• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGEN AGENDA Weihnachtsgottesdienste 2020 – Anmeldung erfoderlich! Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITTEILUNGEN AGENDA Weihnachtsgottesdienste 2020 – Anmeldung erfoderlich! Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 5 1 – 5 2 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 21

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

M I T T E I L U N G E N

Jahresprogramm 2021

Mit der heutigen Ausgabe von «Kirche heute» erhalten Sie unser neues Jahres- programm 2021. Wir haben versucht, das Jahr abwechslungsreich zu gestalten und freuen uns, wenn Sie am Pfarreile- ben teilnehmen. Alle Termine gelten we- gen Corona mit Vorbehalt, bitte beach- ten Sie das Pfarrblatt! Danke.

Bussfeier zu Weihnachten

Als Vorbereitung auf Weihnachten la- den wir Sie herzlich ein zur Bussfeier am Donnerstag, 17. Dezember, um 19.00 Uhr.

Taufe

Am Sonntag, 20. Dezember, wird durch die Taufe in unsere Glaubensgemein- schaft aufgenommen: Philipp Christian Potros, Sohn von Mariam Callo und Van Potros, aus Kaiseraugst. Wir wün- schen der jungen Familie mit ihrem

frischgetauften Kind eine frohe und ge- sunde Zukunft.

Krippenspiel – Vom Engel, der immer zu spät kam

An den beiden Nachmittags-Gottes- diensten zu Weihnachten für Kinder und Familien am 24. Dezember, wird ein kleines Krippenspiel von den Schülerin- nen und Schülern aufgeführt. Die Platz- zahl in der Kirche ist auf 50 Personen beschränkt. Bitte melden Sie sich vorher auf dem Pfarramt für die Gottesdienste an.

Wir proben am Mittwoch, 16. und 23. De- zember, von 14.00 bis 16.30 Uhr (mit Zvi- eri). Bitte auch hierfür anmelden. An- meldungen liegen in der Kirche auf.

Gottesdienstmusik zu Weihnachten Die musikalische Gestaltung der Ad- ventsgottesdienste ist, wie alles in die- sem Jahr, coronabedingt anders. Doch

A G E N D A

3. Advent, Gaudete Samstag, 12. Dezember

18.00 EucharistiefeierinderLiebrüti;

JahrzeitfürBedaundMargrith Stöckli-ObristundChristian Stöckli

Sonntag, 13. Dezember 10.00 Eucharistiefeier;Jahrzeitfür

JosefRieger-Christoffel Opfer:WinterhilfeSchweiz Mittwoch, 16. Dezember 9.00 Kommunionfeier Donnerstag, 17. Dezember 19.00 BussfeierzuWeihnachten Samstag, 19. Dezember

18.00 KommunionfeierinderLiebrüti Sonntag, 20. Dezember

10.00 Kommunionfeier 11.15 Taufe

Opfer:KinderspitalBethlehem Mittwoch, 23. Dezember 9.00 KeinGottesdienst Heiligabend

Donnerstag, 24. Dezember 14.00 GottesdienstfürKinderund

FamilienmitKrippenspiel 16.00 GottesdienstfürKinderund

FamilienmitKrippenspiel 23.00 Mitternachtsmesse,Hochamt Weihnachten

Freitag, 25. Dezember 10.00 Eucharistiefeier,Hochamt Samstag, 26. Dezember 18.00 Weihnachtsgottesdienst Sonntag, 27. Dezember 10.00 Weihnachtsgottesdienst Opfer:KinderspitalBethlehem

Weihnachtsgottesdienste 2020 – Anmeldung erfoderlich!

Wichtige Hinweise

In der jetzt anhaltenden Coronazeit werden wir alle Gottesdienste vom 24. bis 27. Dezember als Weihnachtsgottesdienste feiern. Jeder Gottesdienst ist beschränkt auf 50 Personen (wird am Eingang kont- rolliert). Richten Sie dazu die erforderli- che Anmeldung bitte nur ans Sekretariat, Telefon 061 811 10 23 (auch Anrufbeant- worter) oder E-Mail kaiseraugst@kath.

ch. Bitte geben Sie dabei Namen und Anzahl der Teilnehmer an. Falls die Höchstzahl erreicht ist, bieten wir Ih- nen gern einen anderen Termin an.

Gottesdienste an Weihnachten Donnerstag, 24. Dezember, 14.00 Uhr Donnerstag, 24. Dezember, 16.00 Uhr Zwei Gottesdienste für Kinder/Familien mit einfachem Krippenspiel.

Donnerstag, 24. Dezember, 23.00 Uhr Mitternachtsfeier, Hochamt Freitag, 25. Dezember, 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst, Hochamt Samstag, 26. Dezember, 18.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst Sonntag, 27. Dezember, 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr

Tel. 061 811 10 23, kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com

Seelsorgeteam: Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Gabriella Guglielmi, Katechetin 077 998 85 31, g.guglielmi@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch umso mehr freuen wir uns, jeden Got- tesdienst im Advent mit besonderen musikalischen Beiträgen gestalten zu können. Am 2. Advent, Sonntag, 6. De- zember, spielen Christoph Rudolph und Angelika Hirsch Werke des Barock für Violine und Orgel. Natürlich erklingt ebenso das eine und andere Advents- lied. Am 3. Advent, Sonntag, 13. Dezem- ber, wird der Gottesdienst mit Liedern aus dem Alpenländischen Advent von L.

Maierhofer musikalisch gestaltet. Am 4.

Advent erklingt Musik für Oboe, gespielt von Raphael Ilg, und Orgel. Der Gottes- dienst an Heiligabend, 24. Dezember, wird von Mitgliedern der Camerata Ba- sel unter der Leitung von Angelika Hirsch mit Werken von W.A. Mozart und J. Haydn musikalisch begleitet. Der 1.

Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, wird mit Trompete, gespielt von Stephan Schiegg, und Orgel festlich begangen.

Beschlüsse der KGV vom 19. November Alle Geschäfte wurden zustimmend verabschiedet. Die Rechnung 2019, das Budget 2021, die Kreditabrechnung und der neue Kreditantrag wurden von der Versammlung genehmigt. Die Be- schlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum (Referendumsfrist 30 Tage nach Erscheinen). Die Kirchenpflege Geburtstag feiern

Otilia Kiss, 12. Dez., 80 Jahre. Irene Krü- ger, 14. Dez., 80 Jahre. Max Lützel- schwab, 14. Dez., 90 Jahre. Franco Ghielmetti, 22. Dez., 75 Jahre. Anna Ga- brieli, 24. Dez., 90 Jahre. Eva Langner, 25. Dez., 75 Jahre. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, viel Glück und vor allem gute Gesundheit.

Maskenpflicht in der Kirche In öffentlichen Räumen gilt Masken- pflicht, auch in unserer Kirche. Zuge- lassen sind nur 50 Personen! Bitte be- achten Sie unsere Website www.kaiser- augst.com für aktuelle Informationen.

sammlung, denn dieser war sicherlich nicht harmonisch geprägt und somit be- stimmt nicht zweckdienlich was die Situ- ation unserer Kirchgemeinde betrifft! Der raue Ton und die Unruhe machten einen schönen Abschluss mit den scheidenden Kirchgemeinderäten zunichte. Mir war es nicht gelungen, dies zu verhindern. Das nicht behandelte Thema «Kirchlich regio- naler Sozialdienst, KRSD» wird in der nächsten Zeit wieder in den Medien prä- sent sein, sobald die nächsten Projekt- schritte, mit den Partner-Kirchgemein- den, auch im Zusammenhang der Ge- meinde Gelterkinden und der Caritas er- folgt sind. Der Kirchgemeinderat wünscht Ihnen eine schöne und besinnliche Ad- ventszeit als schöne Einstimmung auf Weihnachten. Wegen Corona können nur wenig kirchliche Anlässe und Feierlich- keiten stattfinden. Möge es Ihnen gelin- gen die Weihnachtstage in Freude, mit offenen Gedanken und im Glauben zu erleben. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen Hoffnung und Zuversicht, auf was immer kommen mag, mit Gottes Hilfe.

Mit dem Kirchgemeinderat auf einem ge- meinsamen Weg – wagen wir den Neuan- fang – im neuen Jahr. Im Namen des Kirchgemeinderates

Cordula Schneider, Präsidentin Gesegnetes Weihnachtsfest

Das Pastoralteam wünscht allen Pfar- reiangehörigen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest. Auf dass viele Menschen das Geheimnis an Weih- nachten erfahren dürfen: «Gott wird Mensch und kommt zu dir und mir …»

Pastoralteam Gelterkinden

Katholische Kirche Gelterkinden Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 www.katholische-kirche-gelterkinden.ch info@katholische-kirche-gelterkinden.ch Pfarrei Sozialfonds: PC 60-240601-6 Gemeindeleiter: Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Leitender Priester: Pfr. Peter Bernd info@pfarrei-dreikoenig.ch Ansprechperson

Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli christoph.wiederkehr@katholische- kirche-gelterkinden.ch

Spendenkonto Orgelsanierung 2020 Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal, Konto: 40-44-0 Zugunsten von:

CH36 0076 9030 6619 1200 4 Röm.-kath. Kirchgemeinde Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Zahlungszweck:

RKKG Spenden Orgelrevision

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für religiöse Feiern mit Zertifikatspflicht (vorgeschrieben ab 50 Personen inkl. Mitwirkende) gelten mit Schutzkon- zept (d.h. Hygiene und Einlasskontrol- le) keine

Dieses Jahr bieten wir ergänzend für alle Jugendlichen aus un- serer Pfarrei zwei neue Angebote an:..

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt.. Eine herzliche Einladung

Das Karwochenopfer des Schweizeri- schen Heiligland-Vereins für die Chris- tinnen und Christen im Heiligen Land wird aufgrund der ausgefallenen Oster- gottesdienste nachträglich in

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Corona-Schutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen..