• Keine Ergebnisse gefunden

50. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JULI 2020 NUMMER 31. Ferienbetreuung mit SAK

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "50. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JULI 2020 NUMMER 31. Ferienbetreuung mit SAK"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Efringen-Kirchen

Blansingen Efringen-Kirchen Egringen Huttingen Istein Kleinkems Mappach Welmlingen Wintersweiler

Mitteilungsblatt

neues

aktuelles

nachrichten

Herausgeber: Gemeinde 79588 Efringen-Kirchen

Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung, Telefon: 0 76 28/806-0

Telefax: 0 76 28/806-199, e-mail: gemeindeverwaltung@efringen-kirchen.de, Internet:http://www.efringen-kirchen.de

Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 STOCKACH, Telefon: 0 77 71/ 93 17-11 Telefax: 0 77 71/93 17-40, E-mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de

50. JAHRGANG DONNERSTAG, 30. JULI 2020 NUMMER 31

Sehr geehrte Eltern,

die Gemeinde Efringen-Kirchen bietet in Kooperation mit SAK Altes Wasserwerk gGmbH ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf dem Gelände des Schul- zentrums (großer Pausenhof) in Efringen-Kirchen an. Für einen Beitrag in Höhe von Euro 100 incl. Verpflegung (Obst, Getränke, Mittagessen) können Kinder von 6 bis 12 Jahre, in der Zeit vom 7. September bis zum 11. September 2020, daran teilnehmen.

Was das Programm alles vorsieht, ist online auf der Webseite der SAK gGmbH nachlesbar unter

www.sak-loerrach.de/bereiche/altes-wasserwerk/kinderferienprogramm/fe- rien-in-efringen-kirchen

. Über das Onlineanmeldeformular der SAK gGmbH können Sie Ihr Kind noch bis zum 14. August 2020 verbindlich anmelden.

Mit sommerlichen Grüßen

Ihr Bürgermeister Philipp Schmid

Ferienbetreuung mit SAK

Sehr geehrte Eltern,

die Gemeinde Efringen-Kirchen bietet in Kooperation mit SAK Altes Wasserwerk gGmbH ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf dem Gelände des Schulzentrums (großer Pausen- hof) in Efringen-Kirchen an. Für einen Beitrag in Höhe von Euro 100 incl. Verpflegung (Obst, Getränke, Mittagessen) können Kinder von 6 bis 12 Jahre, in der Zeit vom 7. September bis zum 11. September 2020, daran teilnehmen.

Was das Programm alles vorsieht, ist online auf der Webseite der SAK gGmbH nachlesbar unter www.sak-loerrach.de/bereiche/altes-wasserwerk/kinderferienprogramm/ferien-in-efringen- kirchen. Über das Onlineanmeldeformular der SAK gGmbH können Sie Ihr Kind noch bis zum 14. August 2020 verbindlich anmelden.

Mit sommerlichen Grüßen

Ihr Bürgermeister Philipp Schmid

Sehr geehrte Eltern,

die Gemeinde Efringen-Kirchen bietet in Kooperation mit SAK Altes Wasserwerk gGmbH ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf dem Gelände des Schul- zentrums (großer Pausenhof) in Efringen-Kirchen an. Für einen Beitrag in Höhe von Euro 100 incl. Verpflegung (Obst, Getränke, Mittagessen) können Kinder von 6 bis 12 Jahre, in der Zeit vom 7. September bis zum 11. September 2020, daran teilnehmen.

Was das Programm alles vorsieht, ist online auf der Webseite der SAK gGmbH nachlesbar unter

www.sak-loerrach.de/bereiche/altes-wasserwerk/kinderferienprogramm/fe- rien-in-efringen-kirchen

. Über das Onlineanmeldeformular der SAK gGmbH können Sie Ihr Kind noch bis zum 14. August 2020 verbindlich anmelden.

Mit sommerlichen Grüßen

Ihr Bürgermeister Philipp Schmid

Ferienbetreuung mit SAK

Sehr geehrte Eltern,

die Gemeinde Efringen-Kirchen bietet in Kooperation mit SAK Altes Wasserwerk gGmbH ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf dem Gelände des Schul- zentrums (großer Pausenhof) in Efringen-Kirchen an. Für einen Beitrag in Höhe von Euro 100 incl. Verpflegung (Obst, Getränke, Mittagessen) können Kinder von 6 bis 12 Jahre, in der Zeit vom 7. September bis zum 11. September 2020, daran teilnehmen.

Was das Programm alles vorsieht, ist online auf der Webseite der SAK gGmbH nachlesbar unter www.sak-loerrach.de/bereiche/altes-wasserwerk/kinderferienprogramm/fe- rien-in-efringen-kirchen. Über das Onlineanmeldeformular der SAK gGmbH können Sie Ihr Kind noch bis zum 14. August 2020 verbindlich anmelden.

Mit sommerlichen Grüßen

Ihr Bürgermeister Philipp Schmid

Ferienbetreuung mit SAK

(2)

Ärztlicher Notfalldienst

\ Efringen-Kirchen und alle Teilorte: Tel. 116 117 An Wochenenden und Feiertagen von Sa., 07:00 Uhr bis ‚ Mo., 07:00 Uhr und werktags von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr

\ Augenärztlicher Notdienst Tel. 116117

\ Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803 22 25 55 35 (nur für Wochenende und Feiertage)

\ Krankentransport Tel. 19 222

\ für Kinder und Jugendliche

Notfallpraxis am St. Elisabethen Krankenhaus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach

Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: von 8 bis 21 Uhr.

Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethenkrankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 116117 zu erreichen.

\ www.apotheken.de oder

www.aponet.de Tel. 0800 00 22 8 33

(kostenlos aus dem Festnetz)

\ Tierärztlicher Notfalldienst:

02.08.2020

Jost, Binzen Tel. 0152 / 51625783

Dr. Dörflinger, Schopfheim Tel. 076 22 / 640 20 Außerhalb der Sprechzeiten an Werktagen/Feiertagen und Wochen- enden erreichbare Praxen und Kliniken: www.tiernotdienst-loerrach.

de oder zentrale Notdienstnummer 076 21 / 35 28.

Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften.

Tel. 07621/8 71 05, E-Mail: frauenberatungsstelle@web.de

\ Frauenhaus Lörrach, Tel. 07621/4 93 25

Zufluchtsort für misshandelte Frauen und ihre Kinder (Tag und Nacht erreichbar)

\ Freie Selbsthilfegruppe - COPD Atemwegserkrankungen g.V.

Region Weil am Rhein

Information: Brigitte Grosse, Tel.: 07621/7 39 53 oder Karlheinz Gottstein, Tel.: 07626/84 58

\ Integrationsfachdienst Lörrach – Waldshut

Diakonisches Werk der Ev. Kirchenbezirke im Landkreis Lörrach

Begleitung und Beratung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Behinderung, Tel.: 07621/16 23 23-0 #

Fax: 07621/16 23 23-19

\ Ipunkt der Fritz Berger Stiftung

Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung, bei Pflege sowie in deren Vor- und Umfeld Terminvergabe: Tel. 07621/4 10-50 33,

E-Mail: ipunkt@fritz-berger-stiftung.de Rathaus Efringen-Kirchen,

Freitag (ungerade Kalenderwochen) von 9 – 12 Uhr, Tel. 07628/8 06-121

\ Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland e. V.

Kranken- und Altenpflege, Pflege Schwerstkranker, Haus- und Familienpflege, Hausnotrufdienst, Gesprächskreis für Pflegende Angehörige, Papierweg 18, 79400 Kandern Tel. 07626/9 14 12-0, Fax 07626/9 14 12-22

\ Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungs- zentrums für Betroffene und Ratsuchende:

Tel. 0800/420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 – 20 Uhr E-Mail: krebsinformationsdienst@dkfz.de

Internet: www.krebsinformationsdienst.de und www.facebook.de/krebsinformationsdienst

\ Nikolauspflege, Tel. 0711/65 64-0

Beratung- und Grundrehabilitationsangebot für sehbehinderte und blinde Erwachsene

\ Nummer gegen Kummer, Tel. 0800/111 0 333

(Mo –Fr 14 - 20 Uhr) Vertrauliche und anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche

\ Pflegedienst „Lebenszeit“

Häuslicher Alten- und Krankenpflegedienst

Hauptstraße 17, 79400 Kandern, Tel. 07626/97 74 270, mobil: 0151/276 23 992, FAX: 07626/977 42 711 E-Mail: info@pflegedienst-lebenszeit.de www.pflegedienst-lebenszeit.de

\ Pflegedienst „Rhein“

Privater häuslicher Alten- und Krankenpflegedienst Hauptstr. 32, 79589 Binzen Tel.: 07621/1 63 27 32, Fax.: 07621/1 62 40 03,

E-Mail: kontakt@pflegedienst-rhein.de, www.pflegedienst-rhein.de

\ Seniorenzentrum Efringen-Kirchen

Tagespflege, über den Tag fachkundig betreut, abends wieder in den eigen vier Wänden. Isteiner Straße 6, 79588 Efringen-Kirchen, Tel. 07628/8 03 80-150,

E-Mail: tagespflege@seniorenzentrum-efringen-kirchen.de

\ Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut (für Erwachsene) Tel. 0800/111 0 111 oder Tel. 0800/111 0 222

Tag und Nacht, auch an Wochenenden erreichbar

Ärztlicher Notfalldienst

Gemeinde Efringen-Kirchen

\ Hauptstraße 26, 79588 Efringen-Kirchen Telefon 07628 806-101

Telefax 07628 806-199 info@efringen-kirchen.de

www.efringen-kirchen.de

\ Öffnungszeiten:

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Do 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr nach Vereinbarung bis 19.30 Uhr

Notrufnummern

\ Polizei Tel. 110

\ Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112

\ Giftnotruf (Uni Freiburg 24 h) Tel. 0761 19240

Störungsdienste

Störungen in der Versorgung

\ Erdgas (badenova) Tel. 0800 2767767

\ Strom (EnergieDienst Netze GmbH) Tel. 07623 92-1818

\ Wasser (Eigenbetrieb

Wasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 800249

\ Abwasser (Eigenbetrieb

Abwasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 942199

Pflege- und Beratungsdienste

\ Ambulante Hospizgruppe Kandern Tel. 07626 / 9 14 12-0 oder 0151 / 238 24 186

\ Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Schlossstraße 1, 79415 Bad Bellingen Tel. 07635/31 36-202, Fax 07635/31 36–205 E-Mail: andrea.gerbel@loerrach-landkreis.de

\ Betreuungsdienst Schell

Häusliche Pflege von Demenzerkrankten, Nachbarschaftshilfe Tel. 07621/79 04 15 E-Mail: wschell@gmx.de

\ Caritasverband für den Landkreis Lörrach - Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige, Tel.: 07621/92 75 0, Fax: 07621/92 75 17 E-Mail: info@caritas-loerrach.de, www.caritas-loerrach.de

\ Elterntelefon, Tel. 0800/111 0 550 (Mo u. Mi 9-11 Uhr, Di u. Do 17-19 Uhr) Anonyme Beratung in Erziehungsfragen

\ Fachdienst Kindertagespflege, Hauptstr. 311 (2. OG), 79576 Weil am Rhein, Tel. 07621/16 27 27 0.

Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi u Fr 9-12 Uhr, E-Mail: kindertagespflege@wufi-weil.de

\ Frauenberatungsstelle Lörrach

Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen.

(3)

Amtliche Bekanntmachungen

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses (07/2020)

Am Montag, 03.08.2020, um 19:00 Uhr findet im Ratssaal Efringen-Kirchen eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses statt.

Tagesordnung:

1. Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten

2. Bauvorhaben: Errichtung von 2 Dachgauben, Balkon, Wintergarten

Baugrundstück: Flst.Nr. 2082, Hutgasse 13, Gemarkung Efringen-Kirchen

Antragsart: Antrag auf Baugenehmigung 3. Bauvorhaben:

Neubau einer Werkhalle mit Teilunterkellerung

Baugrundstück: Flst.Nr. 3603, Im Martelacker 2/1, Ge- markung Efringen-Kirchen

Antragsart: Befreiungsantrag gemäß § 31 BauGB 4. Bauvorhaben: Errichtung eines verfahrensfreien Car-

ports

Baugrundstück: Flst.Nr. 3603, Im Martelacker 2/1, Ge- markung Efringen-Kirchen

Antragsart: Befreiungsantrag gemäß § 31 BauGB 5. Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienhauses mit

Einliegerwohnung und Garage

Baugrundstück: Flst.Nr. 2207, 390/9, In der Vorstadt Im Innerdorf 24, Gemarkung Istein

Antragsart: Antrag auf Baugenehmigung

6. Bauvorhaben: Erweiterung / Umbau eines bestehen- den Wohnhauses

Baugrundstück: Flst.Nr. 3047, Mappacher Straße 1, Ge- markung Mappach-Maugenhard Antragsart: Antrag auf Baugenehmigung im verein-

fachten Verfahren

7. Bauvorhaben: Erweiterung Stromversorgung, Anbin- dung + Bau Trafo 2

Baugrundstück: Flst.Nr. 4111, 4154, 4082, 4155, Am Klin- gelberg 1, Gemarkung Wintersweiler Antragsart: Antrag auf Baugenehmigung 8. Lieferauftrag

Maßnahme: Beschaffung eines Neufahrzeugs für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung 9. Brandverhütungsschau gemeindeeigene Hallen

Maßnahme: Umsetzung der Beanstandungen im Brandschutzgutachten

10. Mitteilungen der Verwaltung 11. Anfragen der Gemeinderäte 12. Fragen der Zuhörer

Freundliche Grüße

Ihr Philipp Schmid, Bürgermeister

Allgemeines

GEMEINDEVERWALTUNG EFRINGEN-KIRCHEN

Straße zum Rhein wegen Einsturzgefahr eines Baumes gesperrt!

Aus Sicherheitsgründen wurde die Straße zum Rheinpark- platz (Isteiner Schwellen) gesperrt. Es droht eine Rosskastanie umzufallen. Auf Anordnung der unteren Naturschutzbehörde darf der Baum erst nach Ende der Schonzeit (30.09.) gefällt werden.

Eine örtliche Umleitung ist ausgewiesen. Der Fischweiher ist über die Umleitung ebenfalls erreichbar.

Wir bitten um Verständnis.

Gemeinde Efringen-Kirchen Bauamt

MEDIATHEK

EFRINGEN-KIRCHEN

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen Dienstag 14 – 18 Uhr

Mittwoch 9 – 13 Uhr Donnerstag 14 – 19 Uhr Freitag 9 – 13 Uhr

14 – 18 Uhr

Samstag 10 – 13 Uhr

DVD-Aktion

Während der Sommerferien gibt es wieder die DVD-Aktion in der Mediathek:

Die Ausleihgebühr für drei DVDs kostet nur zwei Euro.

Die Leihfrist für DVDs beträgt eine Woche.

Die Aktion beginnt am Donnerstag, 30. Juli 2020 und dau- ert bis einschließlich Samstag, 12. September 2020.

Neue Spiele

Wie in jedem Sommer haben wir neue Brett-, Karten- und Fa- milienspiele in den Bestand aufgenommen. Diese sind zum Beispiel:

Nova Luna

Die verlassene Bibliothek

Too too catch

Pandemic: Schnelles Einsatzteam

Bermuda Pirates

Spiele können für vier Wochen ausgeliehen werden, eine Ver- längerung ist möglich.

Das Team der Mediathek

(4)

VOLKSBILDUNGSWERK

Das Volksbildungswerk Efringen-Kirchen bietet an:

Overlock Grundkurs

– Nähkurs für Erwachsene ab 14 Jahren Fortgeschrittene mit Nähgrundkenntnissen

Sie besitzen eine Overlockmaschine und wissen nicht wie man sie einfädelt, einstellt und für welche Nähte sie einge- setzt wird. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und er- arbeiten sich Werkstücke für die verschiedenen Anwendun- gen, wie 3-Faden- und 4-Faden Naht, Rollsaum, Bündchen annähen u.s.w. Danach sind Sie bereit Ihre Overlockmaschine professionell einzusetzen. Wir arbeiten mit der Overlockma- schine.

bitte mitbringen: Stecknadeln, Nähgarn, Lineal, Schere, Maß- band, Overlockmaschine

Gebühr: 40,- €, zzgl. Materialkosten: ca. 10,- € (für Stoff Werkstücke),

max 6 Teilnehmer

Ort: Modeschule Susanne Walter, Schopfheimer Str 25, Lörrach

Termin: Samstag, 08.08.2020 von 09 - 16 Uhr Anmeldungen bitte per email an:

vbw.efringen.kirchen@gmail.com, oder telefonisch unter 07628 / 94 14 96

Zu verschenken

Sie können an dieser Stelle kostenlos mitteilen, wenn Sie et- was zu verschenken haben. Über viele Dinge, die für Sie über- flüssig sind, würde sich ein anderer freuen.

Sie schreiben auf einen Zettel, was Sie verschenken möchten, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Den Namen benöti- gen wir, falls Rückfragen erforderlich sind, er wird nicht ver- öffentlicht. Den Zettel geben Sie im Rathaus an der Zentra- le ab oder schicken ihn per Fax (076 28 / 806-299), oder Sie schicken eine E-Mail (info@efringen-kirchen.de). Im nächsten Mitteilungsblatt werden wir abdrucken, was Sie zu verschen- ken haben.

Bürgermeisteramt

Campingzelte, verschiedene Größen

Orchideen-Innen- und Übertöpfe, weiß, verschiedene Grö- ßen

2 Futterautomaten für Hühner, Fassungsvermögen 5 kg

2 Gymnastikmatten

1 Doppelrollo, weiß, BxH = 60x150 cm Tel. 07628 / 23 96

Toilettensitzerhöhung mit Deckel „AQUATEC 90„

Tel. 07628 / 22 23

Schreibtisch mit Korpus und passendem Regal / Farbe an- thrazit

Tel. 07628 / 94 29 27

AGENTUR FÜR ARBEIT LÖRRACH

U:DO unterstützt bei der Anzeige und dem An- trag von Kurzarbeitergeld

Der Chatbot U:DO führt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber digital durch den Anzeigen- und Antragsprozess zur Kurzar- beit. Er hilft, unkompliziert und einfach Kurzarbeitergeld zu erhalten, überträgt abgefragte Informationen direkt in das of- fizielle Formular und übermittelt die Daten auf Wunsch direkt an die Agentur für Arbeit Lörrach.

„U:DO besteht bereits seit März 2020 und hat sich vor allem bei den Unternehmen bewährt, die sich in der aktuellen Krise zum ersten Mal mit der Anzeige von Kurzarbeit auseinander- setzen mussten. Neu ist, dass der Bot nun auch bei der Be- antragung des Kurzarbeitergeldes und der monatlichen Do- kumentation des Arbeitsausfalls Unterstützung leisten kann,“

so Jutta Hünenberger, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Lörrach.

Interessierte finden den Link zu U:DO auf der Seite der Bun- desagentur für Arbeit unter https://www.arbeitsagentur.

de/m/corona-kurzarbeit/.

LANDRATSAMT LÖRRACH

Sommerferien daheim – Unterwegs in Wald und Natur

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte,

diesen Sommer ist alles anders. Die Ferienangebote enthalten weniger Veranstaltungsangebote, da für viele Aktivitäten die derzeitigen Corona - Bestimmungen nicht oder nur schwierig einzuhalten sind. Wir, Förster und Försterinnen vom Forst- bezirk Kandern und Todtnau, haben deshalb für Euch ein paar Anregungen zusammengestellt, was alleine oder zusam- men mit der Familie möglich, spannend und erlebnisreich sein kann.

Im Landkreis Lörrach gibt es zahlreiche Erlebnispfade. Zieht einfach feste Schuhe an, packt Euch ein Picknick ein und schon kann es losgehen...es warten auf Euch: Die Belchener- lebnispfade in Aitern, der Barfußpark in Bad Bellingen, der Walderlebnispfad in Kandern, der Planetenweg in Kandern, das Bannwaldwegli Röttlerwald zwischen Kandern und Lör- rach und viele mehr.

Weiterführende Informationen sind auf der Internetseite des Landkreises zu finden:

https://www.loerrach-landkreis.de/erlebnispfade

Außerdem besteht die Möglichkeit im Forstbezirk in Kandern verschiedene Broschüren abzuholen.

Wir wünschen allen einen wunderschönen Sommer mit vie- len spannenden Erlebnissen und Entdeckungen und guter Erholung in der Natur!

Ihr Team aus dem Wald und für den Wald!

Die Försterinnen und Förster des Forstbezirkes Kandern Forstbezirk Kandern, Hauptstraße 39, 79400 Kandern

(5)

Kirchennachrichten

CHRISCHONA-GEMEINDE

Noch immer müssen wegen der Corona-Pandemie leider vie- le Veranstaltungen entfallen. Wir freuen uns aber, zumindest eingeschränkt wieder Gottesdienst feiern zu dürfen.

Sonntag, 02.08.2020, Gottesdienst 10:00 Uhr

Unser Gemeindeältester Rainer Müller wird uns heute seine Gedanken zum Thema: „Ausbreitung des Evangeliums als Le- bensaufgabe“ weitergeben und somit die Predigtreihe aus dem Philipperbrief fortsetzen. Er wird sich speziell den Versen 12-18a widmen.

Sie sind herzlich eingeladen!

Bei Bedarf oder Fragen können Sie sich auch weiterhin sehr gern an den Vorsitzenden unseres Ältestenrates, Herrn Wolf- gang Krebs, wenden oder an info@chrischona-efringen.de

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und viel Bewahrung und Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Evangelische Chrischonagemeinde Efringen-Kirchen, info@chrischona-efringen.de

EVANG. KIRCHENGEMEINDE

Blansingen Kleinkems Welmlingen

Liebe Gemeindemitglieder,

in diesen Tagen vollzieht sich in unserer Pfarrei ein Wechsel:

die Kirchengemeinde Hertingen wird ab jetzt von Pfarrerin Severine Bacigalupo, Pfarrerin in Tannenkirch/Feuerbach/

Riedlingen versorgt. Somit besteht unsere Pfarrstelle noch aus den Kirchengemeinden Bad Bellingen ( mit Rheinweiler und Bamlach) sowie Blansingen (mit Welmlingen und Klein- kems). „Gemeinsam auf dem Weg“- so lautet die Überschrift zu einem Gottesdienst, der die neue Gemeinschaft der Kir- chengemeinden Hertingen mit den Kirchengemeinden Tan- nenkirch, Riedlingen und Feuerbach feiert.

Am Samstag, den 1. August beginnen wir um 18 Uhr mit ei- ner Andacht in Hertingen (im Hof der Familien Berger/Krenz- lin), an das sich ein gemeinsames Gehen nach Tannenkirch, wo dann gegen 19:15 Uhr eine Andacht neben der Kirche stattfinden wird. Pfarrerin Bacigalupo, Pfarrer Henze und De- kanin Schäfer werden die Andachten gestalten.

Seien Sie zu diesen Andachten und zu unseren weiteren Got- tesdiensten herzlich willkommen !

Zum Wochenende grüßt Sie Ihr Vertretungspfarrer Ulrich Henze

Sonntagsgottesdienste unter freiem Himmel ! Unsere nächsten Gottesdienste:

- Samstag, 1. August, 18 Uhr, „Gemeinsam auf dem Weg“ An- dacht in Hertingen, dann Gehen nach Tannenkirch 19.15 Uhr Andacht neben der Matthiaskirche/ Tannenkirch

- Sonntag, 2. August, 10 Uhr, Gottesdienst mit Prädikant Gnädinger in Welmlingen (Festplatz am Rathaus)

- Sonntag, 9. August, Bad Bellingen (Pfr.Henze)

- Sonntag, 16. August, Blansingen ( Pfr.Henze)

- Sonntag, 23. August, Bad Bellingen (Prädikantin Böttcher) Bitte bringen Sie für diese Gottesdienste eigene Sitzgele- genheiten mit !

Bei Regen finden die Gottesdienste nicht statt.

Für diese Gottesdienste gilt Folgendes:

- Ein Abstand von 2 m ist einzuhalten. Menschen, die in ei- ner häuslichen Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Ab- standsregel nicht. Wir empfehlen das Tragen eines Mund-/

Nasenschutzes, Körperkontakt (Händeschütteln etc.) ist zu vermeiden

- Für jeden Gottesdienst-Ort gilt auch eine Höchstzahl der Teilnehmenden, die sich nach der Größe des jeweiligen Plat- zes orientiert. Das bedeutet für Blansingen, Pfarrgarten: ma- ximal 40 Teilnehmende

Hertingen, Hof der Familie Berger/Krenzlin: maximal 35 Teil- nehmende

Welmlingen/ Festplatz: max.40 Teilnehmende

Bad Bellingen/ Wiese neben dem Albert-Schweitzer-Haus:

max. 35 Teilnehmende

Zur Zeit gilt für unsere Gemeinde:

1. Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, dass ein Got- tesdienst pro Sonntag jeweils um 10 Uhr unter freiem Himmel stattfinden wird. Dieser Gottesdienst findet in ei- nem Ort der Pfarrei statt. Diese Regelung gilt zunächst bis Ende August..

2. Bis mindestens Mitte September können Trauerfeiern auch weiterhin nur am Grab und damit unter freiem Him- mel stattfinden. Der Mindestabstand zwischen den Teil- nehmenden beträgt 2 m.

3. Die Bücherei im Bellinger Albert-Schweitzer-Haus ist wie- der mitwochs von 11-12 Uhr und freitags von 16-17 Uhr geöffnet

Wir bleiben für Sie erreichbar

Das Pfarrbüro bleibt nach wie vor zu den Bürozeiten (don- nerstags von 09:00 -11:30 Uhr) besetzt. Um den Empfehlun- gen bzw. Verordnungen zur „Vermeidung von Sozialkontak- ten“ zu entsprechen, bitten wir Sie darum, das Pfarramt nur telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.

Unter der Telefonnummer 0174 / 34 42 656 ist Herr Pfarrer Henze für Sie erreichbar.

EVANG. KIRCHENGEMEINDE

Efringen-Kirchen Huttingen Istein

Liebe Gemeindeglieder!

„Wir haben einen weiten Weg vor uns.“ Diesen Satz mussten wir in den letzten Wochen immer wieder hören: Weit ist der Weg bis zur Entwicklung eines Impfstoffs, zurück zur Normali- tät. Derzeit brauchen wir viel Ausdauer und Geduld. Und vie- le stellen immer wieder die Frage, die ein Kleinkind bei einer Autofahrt alle fünf Minuten an die Eltern richtet: „Wie weit ist es noch?“

Abraham und Sara wurden von Gott auf eine lange Reise quer durch den Vorderen Orient geschickt; ihrem Enkel Jakob ging es wenig anders. Das Volk, das aus seinen Nachkommen her- vorging, hatte einen 40-jährigen Weg durch die Wüste zu be- wältigen.

Der Spruch des zu Ende gehenden Monats Juli 2020 ist ein

(6)

Vers aus einer ähnlichen Geschichte. Der Prophet Elija hatte sich nach einer großen Enttäuschung in die Wüste zurückge- zogen. Eigentlich wollte er dort nur in Ruhe sterben: ausge- brannt, am Ende seiner Kräfte und scheinbar ohne Ausweg.

Moderne Psychologen hätten ihm wohl eine Burn-out-De- pression diagnostiziert.

Gott kümmert sich durch einen Engel um seinen verzweifel- ten Boten: „Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir.“ Diese Worte bringen den Wendepunkt. Sie machen den Weg, der vor Elija liegt, nicht kürzer. Aber sie geben ihm eine neue Bedeutung. Vierzig Tage und Nächte wandert Elija nun in der Kraft, die Gott ihm jeden Tag schenkt, bis er an den Berg Gottes kommt. Dort begegnet er Gott auf eine Art, wie er es bisher nicht erlebt hatte. Wichtige Lebensfragen klären sich. Im Rückblick kann Elija erkennen: Der weite Weg hat sich gelohnt. Vom Ziel her bekommt auch der weiteste Weg einen Sinn, auch wenn er am Anfang noch nicht zu erkennen ist.

Der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Der in Jesus Mensch gewordene Gott ermutigt uns und gibt uns Kraft. Er steht am Anfang und will uns den ganzen Weg begleiten, am Ziel auch empfangen. Das zeigt die Bibel in vielen Geschich- ten. Jetzt will Gott mit seiner Menschheit auch den weiten Weg durch die Corona-Krise gehen. Sie wird uns verändern.

Beten Sie mit, dass uns diese Zeit zu einer neuen Gottesbe- gegnung führt.

Für die vor uns liegenden Sommerwochen wünsche ich Ihnen eine gesegnete und erholsame Zeit. Bleiben Sie behütet!

Ihr Pfarrer Steffen Mahler

Sie erreichen uns - auch jenseits der Bürozeiten:

Telefonisch: 07628/372

Per E-Mail: efringen-kirchen@kbz.ekiba.de (Pfarramt) oder steffen.mahler@kbz.ekiba.de (Pfarrer Mahler persönlich) Reguläre Gottesdienste und Veranstaltungen im Gemein- dehaus finden in unserer Gemeinde derzeit nicht statt. Der Kirchengemeinderat wird im September hierüber neu ent- scheiden.

Betzeitläuten - in normalen Zeiten geht es fast unter!

Und doch - jeden Vormittag um 11:00 Uhr und am Abend um 20:30 Uhr läuten für 2-3 Minuten die Glocken unserer beiden Kirchen am Ort. In Zeiten, wo wir nicht – wie sonst üblich – re- gelmäßig zum Gottesdienst zusammenkommen können, ge- winnt das Betzeitläuten wieder neu an Bedeutung. Es schafft Nähe und Gemeinschaft – auch über Häusergrenzen hinweg und lädt ein

zum Innehalten,

zu einer kurzen Zeit der Stille und

zum persönlichen Gebet.

Predigten zum Nachlesen und Nachhören sowie aktuelle In- formationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.

evangelisch-im-rebland.de.

Weitere aktuelle digitale Gottesdienstangebote finden Sie un- ter: https://www.ekiba.de/kirchebegleitet

Herzliche Grüße

Ihr Pfarrer Steffen Mahler und die Kirchenältesten

EVANG. KIRCHENGEMEINDE

Egringen Mappach Wintersweiler

Gottesdienste

Liebe Gemeindeglieder, liebe Gottesdienstbesucher,

Unsere „Draußen-Gottesdienste“ werden sehr gut angenom- men. Wir werden diese Art des Gottesdienstes daher weiter- führen, bis es wieder möglich ist, dass wir uns in ausreichen- der Zahl in der Kirche versammeln dürfen.

Der nächste „Draußengottesdienst/Gottesdienst anders“ ist am 2. August in Egringen auf dem Läufelberg mit Pfarrer Braukmann.

Am 9. August feiern wir den Gottesdienst in Mappach hinter der Gemeindehalle mit Pfarrer Braukmann.

Beginn jeweils um 10:30 Uhr, nur bei trockenem Wetter!

Als paralleles Angebot werden wir wieder die Predigten auf der Homepage online stellen.

Ansonsten sind wir für Sie erreichbar und ansprechbar. In dringenden Fällen und einer Notsituation erreichen Sie uns am sichersten per mail. Pfarrer Braukmann (07628/1249) und Diakon Stisi können auch gerne telefonisch angesprochen werden. Die neuen Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Auf unserer Homepage finden Sie die aktuellen Predigten zum Anhören.

Weitere Informationen aus unseren Gemeinden finden sie un- ter www.evangelisch-im-rebland.de

Herzliche Grüße

Pfarrer Martin Braukmann und Ihre Kirchenältesten

EVANG.

REBLANDGEMEINDE

Gottesdienst

Sonntag, 02.08.2020

Kleingruppen-Gottesdienst, 10:30 Uhr

Wir treffen uns zu einem Gottesdienst in Kleingruppen und werden dabei sowohl die Gemeinschaft als auch das Wort Gottes, Singen und Beten

gemeinsam genießen.

Wenn sie uns gerne besuchen und teilnehmen möchten, dann erfragen sie die Einzelheiten bitte unter:

07621 / 42 07 200, Christoph Grether oder 07628 / 85 40, Martin Huber oder

0171 / 11 95 853, Achim Patzelt.

Wir sind auch ONLINE erreichbar: www.reblandgemeinde.de Besuchen Sie uns und sagen Sie, ob’s Ihnen gefällt, oder ob Sie etwas vermissen!

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

SERVICE RUND UM DIE UHR

Blättern Sie online

Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter www.primo-stockach.de abrufen und durchblättern.

(7)

KATH. KIRCHENGEMEINDE KANDERN-ISTEIN

www.kath-kandern-istein.de

Seelsorgeteam:

Pfr. Martin Karl

Tel./Fax (07626) 97 00 33 / 97 00 34 m.karl@kath-kandern-istein.de GRef. Bettina Wittmer

Tel./Fax (07628) 9 50 34 69 / 9 53 47 b.wittmer@kath-kandern-istein.de

Röm.-kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kandern Tel./Fax (07626) 97 00 33 / 97 00 34

Büro Mo & Mi 10:00 – 12:00 Uhr pfarramt@kath-kandern-istein.de Röm.-kath. Pfarramt St. Michael Istein Tel./Fax (07628) 357 / 9 53 47

Büro Di & Do 10:00 – 12:00 Uhr pfarramt@kath-kandern-istein.de

Gottesdienste und Termine

01. Aug. Samstag – Heiliger Alfons Maria von Liguori Kandern 18:00 h Vorabendmesse

02. Aug. 18. Sonntag im Jahreskreis

Huttingen 10:00 h Bei gutem Wetter Freiluftandacht, vor Kapelle beim Sportplatz in Huttingen, evtl. Klappstuhl mitbringen, bei schlech- tem Wetter in der Isteiner Kirche

04. Aug. Dienstag – Heiliger Johannes Maria Vianney Istein 18:00 h Hl. Messe für Theresa Schopp & Angehörige 05. Aug. Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis Kandern 09:30 h Hl. Messe

08. Aug. Samstag – Heiliger Dominikus Istein 18:00 h Vorabendmesse für Max & Frieda Lauber 09. Aug. 19. Sonntag im Jahreskreis

Kandern 10:00 h Hl. Messe mit Taufe von Henni & Frida Böhm

Liebe Gemeindemitglieder!

Sie sind herzlich zu unseren öff entlichen Gottesdiensten ein- geladen!

Wer lieber zuhause die Gottesdienste mitfeiert, kann sich über unsere Homepage orientieren: www.kath-kandern-istein.de Bitte berücksichtigen Sie unsere neuen Emailadressen, die nach der erfolgreichen EDV-Umstellung nun gültig sind!

VORAUSSCHAU 2020:

Alpha am Klotzen – Glaube entdecken mit dem Glaubens- kurs

Wo: Gregoriushaus Istein

Wann: 23.9. - 25.11.2020, jeweils 19 Uhr

Weitere Infos auf der Alpha Homepage: https://alphakurs.de/

Info: Pfr. Martin Karl, Tel. 07626 / 97 00 33, m.karl@kath-kandern-istein.de

Das Corona-konforme Familien-Konzert Save the date:

Donnerstag, den 5. November 2020 In der Evangelische Stadtkirche Kandern

Veranstalter: Evangelische Kirche, Freie evangelische Gemein- de, Katholische Kirche

Mein altes Handy für Familien in Not

Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken.

Handys spenden – Gutes tun! Eine MISSIO-hilft-Aktion.

In unseren Pfarrbüros nehmen wir ab sofort Ihre alten Handys entgegen.

Informieren Sie sich gerne unter: www.missio-hilft.de/han- dyspenden

Corona-Hilfe für Peru - Bitte helfen Sie. Jeder Euro zählt!

Weitere Infos über unsere Homepage unter der Rubrik Helfen

& Spenden oder unsere Schaukästen

Unser Pfarrgemeinderatsmitglied Samuel Haidarpour sucht in Efringen-Kirchen für sich und seinen Sohn Rafael DRIN- GEND eine Wohnung!

Kontakt: Samuel Haidarpour, Handy 01520 / 398 21 88 oder Mail: Samuelhaidarpour86@gmail.com

Gott verlangt nichts vom Menschen, ohne ihm zugleich die Kraft dafür zu geben.

Edith Stein

Bleiben sie gesund, wir wünschen Ihnen eine gesegnete Wo- che.

Ihr Pfarrer Martin Karl und

Gemeindereferentin Bettina Wittmer

Blansingen

SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

UNSERE GEBURTSTAGSJUBILARE

Unsere Geburtstagsjubilare im August

Wir gratulieren unseren Geburtstagsjubilaren im Monat August und wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohl- ergehen.

Andrea Wahler, Ortsvorsteherin

(8)

FREIWILLIGE FEUERWEHR ABT. BLANSINGEN

Altpapiersammlung

Die nächste Altpapiersammlung fi ndet am Samstag; 01. Au- gust 2020 statt.

Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Telefonbücher, Kataloge Schreib und Schnipselpapier, keine Kartonagen Braunkuverts und Papiertragetaschen.

Bitte stellen sie ihr Papier mit Schnurr gebündelt ab 08 Uhr am Straßenrand bereit.

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im voraus recht herzlich.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Abt.Blansingen

EfringEn - KirchEn

SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

UNSERE GEBURTSTAGSJUBILARE

Unsere Geburtstagsjubilare im August

Wir gratulieren unseren Geburtstagsjubilaren im Monat August und wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohl- ergehen.

Philipp Schmid, Bürgermeister

Vereinsnachrichten

FÖRDERVEREIN DES MUSIKVEREINS EFRINGEN-KIRCHEN

Absage Mexikanische Nacht

Die Auswirkungen des Covid-19 Virus halten die Veranstal- tungsbranche weiterhin auf Trab.

Zwar wurden schon einige Lockerungen vorgenommen, je- doch wissen wir nicht, wie sich die Situation weiter entwi- ckeln wird.

Schweren Herzens hat sich der Förderverein des Musikverein Efringen-Kirchen entschieden, unser Highlight im Vereinska- lender, die Mexikanische Nacht, für dieses Jahr abzusagen.

Unser Fest lebt von Geselligkeit und einer ungezwungenen Atmosphäre, deshalb können wir nicht alle Sicherheitsvor- kehrungen zu Ihrem Wohl und Schutz gewährleisten. Ihre Ge- sundheit ist uns sehr wichtig. Deshalb haben wir uns vom Or- ganisationsteam dazu entschlossen, die Mexikanische Nacht auf 2021 oder sogar erst auf 2022 zu verschieben.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Förderverein des MVEK

EgringEn

SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

UNSERE GEBURTSTAGSJUBILARE

Unsere Geburtstagsjubilare im August

Wir gratulieren unseren Geburtstagsjubilaren im Monat August und wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohl- ergehen.

Bernd Meyer, Ortsvorsteher

ORTSBÜCHEREI EGRINGEN

An alle Bücherwürmer und Leseratten von Egringen und Umgebung!

Wir öff nen die Bücherei am Donnerstag, den 30. Juli 2020 von 19:00 bis 20:15 Uhr

Neues aus der Bücherkiste

Melanie Raabe; „Die Wälder“; Thriller

Die Wälder, das bedeutet: Kein Zurück mehr. Keine anderen Menschen mehr. Kein Handyempfang mehr. Ab jetzt bist du auf dich gestellt...

Jenny Colgan; „Wo das Glück zu Hause ist“; Roman Bibliothekarin Nina weiß genau, was ihre Kundinnen lesen sollten, was gegen Liebeskummer hilft oder Trübsal vertreibt.

Doch als die Bibliothek geschlossen und Nina arbeitslos wird, helfen Bücher ihr auch nicht weiter. Oder vielleicht doch ? J.P.Monninger; „Unsere Liebe für immer“; Roman

Für Kate gehr ein Traum in Erfüllung, als sie für einen For- schungsaufenthalt ins sagenumwobene Irland reist. Bei ihrer Ankunft begegnet sie Ozzie und verliebt sich augenblicklich in diesen eigensinnigen Iren. Sie verbringen Tag und Nacht gemeinsam in seinem Cottage auf den Klippen, sind be- rauscht von ihrer Liebe und heiraten Hals über Kopf, doch nach einem Unwetter ist zwischen ihnen nichts wie zuvor...

Herzliche Grüße

Petra Stammler, Beate Züffl e

Huttingen

SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

(9)

UNSERE GEBURTSTAGSJUBILARE

Unsere Geburtstagsjubilare im August

Wir gratulieren unseren Geburtstagsjubilaren im Monat August und wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohl- ergehen.

Jens Lauber, Ortsvorsteher

ORTSVERWALTUNG HUTTINGEN

Ausfall Sprechstunde

Die Sprechstunde am Dienstag, 04.08.2020 muss leider aus- fallen.

Alternative Kontaktmöglichkeiten sind E-Mail: ortsverwal- tung.huttingen@efringen-kirchen.de oder Tel.: 07628 / 95 03 351, gerne dürfen Sie mir auch auf den Anrufbeantworter sprechen.

Jens Lauber, Ortsvorsteher

Vereinsnachrichten

FUSSBALLCLUB HUTTINGEN

Güggele vom FC Huttingen

an den beiden folgenden Sonntagen, 02.08 und 09.08 gibt es beim FC Huttingen wieder die bekannten Güggeli und Pommes.

Unter Einhaltung der Hygieneregeln wird es diesesmal auch einen kleinen Hock geben, an dem Getränke verkauft werden.

Die Güggele können unter folgenden Nummern vorbestellt werden. Bitte Name,Tag und Zeitfenster (mittags/abends) an- geben. Es müssen auch die Güggele vorbestellt werden, die am Hock verzehrt werden möchten.

Bestellungen bitte unter gueggele.fch@gmail.com oder in Ausnahmefällen auch telefonisch unter 0176 / 83 55 26 85 oder 0172 / 37 14 458.

Bitte darauf achten, dass sie eine Bestellbestätigung be- kommen.

Einen Lieferservice können wir leider nicht anbieten.

FC Huttingen

IsteIn

SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

UNSERE GEBURTSTAGSJUBILARE

Unsere Geburtstagsjubilare im August

Wir gratulieren unseren Geburtstagsjubilaren im Monat August und wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohl- ergehen.

Daniela Britsche, Ortsvorsteherin

ORTSVERWALTUNG ISTEIN

Fundsachen

Als Fundsachen wurden ein Fußball sowie eine CD mit Hülle abgegeben. Zu erfragen bei der Ortsverwaltung.

Daniela Britsche, Ortsvorsteherin

BÜCHEREI ISTEIN

Bücherei Istein

In den Sommerferien bleibt die Bücherei geöff net.

Lediglich am Dienstag, den 1.und 8. September haben wir geschlossen.

Erste Möglichkeit zur Buchausleihe ist wieder am Dienstag, 15.09.2020.

Frohe Ferien wünschen R. Kunzelmann u. K. Helbig

Vereinsnachrichten

SPORTVEREIN ISTEIN 1920 E.V.

Abt. Fußball

Ergebnis Vorbereitungsspiel:

SV Istein – SV Herten 2 2:2

Tore: S. Lucaßen und D. Lenz Weitere Vorbereitungsspiele:

So., 02.08.2020, 13:00 Uhr SC Vögisheim-Feldberg - SV Istein Fr., 07.08.2020, 19:00 Uhr SV Istein – SV Sulzburg

Mi., 12.08.2020, 19:00 Uhr, ***Bezirkspokal***

SV Istein – FC Huttingen Sa., 15.08.2020, 17:00 Uhr

SG Efringen-Kirchen/Istein Damen – FC Rheinfelden (CH)

(10)

Sa., 15.08.2020, 17:30 Uhr SV Istein - Spvgg Wehr 2 Sa., 22.08.2020, 17:00 Uhr SV Istein 2 – SV Inzlingen Sa., 29.08.2020, 17:00 Uhr

SV Istein 2 - SV Liel/Niedereggenen 2 Sa., 29.08.2020, 18:00 Uhr

FC Hausen – SG Efringen-Kirchen/Istein Damen Gez.

Ingo Schmid, Pressemitteilungen

FÖRDERVEREIN SV ISTEIN

Altpapiersammlung

Die nächste Altpapiersammlung bei der Alten Kläranlage beim Fußballplatz fi ndet am Samstag, 1. August 2020, 9 – 11 Uhr statt.

Kartonage wird nur in Verbindung mit Altpapier angenom- men.

Der Förderkreis bedankt sich für Ihre Unterstützung.

KleinKems

SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

UNSERE GEBURTSTAGSJUBILARE

Unsere Geburtstagsjubilare im August

Wir gratulieren unseren Geburtstagsjubilaren im Monat August und wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohl- ergehen.

Jörg Kratz, Ortsvorsteher

Mappach

SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

UNSERE GEBURTSTAGSJUBILARE

Unsere Geburtstagsjubilare im August

Wir gratulieren unseren Geburtstagsjubilaren im Monat August und wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohl- ergehen.

Helmut Grässlin, Ortsvorsteher

ORTSVERWALTUNG MAPPACH

Ortsverwaltung

Die Ortsverwaltung bleibt am 4. August 2020 geschlossen.

Es grüsst Sie freundlich Helmut Grässlin, Ortsvorsteher

Welmlingen

SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

UNSERE GEBURTSTAGSJUBILARE

Unsere Geburtstagsjubilare im August

Wir gratulieren unseren Geburtstagsjubilaren im Monat August und wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohl- ergehen.

Richard Ludin, Ortsvorsteher

WintersWeiler

SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

UNSERE GEBURTSTAGSJUBILARE

Unsere Geburtstagsjubilare im August

Wir gratulieren unseren Geburtstagsjubilaren im Monat August und wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohl- ergehen.

Joelle Kammerer, Ortsvorsteherin

PRIMO-SERVICE

Anzeigenannahme

 Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40

 anzeigen@primo-stockach.de

(11)

ORTSVERWALTUNG WINTERSWEILER

Ortschaftsratssitzung

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Dienstag, 04. August 2020, 20:00 Uhr, Bürgersaal im Rathaus Wintersweiler

Tagesordnung:

1. Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten.

2. Mittelanmeldung für den Haushalt 2020

3. Bauantrag: Erweiterung Stromversorgung, Anbindung und Bau Trafo 2, Am Klingelberg 1, Flurstk. 4082, 4111, 4154, 4155

4. Mitteilungen der Ortsverwaltung

5. Anfragen der Ortschaftsrätin/Ortschaftsräte.

6. Anregungen und Fragen der Zuhörer.

Zu dieser Sitzung darf ich freundlich einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Joelle Kammerer, Ortsvorsteherin

Ende des r edaktio nellen Teils

MUT, HILFE, HOFFNUNG

Helfen Sie krebskranken Kindern und deren Familien mit Ihrer Spende!

Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 VR Bank Tübingen eG IBAN: DE26 6406 1854 0027 9460 02

UNSERE SPENDENKONTEN

Telefon 0 70 71 / 94 68 -11

www.krebskranke-kinder-tuebingen.de

(12)

Angemessenes Gehalt für Pflegekräfte!

Examinierte Alten-, Gesundheits- & Krankenpflegerinnen aufgepasst...

Familienfreundliche & anpassbare Arbeitszeiten mit außerordentlichen Vergütung & Schichtzulagen, natürlich auch abgestimmt auf allein- erziehende Elternteile!

Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

3 J. Exam. Pflegeheldinnen / Pflegehelden (AP, GKP, etc.)

auf 30 % - 100 %, gerne auch auf 450,- €-Basis oder freiberuflich nach Stunden, für unsere Intensivpflege (24 Std.) in Lörrach. Arbeitszeiten können auf Ihre Bedürfnisse familienfreundlich angepasst werden!

Wir bieten Ihnen:

- ein Grundgehalt von 3100,- € (100 %) - Schichtzulagen bis 150 %

- auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Arbeitszeiten - 30 Tage Jahresurlaub

- auf Wunsch ein Dienstfahrzeug - Kilometerpauschale (30 ct) - Zusatzleistungen und vieles mehr!

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

bewerbung@deininger-aid.de oder an Deininger AID Company

„Bewerbung“ Sonnhalde 4 D-79774 Albbruck

Heizung & Sanitär

Am Brunnrain 4 • 79588 Blansingen Tel. 0 76 28 - 21 72

Email: info@meisterbetrieb-meier-heizung.de www.meisterbetrieb-meier-heizung.de

Wir suchen Verstärkung für unser Team ab sofort oder nach Vereinbarung

Meister (w/m/d)

Anlagenmechaniker HSK (w/m/d) und Kundendienstmonteur HSK (w/m/d)

Anforderung:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung - Führerschein mindestens Klasse B

- Eigenverantwortliches Arbeiten - Teamfähig

Wir bieten:

- Leistungsgerechte Bezahlung - Gutes Betriebsklima

- Sicherer Arbeitsplatz

Bewerbung per Post oder E-Mail

Kleines, modernes, gut eingeführtes Café

mit Außenplätzen im Markgräflerland ab Januar

von privat zu verpachten. Zuschriften erbeten an den Primo-Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach,Chiffre-Nr. 5740092

Efr.-Kirchen/Mappach 3-Zi.-Whg.

DG, 88 qm, Balkon, keine HT, ab 01.09.2020 zu vermieten.

KM € 750,- / Garage € 40,- / NK ca. € 180,- / Kt. 2 MM.

Telefon 0174 - 2 45 38 46

Bad Bellingen / Nähe Kurpark

1-Zimmer-Wohnungmit ca. 45 m² Wohnfläche incl. Einbauküche in MFH, incl. TG Stellplatz, ab sofort, Miete: 580,00 € warm.

Tel.: 0171 - 4 74 25 86

Auszubildende/n

Technischer Systemplaner/in Metallbauplaner/in

Wir suchen (m/w/d)

Unser Team braucht Verstärkung!

Wir stellen ein

• Fleischermeister (m/w/d)

• Fleischer (m/w/d)

• Fleischereiverkäufer (m/w/d)

• Produktionshelfer (m/w/d)

Ausbildungsstellen frei für 2020 und 2021 zum Beruf mit Zukunft zum

Fleischer (m/w/d)

Fleischereiverkäufer (m/w/d) Einzelhandelskaufmann (m/w/d)

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Gerne führen wir mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch

Metzgerei Dosenbach GmbH

Frau Dosenbach Burgunderstr. 9

79415 Bad Bellingen/Rheinweiler Tel. 0049 7635 438

Fax 0049 7635 81208

info@metzgerei-dosenbach.de

Haltingen

Tel. 07621/62253

Binzen

Tel. 07621/669499

Efringen

Tel. 07628/942670

Unser Angebot der Woche:vom 27.07. bis 01.08.20

Schweineziemer frisch oder mariniert 100 g

0,66

Hackfleischgemischt Rind und Schwein 100 g

0,66

Lammlachse frisch oder mariniert 100 g

3,29

Lyoner mit Kalbfleisch 100 g

1,19

Sportsalami 100 g

1,69

Luzerner Rahmkäse55 % Fett i. Tr. 100 g

2,29 Unser Vesperhit der Woche:

1 Schnitzel mit Brötchen Stück

2,20

(13)

Hauptstraße 23, 79588 Efringen-Kirchen Tel. 07628 - 800 425

DANKE

für Ihre Unterstützung in den letzten Monaten (Corona-Zeit).

Die Anteilnahme sei es durch wertschätzende Gespräche, Blumen und natürlich auch Ihre Einkäufe haben mich überwältigt.

Deshalb/ trotz allem gibt es auch dieses Jahr ab sofortwieder einen

Sommer- Raus-

Verkauf

Praxis Barbara Hoffmann-Hotz

Fachärztin für Allgemeinmedizin Bad Bellingen

Wir machen Urlaub!

Von Montag, 3. August bis Freitag, 14. August 2020 Vertretungen:

Dr. Moser, Schliengen, Tel. 402 Dr. Fischbach, Bad Bellingen, Tel. 1707 Dr. Wang-Vöhringer, Bamlach, Tel. 1393

Blumen-E c k e

Geänderte Öffnungszeiten im August:

Vormittag 8.30 bis 12.00 Uhr und

nachmittags 16.00 bis 18.30 Uhr

Mittwochnachmittag geschlossen

Blumen-Ecke Christine Medam

Engetalstr. 16 • Tel. 0 76 28 / 94 19 30 • 79588 Efringen-Kirchen

Angebote gültig vom 30.07. - 01.08.2020 Rinderrouladen

kg

14,90Schweineschnitzel

aus d. Oberschale kg

8,90Käsebeißer

Stück

1,20Jagdwurst

geschnitten o. portioniert

100 g

1,29KÄSE: Gouda

100 g

0,89SALAT: Schwarzwurstsalat

100 g

0,99FISCH: Pangasiusfilet

100 g

1,29Schweinegeschnetzeltes

„Gyros“ 100 g

1,19

Diese Woche bezogen wir unsere Schlachttiere von folgenden Landwirten:

Bulle: Kaufmann, Grißheim;

Schweine: Weiß, Efringen-Kirchen; Glaser, Hägelberg Familienbetrieb seit 1912

Metzgerei

Christoph Stange

Frische und Qualität aus eigener Schlachtung und Produktion

Partyservice

Efringen-Kirchen Filiale Istein

Gutenau 34 Neue Straße 71

Tel. 07628 / 12 28 Tel. 07628 / 9 42 95 53

Wir suchen in Teilzeit eine teamorientierte, zuverlässige und flexible

Reinigungskraft (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Eigenverantwortliche Reinigung der Patientenzimmer und der öffentlichen Bereiche.

Wir bieten:

Geregelte Arbeitszeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, freie Dienstkleidung.

MediClin Seidel-Klinik, U. Haeflinger, Hauswirtschaftsleitung, Hebelweg 4, 79415 Bad Bellingen, ute.haeflinger@mediclin.de

Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber/innen geeignet.

(14)

Perfekte Pflege

ist wie Urlaub für die Füße Fußpflegepraxis in Welmlingen

Inh. Sandra Ulrich

Auch Hausbesuche • Tel. 076288055038 • +4915111511002

Schwarzes Mountainbike Marke: CUBE

Nach einem Fahrradunfall musste ein schwarzes Cube-Fahrrad von Samstag 25.07.20, 20.00 Uhr auf Sonntag, 26.07.20, 7.00 Uhr oberhalb Wintersweiler, nahe der Kirschplantagen abgestellt werden.

Leider war es am Sonntag 7.00 Uhr nicht mehr an dem abgestellten Platz.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich der Finder bei uns meldet.

Tel. 0179 7899882

Suppenfleisch

Brust und Leiter 1 kg

9,40

Suppenfleisch

Hals 1 kg

10,60

Schübling

auch fein zum Grillen 100 g

1,09

Tiroler Schinkenwurst

100 g

1,09

Rindfleischsalat

100 g

1,60

Wir empfehlen Rindergulasch (Boeuf Bourguignon)

fertig zubereitet

Käse der Woche:

Cambozola

100 g

1,49

Unsere Schlachttiere stammen aus den Betrieben:

Rind: Jost Martin, Fischingen Schweine: Weiss Aron, Efringen-Kirchen

Efringen-Kirchen • Basler Str. 57 • Tel. 07628 - 364

Angebot der Woche

Wir machen unsere Fleisch- und Wurstwaren noch selbst,

von Rindern und Schweinen aus der hiesigen Regio!

Eigene Konserven

Eigene Schlachtung

(15)

Reutackerstr. 18 79591 Eimeldingen Tel. 07621/16797-0 Fax 07621/16797-50 Wir suchen noch einen Auszubildenden m/w/d Wir suchen noch einen Auszubildenden m/w/d

über 40 Jahre

(16)

www.gewerbeverein-efringen-kirchen.de KW 31 info@gewerbeverein-efringen-kirchen.de

Werden Sie Mitglied im Gewerbeverein, weil wir gemeinsam mehr bewegen und erreichen können.

n i e r e v e b r e w e G

n i e h R n e h c s i w

z

i G

n K

- en g n i r f E

en ch r i

K

gegrün

1 . 0 1 . 9

0

t e d n

7 8 9 1

Gas • Wasser • Wärmetechnik Baublechnerei • Kundendienst Rolf Brändlin

79588 Efringen-Kirchen Hauptstraße 3 Tel. 0 76 28/ 3 32 Fax 0 76 28/ 7 00

E-Mail Rolf.Braendlin@t-online.de

Bürgelnblick 16 79588 Efringen-Kirchen

Telefon: 07628/941298 Fax: 07628/800299 info@schreinerei-aldag.com

Fenster, Türen, Sonnenschutz Küchen, Innenausbau

Dirk Frey

¨Maler- &

Tapezierarbeiten

¨Vergoldungen

¨Restaurationen

¨Stuckarbeiten

¨Fassadengestaltung

¨Innenraumgestaltung

¨Bodenbeläge

¨Bodenbeschichtungen

¨Vollwärmeschutz

¨Gerüstbau

¨Malerbedarf

Maler

Holderied

Meisterbetrieb Volker Holderied

D-79588 Efringen-Kirchen Engetalstraße 14 Tel. 0 76 28/97 19 Fax 0 76 28/94 13 42 Mobil 01 72/7 60 74 06

E-Mail:

maler-holderied@online.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So stehe derzeit weder fest, ob der Lärm in der Praxis die Grenzwerte wirklich je über- schritten habe, noch ob dies auch für die Ta- gesgrenzwerte gegolten hätte, oder ob die

Aber auch Berufseinsteiger (Pflege und Betreu- ung) sind herzlich eingeladen, an dem Semi- nar teilzunehmen. Damit der Umgang mit demenzkranken Menschen auch Freude be- reitet,

gen zu fi nden. Die Teilnehmerzahl wird pro Führung auf zehn Personen begrenzt. Am Kir- chenwandertag und am abschließenden Gottes- dienst können ausnahmsweise bis zu 50 Perso-

„Simone und Winfried Gann haben uns nicht nur beratend, sondern auch mit zusätzlichen Geschenken zur Seite gestanden, sodass sich die Kinder über prall gefüllte Tüten

Auch im Jahr 2020 wird ein wichtiger Bereich der Psychoonkologie, nämlich das Lungen- krebszentrum und die Abteilung für Strahlen- therapie am UCT, von der CARLS STIFTUNG finanziert

„In unserer Zeit, in der es scheinbar wieder einige Menschen gibt, die sich nach einem star ken Staat seh nen (teils so zia lis tisch, teils rechts- na tio nal), der das ver

Eine Antwort auf diese spannende Frage wird es in der Vorweihnachts- zeit geben, wenn erneut Persönlichkeiten oder Initiativen gewürdigt werden, die sich um die Integration

Aber auch viele andere betätigen sich im Hin- tergrund – was nicht bedeutet, dass sie nicht auch aktiv mitlaufen würden: „Wir konnten dieses Jahr nicht nur einen Spenden-, sondern