• Keine Ergebnisse gefunden

Übung 6 (Halbmetalle, Nichtmetalle)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Übung 6 (Halbmetalle, Nichtmetalle)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übung 6 (Halbmetalle, Nichtmetalle)

1. Die folgenden Reaktionen dienen zur Herstellung verschiedener Halb- und Nichtmetalle. Vervollständigen Sie die Gleichungen.

(Empfohlene Literatur: Hollemann-Wiberg „Anorganische Chemie“ oder Housecroft, Sharpe „Anorganische Chemie“)

2. Zeichnen Sie Strukturformeln für gasförmigen Stickstoff, sowie weissen und schwarzen Phosphor. Warum gibt es bei Normaltemperatur kein stabiles P2 – Molekül?

3. Die folgende stöchiometrisch nicht ausgeglichene Reaktion ist die einzige effiziente Möglichkeit, das Element Fluor auf chemischem Weg (ohne Elektrolyse) herzustellen.

Bestimmen Sie die Oxidationszahlen aller Elemente und formulieren Sie eine stöchiometrisch korrekte Gleichung.

(2)

4. Prüfungsaufgabe H2008

Entscheiden sie anhand der entsprechenden Standardpotenziale, welche der folgenden Reaktionen freiwillig von links nach rechts ablaufen und welche nicht:

2 Cl + Br2 → 2 Br + Cl2 2 Br + Cl2 → 2 Cl + Br2

2 I + Br2 → 2 Br + I2 2 Br + I2 → 2 I + Br2

2 F + Cl2 → 2 Cl + F2 2 Cl + F2 → 2 F + Cl2

siehe auch 5. Zeichnen Sie Valenzstrichformeln für O3, N2 sowie N3

.

Zeichnen Sie zu jedem Molekül zwei isoelektronische Moleküle oder Ionen.

6. Welche der folgenden Verbindungen besitzen ein Inversionszentrum?

a) BF3 b) SiF4 c) XeF4 d) PF5 e) [XeF5]- f) SF6 g) F2C=CF2 h) H2C=C=CH2

Eine Inversion ist mit einer anderen Symmetrieoperation identisch. Mit welcher?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(d) Wenn zu allen Kantenkapazitäten eine beliebige positive Zahl addiert wird, ändert sich der minimale Schnitt nicht..

Gib eine Formalisierung für das Problem zur Berech- nung maximaler Flüsse auf ungerichteten Netzwerken an, und führe dieses Problem auf die Variante zur Berechnung von maximalen

Aufgabe 5.3 (4 Punkte) Der Algorithmus von Prim zur Berechnung eines minimalen Spannbaumes funktioniert folgendermaßen: Ausgehend von einem leeren Baum wird schrittweise ein Baum

Aus den Prüfungsprotokollen anderer Stu- denten meint er herausgelesen zu haben, dass im Wesentlichen folgende vier Faktoren ausschlaggebend für den Erfolg in einer Prüfung

Beim Maximum-Weight-Independent-Set-Problem wird für einen Graphen G eine unab- hängige Knotenteilmenge mit größtem Gesamtgewicht gesucht.. Formuliere

Angenommen wir haben einen Kartenstapel mit n verschiedenen verdeckten Karten. Bei jedem Spielzug decken wir eine Karte auf und wollen vorher jeweils erraten welche es ist. Wie

(Die Kosten einer optimalen Offline-Strategie entspre- chen offensichtlich der Entfernung d zur Weide, denn wenn die Kuh weiß, ob sich die Weide links oder rechts von ihrer

Aufgabe 9.3 (4 Punkte) Betrachte den folgenden Algorithmus für das Makespan-Scheduling-Problem auf m iden- tischen Maschinen:.. (1) Wähle die m größten Jobs und weise jeder