• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (12.02.1976)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (12.02.1976)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen BEKANNTMACHUNGEN

Kassenarztsitze

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen wird folgender Kassenarztsitz als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Neu-Darchau, Landkreis Lüchow- Dannenberg, praktischer Arzt/All- gemeinarzt. Neu-Darchau an der Elbe zwischen Bleckede (drei Ärz- te) und Hitzacker (vier Ärzte) an der Elbuferstraße gelegen, braucht einen praktischen Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin, da der bis- her dort jahrelang ansässige Kolle- ge seine Praxis wegen Krankheit aufgeben mußte. Der Ort liegt in ei- ner reizvollen Umgebung direkt an der Elbe und entspricht in vollem Umfang den Wünschen eines Arz- tes, dem die landärztliche Tätigkeit

Freude macht.

• Einem der zugelassenen Bewer- ber wird eine Umsatzgarantie wäh- rend der Anlaufzeit von vierteljähr- lich 30 000 DM gewährt. Außerdem kann ein zinsloser Honorarvor- schuß in Höhe von 30 000 DM be- willigt werden.

Nähere Auskunft durch die Be- zirksstelle Lüneburg der Kassen- ärztlichen Vereinigung Niedersach- sen, 3140 Lüneburg, Goethestraße 2 Postfach 19 46, Telefon (0 41 31) 4 30 11.

Koblenz

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Koblenz werden folgende Kassenarztsitze zur Besetzung aus- geschrieben:

Buchholz, Allgemein-/praktischer Arzt. Die Gemeinde Buchholz mit rund 3000 Einwohnern war bisher kein Arztsitz. Sie liegt innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach/

Kreis Neuwied, und hat günstige Verkehrsverbindungen zu den Räu- men Neuwied und Köln—Bonn. Am Ort selbst gibt es eine Grundschu-

le; die Hauptschule ist im vier Kilo- meter entfernt liegenden Asbach, Realschule und Gymnasium sind in Neustadt (11 km) zu erreichen. Mo- derne Wohnung und Praxisräume (170 qm) stehen zur Verfügung. Die Gemeinde Buchholz hat außerdem Investitionshilfe zugesichert.

Koblenz, Stadtteil Metternich, All- gemein-/praktischer Arzt. Die Stel- le ist aus Krankheitsgründen seit einigen Monaten vakant. Die Pra- xisräume des Vorgängers können übernommen werden. Als unmittel- bar an das Zentrum von Koblenz angrenzender Statteil bietet Met- ternich alle schulischen, kulturel- len und sportlichen Einrichtungen.

Plaidt, Allgemein-/praktischer Arzt.

Am 1. Juli 1976 ist in der 5200 Ein- wohner zählenden Gemeinde Plaidt die Stelle des dritten praktischen Arztes neu zu besetzen. Grund- und Hauptschule sind am Ort vorhan- den; alle weiterführenden Schulen können in Andernach besucht wer- den.

Rheinböllen, Allgemein-/prakti- scher Arzt. Rheinböllen mit rund 2800 Einwohnern ist Sitz einer 7800 Einwohner umfassenden Verbands- gemeinde im Hunsrück. Von den bisher drei praktischen Ärzten am Ort scheiden zwei aus, so daß die Wiederbesetzung der Stelle mög- lichst bald erfolgen sollte. Praxis- räume können übernommen wer- den. Grund- und Hauptschule kön- nen in Rheinböllen besucht wer- den. In der dreizehn Kilometer ent- fernt gelegenen Kreisstadt Sim- mern gibt es ein Gymnasium.

Westerburg, Augenarzt. Wester- burg mit rund 5400 Einwohnern ist Sitz einer Verbandsgemeinde mit mehr als 20 000 Einwohnern, im mittleren Teil des Westerwaldes.

Es handelt sich um eine neu einzu- richtende Kassenarztstelle für ei- nen Einzugsbereich von etwa 35 000 Personen. Die nächsten Au- genärzte praktizieren in Hachen- burg und Montabaur. In Wester- burg können neben den allgemein- bildenden Schulen, Realschule, Gymnasium, berufsbildende Schu-

len, Fachoberschulen sowie ein Wirtschaftsgymnasium besucht werden. Praxisräume in ausrei- chender Größe sind in günstiger Lage vorhanden. Die Verbandsge- meinde gewährt für die Praxisein- richtung hohe Zinszuschüsse zu Darlehen Dritter. Bei der Beschaf- fung von Wohnräumen wird sie be- hilflich sein.

• Die KV Koblenz gewährt zur Fi- nanzierung der Praxiseinrichtung neu zugelassener Ärzte zinsgünsti- ge Darlehen bis zur Höhe von 40 000 Mark.

Nähere Auskünfte erteilt die Kas- senärztliche Vereinigung Koblenz, 5400 Koblenz, Emil-Schüller-Stra- ße 14-16, Telefon 02 61/3 10 64.

Rheinhessen

Von dem Zulassungsausschuß für Ärzte im Bereich Rheinhessen wer- den folgende Kassenarztsitze zur alsbaldigen Besetzung ausge- schrieben:

Gensingen, Kreis Mainz-Bingen, Arzt für Allgemeinmedizin/prakti- scher Arzt;

Worms-Abenheim, Arzt für Allge- meinmedizin/praktischer Arzt;

Ingelheim-Süd, Arzt für Allgemein- medizin/praktischer Arzt;

Osthofen, Landkreis Alzey-Worms, Arzt für Allgemeinmedizin/prakti- scher Arzt;

Mainz-Gonsenheim, Arzt für Allge- meinmedizin/praktischer Arzt;

Monsheim, Landkreis Alzey- Worms, Arzt für Allgemeinmedizin/

praktischer Arzt;

Oppenheim, Landkreis Mainz-Bin- gen, Kinderarzt;

Oppenheim, Landkreis Mainz-Bin- gen, Augenarzt.

Nähere Informationen gibt die Ge- schäftsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinhessen, 65 Mainz, Deutschhausplatz 3, Telefon (0 61 31) 2 42 51.

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 7 vom 12. Februar 1976 449

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch in den 70er Jahren ist mit fast 60 Prozent ein großer Teil aller allge- meinärztlichen Neuzugänge ohne ir- gendeine abgeschlossene Weiterbil- dung.. Die fachärztliche

Es fragt sich aber, ob und wieweit eine sol- che Ausarbeitung für den Kliniker - und in abgwandelter Form dann wohl auch für den niedergelasse- nen Arzt - in

— In einer vergleichbaren Situation befinden wir uns übri- gens bei der Frage nach der Dienst- oder Berufsfähigkeit, auch etwa von Ärzten, auf die hier nicht näher

Sie bietet eine ehr- liche, objektive Übersicht über das fall- bezogene Wissen und seine Qualität und überlässt dem Arzt und dem Pati- enten die Entscheidung darüber, ob und wie

Der Verein will unter anderem ein Internet-Portal für E-Learning in der Medizin aufbauen und Lehr-/Lernmaterialien aus den Projekten bereitstellen, einen Überblick über

A ls Dienstleister für Ärzte und Psychotherapeuten im Rheinland stellt sich die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) in ihrer Broschüre „Qualität und Effi- zienz in

Mit der The- matik „Heilberufe auf der Suche nach ihrer Identität“ beschäftigte sich die Akademie für Ethik in der Medizin auf ihrer Jahrestagung in Frankfurt

Garantie der einen, besten Heilkunde für alle weicht einer Medizin, die sich wie eine Treppe parallel zu den Ge- halts- und Einkommensstufen ihrer Klientel von oben nach unten oder