• Keine Ergebnisse gefunden

-Parkett-Teppich-Gardinen Kein Monster – Ein Mähdrescher bei derArbeit zwischen Kelkheim und Liederbach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "-Parkett-Teppich-Gardinen Kein Monster – Ein Mähdrescher bei derArbeit zwischen Kelkheim und Liederbach"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In der Stadt Kelkheim seit mehr als 39 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos

Sodener Straße 1 61462 Königstein/Ts.

Tel. 06174 - 2993-939 www.marnet.de

SEAT-Partner Ihr für Kelkheim

Verantwortlich: Peter Hillebrecht · E-Mail: peter.hillebrecht@t-online.de · Tel. 06195 / 910101

Nachrichten und Meinungen für die Stadt Kelkheim mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und der Gemeinde Liederbach

= 65779 Kelkheim, Am Hohenstein1, 06195-6868

-Parkett -Teppich -Gardinen

auch Fassaden, Anstriche, Tapeten, Markisen

Mit einer Klage, um den Rechtsanspruch für ei- nen Kindergartenplatz für Kinder über drei Jahre zu erstreiten, rechnet Erster Stadtrat Dirk Westedt nicht. Der Grund für diese Äußerung: Ab dem 1.

August gibt es für alle Kinder über drei Jahren ei- nen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz.

Dieser Rechtsanspruch kann in Kelkheim erfüllt werden, so der Erste Stadtrat.

Auch bei den U-3-Plätzen sieht es nicht schlecht aus, zumal in den Kindergärten der Stephanus-Gemeinde und der St. Franziskus-Ge-

meinde zusammen 30 neue Plätze hinzu kommen.

In den Kindergärten Sancta Maria und der Gute Hirte sind es zusammen noch einmal 17 Plätze.

Der Grund: Umbauten und Erweiterungen.

Nur das Problem: Können die Lücken gefüllt wer- den, die es noch bei der Besetzung der Stellen von Erzieherinnen gibt. Auch hier ist man guter Dinge. Die Warteliste ist nicht groß, es gibt noch Plätze bei Tagespflegepersonen.

Die Anmeldung für diese Plätze erfolgt zentral.

Das bedeutet, dass unter Umständen nicht der

Wunschkinderkarten für ein Kind offensteht.

Mit der Gemeinde Liederbach sind inzwischen die finanziellen Probleme mit 70.000 Euro aus der Welt geschafft, wie der Erste Stadtrat betonte.

Immerhin sind es 31 Kinder, die täglich in Lie- derbach in einem Kinderhort untergebracht sind.

Die Eltern fahren in Richtung Frankfurt zur Ar- beit weiter und holen die Kleinen nach Feierabend wieder ab.

Wie viel Kinder in Frankfurt von den Eltern wäh- rend der Arbeitszeit untergebracht werden, konnte Westedt nicht sagen.

Das können sowohl Betriebskindergärten als auch öffentliche Kindergärten sein. Auch dies wird durch eine finanziellen Ausgleich zwischen den Kommunen geregelt.

Eine echte Voraussage, wie viel Kindergartenplät- ze benötigt werden, könne man nicht erarbeiten.

Der Grund: Die Fluktuation der Familien – Zu- züge und auch Wegzüge – seien einfach zu groß.

Man müsste diese Statistik alle drei Monate wie- derholen, um zu verlässlichen Zahlen zu kommen.

Allerdings formulierte Westedt auch: „Die Ganz- tagswelle läuft“.

Was bedeutet: Immer mehr Kinder brauchen ei- nen Platz den ganzen Tag über.

Was wiederum für die Organisation bedeutet: Va- riable Öffnungszeiten, variable Arbeitszeiten für die Betreuer.

Kein Monster – Ein Mähdrescher bei der Arbeit zwischen Kelkheim und Liederbach

Was haben wir in den letzten Wochen gejammert:

Viel zu viel Regen. Was haben wir in den letzten Tagen gestöhnt: Mann ist das heiß. Für die Land-

wirte war es der große Schub: Die Ernte konnte beginnen und allenthalben fuhren die Mähdre- scher. Nur – jetzt werden die Tage wieder kürzer.

Für vierzehn Tage gesperrt:

Die Pestalozzistraße

Wegen Kanalbauarbeiten in der Fahrbahnmitte muss die Pestalozzistraße zwischen dem 29. Juli bis zum 9. August etwa voll gesperrt werden. In Fahrtrichtung Bahnhof erfolgt die Umleitung über Hornauer Straße und Bahnstraße. In der Ge- genrichtung wird die Umleitung über den St.-Flo- rian-Platz beschildert, der deshalb als Einbahn- straße ausgewiesen werden muss. Die Linienbusse können während der Vollsperrung die Haltestelle

„Rathaus“ nicht anfahren. Es werden Ersatzhalte- stellen an der Hornauer Straße vor der Stadthalle eingerichtet. Nun eine ketzerische Bemerkung:

Die Pestalozzistraße gehört ohnehin nicht zu den Straßen mit einer besonders glatten Fahrbahn. Ob sie nach dem Abschluss der Arbeiten noch holp- riger wird?

Arbeitslose im Kreis

Der Main-Taunus-Kreis hat im vergangenen Jahr mehr als 2.500 Langzeitarbeitslosen eine Stelle vermittelt. Das geht aus dem Sozialbericht 2012 hervor, den der Erste Kreisbeigeordnete Hans- Jürgen Hielscher jetzt vorgestellt hat. „Das sind noch mehr als in unserem Rekordjahr 2011“, so der Sozialdezernent. Bemerkenswert sei auch die geringe Zahl der Minijobs, nämlich 673. Die meisten Kunden haben also Voll- oder Teilzeit- stellen angetreten. Hielscher weist allerdings auch darauf hin, dass die Arbeitslosenquote im Kreis im gleichen Zeitraum leicht angestiegen ist, und zwar auf 4,3 Prozent. Zum Jahresende waren 3.039 Personen im MTK arbeitslos gemeldet.

Vorschläge für Bundestags- und Landtagswahl

Genügend Plätze in Kelkheim für Kinder in Kindergärten und Kindertagesstätten

Die Einreichungsfrist für die Bundestags- und Landtagswahlvorschläge sind im abgeschlossen.

In den Bundestag möchte ab dem 22. September einziehen: 1. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber (CDU), 2. Dr. Dieter Falk (SPD), 3. Stark-Watzinger, Bet- tina (FDP), 4. Schulz-Asche, Kordula (GRÜNE), 5. Hornung, Fritz-Walter (DIE LINKE), 6. Schä- fer, Frank Hubertus (PIRATEN), 7. Berha, Niko- laus (NPD).

Die Liste für den Landtag im Wahlkreis 32, zu de- mauch Kelkheim gehört ist ungleich länger. Hier lauten die Namen der Kandidaten und der Partei- en: 1. CDU Heinz, Christian. Ersatz-Bewerberin:

Fritsch, Susanne. 2. SPD Faeser, Nancy. Ersatz:

Thon, Julia. 3. FDP: Falk, Patrick. Ersatz: Tie- mann, Dirk. 4. GRÜNE: Jahnke, Olaf. Ersatz:

Reckhard, Eva. 5. DIE LINKE: van Ooyen, Willi.

Ersatz: Ullrich-Graf, Beate. 6. FREIE WÄHLER:

Fuchs, Bernd. Ersatz: Schölzel, Ivaloo. 7. PIRA- TEN: Guth, Matthias. Ersatz: Kysel, Tibor.

Das Bundestagsmandat im Bundestagswahlkreis hat bisher Professor Heinz Riesenhuber für die CDU, der sei Mandat behaupten möchte.

Im Landtag sind bereits vertreten: Christian Heinz (CDU), Nancy Faeser (SPD) und Willi van Ooyen (DIE LINKE). Der einige Bewerber für eine Landtagsmandat aus Kelkheim ist Olaf Jahn- ke (GRÜNE).

Der Minister kam mit viel Geld

Schwarze größere Limousinen in Kelkheim. Die Insassen: Hessens Innenminister, zwei Personen- schützer und Ministerial-Beamte. Für die Stadt Kelkheim, die Feuerwehr in Münster und den SV Fischbach ein gern gesehener Besuch. Innenmi- nister Boris Rhein hatte für den Bau des Feuer- wehrhauses in Münster eine „Zuwendung“, sprich Zuschuss, in Höhe von 290.000 Euro im Gepäck.

Gesamtpreis: 1,75 Millionen, die laut Architekt Walter Fuß auch nicht überschritten werden. Die Fischbacher erhalten für den Bau einer 100-Me- ter-Bahn einen Zuschuss von 35.000 Euro. An- nemarie Reng nahm die Urkunde entgegen. Ein Alarm unterbrach die Zeremonie in Münster.

Mehr im Innern der Zeitung.

Bronze bei Deutschen

Die Leichtathleten der LG Eppstein-Hornau ka- men von den Deutschen Meisterschaften mit zu- friedenstellenden Ergebnissen zurück. Yvonne Steinfurth erreichte das Siegertreppchen im Kugelstoßen und wurde mit 11,50 Meter Dritte.

Knapp das Siegertreppchen verfehlte sie beim Diskuswerfen. Dort wurde sie in einem guten Wettkampf mit genau 35 Metern Vierte. Ebenfalls knapp vorbei – allerdings am Endkampf – kam Gerd Schmidt im Diskuswurf. Er warf 35,64 Me- ter, was nur für Platz neun reichte.

Am kommenden Wochenende startet Konstantin Steinfurth bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend in Rostock. Er hat im Hammerwerfen Siegchancen.

Das Bild zeigt Teilnehmer des Diskuswurfs bei

den Deutschen in Mönchengladbach

(2)

Seite 2 - Nr. 30 Kelkheimer Zeitung 25. Juli 2013

Nur 30 Minuten parken

Wir haben eine Information aus der letzten Aus- gabe zum Thema das Parken in der Stadtmitte zu be- richtigen: Hier gilt den ganzen Tag und in der Nacht in der Frankenal- lee am Marktplatz die Kurzparkzone:

30 Minuten.

Nun möchten un- sere Leser gern wissen, wieso wir falsch berichteten.

Dieses Mal nicht unsere Schuld, da

hatten die Mitarbeiter des Be- triebshofes nur Pech, als sie für das Foto beim Aufstellen das fal- sche Schild griffen.

Die alte Geschichte: Wo gearbei- tet wird, gibt es auch mal Fehler.

Wir können damit leben. Also, da es am Markt durchaus Firmen gibt, die auch nachts von Kun- den besucht werden, gilt hier 24 Stunden lang: Kurzparkzone 30 Minuten.

Der KunsTraum 44: Viel Neues

Im Vorstand des KunsTraum 44 hat es in der letzten Zeit einige Veränderungen gegeben. So hat Paul Pfeffer den Vorsitz über- nommen, Christine Binder ist eine Vertrerin, Michaela Plenkner kümmert sich um die Finanzen und Barabara Heier-Rainer arbei- tet als künstlerischer Beirat mit.

Die bereits laufende Ausstellung

zeigt, dass im KunsTraum 44 be- reits einiges geändert wurde, Paul Pfeffer geht davon aus, dass es in der Zukunft noch mehr Aktivitä- ten geben wird.

Drei Schwerpunkte seien im Blickwinkel: Einmal - wie er- wähnt – die Änderungen in der Galerie, in der Breslauer Straße 44 die „Visitenkarte“ der Künst-

ler. Dann soll es auch eine enge- re Zusammenarbeit mit der Stadt sowie mit der Kulturgemeinde Kelkheim geben. „Man soll an uns denken, wenn in der Stadt von Kunst die Rede ist“.

Und für alle sichtbar wird es auch vor der Galerie einige Ver- änderungen geben. So sollen die Betonkübel mit großen Holz-

plastiken von Erwin Pleines aus seinem häuslichen Bestand als Dauerleihga- ben besetzt werden:

Mit den kraftvollen Skulpturen „Tanzen- de“ eine Dreiergrup- pe, und „Apfelmäd- chen“.

Zu Ehren Erwin Pleines, Gründungs- und Ehrenmitglied des KunsTraum 44 – er ist erkrankt – wird es zwischen dem 25. August und 15.

September eine Aus- stellung mit Skulp- turen des Künstlers geben. Hier sollen Holzskulpturen und Holzschnitte gezeigt werden.

Überdies soll das Spektrum erweitert, neue Akzen- te gesetzt werden. Dazu zählen mögliche Kontakte mit Künstlern aus den Partnerstädten und die Erweiterung des Kreises der För- dermitglieder.

Die Galerie, darauf weist Paul Pfeffer ausdrücklich in, ist jeden Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr für alle Besucher geöffnet.

Rundwanderungen

Zwei Wanderungen kündigt der Taunusklub Münster an. Am 28.

Juli (Sonntag) steht die Rund- wanderung Kronthal über 18 Kilometer auf dem Programm.

A b m a r s c h : 9 Uhr am Hauptfried-

hof. Info 06195-4353. – Die zweite Wanderung ist für den 31. Juli (Mittwoch) vorgesehen und sie führt als Rundwanderung über 17 Kilometer. (Rausch-Rauen- thal-Schlangenbad). Abfahrt mit PKW: 9 Uhr Kirchplatz Münster.

Info 06195-5388.

Die Schlacht auf den Sindlinger Feldern

Ein Segen, dass die jungen Kelk- heimer Ritter, die in den letzten Wochen in den Sindlinger Wiesen ihre Schwertleite erhielten, nicht

mit richtig scharfen Schwertern ausgerüstet waren, als sie in der blutigen Schlacht auf den Sind- linger Feldern aufeinander prall- ten. Kelkheims Hilfskräfte hätten gar nicht genug Personal gehabt, um die Verletzten zu versorgen, die Toten zu bergen.

Wie gesagt, kein Schwert wie Balmung des Nibelungen-Helden Siegfried, aber gut gepolsterte Schilde und Waffen, die jedem Friedensforscher die Freude ins Gesicht treiben würden: Harm- los.

Und trotzdem, ein Riesenspaß, als die beiden Heere auf den

Sindlinger Feldern als Höhe- punkt des Abschlusses der Fe- rienspiele aufeinander prallten.

Gesiegt haben alle, denn sie hat-

ten Spaß an diesen Ferienspielen, die – nicht immer ist das so – bei bestem Wetter stattfanden. Und so waren denn zum Abschluss

viele Eltern gekommen, die sich mit ihren Kindern an diesem Tag freuten, auch über die Burgen, die von „kindlicher Künstlerhand“

aus Keksen oder Kuchen gebas- telt worden waren. Schließlich galt das Motto ja den ritterlichen Zeiten der Vergangenheit.

Mit Denglisch ins Freibad

Wieder so ein denglisches Kau- derwelsch – aber sei es drum.

Am 18. August (Sonntag) gibt es im Kelkheimer Freibad ab 14 Uhr „Sommer-Actions-Tour von H2O fun events“. Es werde Flugeinlagen auf dem Flip spa- ßige Kajakrennen und verrückte Wettbewerbe auf dem Aquatrack, also einen Nachmittag voller Ak- tionen geben. „Bei den Kajakren- nen müssen die Besatzungen den Anweisungen des professionellen Moderators folgen und bestimmte Strecken und Aufgaben bewerk- stelligen. Auf dem Aquatrack gilt es weitere Geschicklichkeit zu beweisen. Klettern, springen, ent- langhangeln und rutschen ist hier angesagt. Natürlich alles unter er- schwerten Bedingungen.

Außerdem wird die Neckarwest- heimer Aqua-Agentur „H2O fun heim das stärkere Geschlecht ist. - Die Jungs oder die Mädchen?

Dazu wird es neben den Was- serspielgeräten ein begeisterndes Animationsprogramm mit vielen Spielen, Wettbewerben und fet- ziger Musik geben.“ So weit die An diesem Tag gelten die regulä- ren Eintrittspreise, Saisonkarten und 10-er Karten für das Freibad Kelkheim.

Nicht nur Radfahrer und Auto- fahrer geraten hier aneinander, sondern auch Fußgänger sind in hohem Maße Gefahren ausge- setzt.

Der Grund: Viele den gemein- samen Rad-/Fußweg in falscher Richtung nutzenden Radfahrer fahren schon immer auf dem Bür- gersteig weiter. (Die nun erfolgte Verlegung des Radweges verleitet diese Radler, jetzt erst recht den Bürgersteig zu benutzen.)

Auf diese Situation habe ich mit mehreren Schreiben ab dem 24.04.2004 an den Bürgermeis- ter als Ordnungsbehörde, also vor neun Jahren (in Worten:

Neun), hingewiesen. Auch die Frankfurter Rundschau berich- tete darüber. Obwohl dem Ord- nungsamt bekannt, wurden die Gefahren vom Bürgermeister kleingeredet, um nicht zu sagen ignoriert.

Dass viele Radfahrer sich falsch verhalten, konnte der Bürger- meister „nicht nachvollziehen“.

Und weiter: „Richtig schnelle und sportliche Radfahrer benut- zen sicherlich die Straße. Wer auf dem Bürgersteig verbotswidrig weiterfährt, ist bestimmt brems- bereit, da mit Fußgängern oder Fahrzeugen aus den angrenzen- den Grundstücken gerechnet

werden muss, usw.“ Die Stadt- verwaltung werde unter seiner Führung, also „weder heute noch morgen“ etwas gegen die falsch- fahrenden Radler unternehmen.

Das Aufstellen eines Warnschil- des fand Herr Horn „schilda- esk“.

Sein Rat seinerzeit an mich:

„Daher ist es geboten, vor dem Heraustreten aus dem Grund- stück (Anm.: ..auf den Bürger- steig) nach links und nach rechts zu schauen.

Sollte der Blick in Richtung Fischbach durch den Bewuchs etwas eingeschränkt sein, emp- fehle ich Ihnen mit wenigen Schnitten für Besserung zu sor- gen“. (Anmerkung: Der „Be- schem Grundstück.) -

Soweit die Zeit von 2004 bis heu- te. Aktuell verweist nun Bürger- meister Horn in Ihrem Artikel darauf, dass „die Unfallfor- schung das linksseitige Befahren von Radverkehrseinrichtungen als die Unfallursache Nummer 1 bei den Radverkehrsunfällen ausgemacht hat“.

Nach neun Jahren eine bahnbre- chende Erkenntnis. Respekt.

Peter Münker, Fischbacher Straße 58.

Leserbrief: Zum Thema

„Radfahren auf der Fischbacher Straße …“

Fast sieben Prozent zu schnell

Es blitzte mal wieder auf der B 519 in der Höhe des Zeilshei- mer Weges, dort wo Tempo 80 erlaubt ist. Dabei wurden 1.459 in Richtung Hofheim am Grünab- fall vorbeifahrende Autos gemes- sen – 110 waren zu schnell. Einer war mit 130 km/h unterwegs – Fahrverbot wird folgen.

Es könnte durchaus sein, dass

die Alarmanlage ihren Zweck er- füllte. Denn in der Mozartstraße brachen am Freitag der vergan- genen Woche Unbekannte einen Einbruch in ein Einfamilienhaus ab, nachdem sie versucht hatten, ein Fenster aufzuhebeln.

Trennung – was nun?

Der Main-Taunus-Kreis hat den Ratgeber „Trennung, was nun?“

überarbeitet und neu aufgelegt.

Er richtet sich vor allem an Frau- en, aber auch an Männer. Wer vor viele praktische Hinweise: Ange- fangen von den Papieren, die man

beim Auszug aus der Wohnung mitnehmen sollte, bis hin zum Kindesunterhalt. Der Ratgeber gibt einen Einblick in die Rechts- lage und informiert über Ämter und Institutionen. Die Broschüre umfasst knapp 40 Seiten und ist -

emplaren erschienen. Sie kann im Frauen- und Familienbüro im Landratsamt (Am Kreishaus 1-5, 65719 Hofheim) abgeholt werden.

Außerdem ist sie in den Rathäu- sern erhältlich. Für Gespräche:

06192-201/1717, E-Mail: familie- frauen@mtk.org).

Fischbacher beim Wandertag

Das ließen sich die Mitglieder des Taunusklub Fischbach nicht nehmen: Die Teilnahme am 113.

Deutschen Wandertag im Allgäu.

Gewandert wurde trotz Kälte und Regen. „Wanderer sind ja wetterfest“, schrieb Erika Berg- mann und verwies darauf, dass die Fischbacher nach diesem Er- lebnis am Wandertag 2014 in Bad Harzburg teilnehmen werden.

www.kelkheimerzeitung.de

Bowlingbahn in der Stadthalle

Mit einer Bowlingbahn wird Kelkheims Stadthalle ausge- rüstet. Eröffnung am 27. Juli.

Schnuppertag mit offenen Türen

für alle am 26. Juli ab 17 Uhr. In

Betrieb auch der neue Aufzug für

Behinderte.

(3)

Wir sind günstiger als

Sie denken!

Weberstraße 19–23 · 65779 Kelkheim · Tel. 0 61 95 – 91 15 94 E-Mail: schreinerei-preuss@t-online.de · www.schreinereipreuss.de

BERATUNG PLANUNG INNENAUSBAU MÖBELANFERTIGUNG PARKETT FENSTER TÜREN REPARATUREN

Partnerbetrieb

Kostenlose

Sehtestwoche

Bahnstraße 8 · Kelkheim

brillen studio Weck

– Kontaktlinsen –

GOLDANKAUF

in Kelkheim-Fischbach Schuhhaus Fischer, Fischbacher Kirchgasse 2

In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen!

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen

Main Berater Main Berater ... maßgeschneidert reisen Tel.: 06195 - 976 976 0 www.main-berater.de

Seniorenbetreuung – Pastorin kommt zu Ihnen und unterstützt Sie kommuni-

kativ – Entgelt nach Vereinbarung.

Tel.: 0179 1207388

Einladung zum 9. Info- und Aktionstag 2013

Die Selbsthilfegruppe JuPark (Junge Parkinsonerkrankte) Südhessen lädt ein zum 9. Info- und Aktionstag am

3. August 2013 ab 10.30 Uhr

im Bürgerzentrum Frankfurter Hof, Cretzschmarstr. 6 in 65843 Sulzbach

· Arzt- u. Patientenvorträge

· Interessantes Programm und Ausstellung für Jedermann

· Ab 17.30 Uhr wieder unser Fußballspiel (Sulzbacher Sportplatz)

Infos: Gisela Steinert, Tel.: 06196-9529183

www.kelkheimerzeitung.de

Böse Zungen hatten im Vorfeld schon mal gelästert: Vorgezoge- ne Wahlveranstaltungen. Denn Innenminister Boris Rhein hatte viel Geld im Gepäck: Den Zu- schuss des Landes Hessen für den Bau des Feuerwehrhauses in Münster und für die Hundert-

M e t e r- B a h n des SV Fisch- bach. Doch ein Alarm stellte alles auf den Kopf: Müns- ters Wehr im Einsatz an

der Kreuzung Shell-Tankstel- le, an der die Lichtsignalan- lage ausgefallen war.

„Eine eingeklemmte Person“, lautete die Meldung und Boris Rhein stand mit seiner Urkunde, die er gerade Thomas Horn in die Hand drücken wollte, mit einem Mal allein da. So wurde diese (Wahl)-Veranstaltung eher zu ei- ner hundertprozentigen Einsatz- Demonstration der Münsterer Wehr. Der Minister nickte aner- kennend Beifall. Horn wusste eh, wie hoch der Geldsegen für Kelk- heim ist: Er hatte schon mal vor- witzig in die Urkunde geschaut.

Wahlveranstaltung? Nun, sowohl zur Feuerwehr nach Münster als auch zum SV Fischbach kamen Vertreter aller im Parlament ver- tretenen Parteien. Also eine par- teiübergreifende Wahlveranstal- tung. Und alle spendeten Beifall.

Einige Grad im Schatten am Montag. Zwar perlte Sekt in den Gläsern, getrunken wurde fast nur Mineralwasser. In Münster wie in Fischbach stellte Rhein das ehrenamtliche Engagement in den Vordergrund seiner Aus- führungen. In Frankfurt könne man sich diesen ehrenamtlichen Einsatz kaum vorstellen.

Oben das Gruppenbild während die Feuerwehr unterwegs war, unten das Gruppenbild auf dem Gelände der geplanten Hundert- Meter-Bahn

Übrigens: Bei dem Unfall wurde die Fahrerin des Unfallwagens leicht verletzt. Sie war mit einem Lastwagen zusammengestoßen.

Mit solchen Schecks ist Boris Rhein

in Kelkheim immer gern gesehen

(4)

Seite 4 - Nr. 30 Kelkheimer Zeitung 25. Juli 2013

Als sich Innenminister Boris Rhein auf dem Sportgelände des SV Fischbach umgeschaut hatte, sagte er zur Vorsitzenden Anne- marie Reng: „Das ist toll, wie Sie

das hier machen. Sie haben den Verein für die Zukunft aufge- stellt“. Rhein betonte weiterhin, dass es bei den Themen Sport und Feuerwehr kaum Differen-

zen zwischen dem Land und den Kommunen gebe, deshalb auch der Zuschuss von 35.000 Euro für den Bau der seit langem ge- planten Hundert-Meter-Bahn.

Ausdrücklich lobte er dabei den Landtagsabgeordneten Christian Heinz, der sich mit allem Nach- druck für diesen Zuschuss einge- setzt habe.

Boris Rhein: „Was wir heute den Sportvereinen geben, bekommen wir morgen um ein Vielfaches zurück.

Und Bürgermeister Thomas Horn ergänzte: „Wenn Annema- rie Reng mit ihrer Hartnäckig- keit nicht gewesen wäre, würden Hundert-Meter-Bahn und Vier- hundert Meter Hürden noch lange Zukunftsmusik sein. Er wies auf die Grundstücksprobleme hin,

auf die „Knüppel, die eine Behör- de mit Tunnelblick in den Weg warf“ und auf die hohen Kosten, die der Verein stemmen muss.

Rund 40.000 Euro.

Ausdrücklich betonte er, dass

dieses Geld nicht nur für den SV Fischbach, sondern für die Jugend allgemein investiert wer- de, da der Sportplatz mit seinen Anlagen die Möglichkeit für den Sportunterricht der Albert-von Reinach-Schule bietet.

N A C H R I C H T E N D E R W O C H E

AKTUELLES aus Liederbach

Insgesamt 27 Kinder und Jugend- liche sowie acht bis zwölf Trainer und Betreuer nahmen in diesem Ballpiraten, VCL-Kids und U15- Jugend des Volleyball-Club Lie- derbach teil. Dieses Jahr ging es in die Sport- und Bildungsstelle des Landessportbundes Hessen in Frankfurt.

Auftakt an der Liederbachhalle war die Verteilung der grünen

„VCL-Trainingslager-Shirts“.

Kurz danach waren die Aus- Bildungsstelle des Landessport- bunds Hessen in Frankfurt.

Dort kam schon gleich der nächs- te spannende Programmpunkt:

Die Verteilung der Zimmer. Das war dieses Mal nicht so einfach, da es nur Drei-Bett-Zimmer gab.

Dann stand auch schon die erste Trainingseinheit an. Während ei- nige Betreuer das Beachfeld auf dem Rasen vor der Halle aufbau- ten, starteten die Jugendlichen mit Spielen in das Wochenende.

Selbstverständlich war damit aber der Tag noch nicht beendet.

Die Liederbacher hatten von 20- 22 Uhr die Kegelbahn gebucht.

„Relativ früh“ war das Stichwort für das Frühstück am Samstag:

Acht Uhr Treffpunkt. Danach ging es dann in den unterschied- lichen Gruppen ins Training.

Um 14 Uhr hieß es wieder: Trai- ning in der Halle oder auf dem Beachfeld. Und von 16-18 Uhr

war das riesige Schwimmbad so- wie das kleine Becken gebucht.

Nach dem Duschen wurde dann gegrillt. Danach war es immer

noch hell, so dass der Nacht-Ori- entierungslauf oder die Nacht- Schnitzeljagd noch nicht gestar- tet werden konnte. Als es dann dämmerte wurden alle in zwei Gruppen aufgeteilt. Es gab diver- se Aufgaben im Wald zu erfüllen, und dies möglichst schnell. Das Ergebnis: Unentschieden

nicht Ferien. Deshalb wieder das frühe Frühstück. Und Training.

Auch wenn (besonders die Klei- neren) etwas müder waren, mach- ten trotzdem alle mit. Nach dem letzten Training gegen 1 gab es mehrere Geburtstagskuchen, da Alexandra Geburtstag hatte.

Ende der Veranstaltung war dann gegen 15 Uhr, als einige Eltern den Rücktransport der Jugendli- chen zur Liederbachhalle über- nahmen. Die meisten Kids waren schon nach ein paar Metern im Auto eingeschlafen - und viele Trainer und Betreuer beendeten den Sonntag auch relativ frühzei- tig. Es war ein rundum gelungenes Wochenende - und wir fahren wieder mit den VCL-Jugendli- chen ins Trainingslager, und zwar vom 16.-18. Mai 2014, dann nach Sensenstein bei Kassel.

Ausfl ug der Volleyball-Jugend

Die Ortsvereinigung Liederbach des Deutschen Roten Kreuzes er- öffnet am 10. August (Samstag) mit einem Tag der Offenen Tür die Senioren-Begegnungsstätte im ehemaligen Rathaus in Alt Niederhofheim 42.

Gefeiert wird zwischen 10 und 18 Uhr im „Nollegäßje“ und die Uhr vorgesehen. Die Einladun- gen haben Vorsitzender Reinhold

Hofmann und seine Vertreterin Sigrid Grether jetzt verschickt.

Damit geht ein langgehegter Wunsch des DRK-Ortverbandes mit Reinhold Hoffmann in Erfül- lung. Er wurde nur möglich, weil ein Liederbacher das Geld dafür zur Verfügung stellte, so dass die Ortsvereinigung das Gebäude von Grund auf erneuern konnte.

damit eine Heimstatt.

Die Senioren-Begegnungsstätte im früheren Rathaus

Liederbacher Weinfest im strahlenden

Sonnenschein

Besseres Wetter für ein Weinfest kann man sich nicht wünschen.

Und die sprachen mit Freude den Weinen aus Wachenheim und Hochheim zu. Bürgermeisterin Eva Söllner freute sich: „Dieses Mal haben sich auch viele junge Leute angesprochen gefühlt“. Das DRK verkaufte 13 Kilogramm Käsewürfel, Kuchen, Brezeln und Kaffee in Hülle und Fülle, Hunger wurde mit Winzerbraten, Würsten und Spundekäse gestillt.

Und das Taunus-Duo begleitete die Veranstaltung musikalisch.

Zu Gast war auch Landtagsabge- ordneter und –kandidat Christian Heinz (CDU).

Jetzt die berechtigte Frage: Wa- rum kein Foto von diesem Fest?

Ganz einfach, wir waren vom Pech verfolgt: Der Motor in der Garage für das Heben und Sen- ken der Plattformen hatte ausge- rechnet am Samstagnachmittag seinen Geist aufgegeben. Und der Wagen stand oben. Der andere Wagen unerreichbar unterwegs.

Die Kameras im Kofferraum ver- packt – Feierabend. Blöder kann es nicht laufen...

– Anzeige –

Juristen-Tipp Scheidungs-Ratgeber

Andrea Peyerl Rechtsanwältin

Fachanwältin für Familienrecht Frankfurter Straße 21

61476 Kronberg im Taunus Tel. 06173 32746-0 Fax. 06173 32746-20 info@peyerl-ra.de www.peyerl-ra.de

Teil 30: Was geschieht im Scheidungstermin?

Nach Ablauf des Trennungsjahres kann der Scheidungs- antrag bei dem zuständigen Familiengericht eingereicht werden. Bei Vorliegen der Voraussetzungen bestimmt das Gericht einen Termin, bei dem beide Eheleute anwesend sein müssen. Spätestens jetzt schleicht sich bei vielen Man- danten im Hinblick auf den eigentlichen Scheidungstermin ein Unwohlsein ein. Dies ist jedoch unbegründet. Denn bei guter, professioneller Vorbereitung ist die eigentliche Schei- dung in 20 bis 25 Minuten erledigt. Nach einer Erörterung der Personalien werden beide Ehepartner zum Scheitern der Ehe angehört. Dabei werden jedoch keine intimen Details er- örtert. Vielmehr kommt es bei einer einverständlichen Schei- dung nur darauf an, ob seit der Trennung der Eheleute ein Jahr vergangen ist und wie die räumliche Trennung stattge- funden hat. Das Gericht möchte hierzu wissen, wer seinerzeit aus der Ehewohnung ausgezogen ist. Schließlich fragt das

Gericht beide Parteien, ob sie geschieden werden möchten oder noch eine Möglichkeit sehen, die eheliche Lebens- gemeinschaft fortzusetzen. Auch hier reicht die schlichte Beantwortung der Frage. Niemand fragt nach den Gründen.

Vereinbarungen über die Scheidungsfolgesachen können in dem Scheidungstermin protokolliert werden. Der Richter erörtert ferner die Durchführung des Versorgungsausgleichs.

Abschließend werden beide Parteien nochmals gefragt, ob sie die Scheidung der Ehe wollen. Bei Zustimmung verkün- det der Familienrichter den Scheidungsbeschluss.

Bereits erschienene Teile können Sie gerne über die Kanzlei anfordern.

Fortsetzung am 25. Juli 2013.

Andrea Peyerl, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Kronberg im Taunus

Notizen aus Liederbach

Der deutsch-französische

Stammtisch „table ronde“ macht im August Ferien. Das nächste Treffen ist am 11. September.

Der nächste Stammtisch der

Landfrauen ist am5. August um 18 Uhr im Gasthaus Rudolph.

Das LL-Grillfest ist für den 24.

August ab 17 Uhr vorgesehen.

Feldwege dienen ausschließlich

für den landwirtschaftlichen Verkehr. Darauf macht die Bür- germeisterin aufmerksam. Das Befahren mit Mopeds, Mofas, Motorräderm oder privaten Au- tos wird mit einem Bußgeld ge- ahndet.

Eine junge Idee, das hat es bis- her in Kelkheim noch nicht ge- geben: Die Einladung einer Par- tei an die Wähler, sich zu einem Eis im Garten des Eiscafés San Marco an der Altkönigstraße zu treffen. Auf diese Idee war die CDU-Fraktion gekommen, die sich damit lockerer als sonst auf die kommenden Landtagswahlen vorbereitet. Mit gutem Gewis- sen ließ sich denn auch Stadt- verbandsvorsitzender Markus Bock vom Landtagsabgeordneten Christian Heinz (rechts) zu einem besonders leckeren Eis einladen.

Im übrigen gab es vornehmlich

Eis in den hessischen Farben: Rot und weiß.

Heinz warnte seine Gäste ein- dringlich davor, Zweitstimmen an die FDP weiterzugeben; Nieder- sachsen sei dafür bestes Beispiel gewesen, eben für eine verlorene Wahl. Seine Meinung zu Hessen:

Die Chancen sind nicht schlecht.

Wie gesagt, eine neue Idee. Dass die Kelkheimer CDU-Mitglieder weitgehend unter sich blieben – war nicht dem Eis, dem Wetter oder dem Gastgeber geschuldet, da muss wohl noch viel Politik- Müdigkeit abgeschmolzen wer- den.

Eine Partei lud in Kelkheim zum Eisessen ein

Ein paar Worte noch zum SV Fischbach und den Ministerbesuch Klavier Alfred Divisch. 18. Sep- tember. Wallfahrt der Frauen- gemeinschaft fällt aus. 25. Sep- tember Gesprächsnachmittag mit Pfarrer Peters. 17.30 Uhr Gottes- dienst. – Oktober: 2. Oktober. Die neue Gemeindereferentin, Frau Müller, stellt sich vor. 9. Oktober.

Spielen und Gymnastik im Okto- ber. 16. Oktober. Was ich schon immer wissen wollte. Ein Ge- spräch mit vielen Antworten.23.

Oktober. Die Polizei berät über

„Kriminalität zum Nachteil von Senioren“.Referent K. Tauber von der Kripo Hofheim. 30. Oktober.

Hans-Jürgen Jakob stellt die Ein- richtung der „TAFEL“ vor.

Seniorenkreis Dreifaltigkeit: Termine

August: Am 14. Wiedersehen nach den Sommerferien. 21. Au- gust: Gymnastik und Spielen im Orchideencafe in Birkenau. Ab- fahrt 13.30 Uhr am Rathausplatz in Fischbach. – September: 4.:

Gymnastik und Spielen im Sep- tember. 11. September Herbst- licher Nachmittag mit Liedern, Gedichten und Geschichten. Am

In Zusammenarbeit mit dem

Verein zur Förderung von Exis- tenzgründern fi ndet am 2. August vormittags ein Sprechtag statt.

Informationen: Christine.Mi-

chel@ kelkheim.de.

(5)

KLEINANZEIGEN von privat an privat

Achtung, kaufe Pelze, Silberbe- steck, Schmuck, alles aus Omas Zeiten, zahle bar, Anfahrt kostenlos.

Josef: Tel. 069/98959697 100,– für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit 1935-45 von Historiker gesucht. Kaufe auch ganze Archive und Nachlässe!

Tel. 05222/806333 Kaufe bei Barzahlung u.a. nostal - gische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g.

Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe.

Tel. 06074 / 46201 Militärhistoriker su. Militaria & Pa- triotika bis 1945 ! Orden, Abz., Urkun - den, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173 / 9889454 Kaufe deutsche Militär- u. Polizei- sachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Welt- krieg zum Aufbau eines kriegsge- schichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Soldaten- fotos, Postkarten, Militär-Papiere usw. Tel. 06172 / 983503 Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing.

Hans-Joachim Homm, Oberursel.

Tel. 06171/55497 od. 0171/2060060 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing.

Hans-Joachim Homm, Oberursel.

Tel. 06171/55497 od. 0171/2060060 Für den Sperrmüll zu schade???

Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbe- dürftig, einfach anrufen, netter Hes- se kommt vorbei. Zahle bar.

Tel. 06195/676045 Kaufe Silberbestecke, Kaffee- u.

Essgeschirr, Zinn, Gläser, Nähma- schinen u. Gemälde! Seriös!

Tel. 0611/51049480 Kaufe Schallplatten! Klassik &

Jazz. Auch Grammophonplatten.

Gerne ganze Sammlungen.

Tel. 06471/2991 Weinkellerauflösung? Spezialist für Weinkellerbewertung u. Ankauf von hochwertigen Rotweinen. Zahle bar. Tel. 0172/6810125

oder thomas@hartwine.de Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung.

Tel. 06108 / 825485 Bezahle bar, alles aus Oma's-Zei- ten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m.

Tel. 06174/255949 od. 0157/77635875 Suche hochwertige Designer + Markensachen wie: Louis Vuitton, Prada, Hermes, Dolce & Gabanna etc. Taschen, Kleidung etc. Bitte al- les anbieten! Tel. 06123/5037085 Barzahler kauft Nähmaschinen, Silberbestecke (90, 100, 800 etc), alte Uhren, Meissen, KPM, Herend, Münzen, ganze Nachlässe. Seriös!

Tel. 069/89004093 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or- den, Krüge, Bestecke, Silber. 50 - 70er J. Design Tel. 069/788329 Suche gebr. Outdoor TIschtennis- Platte. Tel. abends ab 19 Uhr:

Tel. 06195/724726.

Kaufe Modelleisenbahnen aller Spuren, auch ganze Sammlungen + zahle Höchstpreise für alte Modell- autos von Siku + Wiking,

Tel. 06196/82539 o. 0174/303 2283

Mercedes C 200 CDi, Bj. 2002, 185.000 km, unfallfrei. 4200,– €.

Tel. 0177/6480010 Opel-Combo, Bj 10/2007, 1. Hand Metal. Silber, ca. 68000 KM, 4-türig + Heckklappe, incl. 4 Winterreifen, Werkstadtgepfl., 6.200,– €.

Tel. 06172/33342 o. 0177/6150672 E-Mail hartmut.engel@unitybox.de Porsche Boxster S, EZ 01/2002, TÜV 03/15, 90.000km, 1.Hd, sehr guter Zustand, unfallfrei, Garagen- /Nichtraucherwagen u. 3.Wagen, scheckheftgepfl. von Porschezen- trum, Schwarz-Met., Ganzleder Sa- vanna-Beige, Raffledersitze, Xenon, Sportauspuff, Vollausstattung, Kli- maautom./Sitzhzg., PCM, 8-fach bereift auf 18“ Turbo, WR:17“ Car- rera Rad, Verdeck u. Frontscheibe u. Kupplung neu, VB 17.900

Tel. 0173/6565686 Golf Cabrio, rot, TÜV neu, elek.

Verdeck, Garagenwagen, rostfrei, Bj 96, guter Zust. Ra, CD, Nichtrau- cher Fahrzeug. Tel. 0175/9239316

Suche Unterstellmöglichkeit für einen Reisebus (Oldtimer), der zum Wohnmobil umgebaut wird, im Um- kreis 20 km von Bad Homburg. Der Bus hat die Maße: 7,60 m lang, 2,50 m breit, 3,20 m hoch.

Tel. 06172/4954181 (AB) Einzelgarage in Königstein (an festst.) ab 1.6.13 zu vermieten.

Chiffre: KW 30/01

Piaggio Motorroller, Typ Piaggio Fly, 49 ccm, silber, 2500 km. sehr gut gepflegter Zustand, selten be- nutzt, EZ 1/2007, unfallfrei, für

€ 700,– abzugeben. Zubehör: 2 Hel- me, schwarz, Koffer.

Tel. 0160/5569254

Verk. s. gepfl. FFB-Wohn-Mobil, L. 6,09 m/H. .2,85 m, Bj. 97, 115 PS., km 172 Tsd., rote Pl., Motor 2,5 TDI, Kat, 3,5 – 3,85 T., m. Sat-TV, Rec. Solar Anl., Hubb. + R.-Sitzgr., Isri-S, Markise, ries. Dach-Box, Rückf.-Kam., Fahrr.-Tr., Roller.-B., techn. u. opt. einwandfrei, NR, keine Tiere, Preis 13.850,– €.

Tel. 0176/43049640

Liebe, Vertrauen, Leidenschaft, attraktive, Mitte 60 std. Frau, sucht Mann, schlank, NR, gern etwas jün- ger. Freue mich auf Ihren Anruf

Tel. 0171/2880080

Er, 48, R, 172, schwarze Haare, brau- ne Augen, humorvoll, tierlieb, mit Fa- mili.sinn, sucht das passende Ge gen - stück bis 40 Jahre für eine gemein- samme Zukunft. Chiffre OW 3002

Erfahrener Betreuer, kompetent, vertraulich, menschlich, bietet für die Senioren Betreuung, Unterstüt- zung im Alltag mit besten Referen- zen. Tel. 0177/9398710 Erfahrener Betreuer, kompetent- vertraulich-menschlich, bietet für Senioren: Beratung, Betreuung, Unterstützung in allen Angelegen- heiten bis hin zur Rundumbetreu- ung. Tel. 0172/6720575 Seniorenbetreuung: Erfahrene Pol- nische Seniorenbetreuerin mit Ar - beitspapieren sucht Stelle.

Tel. 06172/597418, 0171/4623693 Altenpflegerin aus Polen sucht 24-Std. Betreuung im Privathaus- halt Tel. 0152/34541610

Schöner Garten in Schloßborn zu verpachten. 500 m2, € 25,00/Jahr

Tel. 0173/6636845 Gartengrundstück, Königstein, 196 m² zu verpachten oder zu ver- kaufen, Preis VHB

Tel. 0173/3246196

V. Privat: 3 Zi. Wohnung, ca. 78 m², Bj. 1997 in Oberursel/Gattenhöfer Weg, mit Garten, Terrasse u. Tief - garage. Preis 237 T€. Bitte keine Makler. Mobil. 01577/5835229 Königstein, altengerechte Neu- bau-Whg., 4 Zimmer., 108 m2, sehr gute Austattung, € 349.000,–, gro- ßer Balkon Tel. 0160/94404369

Suche in Oberursel (Umgeb. max 5 km) eine 3 – 4-Zi-ETW, ab 95 qm + gr. Balk., TLB, GWC, 1.OG, höher mit Aufzug, Garage, kein HH.

Tel. 0160/92357004 Bad Homburg: Junge Familie sucht Einfamilienhaus oder DHH bis ca. 450.000,– € von Privat. Nur Bad Homburg – vorzugsweise Ober-Eschbach od. Gonzenheim.

Tel. 0176 / 4005 6969 Dornholzhausen – Junge Familie mit zwei Kindern sucht EFH, DHH oder RH zu kaufen in Bad Homburg, bevorzugt Dornholzhausen, bis 500.000,– €. Bitte alles anbieten.

Tel. 0171 / 9382834 Bad Homburg, City, Ehepaar (50+), Doppelverdiener, NR, sucht 3 - 4 Zi.

Whg., Miete o. Kauf, ab 90 qm, Lift, Blk, PP f. 2 PKW + 1 Motorrad, bis MM 1.300,– kalt o. 350.000,– +/-, KEIN: EG, DG (Schrägen), Mais.

Tel. 01577/3456225 Ehepaar sucht Baugrundstück in Hofheim1, Marxheim, Diedenber- gen, Kriftel, Bad Soden, Liederbach oder Kronberg. Größe ca. 400-600 m². Tel. 0173/9553045 Von Privat, ohne Makler: Suche äl- teres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovie- rung; bevorzugt Königstein, Kron- berg, Kelkheim, Bad Soden, Lieder- bach. Tel. 0175/9337905 Familie sucht zum Kauf: Einfamili- enhaus, DH, RH oder ETW in Kron- berg. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel. 0178/4861494 Verdienen Sie sich die Maklerge- bühr! Suche Haus in Kronberg, Kö- nigstein, Bad Soden (5Zi + 130 m2+

<500 t€). Tel. 0176/43045186 Glashütten, renov. 3,5 Zi. KBB, 93 m2, Keller, Laminat, Fußbodenhei- zung Aufzug usw.139T€ VB, Privat, ab 1.10.frei, Tel. 06174 / 63696 Steuerberater sucht Ein- bzw.

Mehrfamilienhaus in Kronberg, Bad Soden, Königstein und Bad Hom- burg bis ca. 1,5 Mio € ohne Makler.

Bitte rufen Sie mich an unter Tel. 069/49086128 oder 0152/23307409

Ab sofort zu vermieten: Lagerflä- che, ca. 40 qm in Bad Hbg, Wallstr.

(Altstadt). Tel. 0173/6005890

Rentner (Bauing., ambi. Laufsport- ler, hilfsbereit) sucht gepflegte 1 – 1 ½ Zi-WHG im Taunus ab 1.9.

Chiffre OW 3003 Suche 2-Zi-Wo Raum Kronberg;

hell, ruhig, gerne Balkon, bis 560,-.

Bin Lehrerin im Vorruhestand. Biete pflegerische Unterstützung f. Se- nioren oder Garten bis 15 Wo- chenstd. Tel. 069/7071375 Angehendes Ingenieurpaar, sucht eine 2-3 Zi.-Whg. in Kronberg m.

EBK ab Oktober. Wenn mögl. m.

Balkon o. Gartenmitb. KM bis € 650,–. Provisionsfrei.

Tel. 0179/9433114

Oberursel, 2-ZW Terrassen-EG- Whg., ca. 75 qm, weiß gefliest, Schlafz. Parkett, eigen. Gartenant., TGL-Bad, DU, WA, EBK, TG-Pl. Ab 1.9.13, EK-Möglichk. + U-Bahn i.d.

Nähe, Fenster Blick z. Garten, Waschr. i. UG, 650,– € + 150,– € NK + Kt. Tel. 0177/2034324 1,5 Zimmer-App., Oberursel, Nähe Bahnhof, 38 qm, neu renoviert, EBK, Balk., Stellplatz. KM 425,– € + NK + KT. Tel. 0157/30648973 Schöne große 3 Zimmer Souter- rain-WG, viel Tageslicht, von Privat in Oberursel ab sofort zu vermieten.

Miete 800,– EUR + NK, bitte ab 18.00 Uhr anrufen.

Tel. 01577/1456560 Bad Homburg, Saalburgstr. 97, 3 Zi., DG 80 qm + 32 qm Spitzbo- gen, Neubau Erstbezug mit Balkon, 880,– € + 185,– € Umlagen, von Privat. Tel. 0177/6480010 SENIOREN: 3-ZW in Betreutem Wohnen – und doch privat sein!

Ffm-Riedberg, Lift, Parkett, Blk, EBK, MM 1060,– € +NK, von Priv.

ohne Prov. Tel. 0175/6075750

4 ½-ZW, HG-Dornh., 100 qm, Altb., EBK, 1. Stock, Stellpl., + 1 Neben- raum, gemeinsch. Garten, kalt 920,– + NK + Kaution, frei 1.9., kei- ne Hunde. Tel. 06172/306715

Mobil. 0163/7810161 Nachmieter gesucht: Bad Hom- burg, am Kurpark, 2ZKB, EBK, 2 OG, 680,– KM, 150,– NK, 3 MM Kaution. Chiffre OW 3004 Gepfl. 3 ZW in Kronberg-Ober- höchstadt , ca. 70 m2 Wfl, Balkon, ruhige Waldrandlage, 1. Etage, Par- kettfussböden, kompl. eingerichtete Küche, elektr. Rolläden, PKW-Stell- platz, Garagenanmietung möglich

€ 690,- + UKt., Tel. 06101/87988 Kelkheim: möbl. Zi. an Herrn in NR- WG, großz. Whg. (möbl.) m. Kamin u. Terr. gem. Wohnzi., WoKü etc.

Nähe Bahn/Bus, Parkpl. vorh., Tel. 0212/16616 Kö.-Mammolshain, 3 ZW, 50 m2, schön hell, inkl. Küche, EG/Garten, ab 1.10., zu vermieten, warm € 700,– + KT € 1.600,–.

Tel. 0176/20673780 Kronberg, Bestlage, v. Priv., 1-Zi.- App., kompl. Ausstattung, € 350,– + NK + KT. Tel. 0177/6260005 Elegante, repräsentative Einzel- büros, vollständig eingerichtet, in Bürocenter im Herzen Kronbergs:

Gegenüber Berliner Platz, 5 Geh- Min von S-Bahn. Alle Büros mit USM Haller Möbeln, Erstbezug, barrierefreier Zugang, Konferenz- raum-, und Küchen-Mitbenutzung, W-LAN, Kundenparkplätze, TG- Plätze. Miete ab € 620,- pro Monat incl. NK zzgl. USt.

Tel. 0172/6767963 Tendence/IAA/Buchmesse 2013, Messezimmer für 1–2 Personen frei, 10 Minuten (S4) zur Messe.

Tel. 06173/950147 Glashütten, 3,5 Zi. KBB, 93 m2 + Keller, Fußbodenheizung 2.OG ,Lift, usw. 650.-€+Nk+KT. Renoviert frei ab 1.10. Tel. 06174/63696 3-ZW Kelkheim-Hornau, ca. 94m² Niedrig-Energiehaus, Bad Wanne/

Dusche/WC+G-WC, EBK, TG-Platz, Keller, Waschma.-Stellpl., 2 Balk., KM 800 €+50 € TG. NK 150 €.

Tel. 07774/1794 Schloßborn, 5 ZKDB, ca. 125 qm, EBK, Waschküche, Keller, großer Garten, ab 1.10.13, € 825,--/NK/KT.

Tel. 06174/63707 Königstein Kernstadt: 4 Zi.-Whg.

EBK, Duschbad, Balkon, verkehrs- günstig, 700€ + NK + KT.

Chiffre KW 30/03 Kö.-Falkenstein, 4 WG Zi. mit 4 Terrassen, € 300,–, € 350,–, € 400,–,

€ 600,– warm + je € 50 Strom + KT.

Tel. 06174/2557956 Königstein-Mammolshain: sehr ruhig, 2-Zi.-Whg., 45 m2, Abstell- raum, Tgl.-Bad, EBK, 530,– € warm + 3 MM Kaution, an NR ab 1.10.

oder früher (nach Absprache) zu vermieten. Tel. 0151/23419662 Mini-Ladenlokal im Herzen Kron- bergs (Nähe Berliner Platz): 15 qm, WC, Kundenparkplätze vorhanden, TG Platz auf Wunsch. Miete: € 150,- /Monat zzgl. NK (€ 50,-) zzgl. USt.

Tel. 0172/6767963

Aktuell! Neu! Malta! Gozo! 4-Zi- Whg in Marmor, 3 Schl., 1 gr. Wohn- zi. m. Essbereich, Küche, 1 Bad, 1 Gä-Toil., inkl. Lift, Garage, Strom u. Wasser, 490,– € p. M., 125,– € p.

W., 250,– € ½ Mon., direkt v. Et.

Tel. 06171/582324, 0174/1938807 Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwi- schen Cavan u. Belturbet, für Gol- fer, Angler u. Feriengäste (Selbst- versorgung). Neu: Kanu- u. Kajak- Touren u. -Kurse. Auskunft unter E- Mail: Adolf.Guba@BleiGuba.de und unter www.thorntoncottages.ie Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mit- ten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zen- traler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfan- lage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füs- sing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (33,- EUR pro Übernachtung)

Infos: www.ferienhof-march.de, Tel. 08561/983689 www.musikhaus-taunus.de

Telefon 0 61 71 - 5 86 77 77 Gewerbegebiet An den Drei Hasen · Oberursel

ANKÄUFE

Aufgepasst!

Fa. Stieb kauft an:

Pelze – alte Instrumente Silber- und Goldschmuck Silberbesteck (auch Auflage)

Münzen aller Art Seriöse Abwicklung –

& Barauszahlung Teminvereinbarung unter

01520 1464776

AUTOMARKT Autoankauf aller Art

Tel. 0178 / 453 20 14

PKW GESUCHE

Kaufe gegen Bar

Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj. 75-2011

Fa. Sulyman Automobile

Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebe- schaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.

! 24 Stunden Tel. 0 6172/684240 Fax 662976 Mobil 0171/2884307

GARAGEN/

STELLPLÄTZE

MOTORRAD/ROLLER

WOHNMOBIL

BEKANNT - SCHAFTEN

SIE SUCHT IHN

„Wer umarmt mich u. gibt mir das Gefühl nicht mehr alleine zu sein?"

Seit d. Tod meines Mannes fühle ich mich nutzlos u. grübel zu viel! Anita, Anf. 60, schl., hübsch, gute Hausfrau, Autofahrerin sucht e. Mann, gerne äl- ter, a. d. Nähe, der gerne kuschelt u.

schmust, um ihn liebevoll zu ver- wöhnen. Anruf üb.: Tel.: 0800 - 4 33 66 33, www.2-samkeit.de

Katharina, 72 J., 1,62 m, ist e. liebev.

Witwe die gerne umsorgt, gute Haus- frau u. Köchin. Ich möchte mit e.

Mann mit Herz, wieder reden, lachen u. schmusen können (kein Sex), bei getrenntem od. zusammen wohnen.

Wann darf ich Sie mit m. Auto besu- chen? Anruf üb.: Tel.: 0800 - 4 33 66 33, www.2-samkeit.de

Leben kann sie alleine – glücklich sein nur zu zweit! Leni, Ende 60, hübsch, liebevoll, humorvoll, gute Autofahrerin, Hausfrau u. Köchin, möchte gerne die quälende Einsam- keit mit e. netten Mann, gerne älter, beenden. Ich würde zu Dir ziehen wenn wir uns verstehen, für e. gemüt- liches Zuhause sorgen, kochen, ge- meinsam kuscheln u. schmusen. An- ruf üb.: Tel.: 0800 - 4 33 66 33, www.2-samkeit.de

, blaue Augen, sportl.-

schl. Ich möchte spü-

ren mit einem Mann bis 60. Willst Du mit mir vor Glück

,www.dergemeinsameweg.de

ER SUCHT SIE

BETREUUNG/

PFLEGE PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM

Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr. 6-8 · 61348 Bad Homburg www.pflegeagentur24-bad-homburg.de info@pflegeagentur24-bad-homburg.de Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel. 06172 944 91 80

HÄUSLICHE PFLEGE

24 h Pflege Zuhause MK ambulanter Pflegedienst

Kooperationspartner von

– Promedica24 –

www.pflegedienst24h-mk.de Tel. 06172/489968 · 0178/1305489

SENIOREN- BETREUUNG

zuverlässig kompetent erfahren

Telefon: 06172 - 606 99 60

24 Stunden Betreuung Z U H A U S E

www

.Senioren-Service- ProV

ita24.de/Rhein-Main

IMMOBILIEN- MARKT

GARTEN/

GRUNDSTÜCK

IMMOBILIEN - ANGEBOTE

IMMOBILIEN - GESUCHE

GEWERBE-/

LAGERRÄUME

MIETGESUCHE

VERMIETUNG

FERIENHAUS/

FERIENWOHNUNG

(6)

Seite 6 - Nr. 30 Kelkheimer Zeitung 25. Juli 2013

Donnerstag, 12. Juli 2012 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 28 – Seite XX

KLEINANZEIGEN von privat an privat

Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel. 06174 / 961280

Infos unter www.strandkate.de

Deutsch für Ausländer vom Profi (A1-C2) German learn from the pro- fessional German aprender de una profesional. Deutsch.Profi@yahoo.de Latein sicher bewältigen geht am besten mit prof. Begleitung! Lehre- rin (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht in Grammatik & Übersetzung.

Tel. 0162/3360685 Mathematik verstehen erfordert fachkundige Hilfe. Fehleranalyse und Grundlagenwiederholung ver- bessert die Leistung!

Tel. 0162/3360685 Fit für den Schulanfang: Englisch- Intensivtraining 5x3 Std in der Zeit 05.08.-17.08. für 6.-8. Klasse mit max 4 Kindern bietet Oberstufen- schülerin in Königstein an.

Tel. 0172/6188370

Zuverlässige, erfahrene, flexible Haushaltshilfe in Bad Homburg ge- sucht. Wöchentlich von Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr, 3 – 4 Stunden.

Chiffre OW 3001 Privathaushalt in Frdf. sucht gründliche und zuverlässige Haus- haltshilfe 3 – 4 Std. wöchentlich auf Rechnung. Tel. 0174/4321791 Suche für meine Kinder (10 + 15 J.) täglich von Mo-Fr nachmittags für 2-3 Stunden qualifizierte Unterstüt- zung (HA-Kontrolle, Üben für Tests, Nachhilfe) in Königstein-Mit te.

Tel. 0151/54751800 Wir suchen auf diesem Weg eine Haushaltsperle für einen gepflegten 2 Personen Haushalt in Kronberg.

Wir benötigen Sie zweimal die Wo- che für vier Stunden für Putzen und Bügeln. Wir bezahlen Sie auf Rech- nung oder auf Minijobbasis. Wir er- warten selbstständiges Arbeiten sowie eine problemlose Verständi- gung auf deutsch. Bewerbung bitte unter Chiffre KB 30/1.

Junge Familie in Königstein (Nähe Bahnhof) sucht ab sofort für 10 Stunden in der Woche Unterstüt- zung im Haushalt; nur auf Rech- nung oder als Minijob.

Tel. 0173/2197719.

Zuverlässige Person, möglichst aus Mammolshain, zum Gießen un- seres Gartens während Urlaubszei- ten, erstmals im August, gegen Be- zahlung gesucht.Tel. 06173/995257

24-h-Pflege zuhause. Polnische- kompetent-vertrauliche Frau aus Polen sucht Arbeit.

Tel. 0163/4855467 Suche eine Stelle als Kinderbe- treuerin/Haushälterin mit Wohn- möglichkeit. Tel. 0151/66005067 Zuverlässige, nette Frau sucht Putzstelle im Privathaushalt.

Tel. 0176/98421768 Polnisches Handwerker Team.

Bauarbeiten aller Art (Tapez., Strei- chen, Fliessen uvm.) PREISWERT.

Tel. 0152/10208437 Brauchen Sie Hilfe? Netter kräfti- ger Mann hilft ihnen bei allen mög- lichen Arbeiten-Problemen, Haus, Garten, Privaten Sachen....usw.

Tel. 0176/64217171 Bilanzbuchhalterin übernimmt zu- verlässig Ihre Buchhaltung, Ablage.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Tel. 0151/24090917 Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht Ihr Zuhause wie- der schön. Maler & Lackierer, Fas- sade, Rigips, Fußboden usw. hoch- wertig, schnell und günstig.

Tel. 0176/26115701 Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pfla- sterarbeiten, Naturmauer, Gartenar- beiten aller Art. Tel. 0172/4085190 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle im Haushalt und bügeln, ehrlich und flexibel. Tel. 0163/4942345 Entrümplung-Räumung-Entsorgung Haushaltsauflösung-Abrissarbeiten- kl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell + sauber, auch kurzfristig.

Tel. 06171/4251 od. 0171/3211155 Auf mich ist Verlass … wenn Sie Hilfe im Haus, Büro oder im Garten brauchen (jg. Rentner). Probieren Sie’s. Tel. 06172 / 22228 Zuverlässiger Handwerker (gelernter Elektriker) sucht Renovie- rungsarbeiten aller Art, auch IKEA- Möbel + Küchenauf- und abbau, Profi. Tel. 06171 / 883692 AB 0177 / 5839840 Tüchtige, vertrauenswürdige, deutschsprechende Frau nimmt noch für Mittwochs u. Donnerstags Putzstellen an.

Referenztelefon: 06174/932191 Haus-sitting! Kultivierte, zuverläs- sige Frau sucht Verantwortung im Bereich Haussitting -english spoken too- email: okok3@hotmail.de Zuverlässige & erfahrene Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen & Bügeln auch gerne Baby- sitting. Tel. 0179/1517494 Engagierte Frau sucht Stelle im gehobenen Haushalt, Kinderbetreu- ung, Hausaufgabe, Kochen, leichte Hausarbeit, PKW vorh.

Tel. 0171/2619050 Zwei polnische Handwerker su- chen Arbeit. Komplette Renovie- rung mit Schlüssel. Deutsche Re- fenrenzen. Tel. 01520/6744655

Junge Polin sucht Stelle zum Put- zen: Privathaushalt, Büro-, Trep- pen- u. Fensterreinigung, Hundebe- treuung. Mit Erfahrung, 12 Euro/

Std. Tel. 0157/87072955 Übernehme Schreibarbeiten aller Art (vor Ort u. zuhause, nach Vorla- ge o. Band), Übersetzungsarbeiten (E/D, D/E, F/D), Buchhaltungsvor- bereitungs- und OCR-Arbeiten, Rei- sekostenabrechnungen, Organisati- on Ihres Büros bzw. Ihrer Ablage - schnell, zuverlässig und preiswert.

Tel. 0152/53918955 Suche Arbeit: Renovierungen aller Art, Dämmung/Putz, Pflasterarbei- ten u. Heckenschnitt.

Tel. 0157/83588946 Ernährungsberaterin mit Zertifi- kat bietet individuelle Beratung, Hil- fe und Unterstützung beim Abneh- men für Schwangere, Stillende usw.

Biete auch Hilfe beim Einkaufen, Kochen und Einkaufenfahren für äl- tere Leute. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Tel. 0163/4601078

Biete mobile Hundetagesbetreu- ung. Ich bin 36 Jahre und habe eine 3jährige Mischlingshündin. Wir wür- den uns über neue Hundefreunde sehr freuen. Elif und Luna.

Tel. 0160/96769183

Diplom Spanisch Lehrerin (mutter- sprachlich) erteilt Unterricht einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe.

Tel. 06172 / 450289 Handy 0172 / 8711271 Entdecken Sie Ihre Stimme, funk- tionales Stimmtraining, Gesangs- unterricht, Interpretation, Improvi- sation, Klassik, Jazz, Pop etc.

Tel. 06171/6319626 www.singandswing.com

„Fit für die Schule“ – gezielte Vor- bereitung für Schulanfänger durch erfahrene Montessoripädagogin.

Tel. 06172 / 8564027 Erfahrene Montessori- und Lern- therapeutin bietet Hilfe bei Kon- zentrations- und Lernproblemen;

www.bewegendeslernen.de.

Tel. 06172 / 8564027 20 € Klavierunterricht (erfahrene Klavierl.) am Vormittag! Mit Spaß und Humor! Tel. 06171 / 9160558

Fr. Sternberg Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Stein- bach, Königstein, Kronberg, Weil- bach + Flörsheim. Staatl. gepr. Gitar- renlehrer. Info: Gitarrenschule Sede- na Zeidler. Schule der vier 1. Bun- des-Preisträger. Tel. 06171/74336 Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo- se Beratung. 17-jähr. Unterrichtser- fahrg. Schnupperwochen zum Son- derpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine.

Faire Preise! Tel. 06172/789777 www.take-note-keymusic.de.to

Latein sicher bewältigen geht am besten mit prof. Begleitung! Lehre- rin (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht in Grammatik & Übersetzung.

Tel. 0162/3360685 Mathematik verstehen erfordert fachkundige Hilfe. Fehleranalyse und Grundlagenwiederholung ver- bessert die Leistung!

Tel. 0162/3360685 Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - garantie. Renate Meissner

Tel. 06174/298556 Deutsch als Fremdsprache für Fachkräfte und Familie. German as a Foreign Language for professio- nals and family. Tel. 0157/88465519 Klavierunterricht in Königstein.

Klavierlehrer erteilt qualifizierten Unterricht für Anfänger und Fortge- schrittene. Tel. 06174/6394501 Endlich Englisch meistern! Effi- zientes und interessantes Lernen.

Renate Meissner,

Tel. 06174/298556

Hofflohmarkt bei schönem Wetter So. 28.07.13 von 9.00 – 14.00 Uhr Friedrichsdorf/Köppern Schulstr. 49 Hof- und Garagen-Flohmarkt am 27.07.2013. Alles muss raus, von 9.00 bis 16.00. Gablonzerstr. 48, Oberursel.

Stressles-Sessel „Ambassador“

m. Hocker, 1 Jahr alt. Günstig zu verkaufen (800,– €) VB.

Tel. 06171/2796555 Altes Meissen Kaffeeservice, Ro- se, 12 Gedecke, Kaffeekanne, Milch - kanne, Zuckerdose, Platte, 2 Schleif - striche, VB € 1000,–; drei Mokka- Tassen mit Untertasse, Knauf-Zeit, erste Wahl, VB € 150,– je Gedeck;

div. Vasen VB. Tel. 06172/42467 20 Bände Durant Kulturgesch., 9 + 3 Bände Goethe, 1 Band Wie- land, 19 Bände Meisterwerke d. An- tike. Tel. 06172/675927 Flohmarkt im Garten, HG-Kir - dorferfeld, Zugang Weißkreuzweg, geradeaus bis zum alten Schafstall, dann zweimal links. Jeden Sa. von 14.00 bis 19.00. Tel. 0176/77252722 Frisches Brennholz zu verkaufen, ab € 52,– Schüttraummeter.

Tel. 0160/3109030 Faltrad Speed D3, 20 Zoll, 3-Gang, dunkelblau, neu wegen Krankheit, halber Neupreis € 200,–.

Tel. 06195/674222 (17-19 Uhr)

Ich suche Modelle für Nailart!, um meine Kenntnisse zu erweitern per Nachfrage, mache ich auch Haus- besuche Auffüllen mit Gel für 10,– €, Neumodellage mit Gel und Tip für 20,– €.

Handy: 0176/32816712 Günstige Homepagepflege und War tung. Webseiten-Pflege innerhalb von 24 Stunden! Textänderungen, Bilder-Austausch, Aktualisierung von Inhalten. Tel. 0179/5248437 Seriöser Begleitservice für nette Menschen. Brauchen Sie eine höfli- che männliche Begleitung oder ein- fach, dass mal jemand nur für Sie da ist … Tel. 0151/53572698 Wer hat Zeit und Lust mich ehren- amtlich einmal die Woche zu besu- chen zum Reden oder Spielen, Inge Henning, Haus Luise, Lindenallee, Zimmer 27.

Ein HD Video von Ihrer Familien- feier. Eine lebendige Erinnerung!

Originell und diskret.

Tel. 0170/2890864 Zauberer für j. Anlass – ein High- light auch für Kinder ab 4 J. (ab 6 Kinder) und Sen. Tel. 069/865394 www.matteo-orlando.de Emotional Dance Process, Neu in Oberursel, tanztherapeutische Kleingruppe, mittwochs 10 Uhr.

Info: 06172/4997973 Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel. 06032 / 3071844 oder 0160 / 2389288 Umzüge mit Möbel Ab- u. Aufbau.

Rudi machts sorgfältig und zuver- lässig. Tel. 06032/3071844 oder 0160/2389288 Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf DVD.

Ihre Schätze von mir gut gesichert.

W. Schröder, Tel. 06172 / 78810 Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Reparatur, Schulung, Kaufberatung, Virusentfernung, Datenservice. Tel. 06172 / 123066 Fenster schmutzig? Kein Problem!

Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel. 06171/983595 PC-Senior (über 40 Jahre Compu- ter-Praxis) mit viel Geduld, hilft Se- nioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet- PC, Smartphone, Digitalkamera, Dia- scanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/1576-2313 A – Z-Meister – Rolläden – Fenster – Türen – Dachfenster – Küchen – Bad-Sanierung – Schreiner – Glas- schäden – Einbruchschäden – Renovierungen – Reparaturen – Entrümpelung. Tel. 0171 / 3311150 Wir holen Ihre Trödelsachen kostenlos ab und verkaufen diese für Sie auf Flohmärkten und im Internet Tel. 0157/85100971

Alles Rund um den PC! Problemlö- sung, Beratung, Schulungen, Repa- ratur, Vor Ort Service usw. Langjäh- rige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhil- fe für Senioren! Garantiere 100%

Zufriedenheit! € 30,– pro Std. inkl.

Anfahrt. Tel. 0152/33708221 Fam. 3 Kids bietet, möbl. Zimm.

an Studentin/Dame in Friedrichs- dorf gegen Hilfe im HH ab Sept. 13, Einzelheiten beim pers. Gespräch.

Wir freuen uns auf Feedback.

Tel. 0177/5702869 oder s.crouzier@web.de Es wird laut: Suche kleinen Pro- benraum für kleine Band im Raum Bad Homburg. Zur Miete: VHS.

Chiffre OW 3005 Überspielung von Filmen und Ton- trägern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC’s, LP’s usw.) Bera- tung und Qualität stehen für Erfolg!

Tel. 06173/68114

Montags ab 19.30 Uhr treffen wir uns, locker und ungezwungen, zu zufälligen aktuellen Themen, auch über Kelkheim, in unserem irisch eingerichteten Gutenberg Pub in der Druckerei Blei & Guba, Max- Planck-Straße 18 (Gewerbegebiet Münster), Seiten-Eingang, 1. Stock.

Gäste sind uns willkommen Professioneller Transfer Ihrer S8/

N8-Filme. Direktabtastung. VHS, Vi- deo 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Ko- pien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Ju- renda, Tel. 06082 / 2967 PC-Hilfe kompetent u. sofort!

Internet, eMail, WLAN, Drucker, Laptop, PC, Wartung, Installation.

Priv. u. Firmen. K. Haas

0170/7202306 od. 06196/5615071 Kopiere LP, MC auf CD.

Tel. 06081/585205 Computerfachfrau, hilft Frauen und Senioren, Unterricht, Hilfe bei Softwareproblemen. Hilfe, wenn der PC streikt oder das Internet nicht funktioniert, Erstellung Branchen- webseiten, e-shop u.v.m.

Tel. 0173/3225211

RUND UMS TIER

UNTERRICHT

VERKÄUFE

VERSCHIEDENES

Schimmel – Nasse Wände Ausblühungen müssen nicht sein!

20 Jahre Produktgarantie! Hydro Chemie 0 64 31- 2 86 95 20

Günstige Entrümpelungen und kleine Umzüge

0152 36685156

Floh- &

Trödelmärkte

Sa., 27.7.13 und Do., 1.8.13 von 8.00 –14.00 Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Sa., 27.7.13 von 14.00–18.30 Uhr (jeden Sa.) Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

So., 28.7.13 Kelkheim, von 10.00-16.00 Uhr Toom Baumarkt, Lise-Meitner-Straße 2

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Di., 30.7.13 Eschborn, von 8.00–13.00 Uhr, jeden Di.

Parkplatz Mann Mobilia

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Weiss: 06195/901042 · www.weiss-maerkte.de

www.firstsylt.de

NACHHILFE

STELLENMARKT

STELLENANGEBOTE

STELLENGESUCHE

NEU: Anzeigenschluss Dienstag 14.00 Uhr

Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage, können sich Änderungen ergeben).

Auftraggeber:

Name, Vorname Straße

PLZ, Ort Unterschrift Kontonummer Bank

Bankleitzahl Unterschrift

Private Kleinanzeige

Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung

Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel · Vorstadt 20

Tel. 0 6171/ 62 88-0 · Fax 0 6171/ 62 8819 · E-mail: verlag@hochtaunusverlag.de

Bitte Coupon einsenden an:

Preise: (inkl. Mehrwertsteuer)

bis 4 Zeilen 11,50

bis 5 Zeilen 13,00

bis 6 Zeilen 14,50

bis 7 Zeilen 16,00

bis 8 Zeilen 17,50

je weitere Zeile 1,50

Chiffre:

Ja Nein

Chiffregebühr:

bei Postversand 4,50 € bei Abholung 2,00 € Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von

Barzahlung bitte nur noch vor Ort

liegt als Verrechnungs- scheck bei

soll von meinem Konto abgebucht werden

Gesamtauflage:

100.700 Exemplare

Eine Rechnung wird nicht erstellt.

Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abge- bucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag.

Anzeigenschluss dienstags, 14.00 Uhr

Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben).

Chiffre:

Abholer Ja Nein Senden Ja Nein Auftraggeber:

Name Straße PLZ, Ort Unterschrift

Der Betrag von € liegt als Verrechnungsscheck bei

soll von meinem Konto abgebucht werden

Private Kleinanzeige

Kelkheimer Zeitung · Königsteiner Woche · Kronberger Bote · Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche

Kontonummer Bank

Bankleitzahl Unterschrift

Preise: (inkl. Mehrwertsteuer)

bis 4 Zeilen 11,50 € bis 5 Zeilen 13,00 € bis 6 Zeilen 14,50 € bis 7 Zeilen 16,00 € bis 8 Zeilen 17,50 € je weitere Zeile 1,50 € Chiffregebühr:

bei Postversand 4,50 € bei Abholung 2,00 € Gewünschtes bitte ankreuzen

Gesamtauflage:

100.800 Exemplare

Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt.

Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag.

Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist!

Kleinanzeigen direkt per E-Mail an kw@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben.

Kelkheimer Zeitung · 61462 Königstein/Taunus · Theresenstraße 2 · Fax 06174 9385-50

Bitte Coupon einsenden an:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

dert und andererseits gefördert werden, können Sie heute im Laufe des Nachmittags noch erle- ben“, wandte er sich an die Gäs- te, unter denen auch viele ehema- lige Kinder und

Einen großen Posten bei den Mehrausgaben bil- deten 180.000 Euro Mehrkosten für die kirchlichen Kindergärten, die sich aus einer nicht rechtzei- tigen Kostenanmeldung durch die

Und er formu- lierte: „Wir sind stolz, dass wir hier mitten im Herzen der Stadt ein Plätzchen für alte Menschen haben und ihnen so die Möglich- keiten der Stadtmitte bieten

Journalisten könnten nicht immer zu einem Ereignis erscheinen, wenn man dann aber einen informativen Be- richt – hier sind die berühmten Ws (Wann, Wer, Wie , Wo und Was)

„Alles was wir an Vermögen besitzen, wird geteilt.“ Ein Irr- tum, der anlässlich der Trennung und Scheidung zu uner- freulichen Ergebnissen führen kann. Wer den gesetzlichen

Allerdings entspricht die Über- schrift nicht unseren Überle- gungen, denn die Wohnungen, die nach unserem Vorschlag an der Weilbacher Straße ent- stehen könnten, sollten natür-

Man sollte meinen, dass die Schüler, aber vor allem auch deren Eltern reagierten, vor allem, nachdem die Schullei- ter der weiterführenden Schu- len vom Ordnungsamt

Für Michael Noll ist das alles nicht mehr unbedingt Neuland, auch wenn die Streckenführung in diesem Jahre geändert wird. Er fuhr die Rallye schon einmal im Jahr 2009. Er kennt