• Keine Ergebnisse gefunden

Das überarbeitete Leitbild der Raabeschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Das überarbeitete Leitbild der Raabeschule"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das überarbeitete Leitbild der Raabeschule

(Stand April 2012)

Leitsatz Umsetzung/ Beitrag der Fachgruppe ENGLISCH

Wir stärken die soziale Kompetenz aller Beteiligten. Wir fördern den respektvollen, freundlichen Umgang miteinander sowie Rücksichtnahme, Toleranz, Gewaltlosigkeit und Teamarbeit.

Wir vermitteln Strategien und Fähigkeiten im Umgang mit kultureller Differenz zur praktischen Bewältigung interkultureller Begegnungssituationen.

Wir üben die Fähigkeit, in Gesprächen und Diskussionen kurz zu den Standpunkten anderer Stellung zu nehmen und Überzeugungen, Meinungen, Zustimmung

und Ablehnung höflich auszudrücken.

Die Verantwortung für die

Schulgemeinschaft und die Inhalte des Schullebens sind uns allen besonders wichtig.

Wir lernen, eigene Sichtweisen und Wertvorstellungen mit denen anderer tolerant und kritisch zu vergleichen. Die Bereitschaft, das Interesse und das Verständnis für Denk- und Lebensweisen, Werte und Normen und die Lebensbedingungen der Menschen anderer Kulturkreise sind wichtige Werte für uns, da so ein Zuwachs an Erfahrung und Stärkung der eigenen Identität erlebt werden kann.

Wir begreifen Bildung als ständigen Prozess des Forderns und Förderns mit allen Sinnen.

Wir üben mit unterschiedlichen Wortfeldern, Inhalten und Textformen in der Fremdsprache (z.B. Gebrauchsanweisungen, literarischen Texten, Radioinformationen, Filmen)

umzugehen.

Wir vermitteln Schülern und Schülerinnen, ihre Fremdsprachenkenntnisse in ihrem späteren beruflichen Werdegang zu verwenden, z. B.

– sachbezogene Telefonate führen und kurze den Regeln des Umgangs entsprechende Briefe und E-Mails verfassen,

– sich auf eine angebotene Stelle bewerben,

- Charakteristika des alltäglichen Lebens in der fremdsprachlichen Gesellschaft (Essen, Trinken, Arbeitszeiten und -gewohnheiten, Feiertage etc.) kennen.

(2)

Das überarbeitete Leitbild der Raabeschule

(Stand April 2012)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Österreich: § 127 StGB: „Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen mit dem Vorsatz wegnimmt, sich oder einen Dritten durch deren Zueignung unrechtmäßig zu bereichern, ist

M 5 Was mir im Leben wichtig ist – eine Stufenleiter meiner Werte er- stellen / Deutlich wird, dass Menschen Werte unterschiedlich gewichten?. Anschließend reflektieren

Der Musikunterricht ist so angelegt, dass nicht nur die kognitiven Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert werden, sondern neben der Analyse von Musik auch

Die Verantwortung für die Schul- gemeinschaft und die Inhalte des Schul- lebens sind uns allen besonders wichtig.. Die Schulgemeinschaft ist „gelebte Demokratie“ und

Für die Freizeitgestaltung unserer Kinder interessieren wir uns und achten darauf, dass sie möglichst ausgewogen ist.(z.B. auch mal Museumsbesuch, Schlossbesichtigung, spezielles

Die Verantwortung für die Schulgemeinschaft und die Inhalte des Schullebens sind uns allen besonders wichtig.. Wir vertreten die Interessen der

Die vielfältigen Übungs- und Leistungsprozesse im Sport bieten zahlreiche Gelegenheiten, sich im Umgang mit persönlichem Erfolg oder Misserfolg und damit dem eigenen

Die Fragen nach dem Sinn, dem „Woher ?“, dem „Wohin ?“ und nach den letzten Dingen werden immer gestellt werden und die Antworten werden anders ausfallen, ein.