• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (26.01.1978)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (26.01.1978)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze · Notizen SPD-Leitsätze

duelle und allgemeine Erfolgsbeurtei- lung. einschließlich der Effizienzkontrol- le, übertragen werden .. Eine enge Zusam- menarbeit mit den anderen Einrichtun- gen des integrierten Systems der medizi- nischen Versorgung ist erforderlich.

8.9 Betriebsmedizinischer Dienst Von zunehmender Bedeutung für die Ge- sundheit der Arbeitnehmer ist der be- triebliche Gesundheitsschutz. Dafür feh- len jedoch noch qualifizierte Arbeitsme-

di~iner in großer Zahl; für die Bewälti- gung der Aufgaben fehlen weitgehend geeignete Institutionen. Es ist erforder- lich, Konzepte betrieblicher Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeits- platz zu entwickeln und zu verwirklichen. Dazu bedarf es der verstärkten Förde- rung von Forschung und Lehre im Be- reich der Arbeits- und Sozialmedizin und der Arbeitssicherheit - auch und beson- ders zur Entwicklung von Modellen für gesundheitsgerechte Arbeitsorganisa- tion und Gestaltung von Arbeitsplätzen.

Ziel muß sein, die Arbeitsbedingungen den Erfordernissen der arbeitenden Menschen anzupassen.

Die Sozialdemokraten haben mit dem Ar- beitssicherheitsgesetz für die Verbesse- rung des betrieblichen Gesundheits- schutzes und der Arbeitssicherheit wich- tige Vorbedingungen geschaffen. Es kommt nun darauf an, die Ziele des Ge- setzes in der betrieblichen Praxis zu realisieren.

Durch eine beruflich und finanziell at- traktive Gestaltung der Arbeitsbedingun- gen muß vornehmlich der ärztliche Nachwuchs verstärkt für die qualifizierte arbeitsmedizinische Tätigkeit gewonnen werden. Zur Verwirklichung der Forde- rung nach einer HumanisierunQ der Ar- beitswelt und nach manschen- und ge- sundheitsgerechten Arbeitsverfahren, Arbeitsbedingungen und Arbeitsmitteln muß unabhängig von der Betriebsgröße für jeden Arbeitnehmer die arbeitsmedi- zinische und sicherheitstechnische Be- ratung und Betreuung sichergestellt werden. Dazu ist es erforderlich, die be- stehenden werksärztlichen Dienste in ei- nen umfassenden, allgemeinen, über- betrieblichen Betriebsmedizinischen Dienst zu überführen, der im Rahmen der Selbstverwaltung der Berufsgenossen- schaft organisiert werden sollte. Auch der Betriebsmedizinische Dienst kann seine Aufgaben wirksam nur in enger Zusammenarbeit mit den anderen Zwei- gen des integrierten Systems erfüllen.

e

Wird fortgesetzt

BEKANNTMACHUNGEN

Kassenarztsitze

Nord-Wü rttemberg

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nord-Wü rttemberg werden folgende Kassenarztsitze zur Besetzung ausge- schrieben:

Lennlngen, Ortsteil Unterlennlngen, Arzt für Allgemeinmedizin. Aus altersbe- dingten Gründen ist innerhalb der kom- menden sechs Monate mit dem Aus- scheiden von zwei Allgemeinärzten in- nerhalb der 7700 Einwohner zählenden politischen Gemeinde Lenningen, Kreis Esslingen, zu rechnen. Grund-, Haupt- und Realschule sowie Sonderschule für Lernbehinderte im Ortsteil Oberlennin- gen. Weiterführende Schulen im rund 8 km entfernten Kirchheim. Nächstgelege- nes Krankenhaus mit den Abteilungen für Chirurgie, Innere, Radiologie, Gynä- kologie und Geburtshilfe, HNO- und Au- genkrankheiten, ebenfalls in Kirchheim. .,.. Seitens der KV NW werden neben ei- ner Umsatzgarantie von 120 000 DM für die ersten 12 Monate der Praxistätigkeit zinsgünstige Kredite mit 10- bzw. 20jäh- riger Laufzeit entsprechend der Richtli- nien der KV NW auf Antrag gewährt.

Ludwlgsburg, Ortstell Grünbühl (Nähe Stuttgart), Allgemeinarzt. Der im rund 2400 Einwohner~~zählenden Ortsteil Grünbühl seit über 10 Jahren bestehen- de Allgemeinarztsitz (Einzelarztsitz) ist seit geraumer Zeit vakant. Eine Wieder- besetzung des Kassenarztsitzes ,.Grün- bühl" ist dringend angezeigt. Praxis- und Wohnräume stehen zu günstigen Bedin- gungen zur Verfügung. Ludwigsburg hat 87 000 Einwohner, verfügt u. a. über sämtliche Schulen sowie ein 1100-Bet- ten-Krankenhaus und liegt nur 14 km von Stuttgart entfernt.

.,.. Seitens der KV NW werden neben ei- ner Umsatzgarantie zinsgünstige Kredite mit langfristiger Laufzeit entsprechend den Richtlinien der KV NW auf Antrag gewährt.

Stuttgart-Ost, Allgemeinarzt. Im Stadtteil .. Stuttgart-Ost" ist der seit Jahrzehnten bestehende Allgemeinarztsitz seit drei Monaten vakant. Die Wiederbesetzung ist angesichts des sehr hohen Durch- schnittsalters der sonstigen in Stuttgart- Ost noch praktizierenden Allgemeinärzte dringend angezeigt. Eine weitere Nieder- lassungsmöglichkeit bietet sich in Stutt- gart-Weilimdorf (altersbedingte Praxis-

204 Heft 4 vom 26. Januar 1978

DEUTSCHES ARZTEBLATT

aufgabe). Mehrere Praxisraumangebote liegen der Zulassungsabteilung der KV NW vor.

.,.. Entsprechend den Richtlinien der KV NW wird auf Antrag neben einer Umsatz- garantie in Höhe von 120 000 DM für die ersten 12 Monate der Praxistätigkeit ein zinsgünstiger Praxiseinrichtungskredit mit langfristiger Laufzeit gewährt.

Hlld~lzhausen, Kreis Böblingen, Arzt für Allgemeinmedizin. Zur Verbesserung der allgemeinärztlichen Versorgung der zur Zeit rund 2600 Einwohner zählenden Wohngemeinde Hildrizhausen ist die Er- richtung einer Kassenarztstelle dringend angezeigt. Die Gemeinde Hildrizhausen hatte im Jahr 1977 einen Einwohnerzu- wachs von rund 6 Prozent zu verzeich- nen. Die nächsten Kassenärzte befinden sich im 2 km entfernten Altdorf (ein All- gemeinarzt), 2,5 km entfernten Holzger- lingen (drei Allgemeinärzte, ein Internist und ein Kinderarzt). Das nächstgelegene Krankenhaus mit sieben Abteilungen be- findet sich im 11 km entfernten, 54 000 Einwohner zählenden Sindelfingen.

.,.. Entsprechend den Richtlinien der KV NW werden neben einer Umsatzgarantie zinsgünstige Kredite mit langfristiger Laufzeit auf Antrag gewährt.

Süssen, Kreis Göppingen, Kinderarzt. Im Interesse einer bedarfsgerechten und gleichmäßigen pädiatrischen Versor- gung ist die Niederlassung eines Kinder- arztes in der rund 8100 Einwohner zäh- lenden Gemeinde Süssen dringend an- gezeigt. Im 5-km-Radius sind weitere rund 18 000 Einwohner (Gemeinden Gin- gen, Donzdorf, teilweise Salach). Aus kassenärztlicher sowie geographischer Sicht, unter weiterer Berücksichtigung der Verkehrsinfrastruktur. ist die Ge- meinde Süssen als Zentralort für die pri- märärztliche Versorgung anzusehen. Zur Zeit praktizieren in vorgenann.ter Ge- meinde drei Allgemeinärzte sowie je ein Internist und Frauenarzt. Im benachbar- ten 4200 Einwohner zählenden Gingen praktizieren zur Zeit zwei Allgemeinärz- te; in Donzdorf mit rund 10 000 Einwoh- nern vier Allgemeinärzte und ein Inter- nist. Die nächsten Kinderärzte praktizie- ren im 5 km entfernten, rund 19 000 Ein- wohner zählenden Eislingen bzw. im 6 km entfernten, 28 000 Einwohner zählen- den Geislingen. Krankenhäuser mit päd- iatrischen Abteilungen befinden sich in der Kreisstadt Göppingen sowie in Ulm.

Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Au- genarzt. ln der Gold- und Silberschmie- destadt Schwäbisch Gmünd (mit Ein- zugsgebiet rund 110 000 Einwohner) ist

(2)

Spektrum der Woche Aufsätze Notizen

Kassenarztsitze

dringend die Niederlassung eines weite- ren Augenarztes angezeigt. Zur Zeit praktizieren in Schwäbisch Gmünd drei Augenärzte; alle anderen Arztgruppen sind ebenfalls vertreten. Sämtliche wei- terführenden Schulen am Ort.

Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Hautarzt.

In der Großen Kreisstadt Winnenden ist dringend die Niederlassung eines Haut- arztes angezeigt. Der Kassenarztsitz hat einschließlich des Einzugsgebietes ca.

42 000 Einwohner. In Winnenden ist bis- lang kein Hautarzt niedergelassen. Es praktizieren dort zur Zeit zehn Praktiker/

Allgemeinärzte, vier Internisten, je zwei Frauen- und Kinderärzte, ein Chirurg, ein Orthopäde, ein Augen- und ein HNO- Arzt; die Niederlassung eines Urologen steht bevor. Sämtliche schulischen Ein- richtungen sind am Ort vorhanden.

Bezüglich näherer Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Zulassungsabteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Nord- Württemberg, Jahnstraße 30, 7000 Stutt- gart 70 (Degerloch), Telefon 07 11/

76 50 51, App. 234 und 235.

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende Kas- senarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie I.> Bei gesonderter Antragstellung kön- nen Zinszuschüsse und die Gewährung von Darlehen in Frage kommen. Hilfe- stellung der Kassenärztlichen Vereini- gung Westfalen-Lippe bei der Beschaf- fung von Vertretern in Urlaub- oder Krankheitsfällen wird gegeben; Vertre- terkosten können teilweise erstattet werden.

Beckum, Kreis Warendorf, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. In Beckum sind neun praktische Ärzte und fünf Internisten tätig; die Niederlassung eines weiteren praktischen Arztes oder Arztes für Allgemeinmedizin ist dringend erforderlich. Die Ärzte aus Beckum und Beckum-Neubeckum versehen den Not- falldienst gemeinsam (Funk-Taxi); in Beckum besteht ein Zentrallabor. Alle Schulen befinden sich am Ort.

Dortmund-Kley, praktischer Arzt bzw.

Arzt für Allgemeinmedizin. Dortmund- Kley hat ca. 4300 Einwohner. Zum ge- genwärtigen Zeitpunkt ist in Dortmund-

Kley kein praktischer Arzt niedergelas- sen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen. Direkt an der Ortsgrenze von Dortmund-Marten/Dortmund-Kley prak- tiziert ein praktischer Arzt. Die nächsten praktischen Ärzte befinden sich in Dort- mund-Marten, -Hambruch, -Lütgendort- mund und Bochum-Langendreer, ca. 2 bis 4 km von Dortmund-Kley entfernt. Die Niederlassung eines praktischen Arztes bzw. Arztes für Allgemeinmedizin ist dringend erforderlich. Es besteht ein ge- regelter Notfalldienst. Alle Schulen be- finden sich am Ort. Praxisräume stehen zur Verfügung.

Dortmund-Huckarde, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Dort- mund-Huckarde hat rd. 17 000 Einwoh- ner. Hier sind zum gegenwärtigen Zeit- punkt sechs praktische Ärzte (ein prakti- scher Arzt ist nur an der Ersatzkassen- praxis beteiligt) niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen.

Ein praktischer Arzt hat seine kassen- ärztliche Tätigkeit zum 30. Juni 1977 auf- gegeben. Die Niederlassung eines prakti- schen Arztes bzw. Arztes für Allgemein- medizin ist dringend erforderlich. Es be- steht ein zentraler Notfalldienst. Alle Schularten sind am Ort vorhanden.

Bielefeld-Brackwede, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Bielefeld hat insgesamt unter Berücksichtigung der Ein- und Auspendler 337 150 Ein- wohner. In Bielefeld-Brackwede waren bis zum 31. Dezember 1976 sieben prak- tische Ärzte bzw. Ärzte für Allgemeinme- dizin niedergelassen und zur kassenärzt- lichen Tätigkeit zugelassen und ein Arzt an der Ersatzkassenpraxis beteiligt. Ein praktischer Arzt verzichtete zum genann- ten Zeitpunkt auf seine kassenärztliche Tätigkeit. Die Niederlassung eines weite- ren praktischen Arztes bzw. Arztes für Allgemeinmedizin ist dringend erforder- lich. Es besteht die Möglichkeit .der Pra- xisübernahme. Für Bielefeld besteht ein funkgesteuerter ärztlicher Notfalldienst unter Einsatz von Fremdfahrzeugen.

Sämtliche Schulen sind am Ort vorhanden.

Porta Westfalica-Neesen, Kreis Minden- Lübbecke, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Der Ortsteil Porta Westfalica-Neesen hat ca. 3000 Einwoh- ner zuzüglich eines Einzugsgebietes von ca. 6000 Einwohnern. Bis zum 9. Mai 1977 war dort ein praktischer Arzt nie- dergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen, der jedoch zum ge- nannten Zeitpunkt verstarb. Die Nieder- lassung eines praktischen Arztes bzw.

Arztes für Allgemeinmedizin im Ortsteil

Neesen ist dringend erforderlich. Der Notfalldienst ist auf kollegialer Basis ge- regelt. In Porta Westfalica befinden sich Grund-, Haupt- und Realschule. Ein Gymnasium befindet sich in der Planung.

Praxis- und Wohnräume sowie das ge- samte Inventar der Praxis des verstorbe- nen Arztes können übernommen werden.

Vlotho, Kreis Herford, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Ein- schließlich Einzugsgebiet sind ca. 20 000 Einwohner zu versorgen. In Vlotho sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt fünf prak- tische Ärzte niedergelassen und zur kas- senärztlichen Tätigkeit zugelassen. Ein Arzt beabsichtigt, seine kassenärztliche Tätigkeit zum 15. Januar 1978 aufzuge- ben. Der Notfalldienst ist auf kollegialer Basis geregelt. Am Ort befinden sich sämtliche Schulen.

Bocholt, Kreis Borken, Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Bocholt hat ca.

65 460 Einwohner. Die Niederlassung ei- nes Hautarztes ist dringend erforderlich.

Der Notfalldienst wird z. Z. noch mit Funkgeräten durchgeführt. Für Anfang 1978 ist geplant, den Notfalldienst mit Funk-Taxen durchzuführen, an dem die Hautärzte teilnehmen. In Bocholt sind al- le aufbauenden und weiterführenden Schulen vorhanden.

Soest, Arzt für Haut- und Geschlechts- krankheiten. Soest hat unter Berücksich- tigung der Ein- und Auspendler ca.

44 510 Einwohner. Dort waren bis zum 1.

Oktober 1977 zwei Ärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zuge- lassen. Zum genannten Zeitpunkt ver- zichtete ein Arzt aus gesundheitlichen Gründen auf seine kassenärztliche Tätig- keit. Die Niederlassung eines Arztes für Haut- und Geschlechtskrankheiten ist dringend erforderlich. Einschließlich Einzugsgebiet sind jedoch ca. 60 000 bis 65 000 Einwohner zu versorgen.

Steinfurt, Arzt für Neurologie und Psych- iatrie. In Steinfurt ist kein Neurologe nie- dergelassen; die nächsten Ärzte dieser Disziplin sind in Rheine, Lengerich und Münster niedergelassen. In Borghorst befinden sich sämtliche Schulen. In Steinfurt sind 14 praktische Ärzte und 18 Ärzte verschiedener Disziplinen nieder- gelassen; ein Anästhesist ist ermächtigt.

Es besteht ein geregelter Notfalldienst.

Bad Salzuflen-Schötmar, Kreis Lippe, Arzt für Augenheilkunde. Bad Salzuflen Stadt und Land zählt rd. 51 000 Einwoh- ner. Der Ortsteil Schötmar hat rd. 18 000

206

Heft 4 vom 26. Januar 1978 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

(3)

PERSONALIA

Hans van Husen wird Neunzig

Nur selten ist es einem Arzt ver- gönnt, sein Lebensziel, den Mitbür- gern in gesunden und kranken Ta- gen zu helfen, so viele Jahrzehnte zu verwirklichen wie Herrn Dr. med.

Hans van Husen.

Nur selten würdigt in der heute so hektischen Zeit die organisierte Ärz-

Mit neunzig Jahren noch in der Praxis: Dr.

med. Hans van Husen, Dermatolo- ge in Krefeld Foto:

Lehmann teschaft solche Lebensleistung. Mit Freude nehme ich den 90. Geburts- tag von Dr. Hans van Husen zum Anlaß, einem hochverdienten Arzt — symbolisch für alle Kollegen, die ein Leben lang die Mühsal und die Freu- den eines Kassenarztes getragen haben — Dankeschön zu sagen und

„Glück auf" zu entbieten.

H. W. Muschallik

L3

Hans van Husen wurde am 26. Janu- ar 1888 in emmerich am Rhein ge- boren. Er studierte Medizin in Kiel, Münster, München, Berlin und schließlich in Bonn, wo er 1913 das Staatsexamen ablegte und 1914 die Approbation erhielt. Im Weltkrieg 1914/1918 schwer verwundet, wid- mete er sich — mit Oberschenkelam- putation zu hundert Prozent kriegs- beschädigt — der dermatologischen Weiterbildung in Mainz und Bonn.

Vor nahezu sechzig Jahren, am 6.

Dezember 1919, ließ sich Dr. Hans van Husen in Krefeld als Dermatolo- ge nieder. Von 1942 bis 1956 war er Leiter der Hautstation, später der Hautklinik der Städtischen Kranken- anstalten in Krefeld. Dr. van Husen praktiziert bis heute als Dermatolo- ge in Krefeld. DÄ

Spektrum der Woche gufsätze • Notizen

Einwohner. Bis Mitte 1974 praktizierte in Schötmar eine Ärztin für Augenheilkun- de, die aus Krankheitsgründen ihre kas- senärztliche Tätigkeit aufgeben mußte.

Weitere Augenärzte sind am Ort nicht niedergelassen. Schulen aller Art sind am Ort vorhanden. Der Notfalldienst wird von den Augenärzten in Lippe durchge- führt.

Beckum-Neubeckum, Kreis Warendorf, Arzt für Augenheilkunde. Im Stadtteil Neubeckum ist kein Arzt für Augenheil- kunde niedergelassen; die nächsten Ärz- te dieser Disziplin befinden sich in Bek- kum, Ahlen, Oelde und Warendorf. Die KVWL sucht für den Stadtteil Neubek- kum zur Entlastung der in Beckum täti- gen •Ärztin einen Augenarzt und wird ei- nem niederlassungswilligen Arzt in jeder möglichen Hinsicht behilflich sein. Der Notfalldienst wird mit den in der Umge- bung niedergelassenen Augenärzten im Wechsel durchgeführt. Im gesamten Stadtbereich Beckum befinden sich sämtliche Schulen. Beckum ist verkehrs- mäßig günstig (Nähe BAB E 73) gelegen.

Es besteht die Möglichkeit der belegärzt- lichen Tätigkeit.

Bottrop, Arzt für Lungen- und Bronchial- heilkunde. Bottrop hat ca. 105 000 Eiri- wohner. In Bottrop war bis zum 31. De- zember 1976 ein Facharzt für Lungen- heilkunde niedergelassen und zur kas- senärztlichen Tätigkeit zugelassen. Zum genannten Zeitpunkt verzichtete dieser Facharzt auf seine kassenärztliche Tätig- keit. Die Niederlassung eines Arztes für Lungenheilkunde ist dringend erforder- lich. Am Ort sind weiter niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zuge- lassen 33 praktische Ärzte und 38 Fach- ärzte. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst. Alle Schulen sind am Ort vorhanden.

Beckum oder Neubeckum, Kreis Waren- dorf, Arzt für Neurologie und Psychiatrie.

In Beckum ist kein Arzt für Neurologie niedergelassen; die nächsten Ärzte die- ser Disziplin praktizieren in Hamm und Ahlen. Die Niederlassung eines Neurolo- gen in Beckum wird für dringend erfor- derlich gehalten. In Beckum (einschl.

Stadtteil Neubeckum) praktizieren 19 Ärzte verschiedener Fachgruppen und 13 praktische Ärzte. Diese Ärzte, mit Aus- nahme der HNO- und Augenärzte, die einem fachbezogenen, großräumigen Notfalldienst angeschlossen sind, führen gemeinsam einen ärztlichen Notfall- dienst mit Funk-Taxi durch. Im gesamten Stadtbereich Beckum befinden sich sämtliche Schulen. Beckum ist verkehrs- mäßig günstig (Nähe BAB E 73) gelegen.

Kassenarztsitze

Herford-Elverdissen, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Im Orts- teil Elverdissen sind einschließlich Ein- zugsgebiet ca. 4000 Einwohner zu ver- sorgen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind dort zwei praktische Ärzte niederge- lassen und zur kassenärztlichen Tätig- keit zugelassen. Einer dieser Ärzte gibt spätestens zum 1. Oktober 1978 seine kassenärztliche Tätigkeit auf. Die Nieder- lassung eines praktischen Arztes bzw.

Arztes für Allgemeinmedizin ist dringend erforderlich. Es besteht ein organisierter Notfalldienst. Sämtliche Schulen sind in Herford vorhanden.

Bottrop, Arzt für Neurologie und Psych- iatrie. Bottrop hat unter Berücksichti- gung der Ein- und Auspendler ca. 105 000 Einwohner. In Bottrop ist ein Facharzt für Neurologie und Psychiatrie niedergelas- sen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen. Die Niederlassung eines weiteren Arztes dieser Disziplin ist drin- gend erforderlich. Es besteht ein gere- geltender Notfalldienst. Sämtliche weiter- führenden Schulen sind am Ort vorhan- den.

Fragen, die im Zusammenhang mit der Ausschreibung dieser Kassenarztsitze stehen, sind an den Vorstand der Kas- senärztlichen Vereinigung Westfalen- Lippe, Rheinlanddamm 6 in 4600 Dort- mund 1, Telefon 02 31/43 39 51-57, zu richten.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen wird folgender Kassen- arztsitz als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Wolfsburg, Facharzt für Nervenheilkun- de — Psychotherapie. In der Großstadt Wolfsburg ist die Niederlassung eines Nervenarztes mit der Qualifikation für die große Psychotherapie dringend erforder- lich geworden.

II> Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von DM 30 000 vierteljährlich gewährt werden.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärztli- che Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Braunschweig, An der Petri- kirche 1, 3300 Braunschweig, Postfach 30 40, Telefon 05 31/4 40 36

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 4

vom

26.

Januar 1978

207

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

b) Ärzte können durch ihre Mitwir- kung bei öffentlichen Aktionen zur Propagierung des Fruchtbarkeits- verhaltens eine wesentliche Rolle spielen und wesentlich

Deshalb weiß ich nicht, ob Sie meine Gedanken auch ange- merkt haben: Wenn unser Stunden- lohn relativ gesehen so erschrek- kend gering ist, so ist das nicht Schuld der Regierung

Und nun zur zweiten Frage: wurden in Zeiten des Ärzteüberschusses alle ärztlichen Aufgaben auch tatsäch- lich von Ärzten wahrgenommen oder ließen sich hier nicht in Zukunft

in Büsum ist die Niederlassung eines weiteren Arztes für · Allgemeinmedizin bzw.. praktischen Arztes dringend erfor- derlich , nachdem dort kürzlich ein Allge-

in Haren ist die Niederlassung eines weiteren praktischen Arztes/Arztes für Allgemein- medizin dringend erforderlich.. Haren hat

Das Zeitlose, das zeitlos Gültige im hippokratischen Eid: Wenn ärztli- che Ethik immer nur verstanden werden kann, immer nur verstan- den werden sollte als eine Konse- quenz, als

Mit anderen Buchstaben oder mit Verfas- sernamen gezeichnete Veröffentlichungen geben in erster Linie die Auffassung der Autoren und nicht unbedingt die Meinung der

ln Beckum sind neun praktische Ärzte und fünf Internisten tätig ; die Niederlassung eines weiteren praktischen Arztes oder Arztes für Allgemeinmedizin ist dringend