• Keine Ergebnisse gefunden

Mit 1 Bild 1 August Klingenheben Von Ernst Dammann

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit 1 Bild 1 August Klingenheben Von Ernst Dammann"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeitschrift der Deutschen

Morgeniändischen Gesellschaft

IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT

HERAUSGEGEBEN VON

ANTON SPITALER

UNTER MITWIRKUNG VON

ERNST DAMMANN • HERBERT FRANKE

JOHANNES FRIEDRICH • GEORG BUDDRUSS

BAND 117

1967

KOMMISSIONSVERLAG FRANZ STEINER GMBH

WIESBADEN 1967

(2)

INHALT

des 117. Bandes der Zeitschrift

Nachrufe

Erich Haenisch (1880—1966). Von Woxfoang Bauer. Mit 1 Bild 205

Richard Hartmann in memoriam. Von Hans-Robert Roemer. Mit 1

Bild 1

August Klingenheben (1886—1967) Von Ernst Dammann. Mit 1 Bild 211

Aufsätze

Aartun, Kjell: Althebräische Nomina mit konserviertem kurzem

Vokal in der Hauptdrucksilbe 247

Bernhard, Franz: Zur Entstehung einer Dhärani 148

Bloch, Ariel, A. : The Vowels of the Imperfect Preformatives in the

Old Dialects of Arabic 22

Bürgel, Christoph, J. : Adab und i'tidäl in ar-Ruhäwis Adab a^i-Tabib 90

Dobbfeb, Gerhard : Urtungusisch *-i, *-u, im Evenkisclien . 103

Fbbbon, Jean: Inscription n^opunique ä Malte 17

Febbon, Jean: La tabella defixionis punique de Carthage 215

Fischeb, Wolfdibtbich : Silbenstruktur und Vokalismus im Arabischen 30

Gobbecht, Günteb: Das Artä Viräz Nämak 382

GoLDBEBG, Abnold M. : Der siebenarmige Leuchter, zur Entstehung

eines jüdischen Bekeimtnissymbols 232

Gbotzfeld, Heinz: Ein Zeugnis aus dem Jahre 688/2189 für die Aus¬

sprache des qäf als hamza im Kairinischen 87

Gbotzfeld, Heinz : Zum arabischen Dialekt von 'Ainäb (Libanon) ... 287

Hoffmann, Helmut: 2an-zuA: the Holy Language of the Tibetan

Bon-po 376

Hornung, Erick: Neue Materialien zur ägyptischen Chronologie 11

Jacobi, Renate : Bedingungssätze „mit Verschiebung" vg

Khan, M. S. : Miskawaih and Täbit ibn Sinän 303

Leumann, Manu: Neue Fragmente des altkhotanischen „Lehrgedichts" 366 Prijs, Leo : Ergänzungen zum tahnudisch-aramäischen Wörterbuch .. 266

Rau, Wilhelm: Zum Text des Suparnadhyäya 353

Salingeb, Gebäbd : A Christian Muhammad legend and a Muslim Ibn

Tümart legend in the 13th Century 318

ScHABFB, Habtmut: Satzphrasen (varga) in einigen Inschriften A^okas 146 Schmitt, Rüdigeb: Medisches und persisches Sprachgut bei Herodot . 119 Wbiebs, Michael: Zum Textfragment TM 40 aus der Berliner Turfan-

Sammlung • • ■ 329

WoHLSTBiN, Herman : Zu einigen Zaubermotiven in der biblischen Um¬

welt 223

Bücherbesprechungen

Alavi, Bozobg : Geschichte und Entwicklung der modemen persischen

Literatur. Von Ebbbhabd Kbügeb 424

Allabd, Michel, S. J. : Analyse Conceptuelle du Coran sur cartes per-

foröes. Von Rudi Fabet 193

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

diese Formen auch in der hebr. Poesie durch Analogiebildung sich. über ihre ursprünglichen Grenzen, die Intransitive, hinaus

Ganz ebenso wird es sich wohl auch mit den. übrigen

°astamicandra va.. Schmidt, Beiträge zum Sanshrit- Wörterbuch. Schwertklinge?

Ziele nicht weiter verfolgt, sondern uns im Laufe seiner überaus. feinen Untersuchungen nur ahnen lassen, was ihm

*jetti bzw. *Aje'd'doy und *Ajettoy habe ich zwar nicht gehört, sie werden aber wohl auch vorkommen... Klinqenheben, Die Klassenelemente der Zahlwörter des Ful. b. Daß die Einer

Bandes der Zeitschrift atschen Morgeniändischen

Struc, Ursula : Zu Friedrich Schlegels Handschriften seiner Überset¬.. zungen aus dem

Person Wasser und Feuer] nicht findet, obwohl sie sucht*, dann werden.. die Drachen-Könige und (4) Kumhhärjdas sowohl Wasser als