• Keine Ergebnisse gefunden

Die internationale Pionierphase der Windenergienutzung

Vom Nischenmarkt in Dänemark zur proven technology (1975 – 1991)

Vollständig getrennt vom LSP-Sektor haben sich während der späten 70er Jahre in einzelnen Ländern rudimentäre Märkte für kleine WEA herausgebildet. Seit 1979/80 in Dänemark und Kalifornien, ab Mitte der 80er Jahre auch in der Bundesrepublik und den Niederlanden, sind kommerzielle WEA von staatlicher Seite gefördert worden. Gegenüber dem LSP stellt diese Förderpolitik einen Paradigmenwechsel dar: Während es im LSP um die Entwicklung kommerzieller WEA ging, werden nun Produkte gefördert, die bereits über eine mehr oder weniger ausgeprägte Serienreife verfügen.

Nicht nur in den Pioniermärkten, sondern auch bspw. in Großbritannien, Spanien, Griechenland und Schweden waren bereits in den 80er Jahren winzige Märkte für kleine WEA entstanden. Diese stagnierten jedoch aufgrund ausbleibender Fördermaßnahmen die gesamte Pionierphase hindurch. Windenergie und noch dazu kleine Windanlagen, durch deren Anwendung der Status quo der Stromversorgungssysteme herausgefordert werden könnte, bedeuteten für die politischen Entscheidungsträger ein wirtschaftliches Risiko mit offenem Ausgang. Es bedurfte daher mindestens eines weiteren Motivationsfaktors, der in allen Pioniermärkten gegeben war: die Erhaltung des sozialen Friedens. Dort, wo gegen den Bau von Atomkraftwerken buchstäblich gekämpft wurde und eine breite Öffentlichkeit der Atomenergienutzung kritisch gegenübersteht, mussten demokratische Regierungen in irgendeiner Weise auf die Proteste reagieren. Insofern lässt sich die neue Windenergiepolitik der Pioniermärkte – zumindest in der Anfangszeit - als ein Zugeständnis an die Protestakteure interpretieren. Zudem handelt es sich bei den Pioniermärkten um die einzigen Länder, in denen sämtliche, eine Windenergiepolitik begünstigende Faktoren gegeben sind:

Windenergieressourcen, Importabhängigkeit von konventionellen Energierohstoffen und Proteste gegen Atomenergienutzung (vg. Tab. 1.2a). Die Vorreiterrolle der Pioniermärkte wird aus Tab. 2a ersichtlich.

Tab. 2a Internationale Markteinführung

DK KAL NL BRD IND GB GR SCH SP

1980 7

1981 12 10

1982 17 70

1983 20 240

1984 27 617

1985 49 911 9

1986 82 1235 9 1

1987 114 1304 22 3

1988 196 1202 25? 9

1989 263 1275 40 21 32

1990 343 1454 57 61 37 7 5

1991 413 1679 92 111 39 4 5 14 12

1992 458 1655 109 179 51 29 26 20 46

Quellen: Heymann 1995, WPM, div. Ausgaben, vg. Kap. 2-3

Aus der Sicht politisch-staatlicher Akteure lassen sich die Entwicklungen in den Pioniermärkten vor allem auf die Fördermaßnahmen zurückführen. Um die komplexen Prozesse zu verstehen, die sich während der Pionierphase in diesen Ländern ergaben, reicht es nicht hin, die Vorgänge einzig als Reaktionen auf staatliches Handeln zu analysieren.

Vielmehr ist die gesamte Akteurkonstellation in den politisch garantierten Märkten, d.h.

neben dem Wirken politisch-administrativer Systeme (PAS), auch die Rolle der Windanlagenhersteller und -käufer in die Analyse mit einzubeziehen.

Tab. 2a verdeutlicht, dass eine Abhandlung über die Pionierphase der Windkraft nicht ohne Dänemark und Kalifornien geschrieben werden kann. Die zusätzliche Auswahl der Niederlande und Deutschland erscheint nicht unmittelbar evident. Die Bestimmung dieser Vergleichsfälle geht aus dem Setting der Pionierphase hervor, die in vier zeitlich aufeinander folgende Abschnitte zergliedert wird. Überwunden wird die Pionierphase erst am Ende der letzten Untersuchungsperiode (1988-1991). Jeweils treten neue Probleme auf, denen sich die Pioniere stellen müssen. Dabei kann es sich einerseits um landesspezifische Barrieren handeln. Andererseits können Märkte wie die Niederlande und Deutschland in der vierten Periode bereits auf internationale Erfahrungen zurückgreifen. Die Untersuchung zeigt, welche Lösungswege von den Akteuren eingeschlagen werden und wie erfolgreich sie sind. In jeder der vier Untersuchungsperioden werden diejenigen Märkte betrachtet, in denen zur fraglichen Zeit wichtige Prozesse beobachtbar sind.

Die Pionierphase setzt 1975 in Dänemark ein. Während der Periode technischer Innovation (Periode 1: 1975-78) werden erstmals serienreife Windanlagenkonzepte entwickelt. Christian Riisager kommerzialisiert das Design der Gedser-Mühle von Johannes Juul. Das Monopol der Stromversorger wird gebrochen. Eine kleine Zulieferindustrie (bspw.

Rotorenproduzenten) entsteht.

Auch für die nachfolgende Periode der Marktstabilisierung (Periode 2: 1979-82) sind ausschließlich Vorgänge in Dänemark zu beobachten. Seit 1979, als der Kauf von Windanlagen mit 30% bezuschusst wurde, wuchs die Nachfrage deutlich an. Zu diesem Zeitpunkt handelte es sich bei den meisten Produzenten um kleine Handwerksbetriebe, die der steigenden Nachfrage nicht länger gerecht wurden. Daraufhin kam es unter den Herstellern zu einem Generationenwechsel. Auch bei den Betreibern fand ein Wechsel statt. Waren es zuerst Selbstbauer, dann Einzelkäufer, zumeist Handwerker und Landwirte, übernahmen nun ortsansässige Kooperativen das Feld. Diese Windanlagenkooperativen (Vindmoellelaugen) waren als Betreiber von WEA ideal. Sie waren innovationsfördernd, weil Einzelpersonen nicht mehr als 135 Prozent des Eigenverbrauchs aus Windkraft herstellen durften, die Anlagengröße also sehr bald an Grenzen gestoßen wäre. Sie förderten die lokale Akzeptanz, d.h. sie erleichterten die Standortsuche. Die Windkraft führte in Dänemark zu einem partiellen Wideraufleben der kooperativen Tradition. Seit 1979 stellt sich ein kontinuierliches Wachstum des Windenergiesektors ein.

Damit quantitative Sprünge nicht Jahrzehnte dauerten, war eine Internationalisierung erforderlich. Bis 1981 werden kommerzielle Windanlagen ausschließlich in Dänemark hergestellt und dort auch größtenteils betrieben. Anders als die ersten Pioniere waren mittelständische Maschinenbauunternehmen wie Vestas durchaus dazu in der Lage, ihre Kapazitäten mit der steigenden Nachfrage zu erweitern. Zumal sich Anfang der 80er Jahre auf dem Inlandmarkt eine leichte Krise abzuzeichnen begann, war der Schritt in den Export eine logische Konsequenz. Hier half der Zufall: Als in Kalifornien lohnende Steuerabschreibungen (Tax Credits) eingeführt und dadurch eine enorme Nachfrage geschaffen wurde, eröffneten sich gigantische Absatzmöglichkeiten für dänische Hersteller.

In dieser Erprobungsperiode (Periode 3: 1983-1987) wird analysiert, unter welchen Bedingungen sich dänische Technologie in großem Stil auf einem neuen Markt bewähren konnte. Betrachtet wird ebenfalls, von welchen Akteuren der kalifornische Markt getragen wurde. Unter Berücksichtigung der Gestaltung der Fördergesetze wird untersucht, weshalb die WEA kalifornischer Produzenten hinter den technischen Stand der Konkurrenz aus Dänemark zurückblieben. Obgleich auf dem kalifornischen Markt erprobt, ließe sich kaum davon sprechen, dass die Windkraft 1987 international als proven Technology anerkannt gewesen wäre. Das Problem begann, als der Exportmarkt nach dem Auslaufen der Tax Credits zusammenbrach und dänische Hersteller, die ihre Produktion massiv ausgeweitet hatten, nun in eine schwere Krise stürzten. Es drohte die Gefahr des Zusammenbruchs der gesamten Branche und der Verlust wichtigen Know-hows.

Die Frage, unter welchen Bedingungen sich die dänische Windanlagenindustrie aus der Krise erholt hatte, wird im Abschnitt über die vierte Periode internationaler Verstetigung (Periode 4: 1988-1991) behandelt. Dabei spielen neue Absatzmärkte wie die Niederlande, die Bundesrepublik und Indien114 eine wichtige Rolle. Die beiden mitteleuropäischen Länder steigen zu einem Zeitpunkt ein, als nicht nur die Technologie bereits einen guten Zuverlässigkeitsgrad erlangt hatte, sondern auch grundlegende Probleme legislativer und administrativer Art in Dänemark schon bewältigt waren. Es stellt sich die Frage der Übertragbarkeit dieser Lösungen auf andere Industrieländer. War eine Adaption nicht möglich oder nicht gewollt, mussten neue Wege gesucht werden, welche nicht immer zu den besten Ergebnissen geführt haben. Die Investitionskosten stiegen, weil immer größere WEA mit technisch anspruchsvolleren Designs hergestellt wurden. Dazu musste der Käuferkreis erweitert werden. Insbesondere in den dicht besiedelten Niederlanden trat das Problem der Standortsuche auf. Das problematische Verhältnis zwischen EVU und externen Windmüllern ist in allen Pioniermärkten aufgetreten. Dabei weist dieser Konflikt jeweils unterschiedliche Ausprägungen und Entwicklungslinien auf. Manche EVU kaufen selbst Windparks, andere setzen auf Konfrontation. Beide Seiten zufriedenstellende Lösungen werden in keinem Land gefunden.

Insgesamt sind die meisten Pionierleistungen in Dänemark erbracht worden, von denen die wichtigsten in Periode 4 durch die Bundesrepublik übernommen worden sind. Nur in Dänemark haben zivilgesellschaftliche Akteure wie atomenergiekritisch motivierte Ingenieure, technisch versierte Handwerker und Windradkooperativen an den vielfältigen Prozessen der Marktentwicklung aktiv mitgewirkt. Nicht nur in Dänemark, sondern auch in Deutschland haben PAS-Akteure, oft unter Vermittlung der Windenergie-Interessenverbände, zweckmäßige Regelungen getroffen, wodurch zentrale Barrieren überwunden werden konnten.

114 Die Bedingungen der indischen Marktentwicklung unterscheiden sich stark von denen der Industrieländer.

Ohne die Förderung durch Entwicklungshilfeorganisationen wie der dänischen DANIDA wäre eine

Markteinführung der Windtechnik, insbesondere zu einem so frühen Zeitpunkt, in dem Schwellenland kaum möglich gewesen. Aus einem Markt, dessen Existenz so stark vom Ausland abhängig war, können kaum Pionierleistungen erwachsen, die in den Industrieländern von Bedeutung hätten sein können. Daher wird der indische Markt nur am Rande und in erster Linie in seiner Funktion als Absatzmarkt für dänische Hersteller betrachtet.

2.1 Periode 1: 1975 - 1978