• Keine Ergebnisse gefunden

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨opp, Helmut Schwichtenberg Sommersemester 2021 ueb01

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mathematisches Institut der LMU Nils K¨opp, Helmut Schwichtenberg Sommersemester 2021 ueb01"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨opp, Helmut Schwichtenberg

Sommersemester 2021 ueb01

Ubungen zur Vorlesung¨ ”Logik II“

Aufgabe 1. Geben Sie Herleitungen an f¨ur (A→B)→ ¬B → ¬A,

¬(A→B)→ ¬B.

Aufgabe 2. Geben Sie Herleitungen an f¨ur

¬¬(A→B)→ ¬¬A→ ¬¬B,

(⊥ →B)→(¬¬A→ ¬¬B)→ ¬¬(A→B),

¬¬∀xA→ ∀x¬¬A.

Aufgabe 3. Zeigen Sie, daß die Einf¨uhrungs- und Beseitigungsaxiome f¨ur die Disjunktion

+0 :A→A∨B,

+1 :B →A∨B,

:A∨B →(A→C)→(B →C)→C

¨

aquivalent sind zu den Regeln

|M A ∨+0 A∨B

|M B ∨+1 A∨B

|M A∨B

[u:A]

|N C

[v:B]

|K C ∨u, v C

Abgabe. Mittwoch, 28. April 2021.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mathematisches Institut der Universit¨ at M¨ unchen Helmut Schwichtenberg. Sommersemester 2008

Mathematisches Institut der Universit¨ at M¨ unchen Helmut Schwichtenberg.. Sommersemester 2008

Zwei Ecken A, B sind durch eine Kante genau dann verbunden, wenn man durch einen Springerzug (zwei in einer und eins in einer dazu orthogonalen Richtung) von A nach B gelangen kann.

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨ opp, Helmut Schwichtenberg. Sommersemester

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨ opp, Helmut Schwichtenberg.. Sommersemester 2021

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨ opp, Helmut Schwichtenberg. Sommersemester 2021

Mathematisches Institut der LMU Nils K¨ opp, Helmut Schwichtenberg. Sommersemester 2021

Formalisieren Sie in Minlog die in Aufgabe 11 gefundene Herleitung und erzeugen Sie den Herleitungsterm. (Eine L¨ osungshilfe finden Sie in ueb06.scm auf