• Keine Ergebnisse gefunden

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨opp, Helmut Schwichtenberg Sommersemester 2020 minlog06

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mathematisches Institut der LMU Nils K¨opp, Helmut Schwichtenberg Sommersemester 2020 minlog06"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨opp, Helmut Schwichtenberg

Sommersemester 2020 minlog06

Ubungen zur Vorlesung¨ ”Logik II“

Aufgabe 24. Formalisieren Sie in Minlog die Definitionen in Aufgabe 23 und beweisen Sie

(a) ∀t(A(t) =RN

Yt Init Step) f¨ur geeignete Terme Init und Step, (b) NatInf≡S(NatInf).

Eine L¨osungshilfe finden Sie in ueb06.scm auf der Vorlesungsseite.

Abgabe. Mittwoch, 9. Juni 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mathematisches Institut der Universit¨ at M¨ unchen Helmut Schwichtenberg. Sommersemester 2008

Mathematisches Institut der Universit¨ at M¨ unchen Helmut Schwichtenberg.. Sommersemester 2008

Zwei Ecken A, B sind durch eine Kante genau dann verbunden, wenn man durch einen Springerzug (zwei in einer und eins in einer dazu orthogonalen Richtung) von A nach B gelangen kann.

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨ opp, Helmut Schwichtenberg. Sommersemester

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨ opp, Helmut Schwichtenberg.. Sommersemester 2021

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨ opp, Helmut Schwichtenberg. Sommersemester 2021

Eine Sprache L sei gegeben durch eine Konstante 1, zwei 2- stellige Funktionssymbole + und ·, und zwei 2-stellige Relationssymbole <.

Formalisieren Sie in Minlog die in Aufgabe 11 gefundene Herleitung und erzeugen Sie den Herleitungsterm. (Eine L¨ osungshilfe finden Sie in ueb06.scm auf