• Keine Ergebnisse gefunden

Das überabeitete Leitbild der Raabeschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Das überabeitete Leitbild der Raabeschule"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das überabeitete Leitbild der Raabeschule

(Stand April 2012)

Leitsatz Umsetzung/ Beitrag der Fachgruppe Latein

Wir stärken die soziale Kompetenz aller Beteiligten. Wir fördern den respektvollen, freundlichen Umgang miteinander sowie Rücksichtnahme, Toleranz, Gewaltlosigkeit und Teamarbeit.

…indem wir uns gemeinsam und kooperativ lateinische Texte erschließen und auf ihre Relevanz für unser eigenes Leben sowie für unsere gesellschaftliche Gegenwart und Zukunft befragen. Dabei ist es uns wichtig, dass sich jeder Schüler und jede Schülerin seinen/ihren Fähigkeiten entsprechend einbringen kann und als eigene Persönlichkeit respektiert wird.

Die Verantwortung für die Schulgemeinschaft und die Inhalte des Schullebens sind uns allen besonders wichtig.

Deshalb engagieren wir uns auf Schulveranstaltungen wie Schnuppertagen, Schulfesten oder Tagen der offenen Tür und präsentieren dort gerne Inhalte unseres Faches und Ergebnisse aus unserem Unterricht.

Wir begreifen Bildung als ständigen Prozess des Forderns und Förderns mit allen Sinnen.

Deshalb bemühen wir uns, jedem Kind und seinem individuellen Lerntempo im Unterricht gerecht zu werden sowie seine Begabungen gezielt zu fördern.

Wir vermitteln dafür geeignete Lernstrategien z.B. für das Erlenen von Grammatik und von Vokabeln, die auch außerhalb des Lateinunterrichts nutzbar sind.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Musikunterricht ist so angelegt, dass nicht nur die kognitiven Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert werden, sondern neben der Analyse von Musik auch

Die Verantwortung für die Schul- gemeinschaft und die Inhalte des Schul- lebens sind uns allen besonders wichtig.. Die Schulgemeinschaft ist „gelebte Demokratie“ und

Für die Freizeitgestaltung unserer Kinder interessieren wir uns und achten darauf, dass sie möglichst ausgewogen ist.(z.B. auch mal Museumsbesuch, Schlossbesichtigung, spezielles

Die Verantwortung für die Schulgemeinschaft und die Inhalte des Schullebens sind uns allen besonders wichtig.. Wir vertreten die Interessen der

Die vielfältigen Übungs- und Leistungsprozesse im Sport bieten zahlreiche Gelegenheiten, sich im Umgang mit persönlichem Erfolg oder Misserfolg und damit dem eigenen

Die Fragen nach dem Sinn, dem „Woher ?“, dem „Wohin ?“ und nach den letzten Dingen werden immer gestellt werden und die Antworten werden anders ausfallen, ein.

eine erste Gruppe, die einen anteil an der bevölkerung von 28 Prozent hat, bekennt sich überdurchschnittlich stark zu mehr sozialer absicherung und zu mehr gesellschaftliche

Wie andere Gedichte sind auch Balladen meist in Strophen gegliedert, besitzen eine Reimform und haben ein bestimmtes Metrum. Viele Balladen haben einen Aufbau, den man mit