• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Medizin, Geisteswissenschaften" (25.06.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Medizin, Geisteswissenschaften" (25.06.1982)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Iberis Amara

Bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden:

ttOGASrreuliert die gestörte Motorik im Magen-Darm-Trakt.

EROGAST®

li ,dem Frischpflanzen-Auszug aus Iberis Amara

BUCHBESPRECHUNGEN

Medizin

Geisteswissenschaften

Franz Gross, Albert Schretzenmayr (Hrsg.):

Therapie mit Sexualhor- monen, Deutscher Ärzte- Verlag, Köln-Lövenich, 1981, 384 Seiten, Abbildun- gen und Tabellen, Paper- back, 39 DM

Übersichtlichkeit, Fach- kompetenz, ansprechen- de Didaktik, überschauba- re Kapitel, ausreichendes Stichwortverzeichnis und angemessener Preis für so- lide Ausstattung. Diese Kri- terien sollte jedes Fach- buch erfüllen. Der vorlie- gende Sammelband ver- spricht in seinem Untertitel

„Neue Grundlagen, Indika- tionen und Möglichkeiten"

nicht zu viel. Das Buch ist ausgezeichnet gestal- tet, vernachlässigt keinen wichtigen Aspekt moder- ner Therapie trotz notwen- dig gewordener Selektion der Themen. Der neueste Stand ist gewahrt. Dies konnte nur gelingen durch kompetente Auswahl der über 30 Mitarbeiter durch einen abwägenden Phar- makologen und einen pra- xisbezogenen Kollegen mit Erfahrungen im Bereich der ärztlichen Fortbildung.

Neidlos muß dem griffi- gen sowie anschaulichen Band Reverenz erwiesen und große Verbreitung in allen Kollegenkreisen ge- wünscht werden.

Horst W. Kupka, Düsseldorf

F. Hoffmeister, G. Stille (Editors): Psychotropic Agents, Part II: Anxioly- tics, Gerontopsychophar- macological Agents and Psychomotor Stimulants, 1981, XXVI, 778 Seiten, 77 Abbildungen, gebunden, 360 DM

F. Hoffmeister, G. Stille (Editors): Psychotropic Agents, Part III: Alkohol and Psychotomimetics, Psychotropic Effects of Central Acting Drugs, Springer-Verlag, Berlin/

Heidelberg/New York, 1982, XXVI, 508 Seiten, 21 Abbil- dungen, gebunden, 260 DM

Das Handbuch der experi- mentellen Pharmakologie hat sich in den letzten Jah-

ren zum unerläßlichen um- fassenden Nachschlage- werk auch für anspruchs- volle Kliniker und niederge- lassene Ärzte entwickelt.

Es läßt auch in der klini- schen Pharmakologie kaum eine Frage offen.

Erinnert sei nur an die her- vorragenden Bände über Zytostatika und über An- tiphlogistika. Die jetzigen beiden Bände über anxioly- tische, psychomotorisch- stimulierende und andere zentralwirksame Substan- zen, wie Alkohol, Koffein usw., liegen auf der glei- chen Linie. Wer den unver- hältnismäßig hohen Preis (wohl durch die relativ klei- ne Auflage) aufbringen kann, wird kaum eine Fra- ge unbeantwortet finden.

Rudolf Gross, Köln Leserdienst : Hinweise • Anregungen

IBEROGAST.Zusammensetzung:100 ml enthalten Frischpflanzenauszug aus Iberis amaratotalis15 ml, Drogenauszug aus HerbaChelidonii,FructusCardui mariae, FoliaMe- lissae, Fructus Carvi, Radix Liquiritiae, Radix Angelicae, Flores Chamomillae, Folia Menthae piperitae 85 ml. Anwendungsgebiete: Funktionelle Magen-Darm Beschwerden (z. B. Sodbrennen, Reflux-Oesophagitis, Hiatus-Hernie, chronische Gastritis, Gastroenteritis, Divertikulose, chronisch inkompletter Ileus, Reizcolon und andere Motilitäts- störungen im Magen-Darm-Trakt).

Steigerwald

Anwendungsweise: Soweit .nicht anders verordnet, 3 x täglich 20 Tropfen, Kinder 3 x täglich 10 Tropfen. Darreichungsformen:

OP 20 ml DM 5,85, OP 50 ml DM 11,20. Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH, Darmstadt. Stand 1. 3.82

Ausgabe A/B DEUTSCHES ÄRZTEBLATT 79. Jahrgang Heft 25 vom 25. Juni 1982

85

(2)

Arzneibehandlung des älteren Kranken

Von T. G. Judge MB, FRCP Beratender Arzt für Geriatrie Longmore Hospital,

Edinburgh

F. I. Caire, DM, FRCP David Cargill, Professor der Geriatrie, Universität Glasgow 1982

DM 15,—.

Zu beziehen über den Deutschen Ärzte-Verlag GmbH

Einführung in die Physik

Von Prof. Dr. phil.

Heribert Jahrreiß 3. Auflage 1981

456 Seiten mit zahlreichen Zeichnungen und Tabellen.

42,50 DM.

Wissenschaftlicher Fortschritt und ärztliche Praxis

Herausgegeben von Prof. Helmut Ehrhardt 1. Auflage 1982,

392 Seiten mit Abbildungen, däv-Fach-Taschenbuch 49,80 DM.

Therapie mit Sexualhormonen

Herausgegeben von Dr. med. A. Schretzenmayer 1. Auflage 1981

384 Seiten mit Abbildungen däv-Fach-Taschenbuch 39,– DM

Zu beziehen über Ihre Buch- handlung

Aus unserem Buchprogramm

zeble-A

BUCHBESPRECHUNGEN

C. Steffen (Hrsg.): Immu- nologie für die ärztliche Praxis, Deutscher Ärzte- Verlag, Köln-Lövenich, 1982, 431 Seiten, 19 Abbil- dungen, 32 Tabellen, karto- niertes Taschenbuch, 39 DM

Vor etwa 15 Jahren brachte C. Steffen eins der ersten umfassenden Lehrbücher der Immunologie in deut- sche Sprache heraus und sorgte auf diese Weise da- für, daß eine breite Grund- lage für das Verständnis und die Weiterentwicklung dieses Faches im deut- schen Sprachraum ge- schaffen wurde. Inzwi- schen sind viele Lehrbü- cher zu diesem aktuellen Thema erschienen, die aber alle mehr oder weni- ger kopflastig, das heißt

„zu theoretisch" waren.

Schließlich wollen Ärzte und Kliniker auch erfahren, was man mit diesem Wis- sen in der ärztlichen Praxis anfangen kann. Genau die- ses Anliegen erfüllt und be- friedigt der „kleine Stef- fen" in didaktisch gekonn- ter und fachlich souveräner Weise: Die einzelnen Kapi-

tel (Grundlagen, Immunde- fekte, Immunphänomene, Immundiagnostik und Im- muntherapie) zeichnen sich durch präzise Defi- nitionen, knappe Beschrei- bungen und klinisch rele- vante Zusammenfassun- gen aus. Die Zahl der Abbil- dungen und Tabellen ist auf das Notwendigste be- schränkt und vor allem sind sie neu konzipiert wor- den. Überhaupt erfreut ei- nen an diesem handlichen Buch, wie ein Maximum an Information durch eine wohltuende Befreiung von unnötigem Ballast erreicht wird, was die Lektüre na- türlich außerordentlich er- leichtert. Gelegentlicher Telegrammstil und Fett- druck sorgen dafür, daß Wesentliches schnell an- kommt und sich einprägt.

Die praktische Bedeutung dieses Kompendiums für Studenten, niedergelasse- ne Ärzte und Kliniker kann nicht hoch genug einge- schätzt werden, weil doch viele Krankheitsbilder vor- gestellt werden, gegen die man nun „etwas in der Hand hat"!

Gerhard Uhlenbruck, Köln

Ulf St. Müller: Veränderun- gen der peripheren arte- riellen Hämodynamik, Band 39 der Reihe: Aktuel- le Probleme in der Angiolo- gie, Verlag Hans Huber, Bern/Stuttgart/Wien, 1979, 158 Seiten, 88 Abbildun- gen, eine Tabelle, karto- niert, 29 DM

Aufgrund von Untersu- chungen der peripheren Hämodynamik in den ver- schiedenen Altersklassen, bei peripherer arterieller Verschlußkrankheit und bei koronarer Herzkrank- heit mit den Methoden der elektronischen Oszillogra- phie, peripheren Blut- druckmessung, der Radio- aktivitätsmessung und der Arteriographie wurden, un- ter gleichzeitiger Metho- denkritik, bestimmte alters- bedingte und pathologi- sche Veränderungen der

Gefäßwand aufgezeigt. Die Abnahme der Pulswellen-

laufzeit und der Blutströ- mungsgeschwindigkeit so- wie bestimmter Kriterien der Pulskurvenformanalyse lassen erkennen, daß es sich im Regelfalle um eine generalisierte Gefäßerkran- kung handelt, obgleich be- stimmte Provinzen im Vor- dergrund stehen können.

Die Bedeutung der recht- zeitigen Durchführung an- giologischer Untersuchun- gen in der Praxis im Sinne von echten Vorsorgeunter- suchungen wird befürwor- tet, da eine frühzeitige Dia- gnose mit nachfolgenden gezielten therapeutischen Maßnahmen den weiteren Verlauf deutlich beeinflußt.

Die lesenswerte Abhand- lung ist für den speziellen Angiologen und weniger für den Praktiker gedacht.

Hubert Mörl, Heidelberg Leitfaden der

ntedizinisthen Röntgentechnik

Di. qnast - 8..ant.n■hcrspio -

80.hensanz Fvr NTR. lukezmstudere.mc von Theodor taubenberger 3.. ite.rbe,tee Atglage 1980

.,ne Verlag Tasel.nb.h 8

Aus unserem Buchprogramm

deVA

Leserdienst

Hinweise • Anregungen

aktuell und praxisnah

eutscher Ärzte-Verlag.

Ihr Partner für medizinische Fachinformation

Deutscher Ärzte-Verlag GmbH • Postfach 400440 5000 Köln 40 Telefon: 0 22 34/70 11-316

Leitfaden der medizinischen Röntgentechnik

Kurzlehrbuch für MTR, Medizinstu- denten und röntgenologisch inter- essierte Ärzte

Von Prof. Dr. med.

Theodor Laubenberger

3. Auflage 1980. 504 Seiten mit 283 Abbildungen, davon 30 farbig, 6 Schemata und 77 Tabellen. däv- Fach-Taschenbuch, DM 35,—. ISBN 23-7691-1049-8

Das Buch umfaßt die technischen Grundlagen der Röntgendiagno- stik, die Dosimetrie, Strahlen- therapie und den Strahlenschutz.

Es berücksichtigt die Entwicklung

bildgebender Methoden (Computertomographie und Ultraschall) und enthält eine Übersicht der Kontrastmittel, Tabellen für den schnellen Zugriff von Kontrastmitteldaten und Einstelldaten der Hochdruckinjektoren bei der Angiographie, sowie eine Anleitung für die Strahlenschutzbelehrung nach § 41 der Röntgenverord- nung.

Deutscher Ärzte-Verlag.

Ihr Partner für medizinische Fachinformation

Deutscher Arzte-Verlag GmbH • Postfach 4004 40 5000 Köln 40 Telefon. 02234/7011-316 Antwortcoupon

1 Ich bestelle beim Deutscher Ärzte-Verlag GmbH • Postfach 40 04 40 • 5000 Köln 40 1

1 durch die Buchh.

.... Ex. Leitfaden der med. Röntgentechnik

Straße Dat. Unterschrift

1 Name

1 PLZ. Ort

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Pathologische Anatomen und Kliniker ha- ben einen Atlas erstellt, welcher für die tägliche Ar- beit des niedergelassenen Arztes, aber auch des Klini- kers höchst instruktiv ist..

Ei- ne Buchbesprechung in unserem Ärzteblatt soll sich aufforderungsgemäß kurz halten : Deshalb kann der Rezensent abschlie- ßend nur zum Ausdruck bringen, daß

Jeder Arzt, der von einem Diagnosecomputer träumt, sollte die knapp 30 DM für dieses differentialdiagno- stische Kompendium anle- gen, um zu sehen, daß es auch ohne

Euglucon 5 Diabetes, bei diabetl- senkt den erhöhten Blut- schem Korne, bei diebe- zucker, verringert oder ti sche, Stoffwechsel- beseitigt die Ausschei- entgleisung (z.B. Keto-

gierten Vortragsmanu- skripte sind sämtlich in englischer Sprache, ob- wohl deutsche Autoren überwiegen, und der Preis des elegant gebundenen Bändchens (etwa 150

Das von den Mitarbeitern des bekannten Rechtsme- diziners Otto Prokop — fünf Ost-Berliner Kollegen — herausgebrachte Buch, be- steht im wesentlichen aus zwei Teilen: einer über 460

Abgehandelt werden die wichtigsten Ge- biete der Sexualmedizin und -therapie, und die Au- toren setzen sich auch mit Meinungen und Anschau- ungen auseinander, die von ihnen

Haschen, Die- ter Scheuch: Abriß der Pa- thologischen Biochemie, VEB Gustav Fischer Verlag, Jena, 1980, 188 Seiten, 51 Abbildungen, 48 Tabellen, Leinen, 35 DM.. Mit