• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leitsymptom: Meteorismus" (29.11.1990)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leitsymptom: Meteorismus" (29.11.1990)"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tabelle 1: Volumen intestinaler Gase I

Bedell et al. (1956) 115 ± 127 ml (Gesunde)

116 ± 125 ml (Patienten mit pulmonalen Erkrankungen)

Greenwald et al. (1969) 111 ml

Levitt (1971) 90 ± 54 ml (x ± SD; R = 30-200 ml)

Tabelle 2: Volumen intestinaler Gase II: Patienten mit irritablem Kolon a) basal

Lasser et al. (1975) 199 ± 131 ml (SEM) Kontrollpersonen (n = 10) 176 ± 28 ml (SEM) irritables Kolon (n = 12) b) postprandial

Lasser et al. (1976) 150 ± 23 ml (SEM) Kontrollpersonen (n = 12) 125 ± 19 ml (SEM) irritables Kolon (n = 12) DEUTSCHES

Fel i 11 &IJ il ;1 11 1 1 1 1 lrffl

Leitsymptom: Meteorismus

Meteorismus gilt allgemein in erster Linie als Symptom des Reizdarm-Syndroms, das heißt funktioneller Beschwerden.

Die Feststellung, daß Patienten mit Reizdarm-Syndrom und starken Blähungsbeschwerden keineswegs vermehrte Darmgasvolumina aufweisen, muß in diesem Zusammen- hang überraschend erscheinen. Was wissen wir heute wirk- lich über die vermehrte Entstehung oder Empfindung von Darmgasen, und welche therapeutischen Anhaltspunkte er- geben sich hieraus?

Bernhard Lembcke

M

eteorismus steht syn- onym für eine abnor- me Gasansammlung im Magen-Darm-Trakt.

Diese Definition setzt im Kern eine zuverlässige subjektive Empfindung für intestinale Gasvolumina voraus, die nicht existiert, oder klinisch-dia- gnostische Methoden, die eine Zu- nahme des Darmgasgehaltes objekti- vieren können. Quantitativen Anga- ben des Darmgasvolumens beim Menschen liegen unterschiedliche experimentelle Methoden zugrunde (unter anderem Ganzkörperpletys- mographie, Argon-Auswaschtech- nik); die Ergebnisse zeigen jedoch ein weitgehend übereinstimmendes Bild (Tabelle 1) (2, 8, 17). Von einem geübten Radiologen können diese Darmgasmengen anhand einer Ab- domenübersichtsaufnahme mit einer Fehl -größe von etwa ± 20 Prozent abgescnätzt werden.

Eine metrische Erfassung des Darmgasvolumens ist jedoch routi- nemäßig weder durchführbar noch zweckmäßig, da das Symptom Me- teorismus

❑ bei Patienten mit Blähungsbe- schwerden gar nicht mit der tatsäch- lichen Darmgasmenge korreliert (Tabelle 2) und überdies

❑ häufig ist,

❑ oft intermittierend auftritt und Abteilung Gastroenterologie (Leiter:

Professor Dr. med. Wolfgang F. Caspary), Zentrum der Inneren Medizin, Johann Wolf- gang Goethe-Universität Frankfurt am Main

❑ meistens als sogenannte funktio- nelle Störung, das heißt — quoad vi- tal — als harmlos betrachtet werden kann.

Dessen ungeachtet beinhaltet das Symptom Meteorismus zumeist für den Patienten eine nicht uner- hebliche Beeinträchtigung des Ge- sundheitsgefühls und eine Beunruhi- gung, die ihn zum Arzt führen.

Nach Hafter (9) handelt es sich beim Meteorismus um das dritthäu- figste Darmsymptom, nach abdomi- nellen Schmerzen und Obstipation.

Diese Symptome finden wir auch als charakteristische Trias im Rahmen

des Syndroms des irritablen Kolons bei der Mehrzahl der Patienten in ei- ner gastroenterologischen Fachpra- xis. Das Symptom Meteorismus steht hier synonym zu der Empfindung von Blähungsbeschwerden.

Die Vorstellung, daß eine ver- mehrte Darmgasmenge bei diesen Patienten für die Beschwerdesym- ptomatik verantwortlich ist, wurde vor wenigen Jahren experimentell überprüft (12, 13). Diese Daten be- ruhen auf Untersuchungen mit der Argon-Auswaschtechnik, wobei Ar- gon (45 ml/min.) am Treitzschen Band in den Darmkanal insuffliert

A-3846 (58) Dt. Ärztebl. 87, Heft 48, 29. November 1990

(2)

Substrat

H2O Osmotischer

Ausgleich 4—>

4-->

Volumen = Dehnungsreiz Passagezeit-

verkürzung

bakterielle Fermentation

—>osmotische Teilchenzahl t

Gasbildung (H 2 , 00 2 )

Volumenüberladung des Kolons Resorption

(H 2 0, SOFA, Elektrolyte)

Diarrhoe wurde und die rektal ausgewasch-

enen Darmgase quantitativ aufge- fangen und analysiert wurden. Da- nach ist das Darmgasvolumen bei Patienten mit irritablem Kolon, die über Blähungsbeschwerden klagten, weder nüchtern noch postprandial erhöht (Tabelle 2).

Abweichend vom Verhalten bei Kontrollpersonen war aber bei die- sen Patienten eine Beeinträchtigung der koordinierten Motorik des obe- ren Verdauungstraktes festzustellen, kenntlich am Reflux eines inerten Markergases (SF6) in den Magen, die abdominelle Beschwerden her- vorrief. Blähungsbeschwerden und Darmgasgehalt korrelieren mithin nicht verläßlich. Die genannten Un- tersuchungen haben überdies keine Hinweise dafür ergeben, daß beim irritablen Kolon Veränderungen der Zusammensetzung der Intestinalga- se gegenüber der Kontrollgruppe be- stehen; beim Menschen dominieren als Darmgase N2, CO2, H2, CH4 und 02 (14).

Eine sichtbare Distension des

„geblähten" Abdomens wird vor- nehmlich von Patientinnen, die auch über Menstruationsstörungen und Migräne klagen, durch eine unwill- kürlich verstärkte Lendenlordose und Tiefstellen des Zwerchfells vor- getäuscht; in der älteren Literatur finden sich Hinweise, daß derartige, als psychogene Störung aufgefaßte

„Blähungen" des Abdomens („hyste- rical abdominal proptosis") durch Allgemeinanästhesie aufgehoben werden können (20).

Im folgenden soll näher auf Be- dingungen eingegangen werden, die zu einer Vermehrung dieser Darm- gase und damit zum Symptom Me- teorismus führen können, hierbei sind vorwiegend organische Erkran- kungen zu berücksichtigen.

1. Aerophagie

Der Eintritt atmosphärischer Luft in den Verdauungskanal durch Verschlucken von Luft ist physiolo- gisch, worauf bereits Quincke (1889) und Bouveret (1891), auf den die Be- zeichnung „Aerophagie" zurückgeht, hingewiesen haben (19, 11), kommt jedoch selten auch als abnorme Ver-

Abbildung 1: Meteorismus als Störfaktor der abdominellen Sonographie bei bettlägeri- gen Patienten: Luftsicheln in den Haustren des rechtsseitigen Kolons

haltensweise und Ursache von Me- teorismus vor. Durch den einzelnen Schluckakt gelangen 2 bis 3 ml Luft in den Magen; bei tiefer Inspiration, hier insbesondere unter verstärkter emotioneller Anspannung, treten et- wa 1 bis 2 ml Luft durch Senkung des

Abbildung 2: Patho- physiologie der bak- teriellen Gasbildung im Kolon bei der Kohlenhydratmalab- sorption. Es wird deutlich, daß bakte- rielle Gasbildung, die mit der Metaboli- sierung der malab- sorbierten Kohlenhy- drate einhergeht, auf- treten kann, bevor es zu Durchfällen kommt, da das Kolon einen beträchtlichen Teil der (osmotisch wirksamen) kurzketti- gen Fettsäuren resor- bieren kann

intraösophagealen Druckes in den Magen ein (18). Als Hauptbestand- teil dieser atmosphärischen Luft kann dementsprechend Stickstoff (N2) nachgewiesen werden.

Die Luft kann bei aufrechter Po- sition den Magen unwillkürlich auch wieder verlassen; in liegender Hal- tung erweist sich der gastro-duode- nale Übergang jedoch als Ventilme- chanismus, analog dem Wasser- schloß des Siphons eines Waschbek- kens. Magenluft, die in den Darm gelangt ist, kann dadurch nicht in den Magen zurück; da Stickstoff (N 2) im Darmkanal zudem sehr schlecht diffusibel ist (23), verbleibt der größ- te Teil verschluckter atmosphäri- scher Luft im Verdauungstrakt. Dies hat praktische Konsequenzen inso- fern, als — eben aus diesem Grunde — zum Beispiel bei der Sonographie bettlägeriger Patienten häufiger mit einer Erschwerung der Untersu- chung infolge Meteorismus zu rech- nen ist (Abbildung 1).

Während die Rückenlage in der angegebenen Weise den Luftüber- tritt in den Darm begünstigt, erleich- tern die Bauchlage, aber auch ei- ne halbaufrechte, vornübergebeugte Position, die wir vom Aufnehmen

Dt. Ärztebl. 87, Heft 48, 29. November 1990 (61) A-3849

(3)

der Säuglinge kennen, das Aufsto- ßen verschluckter Luft (10, 11).

2. Neutralisation

Kohlendioxyd (CO 2) erreicht im Duodenum postprandial vorüberge- hend Partialdrucke von 300 bis 480 mm Hg und stellt dann den Haupt- bestandteil der Duodenalluft (22).

Das Gas entsteht durch die Neutrali- sierung des Magensafts mit dem Bi- karbonat des Pankreas-, Galle- und Darmsekretes. Im Jejunum kann CO2 in beträchtlichen Mengen durch die Neutralisation freier Fettsäuren gebildet werden. CO2 ist im Dünn- darm sehr gut diffusibel (23); ent- sprechend sinkt der duodenale CO 2- Partialdruck rasch. Vorübergehend können die großen Mengen des bei der Neutralisation entstehenden Kohlendioxyds nach opulenten Mahlzeiten, das heißt stark stimu- lierter Säure- und Bikarbonatsekre- tion, jedoch zu Meteorismus führen.

3. Darmgasbildung durch Nahrungsmittel

Nahrungsmittel können in viel- förmiger Weise zu Meteorismus füh- ren (14-16, 21, 24). Eine Reihe von Nahrungsmitteln enthält Luft als na- türlichen oder zugesetzten Bestand- teil. Ein Apfel enthält zum Beispiel 20 Prozent Luft, Eierschnee beinhal-

Abbildung 3: Kohlen- hydrat-Malabsorption nach oraler Verabrei- chung von 25 g Fruk- tose; Nachweis durch Messung der endexpiratorischen Wasserstoff(H2)-Kon- zentration, Ein H 2-An- stieg > 20 ppm (parts per million) zeigt hier das Vorlie- gen einer Malab- sorption an

tet 5:1 (v/w) Teile Luft, und 170 ml Cola setzen bei raschem Trinken 500 ml CO2 frei. Auf die CO 2-Entste- hung im Rahmen von Neutralisie- rungsvorgängen wurde bereits einge- gangen.

Darüber hinaus führt ein Über- tritt von Kohlenhydraten in den Dickdarm zu verstärkter bakterieller Gasbildung. Dies ist der Fall a) bei der sogenannten „physiologischen Kohlenhydratmalabsorption", b) bei der Ingestion unverdaulicher Koh-

lenhydrate, c) bei der Kohlenhy- drat-Malabsorption als pathophysio- logischer Störung.

Unter den Darmgasen sind Was- serstoff (H 2) und Methan (CH4) obli- gat bakteriellen Ursprungs; dieser Umstand ermöglicht die Erfassung einer Kohlenhydrat-Malabsorption durch Messung der Wasserstoff-Ex- halation in der Alveolarluft (H2- Atemtest) (14). Derartige, sehr sen- sitive Messungen haben gezeigt, daß beim Menschen eine physiologische

Abbildung 4a: Lokaler Meteorismus bei stenosierendem M. Crohn des Dünndarms. Sonographische Darstellung des stenosierten Darmsegmentes im Querschitt (oben) mit prästenostischer Dilata- tion, luminaler Flüssigkeits- und Darmgasansammlung, freie Flüs- sigkeit im Abdomen

A-3850 (62) Dt. Ärztebl. 87, Heft 48, 29. November 1990

Abbildung 4 b: Meteorismus bei stenosierendem M. Crohn im rechtsseitigen C. transversum. Sonogramm des röhrenförmigen ste- nosierten Segmentes im Längsschnitt; deutliche relative prästenoti- sche Erweiterung und Luftansammlung (DD meteoristischer Be- schwerden zu gleichzeitig bestehender Cholezystolithiasis)

(4)

Tabelle 4: Symptomorientierte Forschung heute: Meteorismus Z. Gastroenterol. 1980 bis 1987 (5992 Seiten)

Anzahl Stichwort-Nennungen

Stichwort 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 Meteorismus 0

Blähungen 0 Flatulenz 0 Darmgase 0

0 0

0 0

0 0

0 0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

0 0 0

0 0 0 Malabsorption von Weizenstärke

vorkommt, die auf die Anwesenheit von Gluten in der natürlichen Ge- treidemehl-Matrix zurückzuführen ist und die — bei Gesunden — subjek- tiv unbemerkt bleibt (1).

Bei Patienten mit irritablem Ko- lonsyndrom kann diese geringe und physiologische Darmgasbildung je- doch bereits Anlaß zu Blähungsbe- schwerden geben, wie Untersuchun- gen der Readschen Arbeitsgruppe mit einem radioaktiv markierten Testmahl gezeigt haben (3). Der Be- griff des „Reizdarmes" findet in die- ser besonderen Sensitivität eine pa- thophysiologisch noch nicht hinrei- chend charakterisierte Entsprechung (15).

Unverdauliche Kohlenhydrate wie die Oligosaccharide Stachyose und Raffinose, die die Ursache des Meteorismus im Gefolge einiger be- kanntlich blähender Nahrungsmittel wie Bohnen, Linsen oder Pflaumen darstellen, führen dagegen — dosis- abhängig — auch beim Darmgesun- den zu einem durch Meteorismus ge- prägten Beschwerdebild (24). In ähnlicher Weise können verschiede- ne Ballaststoffe (Rohfaser) bakteri- ell verstoffwechselt werden und da- durch Anlaß zu Meteorismus geben (4).

Klinisch stellt Meteorismus ein Leitsymptom der Kohlenhydrat-Mal- absorption dar (Abbildung 2), zum Beispiel bei Patienten mit einheimi- scher Sprue, also einer preferentiel- len Störung der Digestion und Re- sorption, bei Patienten mit einem Laktasemangel (isolierte Störung der Digestion) und bei der Einnah- me nicht resorbierbarer Di- oder Monosaccharide, deren Auswahl vielfach auf ärztlichen Rat zurück- geht (zum Beispiel Laktulose, Fruk- tose, Sorbit).

Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß Fruktose in relativ geringen Mengen resorbiert werden kann (Abbildung 3), Fruchtsäfte heu- te aber zunehmend mit Fruktose statt Saccharose gesüßt werden, so daß bei verstärkter Fruktose-Zufuhr mit Blähungen zu rechnen ist. (15).

Bei der einheimischen Sprue fin- den wir alle Hydrolasen der apikalen Enterozytenmembran („brush bor- der") drastisch reduziert; die Ver-

Tabelle 3: Basisdiagnostik bei Meteorismus und Flatulenz

1. ausführliche und präzise Anamnese inkl. Diätana- mnese

2. körperliche Untersuchung 3. „Stuhlvisite" (Inspektion,

Gewicht, Test auf okkultes Blut)

4. BSG, Blutbild, GPT, Biliru- bin, Elektrophorese 5. Malassimilationsparameter

(Laktose-Toleranztest, (3-Karotin, Stuhlfettanalyse) 6. abdominelle Sonographie 7. Abdomenübersichtsauf-

nahme

8. Osophago-Gastro-Duode- noskopie mit Duodenal- biopsie

9. Colo-Ileoskopie / Kolon- kontrasteinlauf

10. Enteroklysma nach Sellink 11. gezielte Funktionsprüfun-

gen, Manometrie 12. Angiograp hie

minderung der Dünndarmoberfläche bewirkt zudem eine Resorptionsstö- rung. Patienten mit einheimischer Sprue klagen häufig über Meteoris- mus, bisweilen stellt das Symptom die einzige klinische Symptomatik dar. Bei der Zöliakie des Kleinkindes tritt das Symptom oft als charakteristi- scher Blähbauch im Verein mit lauten Darmgeräuschen und mit hypopro- teinämischer Aszitesbildung auf.

Bei der Laktose-Malabsorption auf dem Boden eines selektiven Lak- tasemangels (der im Erwachsenenal- ter bei der Mehrheit der Weltbevöl- kerung besteht; Prävalenz in Deutschland um 15 Prozent) führt die Aufnahme von Laktose dosisab-

hängig zu Blähungen, Flatulenz und Durchfällen, wobei Meteorismus be- reits dann das Bild prägen kann, wenn Durchfälle noch fehlen (Abbil- dung 2). Der kausale Zusammen- hang der Beschwerden mit dem Milchzucker-Konsum wird dabei vom Patienten erstaunlich oft selbst dann nicht erkannt, wenn es sich um die Ingestion reiner Laktose als

„Stuhlregulans" (zum Beispiel Edel- weiß®-Milchzucker) handelt.

Eine bakterielle Gasbildung liegt auch der verstärkten Darmgas- bildung beim Blindsacksyndrom zu- grunde, wobei Stasebezirke in Form multipler Divertikel die Proliferation der Keime begünstigen. In ähnlicher Weise ist auch die Gasansammlung vor intestinalen Stenosen/Strikturen, zum Beispiel beim M. Crohn (Abbil- dung 4) oder der seltenen chroni- schen intestinalen Pseudoobstrukti- on des Dünn- und Dickdarmes (Ab- bildung 5) partiell eine Folge bakteri- eller Substratvergärung; hier kommt jedoch eine intermittierende oder permanente Störung der Passage verschluckter Luft hinzu.

4. Behinderung des Gasaustausches

Die Phänomene des intestinalen Gasaustausches unterliegen weitge- hend den physikalischen Gesetzmä- ßigkeiten der Diffusion (7, 23).

Pfortaderstauung („le vent vient avant la pluie") bei der Leberzirrho- se (Abbildung 6), eine Rechtsherzin- suffizienz oder fokale intestinale Zir- kulationsstörungen (Bridenileus, In- vagination, Volvulus) verursachen daher Störungen der Darmgasre- sorption, die insbesondere dann aus- geprägte Formen annehmen, wenn —

A-3852 (64) Dt. Ärztebl. 87, Heft 48, 29. November 1990

(5)

Abbildung 6:

„Froschbauch" durch erheblichen Aszites und meteoristisch geblähte bauchdek- kennahe Darmschlin- gen bei alkoholtoxi- scher, dekompen- sierter Leberzirrhose („le vent vient avant la pluie")

wie im Fall der genannten chirurgi- schen Krankheitsbilder — die Darm- passage ebenfalls behindert ist, wo- bei sich die bakterielle Gasbildung (Nahrungsreste) im betroffenen Seg- ment zusätzlich negativ auswirkt.

Im Rahmen eines derartigen Krankheitsgeschehens, aber auch beim paralytischen Ileus, führt spä- ter eine Atonie der Darmwand zu- dem zur Senkung der Gas-Partial- drucke im Lumen, so daß die Mög- lichkeit einer Diffusion vom Gewebe in das Lumen als zusätzlicher patho- genetischer Faktor für den lokalen Meteorismus diskutiert wird. Bei der chronischen intestinalen Pseudo- obstruktion besteht primär eine (neurogene oder myogene) Passage- behinderung; der Meteorismus kann hier — wie im Fall der Abbildung 5

—dramatische Ausmaße annehmen und indiziert dann mitunter eine akute chirurgische Intervention.

Abbildung 5: Massiv geblähte Dünn- und Dickdarmschlingen bei einem 38jährigen Patienten mit ausge- prägtem Meteoris- mus seit über einem Jahr. Klinisch (Ver- lauf), manometrisch und operativ bestä- tigte chronisch inte- stinale Pseu- deoobstruktion (pri- märe Form). Wegen dramatischer Be- schwerdesymptoma- tik in Verbindung mit einem Anstieg der Kreatin-Kinase (CK) als Ausdruck der Dannwandschädi- gung wurde die An- lage eines doppel- läufigen Anus praeter erforderlich. Der Pa- tient bedarf seit ei- nem Jahr kontinuierli- cher parenteraler Er- nährung

5. Diagnostik

Die Ziele der Diagnostik bei Pa- tienten mit Meteorismus lassen sich charakterisieren als

1. Zuordnung von Beschwerden und Befund zu intestinalen bezie- hungsweise extraintestinalen organi- schen Ursachen vermehrter Gasbil- dung respektive zum Symptomen- komplex funktioneller Beschwerden.

2. Erfassung oder Ausschluß or- ganischer Grunderkrankungen unter den Aspekten therapeutischer Kon- sequenzen und Dringlichkeit.

3. Erkennen von Verhaltensstö- rungen.

Entsprechend dem Spektrum der wesentlichen, zum Auftreten von Meteorismus beitragenden Umstän- de, Störungen und Erkrankungen sollten diagnostische Maßnahmen (Tabelle 3) gezielt eingesetzt werden.

Die Differentialdiagnose umfaßt da- bei so heterogene Erkrankungen wie funktionelle Beschwerden ohne Darmgasvermehrung beim irritablen Kolon, Malabsorptionssyndrome, chronische intestinale Pseudoob- struktion, Leberzirrhose, Meteoris- mus bei Angina abdominalis, Herz- insuffizienz und Kolonkarzinom oder diätetisch verursachte Be- schwerden.

Die Indikation zu einer weiter- gehenden Diagnostik (Ösophagoga- stroduodenoskopie mit tiefer Duo- denalbiopsie, Enteroklysma nach Sellink, hohe Koloskopie, Funktions- prüfungen, Motilitätsuntersuchun- gen) wird daher in entscheidendem Maße von allgemeinen klinischen, nicht schematisierbaren, für Arzt und Patient individuellen Erwägun- gen geleitet. Dabei gilt nach wie vor, daß neu auftretende Beschwerden oder ein Symptomwechsel besondere Aufmerksamkeit verlangen, anderer- seits aber weder eine pittoreske Schilderung des Beschwerdebildes noch langjährige ärztliche „Kennt- nis" der geklagten Beschwerden bei einem Patienten eine unter Umstän- den gravierende organische Ätiolo- gie des Meteorismus ausschließen.

6. Therapeutische Konsequenzen

Den unterschiedlichen ätiologi- schen Gesichtspunkten entspricht ei- ne Vielzahl therapeutischer Emp- fehlungen

zur Verminderung gasbe-

dingter Beschwerden. Für Patienten mit Meteorismus im Rahmen funk- tioneller Beschwerden stellen das Ernstnehmen der Symptome, die Dt. Ärztebl. 87, Heft 48, 29. November 1990 (65) A-3853

(6)

sorgfältige Diagnostik und das erläu- ternde Gespräch mit dem Arzt häu- fig, aber leider nicht immer, bereits die entscheidende therapeutische Maßnahme dar.

Empfohlene Allgemeinmaßnah- men ohne gesicherte Wirkung bei Patienten mit erkennbarer verstärk- ter Darmgasansammlung umfassen die Vermeidung stark blähender Speisen und begaster Getränke, Be- wegung und abdominelle Wärmean- wendung. Ursachen vermehrten Luftschluckens werden neben situa- tiven, psychischen Reaktionen auf Spannung, Angst oder Schmerzen in hastigem Essen und Trinken, Kau- gummikauen, Bonbonlutschen und starkem Rauchen gesehen; diese können durch Verhaltensänderun- gen beeinflußt werden.

Karminativa (Extrakte volatiler Öle), wie sie in Zimt, Nelke, Ingwer, Kümmel und Pfefferminze enthalten sind, sollen das Aufstoßen erleich- tern und — ebenso wie Alkohol („Di- gestif") — die Gasresorption durch ei- ne Hyperämie fördern. Diese Vor- stellungen sind, abgesehen von einer Erschlaffung des unteren Ösopha- gussphinkters nach Pfefferminzöl- Gabe, nicht experimentell belegt, ha- ben aber zum Teil Eingang in Kü- chentraditionen gefunden; so stellt zum Beispiel Kümmel einen häufi- gen Bestandteil von Kohlspeisen dar.

Carl Anton Ewald (1910) äußert über die „ganze Sippe der Carmina- tiva": „Bei der Wertschätzung der Carminativa ist wohl stets der Wunsch der Vater des Gedankens gewesen" (6). Unbewiesen ist auch die Gabe von Adsorbentien (Kohle, Kaolin, Kreide) oder Antazida. Na- triumbikarbonat wird unter anderem wegen der starken CO 2-Entwicklung nicht mehr eingesetzt.

Oberflächenaktive Substanzen wie Methylpolysiloxan führen zur Bildung größerer Luftblasen, die ra- scher eliminiert werden sollen; die Wirksamkeit dieser symptomati- schen Maßnahme wird unterschied- lich beurteilt (5). Bei Meteorismus aufgrund experimenteller Kohlenhy- drat-Malabsorption erwies sich die Gabe von Dimethylpolysiloxan nicht als ausreichend effektiv. Die Elimi- nation von Gas soll durch Metoclo- pramid beschleunigt werden, das

auch in Kombination mit Dimethyl- polysiloxan gegeben wird; diese Kombination mit einem motilitäts- fördernden Prinzip erscheint insbe- sondere vor dem Hintergrund des eingangs beschriebenen duodeno- gastrischen Refluxes sinnvoll.

Die bakterielle Gasbildung kann durch Substratentzug (Elementar- diät; sogenannte „Astronautenkost") oder Antibiotika reduziert werden.

Beide Verfahren spielen für prak- tisch-therapeutische Überlegungen zur symptomatischen Therapie des Meteorismus kaum eine Rolle. Die intestinale Gasbildung bei der Koh- lenhydratmalabsorption läßt sich durch Elimination des nicht resor- bierten Zuckers aus der Diät verhin- dern. In sehr seltenen Fällen kann eine adaptative Anpassung der Ko- lonflora auch zu verstärkter Gasbil- dung nach anderen Speisen führen, so daß ein individuelles Austesten verträglicher Speisen erforderlich sein kann (25).

Als diagnostisches und thera- peutisches Problem für Patient und Arzt ist das Symptom Meteorismus so alt wie die medizinische Literatur.

Das Corpus hippocraticum widmet den Darmgasen eine ganze Vorle- sung unter dem Titel „die Winde".

Carl Anton Ewald, Vorsitzender der ersten Tagung der Deutschen Ge- sellschaft für Verdauungs- und Stoff- wechselkrankheiten vor 75 Jahren, und R. Schoen (23) haben sich kli- nisch-wissenschaftlich beziehungs- weise experimentell mit dem Meteo- rismus auseinandergesetzt; in der ak- tuellen inländischen, wissenschaftli- chen gastroenterologischen Literatur spielt dieser praxisnahe Themen- komplex trotz ungelöster Fragen je- doch keine Rolle (Tabelle 4); — war- um eigentlich?

Die Zahlen in Klammem beziehen sich auf das Literatunerzeichnis im Sonder- druck, anzufordern über den Verfasser.

Anschrift des Verfassers:

Privatdozent

Dr. med. Bernhard Lembcke, Oberarzt

Zentrum der Inneren Medizin Abteilung Gastroenterologie Klinikum der Universität Theodor-Stern-Kai 7

W-6000 Frankfurt am Main 70

FÜR SIE REFERIERT

a-Fetoprotein auch bei

chronischer

Hepatitis erhöht

a-Fetoprotein gilt als zuverlässi- ger Tumormarker zum Nachweis ei- nes hepatozellulären Karzinoms, zum Beispiel bei Patienten mit einer Leberzirrhose. Zwar findet sich eine Erhöhung der AFP-Werte auch bei akuter und chronischer Hepatitis wie bei der Leberzirrhose, doch erlaubt die Höhe der AFP-Spiegel in der Regel eine Differenzierung.

Die Autoren von den National Institutes of Health in Bethesda führten eine retrospektive Auswer- tung der AFP-Werte bei 166 Patien- ten mit chronischer B-Hepatitis durch, die bis zu acht Jahre lang nachbeobachtet wurden. 22 Patien- ten wiesen insgesamt 29 Episoden ei- ner AFP-Erhöhung auf. In 25 Fällen lag gleichzeitig eine Exazerbation der Grundkrankheit vor, bei elf kam es anschließend zu einer Serokon- version des HBeAg und zu einer Re- mission der Krankheit, bei zwei Pa- tienten fand sich schließlich doch ein hepatozelluläres Karzinom. Erhöhte AFP-Spiegel führten häufiger zu Zirrhose, Tod im Leberversagen und hepatozellulärem Karzinom; in der Mehrzahl der Fälle ist jedoch der AFP-Anstieg Ausdruck einer Exa- zerbation der chronischen B-Hepati- tis mit oder ohne Verlust des HBeAg.

Bisceglie, A. M., J. H. Hoofnagle: Elevati- ons in serum alpha-fetoprotein levels in patients with chronic B-hepatitis. Cancer 64: 2117-2120, 1989.

Liver Diseases Section, Digestive Disease Branch, National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases, National Institutes of Health, Bethesda, MD 20892, USA.

A-3856 (68) Dt. Ärztebl. 87, Heft 48, 29. November 1990

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das akute Cor pulmonale entsteht durch Lungenembolie, Lungen- ödem, im Bronchialasthma-Anfall und bei plötzlichen Drucksenkun- gen im Pleuraraum, während für die chronische Form

In neueren Untersuchungen konnte bei Patienten mit Reizdarmsyn- drom vom Obstipationstyp und funk- tionellen Blähungen gezeigt werden, dass eine vermehrte Retention von in-

Dass für die Psychoanalyse und „Tiefenpsychologie“, die auch Psychologische Psycho- therapeuten am häufigsten, laut DÄ 44/2003 (Psychiatrische Versorgung:Ausgaben auf den

Wangenschwellungen -meist durch Parotiserkrankungen bedingt - erfordern eine Rei- he differentialdiagnostischer Überlegungen, wobei der Arzt in der Praxis durch eine

durch Gallensäuremangel Häufigste Ursache einer Steator- rhö durch verminderte Gallensalz- konzentration im oberen Dünn- darm ist der komplette Cho ledo- chusverschluß

Wichtiges differentialdiagnostisches Kriteri- um ist, daß sekretorische Durch- fälle auch nach 24stündiger Nah- rungskarenz anhalten oder nur unwesentlich gebessert

Da dem Singultus einerseits nur selten krankheitsspezifische Be- deutung zukommt, andererseits jedoch eine Vielzahl an Erkran- kungen mit ihm in Zusammen- hang gebracht werden,

Befindet sich der Patient in schlechtem Allgemeinzustand , hat er langanhaltendes Fieber über drei Wochen, Symptome w ie Gewichtsabnahme, Herzgeräu- sche,