzw. Hasstränken und den prekären Bezie- hungen zwischen einer Prostituierten und ih- rem verliebten Kunden. Hömkes Analysen von Aufbau und Argumentation folgen da-

(19)

bei einem strikt deduktiven Ansatz; sie die- nen dem Nachweis „dramaturgischer Aspek- te“ (S. 89) in der Komposition der Deklama- tionen und sollen die These von den primär literarischen Ambitionen ihrer Verfasser bele- gen. Hömke kann überzeugend zeigen, dass scheinbare kompositorische „Fehler“ der De- klamationen (insbesondere von Decl. mai. X) in der Tat nichts anderes als hoch funktiona- le Kunstgriffe zur Erzeugung von Spannung sind. Aus der Perspektive eines Gerichtsred- ners mache die Anlage aller drei Reden hin- gegen kaum Sinn: Ein definiertes Klageziel sei nicht erkennbar, die Position der vom Dekla- mator vertretenen Partei werde unnötig kom- pliziert. Vor Gericht könne eine so konzipierte Rede kaum Erfolg haben.

Auch der in Kapitel vier unternommene Versuch, die Themata und Leges der Dekla- mationen mit der antiken Rechtswirklichkeit zu korrelieren, führt zu einem ähnlichen Er- gebnis: Wie bereits Joachim Dingel festgehal- ten hatte, ist ein Bezug zum tatsächlichen rö- mischen oder auch griechischen (vor allem at- tischen) Rechtssystem nur sehr bedingt aus- zumachen.2 Als unmittelbare Vorbereitung des jungen Römers auf die anwaltliche Tätig- keit kamen diese Deklamationen mithin au- genscheinlich nicht in Frage. Zu recht be- tont Hömke, dass „der Verzicht auf das ju- ristisch Naheliegende“ (S. 180, 198), auf alles objektiv Nachweisbare ein Charakteristikum der von ihr behandelten Reden ist. Im Mittel- punkt stehen nicht Realien, sondern die Ge- fühle der Prozessparteien. Äußere Beweismit- tel fehlen völlig, der Deklamator ist auf die- jenigen Argumente verwiesen, die Aristote- les als „entechnisch“ bezeichnet (Rhet. 1355 b 35ff.). Aber erst hier erweist sich doch wah- re rhetorische Kompetenz: Mit handfesten Be- weisen und glaubwürdigen Zeugen ist ein Prozess relativ leicht zu gewinnen, ohne die- se aber zählt nur die Beredsamkeit des An- walts. An diesem Punkt lässt sich also mit Hömke gegen Hömke weiterdenken: Gerade die so radikal unjuristische, subjektive Kon- struktion des Falles zwingt den Deklamator zu einem Höchstmaß rhetorischer Virtuosi- tät. Es darf nicht vergessen werden, dass Ju-

2Dingel, Joachim, Scholastica materia. Untersuchungen zu den Declamationes minores und der Institutio ora- toria Quintilians (UaLG 30), Berlin 1988, S. 5.

risprudenz und Anwaltstätigkeit in Rom kei- ne Einheit bildeten, dass für den formalju- ristischen Argumentationsgang in Gestalt der Pragmatici Spezialisten zur Hand waren (vgl.

Quint. inst. or. 6,4,6; 12,3,4 und Cic. de orat.

1,253) und die Aufgabe des Patronus dar- in bestand, auf rhetorischem Wege die sub- jektive Wahrheit seines Klienten in den ob- jektiven Urteilsspruch des Gerichtes zu über- führen. So zielt denn beispielweise die Kritik des älteren Seneca an der Deklamationspra- xis (contr. 9 praef. 2) in eine andere Richtung als Hömkes Prämissen: Er moniert nicht et- wa, dass die Sach- und Personenkonstellatio- nen der Deklamationen zu verworren seien, sondern dass es sich die Deklamatoren in al- ler Regel zu einfach machten - Seneca zufol- ge sucht der „schlechte“ Deklamator den be- quemsten Weg. In Hömkes Untersuchungen jedoch wird der gegenteilige Befund erhoben.

Wenn also die jeweilige „Färbung“ (der co- lor) der untersuchtenDeclamationes maiores dem modernen Betrachter als prozesstaktisch abseitig vorkommt, dann mag dahinter doch durchaus der Wunsch eines „guten“ Dekla- mators liegen, mit einem kühn eingeschlage- nen Kurs die zuvor künstlich aufgetürmten rhetorischen Klippen zu umsegeln und so erst wahre Meisterschaft unter Beweis zu stellen - als Redner, nicht als Rechtsberater.

Im fünften Kapitel untersucht Hömke so- dann die den ausgewählten Deklamationen zugrunde liegende Motivik. Wie sehr etwa die Figurenzeichnung des Magiers in Decl. mai.

X auf Klischeevorstellungen und nicht auf die Kenntnis kultischer Praxis zurückgeht (S.

226), wie sehr die gesamte Deklamation aus der Paradoxografie schöpft, wird eindrucks- voll vor Augen geführt. Gleiches gilt für die Anleihen, die Decl. mai. XIV und XV unter an- derem bei der römischen Elegie machen. Die- ses Kapitel ist gewiss eine der großen Stär- ken des Buches. Doch auch hier ist Höm- kes Deutung nicht unproblematisch: Literari- sche Motivik lässt nicht unbedingt auf aus- schließlich literarische Motivierung schließen.

Nicht alles, was Literatur benutzt, will auch reine (Unterhaltungs-)Literatur sein. Und im Zweifel war das literarisch geformte Klischee vor Gericht wirkungsvoller einzusetzen als ir- gendein zwar zutreffendes, aber nicht zu ver- mittelndes und den meisten suspektes Insi-

(20)

P. Just: Imperator et Episcopus 2003-4-008 derwissen. Hömke scheint mir in weiten Tei-

len mit einem zu optimistischen Bild von der

„Sachlichkeit“ des römischen Gerichtswesens zu operieren.

In ihrer Schlussbetrachtung (Kap. 6) setzt sich Hömke mit sozial- und kulturhistori- schen Deutungsversuchen in Bezug auf den römischen Deklamationsbetrieb auseinander.

Sie wendet sich zunächst mit guten Gründen gegen eine „lediglich an Realien interessier- te Herangehensweise“ (S. 279), letztlich also gegen rein antiquarisch-positivistische Frage- stellungen, auf die die Deklamationen kaum Antwort zu geben vermögen. Kann ich Ni- cola Hömke bis hierhin folgen, so gilt dies für ihre Kritik an den jüngeren Beiträgen zur römischen Deklamation - insbesondere von M. Beard und W. Bloomer, zu ergänzen wä- re vor allem R. Kaster3- nur bedingt: Warum eine „soziokulturelle Inanspruchnahme“ (S.

281) dieser Texte zugleich ihren literarischen Gehalt „aushöhle“, ist nicht zu sehen. Viel- mehr ist „soziokulturelle Inanspruchnahme“

gerade ein Charakteristikum des antiken Um- gangs mit Literatur. Dass literarische Figu- ren und Motivbausteine die Biografien anti- ker Menschen beständig begleiteten und bis zu einem gewissen Grade auch ihr Verhal- ten beeinflussten (Stichwort „zitathaftes Le- ben“), dass auch Quintilian sich den Redner nicht ohne ein tiefes Eintauchen in die „Litera- tur“ vorstellen mochte (etwa inst. or. 10,5,14- 16), zeigt an, dass die literarische Ausge- staltung eines Textes eine über Unterhaltung hinausgehende soziale Funktion nicht aus- schloss. Erik Gundersons soeben erschiene- nes Buch „Declamation, Paternity, and Roman Identity“4bietet in dieser Hinsicht einen me- thodischen Gegenentwurf zu Hömke: Eben- falls einem „literary reading“ des Phänomens Deklamation verpflichtet, sieht er eine en- ge Wechselbeziehung zwischen der themati- schen Entwicklung der Übungsreden und ih-

3Beard, Mary, Looking (Harder) for Roman Myth.

Dumézil, Declamation and the Problems of Definiti- on, in: Graf, Fritz (Hg.), Mythos in mythenloser Gesell- schaft. Das Paradigma Roms (Colloquium Rauricum 3), Stuttgart 1993, S. 44-64; Kaster, Robert A., Control- ling Reason: Declamation in Rhetorical Education at Rome, in: Too, Yun Lee (Hg.), Education in Greek and Roman Antiquity, Leiden 2001, S. 317-337.

4Gunderson, Erik, Declamation, Paternity, and Roman Identity. Authority and the Rhetorical Self, Cambridge 2003.

rer Bedeutung für die Ausbildung römischer

„Identität“ und vermeidet es auf diesem We- ge, „Literatur“ und „Gesellschaft“ gegenein- ander abzuschotten.

Es ist kaum von der Hand zu weisen, dass sich die Schaudeklamation im Laufe der Zeit von der Schuldeklamation emanzipiert und ein Eigenleben entfaltet hat. Völlig vonein- ander zu trennen sind sie jedoch nicht. Dar- über hinaus scheint kurzfristige Verwertbar- keit für diepugna forensis im ersten nach- christlichen Jahrhundert bei der Beurteilung des Deklamationswesens generell an Bedeu- tung verloren zu haben: Die Übungsrede stellt nun nicht mehr in erster Linie eine Vorberei- tung auf die Tätigkeit als Gerichtsredner dar (aber doch auch dies), sondern ein allgemei- nes Kommunikationstraining für den Ober- schichtrömer, das ihn von seiner Jugend bis ins hohe Alter begleitet. Was als Schulübung beginnt, wird zu einem Demonstrationsstück erworbener und stets zu vervollkommnender Fähigkeiten. Antiken Paradigmen folgend, ist die Deklamation nicht vom Wettbewerbsge- danken und vom Statuserwerb und Statuser- halt zu trennen: Selbst in ihrer „literarischs- ten“ Form bleibt die Deklamation in die so- ziale Wirklichkeit eingebettet.

Hömkes Untersuchungen bieten daher - ge- rade wenn man ihre Grundthese nicht teilt - mit ihren ausgezeichneten Struktur- und Motivanalysen eine vortreffliche Basis für weitere Forschungen zur antiken Deklamati- on, ein Gebiet, auf dem paradoxerweise in den letzten Jahren die eigentlich philologisch- rhetorische Fragestellung zu Unrecht in das Hintertreffen geraten ist. Zugleich aber stellt sich um so mehr als ein Desiderat für künf- tige Arbeiten heraus, stets beides im Blick zu behalten: den Text mit seinen sprachlich- literarischen Eigenschaften und seine Verwur- zelung in der ihn tragenden Gesellschaft.

HistLit 2003-4-066 / Christian Ronning über Hömke, Nicola: Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint. Komposition und Motivik der ps- quintilianischen Declamationes maiores X, XIV und XV. Heidelberg 2002. In: H-Soz-u-Kult 03.11.2003.

(21)

Just, Patricia:Imperator et Episcopus. Zum Ver- hältnis von Staatsgewalt und christlicher Kirche zwischen dem 1. Konzil von Nicaea (325) und dem 1. Konzil von Konstantinopel (381). Stutt- gart: Franz Steiner Verlag 2003. ISBN: 3-515- 08247-6; 251 S.

Rezensiert von:Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau Einem hochinteressanten Thema widmet Pa- tricia Just ihre Augsburger Dissertation: dem Verhältnis zwischen Staat und Kirche bzw.

Kaiser und Bischof im 4. Jahrhundert, einge- grenzt auf den Zeitraum zwischen den bei- den Konzilien von Nicaea (325) und Konstan- tinopel (381), einem Rahmen, innerhalb des- sen der arianische Streit die christliche Kir- che spaltete und so zugleich eine wichtige Legitimationsgrundlage des spätantiken Kai- sertums zu gefährden schien. Selbst in dieser Beschränkung auf die von den beiden ersten ökumenischen Konzilien eingerahmten Jahr- zehnte hat es Just mit einer überbordenden Fülle an Quellen und Literatur zu tun, die es methodisch und inhaltlich zu zügeln gilt.

Das Thema verfolgt Just mit der „Frage nach den vielfältigen Beziehungen zwischen den römischen Kaisern und den Bischöfen, da diese Beziehungen die zentrale Schnittstel- le im Verhältnis von römischem Staat und christlicher Kirche im 4. Jahrhundert darstel- len“ (S. 14). Just sucht also dem Verhältnis von Staat und Kirche über das hierfür verant- wortliche Personal näher zu kommen, wobei sie an vorhandene Untersuchungen zum Um- gang einzelner Kaiser mit einzelnen Bischö- fen anknüpft1und diese Sichtweise zu einer

”’Gesamtschau’ für die Zeit zwischen Con- stantinus I. und Theodosius I.” (S. 14) auf- fächert, um personenübergreifende, allgemei- ne Ergebnisse formulieren zu können. Die- ses Unterfangen wird schließlich - eher ober- flächlich - in einen konflikttheoretischen An- satz eingebettet, so dass unter weitgehender Ausblendung anderer, zumal theologischer oder kirchengeschichtlicher Gesichtspunkte der Machtkampf zwischen Staat und Kirche in den Mittelpunkt rückt, zwischen Kaiser

1Vgl. beispielsweise diverse Arbeiten von Timothy D.

Barnes; ferner Drake, Harold Allen, Constantine and the Bishops. The Politics of Intolerance, Baltimore 2000.

und Bischöfen, zwischen verschiedenen Kai- sern untereinander mit Hilfe der Instrumen- talisierung von Bischöfen wie zwischen un- terschiedlichen dogmatischen Auffassungen von Kirchenvertretern (nizänischen und so genannten arianischen) unter Einbeziehung der Kaiser. Für diesen Untersuchungsgang stehen vielfältige, doch tendenziöse Quellen zur Verfügung: Die nizänische Sicht, die sich schließlich durchgesetzt hat, ist in den zeit- genössischen Auseinandersetzungen und de- nen späterer Zeit dominant, die nichtnizäni- sche kaum erhalten, als „unerwünschtes Wis- sen zwar unterworfen, aber nicht vernichtet“

(S. 17).

Zur Behandlung ihres Themas ordnet Just die Kontrahenten bzw. Partner in zwei große Kapitel ein: Im ersten untersucht sie das Ver- hältnis von Staat und Kirche von der Ebene der Bischöfe aus, im zweiten von der kaiserli- chen. Damit ist zwar ein sinnvoller Perspekti- venwechsel für die Sicht auf die Beziehungen zwischen bestimmten Kaisern und Bischö- fen bzw. die Streitfälle gegeben, doch wer- den letztlich streckenweise, wie ein Vergleich der entsprechenden Teilkapitel zu bestimm- ten Kaiser-Bischof-Konstellationen schnell zu zeigen vermag, dieselben Grundaussagen un- ter verändertem Blickwinkel wiederholt, ver- tieft und erweitert, was die ohnehin vorhan- dene Gleichförmigkeit der Arbeit in Aufbau und Durchführung nur unterstreicht. Das ers- te dieser beiden Kapitel („Die Ebene der Bi- schöfe“) ist unterteilt in den Ausbruch des arianischen Streites (Eusebius von Caesarea), dessen Hauptakteure (Eusebius von Nikome- dien, Athanasius von Alexandria) und Ne- benfiguren (Valens von Mursa, Ursacius von Singidunum, Ossius von Cordoba, Lucifer von Calaris, Julius von Rom, Liberius von Rom), den Vermittler (Hilarius von Poitiers) sowie die Beendigung des arianischen Streits (Basilius von Caesarea und Ambrosius von Mailand) und ordnet in den Unterkapiteln diesen Personen die Kaiser zu, mit denen sie es zu tun hatten. Im nächsten Teil („Die Ebe- ne der Kaiser“) ist es dann umgekehrt: Als Hauptpersonen im arianischen Streit werden Konstantin der Große, Constantius II. und Theodosius der Große in ihrem Verhältnis zu den jeweiligen Bischöfen betrachtet, als Ne- benakteure Konstantin II., Constans und Va-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Deutschgläubigen sind seit über einem Jahrzehnt Nankos haupt- sächlicher Forschungsgegenstand, allerdings beschränkten sich seine bisherigen Untersu- chungen vorwiegend auf

Sicherlich ist seine durchgängige Betonung richtig, dass sich die Jünger ihr Heil nicht durch Toraob- servanz selbst ermöglichen können (S. 430), doch ist zu fragen, wie sich der

Jahrhundert (S. 467, 476f.), die Datierung der ersten Einnahme Antiochias durch Shapur in das Jahr 256, die Charakterisierung Palmyras als „Roman client oasis state“ (S. 469) oder

Trotz dieser Einwände ist unbestreitbar, dass Heller mit seiner Dissertation einen wichti- gen Forschungsbeitrag für die Zeit der späten Republik liefert, der sich nicht in der

Damit komme ich auf die Anfangsfrage zurück, ob die Publikation dieses Buch noch sinnvoll war, und die Antwort lautet nach der Lektüre: eindeutig nein! Entweder hätte Fohlin es

Somit profitierte Pompeius zwar in finanzieller und pres- tigeträchtiger Hinsicht indirekt von seinen pos- tulierten Anhängerschaften, welche jedoch insge- samt zu unsicher und für

Eingehend sind in Koehns Buch auch die Zeug- nisse aus den Historien des Polybios behandelt worden, in denen Achaia ein besonderes Engage- ment für politische

Dies ist ein vielversprechender Ansatz, wie auch Leah Di Segnis Studie über das Schicksal des Griechischen im Nahen Osten zeigt (Kapitel 15): Sie stellt heraus, dass nicht etwa