• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Medizin — Geisteswissenschaften: Christiaan Barnard: Mit Arthritis leben" (22.11.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Medizin — Geisteswissenschaften: Christiaan Barnard: Mit Arthritis leben" (22.11.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Im Alter konzentriert

Decme verbessert deutlich

die Gehirnleistung. Decme steigert Konzentration und Merkfähigkeit, aktiviert das Kurzzeitgedächtnis und erhält so die soziale Zugehörigkeit.

Decme

Therapie mit der Monosubstanz.

Tabletten, Tropfen, Ampullen.

geistig jung ®

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BÜCHER BUCHBESPRECHUNGEN

1984, 80

Seiten, 6 Abbildun- gen, 3 Tabellen, broschiert, Fr.

4.50 (erhältlich bei Pharma In- formation, Birsigstraße 4, CH-4054 Basel

Robert Wischer, Hille Rau:

Ein- oder Mehrbettzimmer im Akutkrankenhaus, Analysen ihrer Tauglichkeit, Karl Krä- mer Verlag, Stuttgart, 1984,

DIN A4, 214 Seiten, 109 Abbil- dungen (Pläne, Zeichnungen, Fotos), davon 9 farbig, bro- schiert, 58 DM

Hans Böhme: Das Recht des Krankenpflegepersonals, Teil II: Haftrecht, 2., neu bearbei- tete Auflage, Verlag W. Kohl- hammer, Stuttgart, 1984, 248 Seiten, kartoniert, 29,80 DM

Friedrich Wolfgang Schilling:

Einlagen und Schuhzurich- tungen, Verordnung, Materia- lien und Kosten, Heft 6 der von Frank H. Mader heraus- gegenen Reihe: Praxishilfen, Wissen, Tips und Service für den Arzt, Verlag Kirchheim, Mainz, 1984, 44 Seiten, 37 Abbildungen, broschiert, 22,80 DM

Medizin —

Geisteswissenschaften

Christiaan Barnard: Mit Arthritis leben, Ein Hand- buch für alle Arthritis-Kran- ken,. Scherz Verlag, Bern/

München, 1984, 240 Sei- ten, 29,80 DM

Um es gleich zu sagen:

dies ist kein Lehrbuch, es ist auch nicht „lehrbuchar- tig"! Es ist ein Erfahrungs- bericht eines Betroffenen, der außerdem ein durch seine Herzoperationen und andere wissenschaftliche Aktivitäten bekannter Arzt ist. Er bringt keine wissen- schaftliche Darstellung:

deren gibt es ja genug. Er bringt auch nicht, was be- deutend mehr ist, irgendei- ne Heilslehre, die irgendei- ne der vielen Methoden als die einzig wahre hinstellt.

Er hat sie vielmehr alle ausprobiert, ja, das kann man sagen: er hat mit allen seine Erfahrungen. Alle denkbaren Medikamente und Injektionen, alle Mas- sagen und Bestrahlungen, auch alle Diäten sind ihm vertraut. Akupunktur (bis er aussah „wie ein Stachel- schwein`J und Homöopa- thie fehlen natürlich nicht.

Und er hat Bücher gele- sen, die voll sind mit guten Ratschlägen. Zum Schluß schreibt er: „Ich persön- lich bin skeptisch, was die

Vorbeugungswirksamkeit dieser Vorschläge angeht.

Schließlich war ich mein Leben lang schlank, aktiv und vernünftig in jeder Be- ziehung — und doch bin ich krank geworden." Resi- gnation? An einer Stelle des Buches läßt Barnard, so meine ich, Hoffnung für die Zukunft aufscheinen:

wenn er nämlich die Be- deutung sowohl des kör- perlichen als auch des see- lischen Streß untersucht.

Da scheinen Möglich- keiten zu liegen, aber — wer könnte streßfrei le- ben? Paul Lüth Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 47 vom 22. November 1984 (101) 3533

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ferner ist je- dem Kapitel eine Auswahl weiterführender, im übri- gen auch deutschsprachi- ger, Literatur beigegeben, wobei im einzelnen der Anamnese und der klini-

Pathologische Anatomen und Kliniker ha- ben einen Atlas erstellt, welcher für die tägliche Ar- beit des niedergelassenen Arztes, aber auch des Klini- kers höchst instruktiv ist..

Dieser erste Ein- druck täuscht jedoch ge- waltig: Hier wird die Zu- kunft nicht durch spekula- tive Visionen oder düstere Phantasien „erhellt", son- dern es gelingt dem Autor,

Ei- ne Buchbesprechung in unserem Ärzteblatt soll sich aufforderungsgemäß kurz halten : Deshalb kann der Rezensent abschlie- ßend nur zum Ausdruck bringen, daß

Jeder Arzt, der von einem Diagnosecomputer träumt, sollte die knapp 30 DM für dieses differentialdiagno- stische Kompendium anle- gen, um zu sehen, daß es auch ohne

Euglucon 5 Diabetes, bei diabetl- senkt den erhöhten Blut- schem Korne, bei diebe- zucker, verringert oder ti sche, Stoffwechsel- beseitigt die Ausschei- entgleisung (z.B. Keto-

gierten Vortragsmanu- skripte sind sämtlich in englischer Sprache, ob- wohl deutsche Autoren überwiegen, und der Preis des elegant gebundenen Bändchens (etwa 150

Das von den Mitarbeitern des bekannten Rechtsme- diziners Otto Prokop — fünf Ost-Berliner Kollegen — herausgebrachte Buch, be- steht im wesentlichen aus zwei Teilen: einer über 460