• Keine Ergebnisse gefunden

Das überabeitete Leitbild der Raabeschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Das überabeitete Leitbild der Raabeschule"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das überabeitete Leitbild der Raabeschule

(Stand April 2012)

Leitsatz Umsetzung/ Beitrag der Fachgruppe bzw. des Gremiums

Wir stärken die soziale Kompetenz aller Beteiligten. Wir fördern den respektvollen, freundlichen Umgang miteinander sowie Rücksichtnahme, Toleranz, Gewaltlosigkeit und Teamarbeit.

1. Das Fach Religion fördert die Fähigkeit und die Bereitschaft, die Perspektive von Menschen in anderen Lebenssituationen und anderen religiösen Kontexten einzunehmen. Diese

Perspektive soll mit Blick auf den eigenen Standpunkt einen konstruktiven Dialog mit anderen möglich machen.

2. Mit dieser Zielsetzung besuchen wir religiöse Einrichtungen anderer Religions- gemeinschaften wie die Synagoge der Braunschweiger jüdischen Gemeinde und die Hornburger Moschee.

Die Verantwortung für die

Schulgemeinschaft und die Inhalte des Schullebens sind uns allen besonders wichtig.

1. Das Fach Religion vermittelt auf dem Hintergrund der christlichen Glaubenszeugnisse und Grundideen die Fähigkeit, im Schulleben, im eigenen Leben und in unserer Gesellschaft lebensrelevante Situationen und Bedürfnisse wahrzunehmen, die den Einsatz für die

Wertschätzung des Anderen, Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit erforderlich machen.

2. Akzente des Schullebens setzen wir vor allem durch Gottesdienste zum Beginn und zum Abschluss der Schulzeit unserer Schüler und Schülerinnen, um wichtige Lebensstationen zu kennzeichnen und religiös zu reflektieren.

Wir begreifen Bildung als ständigen Prozess des Forderns und Förderns mit allen Sinnen.

1. Das Fach Religion vermittelt zur Entfaltung einer ganzheitlichen Persönlichkeit das christliche Menschenbild, ohne das unsere Kultur nicht verstanden werden kann. Aus der Gabe, Ebenbild Gottes zu sein, ergibt sich die Aufgabe, sich aus Liebe, Glaube und Hoffnung verantwortlich für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung zu

engagieren.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach dem Plan des D iktators mußten die K löster verlassen werden, und sie wurden zu Geschichtsdenkmälern erklärt. Kindern von Priestern wurde die Aufnahme in F

Die Verantwortung für die Schul- gemeinschaft und die Inhalte des Schul- lebens sind uns allen besonders wichtig.. Die Schulgemeinschaft ist „gelebte Demokratie“ und

Für die Freizeitgestaltung unserer Kinder interessieren wir uns und achten darauf, dass sie möglichst ausgewogen ist.(z.B. auch mal Museumsbesuch, Schlossbesichtigung, spezielles

Die Verantwortung für die Schulgemeinschaft und die Inhalte des Schullebens sind uns allen besonders wichtig.. Wir vertreten die Interessen der

Ausdrucksformen identifizieren und ihre Bedeutung und Funktion erklären (Beispiele:. biographische und literarische Texte, Bilder, Musik,

Die vielfältigen Übungs- und Leistungsprozesse im Sport bieten zahlreiche Gelegenheiten, sich im Umgang mit persönlichem Erfolg oder Misserfolg und damit dem eigenen

Die Fragen nach dem Sinn, dem „Woher ?“, dem „Wohin ?“ und nach den letzten Dingen werden immer gestellt werden und die Antworten werden anders ausfallen, ein.

eine erste Gruppe, die einen anteil an der bevölkerung von 28 Prozent hat, bekennt sich überdurchschnittlich stark zu mehr sozialer absicherung und zu mehr gesellschaftliche