• Keine Ergebnisse gefunden

Parlamentarischer Vorstoss Parlamentarischer Vorstoss P

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Parlamentarischer Vorstoss Parlamentarischer Vorstoss P"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kanton Bern Canton de Berne

Letzte Bearbeitung: 07.02.2017 / Version Nicht klassifiziert

04|00|K|12

Parlamentarischer Vorstoss

Vorstoss-Nr.: 002-2017

Vorstossart: Postulat

Richtlinienmotion:

Geschäftsnummer: 2017.RRGR.23 Eingereicht am: 14.01.2017 Fraktionsvorstoss: Nein Kommissionsvorstoss: Nein

Eingereicht von: Wenger (Spiez, EVP) (Sprecher/in) Lanz (Thun, SVP)

Graf (Interlaken, SP) Weitere Unterschriften: 0

Dringlichkeit verlangt: Ja Dringlichkeit gewährt: Nein RRB-Nr.:

Direktion: Bau-, Verkehrs Klassifizierung: Nicht klassifiziert Antrag Regierungsrat:

Bessere ÖV-Anbindung vom Berner Oberland an den Flughafen Belp

Der Regierungsrat wird beauftragt, eine Busverbindung von Interlaken via Spiez und Thun (z.

Thun-Gwatt Deltapark) zum Flughafen Belp zu prüfen. Die Verbin

koordiniert sein und eine möglichst kurze Reisezeit anstreben. Es ist ebenfalls auf den Lötsc berger-Anschluss in Spiez zu achten.

Begründung:

Die ÖV-Verbindungen vom Oberland zum Flughaben Belp sind umständlich und zeitraubend.

Einige Beispiele:

Grindelwald ab

Bern Flughafen an Lenk im Simmental ab Bern Flughafen an

Meiringen ab

Bern Flughafen an

anton de Berne

Version: 5 / Dok.-Nr.: 143041 / Geschäftsnummer: 2017.RRGR.23

Parlamentarischer Vorstoss

2017 Postulat 2017.RRGR.23 14.01.2017

Wenger (Spiez, EVP) (Sprecher/in) Lanz (Thun, SVP)

Graf (Interlaken, SP)

26.01.2017 vom

, Verkehrs- und Energiedirektion Nicht klassifiziert

Anbindung vom Berner Oberland an den Flughafen Belp

Der Regierungsrat wird beauftragt, eine Busverbindung von Interlaken via Spiez und Thun (z.

Gwatt Deltapark) zum Flughafen Belp zu prüfen. Die Verbindung soll mit dem Flugplan koordiniert sein und eine möglichst kurze Reisezeit anstreben. Es ist ebenfalls auf den Lötsc

Anschluss in Spiez zu achten.

Verbindungen vom Oberland zum Flughaben Belp sind umständlich und zeitraubend.

06:49

2:04 4 R, IC, S 44, NFB 160 08:53

06:11

2:27 4 R, RE, IC, S 4, NFB 160 08:23

06:51

2:02 4 R, IC, S 44, NFB 160 08:53

P

2017.RRGR.23 Seite 1 von 2

Anbindung vom Berner Oberland an den Flughafen Belp

Der Regierungsrat wird beauftragt, eine Busverbindung von Interlaken via Spiez und Thun (z. B.

dung soll mit dem Flugplan koordiniert sein und eine möglichst kurze Reisezeit anstreben. Es ist ebenfalls auf den Lötsch-

Verbindungen vom Oberland zum Flughaben Belp sind umständlich und zeitraubend.

R, IC, S 44, NFB 160

R, RE, IC, S 4, NFB 160

R, IC, S 44, NFB 160

(2)

Kanton Bern

Letzte Bearbeitung: 07.02.2017 / Version: 5 / Dok.-Nr.: 143041 / Geschäftsnummer: 2017.RRGR.23 Seite 2 von 2 Nicht klassifiziert

Mit einer Buslinie, die zwei bis drei Mal pro Tag gefahren wird, kann die Reisezeit zwischen Inter- laken und Belp fast halbiert werden. Für die meisten Tourismusdestinationen müssten die Gäste nur noch einmal umsteigen.

Ab Interlaken kann das östliche Oberland erschlossen werden. Der Halt in Spiez bietet einen Anschluss anden Lötschberger aus dem Simmental und dem Kandertal. Die Bushaltestelle Del- tapark in Thun/Gwatt ist gut an das Thuner Busnetz angeschlossen.

Dank dieser Verbesserung könnten die Fahrten mit dem PW an den Flughafen vermindert wer- den. Die Attraktivität für Reisen ab Belp anstelle von Zürich, Basel oder Genf würde erhöht und die Wertschöpfung in der Region würde gestärkt.

Auch die Tourismusregion Berner Oberland könnte mit einem solchen Angebot gestärkt werden.

Begründung der Dringlichkeit: Da das Angebot für den öffentlichen Verkehr bald behandelt wird, ist das Postulat dringlich zu behandeln.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

das Teamteaching erst in zweiter Priorität mit begründetem Antrag (insbesondere bei hei pädagogischem Bedarf) gewährt werden

Bei Struktur- und Transportproblemen sollen im ländlichen Raum Basisstufen bewilligt werden können, sie sind oft die einzige Lösung, kleine Schulen mit vertretbarem

in der Lektionentafel eine maximale obligatorische Zahl der Lektionen pro Stufe festgelegt werden kann. Diese sollen im Grundsatz wie folgt aussehen:. Klasse): 22

Der Regierungsrat und die Justizleitung werden beauftragt abzuklären, ob die ihnen zugewies nen Verwaltungsjustizbehörden und Rechtsdienste in den Direktionen angewiesen werden kö

günstigt das berufliche Netzwerk der Abgängerinnen und Abgänger, setzt die Lehrkräfte in dire teren Bezug zum Berufsfeld und garantiert die Fortführung der zweisprachigen Anteile der

Eine solche Anlage kann im Rahmen einer Projektwoche oder eines anderen Anlasses temporär in einem geeigneten Umfeld gestellt. 2016.RRGR.290 Seite 1

Der Regierungsrat wird beauftragt abzuklären, ob und wie im Kanton Bern das Sammeln und Recyceln von Kunststoff gefördert werden kann. Menge Kunststoffabfall ist in der Schweiz

Leider wird aktuell noch ein Grossteil der gesammelten Kunststoffabfälle verbrannt und nicht ammlung die Qualität reduziert und ein Grossteil der so gesammelten Mengen