• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (24.06.1976)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (24.06.1976)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze -Notizen BEKANNTMACHUNGEN

nicht alle notwendigen Angaben enthal- ten oder zu späterem Zeitpunkt gebo- ten erscheint.

VIII. Bei der Verordnung von ambulan- ten Badekuren nach den Badearztver- trägen (Verträge zwischen den Kran- kenkassenverbänden und der Kassen- ärztlichen Bundesvereinigung über ba- deärztliche Behandlung) als alleinige Maßnahme entfällt die Mitteilung nach

§ 368 r RVO an die Krankenkasse.

(Die entsprechenden Vereinbarun- gen mit den Verbänden der Er- satzkassen werden im nächsten Heft veröffentlicht.)

Einführungslehrgang in die

kassenärztliche Tätigkeit

Hessen, 16. Oktober

Darmstadt, Georg-Moller-Haus (Lo- ge), Eingang Riedeselstraße 17, Be- ginn 9 Uhr, Ende gegen 16 Uhr, An- meldung bis 8. Oktober 1976 an KV Hessen, Bez.-Stelle Darmstadt, Wil- helminenplatz 7, 6100 Darmstadt, Ärztehaus, Teilnahmegebühr von 20 DM wird erbeten auf das Konto Nr. 1 742 978 bei der Dresdner Bank, Darmstadt, unter Angabe des Verwendungszweckes.

(Eine Gesamtaufstellung der Ein- führungslehrgänge in die kassen- ärztliche Tätigkeit wurde in Heft 24/1976, Seite 1636 veröffentlicht).

Kassenarztsitze

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Westfalen-Lippe werden fol- gende Kassenarztsitze als vor- dringlich zu besetzen ausgeschrie- ben:

Mit Umsatzgarantie zum Praxisaufbau

Minden, Facharzt für Nervenheilkun- de. In der Stadt Minden mit 79 750

Einwohnern waren bis zum 18. Ja- nuar 1976 vier Fachärzte für Ner- venheilkunde und Gemütsleiden niedergelassen und zur kassenärzt- lichen Tätigkeit zugelassen. Zum genannten Zeitpunkt verstarb ein Arzt. Die Praxisräume und das In- ventar des verstorbenen Arztes können übernommen werden. Es besteht ein geregelter Notfall- dienst.

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

Herten-Westerholt-Bertlich, Fach- arzt für Kinderheilkunde. Herten hat 54 000 Einwohner. Die Vororte Westerholt und Bertlich haben 18 000 Einwohner. In diesen Orts- teilen ist kein Facharzt für Kinder- heilkunde niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelas- sen. In diesen Ortsteilen sind 3000 Kinder zu versorgen. Der nächste Facharzt ist niedergelassen in Her- ten-Mitte. Es besteht ein geregelter Notfalldienst.

Salzkotten, praktischer Arzt bzw.

Arzt für Allgemeinmedizin. Salzkot- ten hat 6400 Einwohner und ein Einzugsgebiet von 23 000 Einwoh- ner. Es sind zur Zeit vier prakti- sche Ärzte niedergelassen und zur Kassenpraxis zugelassen. Am Ort befindet sich eine Hauptschule und eine Realschule.

Fragen, die im Zusammenhang mit der Ausschreibung dieser Kassen- arztsitze stehen, sind an den Vor- stand der Kassenärztlichen Verei- nigung Westfalen-Lippe, 46 Dort- mund, Rheinlanddamm 6, Telefon:

(02 31) 417 51, zu richten.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen werden fol- gende Kassenarztsitze als vor- dringlich zu besetzen ausgeschrie- ben:

Goslar-Oker, Arzt für Allgemeinme- dizin bzw. praktischer Arzt. In dem Stadtteil Oker ist wegen Praxisauf- gabe zum 1. Juli 1976 die Stelle ei-

nes Arztes für Allgemeinmedizin bzw. praktischen Arztes wieder zu besetzen. Das Arzthaus kann käuf- lich oder auf Mietbasis übernom- men werden. Gegenseitige Wo- chenend- und Urlaubsvertretung.

Salzgitter, Facharzt für Augenheil- kunde. Im Stadtgebiet Salzgitter (rund 120 000 Einwohner) ist die Niederlassung eines weiteren Facharztes für Augenheilkunde — möglichst im Stadtteil Salzgitter- Lebenstedt (52 000 Einwohner) — dringend erforderlich geworden.

Belegärztliche Tätigkeit und ge- genseitige Vertretung mit den im Salzgitter-Bereich tätigen Augen- ärzten ist möglich. Außerdem be- steht ein geregelter Sonntags- dienst. Salzgitter ist eine moderne junge Großstadt mit Industrie.

Sämtliche weiterbildende Schulen befinden sich am Ort.

Schladen, Kreis Wolfenbüttel, Arzt für Allgemeinmedizin bzw. prakti- scher Arzt. In der Gemeinde Schla- den (ca. 6000 Einwohner) ist wegen Praxisaufgabe aus Altersgründen eine Kassenarztstelle mit einem Arzt für Allgemeinmedizin bzw.

praktischen Arzt dringend wieder zu besetzen. Geregelter Wochen- enddienst und Urlaubsvertretung mit den Kollegen am Ort. Die Ge- meinde ist bei der" Beschaffung ge- eigneter Mieträumlichkeiten behilf- lich.

llsede 1, Kreis Peine, Arzt für All- gemeinmedizin _ bzw. praktischer Arzt. Das in llsede 1 (Ortsteil Groß- Bülten) in Gemeinschaftspraxis niedergelassene Arztehepaar wird seine Praxis zum 30. September 1976 aus Gesundheits- und Alters- gründen aufgeben. Die Wiederbe- setzung dieser Kassenarztstelle ist vordringlich erforderlich. Das ge- räumige Arzthaus kann auf Mietba- sis übernommen werden. Mit den Nachbarkollegen in den anderen Ortsteilen von llsede besteht eine geregelte Urlaubs- und Wochen- enddienstvertretung. Weiterführen- de Schulen befinden sich am Ort.

Zugelassenen Bewerbern für die genannten Kassenarztsitze wird

1780 Heft 26 vom 24. Juni 1976 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

(2)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen Kassenarztsitze

gemäß § 5 1 der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Nie- dersachsen für Maßnahmen zur Si- cherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für ein Jahr gewährt werden.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Braunschweig, 33 Braunschweig, Am Fallersleber Tore 1, Postfach 30 40, Tel. 05 31/

40 00 07.

Berne (Wesermarsch), praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin. Die Einwohnerzahl der Ge- meinde Berne beträgt rund 6200.

Zur Zeit praktizieren in Berne drei Ärzte für Allgemeinmedizin, die darüber hinaus auch die Patienten des sehr ausgedehnten Einzugsge- bietes versorgen müssen. Zur Ent- lastung der praktizierenden Ärzte ist die Niederlassung eines Arztes für Allgemeinmedizin oder prakti- schen Arztes dringend erforderlich.

Bei der Beschaffung von Praxis- und Wohnräumen wird die Gemein- de gern behilflich sein. Berne ver- fügt über eine Grundschule mit Orientierungsstufe, Gymnasien können in den benachbarten Städ- ten Brake (18 km), Elsfleth (7 km), Lemwerder (15 km) besucht wer- den.

Gemeinde Butjadingen, Ortsteil Stollhamm, praktischer Arzt bzw.

Arzt für Allgemeinmedizin. Die Ge- meinde Butjadingen mit den Orten Tossens, Burhave, Stollhamm hat rund 6650 Einwohner. In den vorge- nannten Orten praktiziert jeweils ein Arzt für Allgemeinmedizin. Der in Stollhamm tätige Allgemeinarzt beabsichtigt, seine Kassenpraxis aus persönlichen Gründen aufzu- geben. Ein neuerbautes Arzthaus kann übernommen werden. Stoll- hamm ist ein reizvoller Ort in der Wesermarsch in unmittelbarer Nähe des Jadebusens und hat ei- nen hohen Freizeitwert (Wasser- sport).

Gemeinde Stadland (Weser- marsch), Ortsteil Rodenkirchen, praktischer Arzt bzw. Arzt für All- gemeinmedizin. In dem Ortsteil Ro- denkirchen der Großgemeinde Stadland Wesermarsch) wohnen rund 4500 Einwohner. Die ärztliche Betreuung dieses Ortsteils mit ei- nem ausgedehnten Einzugsgebiet bis in den Raum „Erholungsgebiet südlicher Jadebusen" wird zur Zeit durch einen Arzt für Allgemeinme- dizin sowie durch eine Allgemein- arzt-Praxisgemeinschaft sicherge- stellt. In Rodenkirchen praktizieren darüber hinaus noch ein Facharzt für Dermatologie und Venerologie und ein Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Der Wochenend- und Feiertagsnotfallbereitschafts- dienst ist geregelt. Räumlichkeiten für Wohnung und Praxis können zur Verfügung gestellt werden. Die Niederlassung eines weiteren Arz- tes für Allgemeinmedizin oder praktischen Arztes ist dringend er- forderlich.

• Einem zugelassenen Bewerber wird nach § 5 (1) der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztli- chen Versorgung eine Umsatzga- rantie in Höhe von 30 000 DM vier- teljährlich für die Dauer eines Jah- res und ein zinsloser Honorarvor- schuß in Höhe von 30 000 DM ge- währt werden.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Wilhelmshaven, 2940 Wilhelmshaven, Kirchreihe 17, Postfach 820, Telefon 0 44 21/

3 10 21.

Hedemünden, Kreis Göttingen, Arzt für Allgemeinmedizin bzw. prakti- scher Arzt. In der Gemeinde Hede- münden (Einwohnerzahl ein- schließlich Einzugsgebiet etwa 4500) wird die Niederlassung eines Arztes für Allgemeinmedizin oder eines praktischen Arztes zum 1. Ja- nuar bzw. 1. April 1977 dringend er-

forderlich, da einer der beiden am Ort niedergelassenen Kassenärzte beabsichtigt, aus Altersgründen seine Tätigkeit einzustellen. Am Ort befindet sich eine Grundschu- le. Weiterführende Schulen (Gym- nasium, Realschule und private Chemieschule) sind in Hann.-Mün- den (11 km) verkehrsgünstig zu er- reichen. Der Bereitschaftsdienst an praxisfreien Tagen ist auf kollegia- ler Ebene geregelt. Bei der Be- schaffung von Wohn- und Praxis- räumen hat die Gemeinde ihre Un- terstützung zugesagt.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Göttingen, El- binger Straße 2, Postfach 425, 3400 Göttingen, Telefon (05 51) 510 85.

Südbaden

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Südbaden werden folgende Kassenarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Rottweil, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin. In der Stadt Rottweil mit rund 25 000 Einwoh- nern ist infolge vorgesehener Pra- xisaufgabe eines Allgemeinarztes diese Stelle als wünschenswert wieder zu besetzen. Die Praxisräu- me können zur Verfügung gestellt werden.

Stühlingen, Kreis Waldshut, praktischer Arzt/Arzt für Allge- meinmedizin. In Stühlingen ist infolge beabsichtigter Praxisauf- gabe von Ärzten am Ort vordring- lich die Niederlassung eines prakti- schen Arztes oder Arztes für Allge- meinmedizin erforderlich. Seitens des Krankenhauses Stühlingen können Belegbetten zur Verfügung gestellt werden. Einschließlich des Einzugsgebietes sind 5300 Einwoh- ner ärztlich zu betreuen. Wohn- und Praxisräume können gegebe- nenfalls zur Verfügung gestellt werden.

• Einem für den genannten Kas- senarztsitz zugelassenen Bewerber

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 26 vom 24. Juni 1976 1781

(3)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen Kassenarztsitze

werden Förderungsmaßnahmen im Rahmen des großen Förderungs- programmes (zinsverbilligte Dar- lehen bis zum Betrag von 220 000 DM) sowie gegebenenfalls eine Umsatzgarantie in Aussicht ge- stellt.

Tuttlingen, praktische Ärzte/Ärzte für Allgemeinmedizin. In Tuttlingen mit rund 32 500 Einwohnern ist in der West- und Oststadt jeweils die Niederlassung eines praktischen Arztes oder Arztes für Allgemein- medizin erwünscht. In Tuttlingen- West stehen Praxisräume zur Ver- fügung.

In allen Fällen ist Näheres zu er- fahren durch die Kassenärztliche Vereinigung Südbaden, Abrech- nungsstelle Konstanz, Zeppelin- straße 9, 7750 Konstanz, Telefon 0 75 31/5 50 61.

Bewerbungsvordrucke wollen beim Zulassungsausschuß für Ärzte im Regierungsbezirk Freiburg, Sund- gauallee 27, 7800 Freiburg, ange- fordert werden.

Nordbaden

Der Zulassungsausschuß für Ärzte im Zulassungsbezirk Nordbaden hat festgestellt, daß folgende Kas- senarztsitze dringlich zu besetzen sind:

Freudenstadt, Facharzt für Augen- heilkunde. Freudenstadt hat 19 500 Einwohner und ein Einzugsgebiet mit etwa 50 000 Einwohnern. Gym- nasium, Wirtschafts-Gymnasium und Technisches Gymnasium sind vorhanden. Die Stadt Freudenstadt ist bei der Beschaffung von Praxis- und Wohnräumen behilflich.

Calw-Hirsau, Facharzt für Dermato- logie und Venerologie. Calw-Hirsau hat 21 500 Einwohner, der gesamte Landkreis Calw hat etwa 125 700 Einwohner. Es besteht die Möglich- keit, eine Hautpraxis zu überneh- men.

Anträge auf Zulassung sind mit den nach § 18 der Zulassungsord-

nung für Ärzte vom 28. 5. 1957 er- forderlichen Unterlagen bei der Geschäftsstelle des Zulassungs- ausschusses für Ärzte im Zulas- sungsbereich Nordbaden, Wendt- straße 11, 7500 Karlsruhe 1, einzu- reichen.

Bremen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Bremen wird folgender Kas- senarztsitz als vordringlich zu be- setzen ausgeschrieben:

Bremen, Ortsteil Blockdiek, Allge- meinarzt. Der Kassenarztsitz liegt außerhalb der Stadtgrenzen von Bremen in einem Neubaugebiet und verkehrsgünstig zum Zentrum.

Sämtliche weiterführenden Schulen sind vorhanden. Der Notdienst ist geregelt. Bei der Beschaffung von Praxisräumen wird ggf. das zustän- dige Ortsamt behilflich sein.

• Auf Antrag können von der KV Bremen Umsatzgarantie und weite- re finanzielle Hilfen für die Praxis- gründung gewährt werden.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Ärzte, Schwachhauser Heerstraße 26/28,

Postfach 10 43 29, 2800 Bremen.

Bundesärztekammer Einführung in die betriebsärztliche Tätigkeit

In der Zeit vom 18. September bis 13. Oktober 1976, jeweils wieder samstags von 9 bis 18 Uhr und mittwochs von 14 bis 18 Uhr, findet der 6. Kursus zur Einführung in die betriebsärztliche Tätigkeit statt.

Diese Kurse dienen der Einführung der interessierten Ärzteschaft in die Aufgaben des am 1. Dezember 1974 in Kraft getretenen Arbeitssi- cherheitsgesetzes. Seitens der Ärz-

tekammer Nordrhein wird ein vor- läufiger Fachkundenachweis für den Bereich der Arbeitsmedizin gemäß § 4 des ASiG erteilt, wenn die lückenlose Teilnahme an diesem Kursus nachgewiesen wird.

ner Kursus findet in der Universität uüsseldorf statt. Anfragen zwecks Teilnahme sind zu richten an den Staatlichen Gewerbearzt für den Aufsichtsbezirk Nordrhein, Gurlitt- straße 55, 4000 Düsseldorf.

Feriengesuche aus dem

Ausland

Chiffre CH 21: Schweizer Arzt sucht für seinen Sohn (französisch sprechend), 16 1 /2 Jahre alt, einen Platz als zahlender Gast in deut- scher Familie vom 27. 6. bis 23. 7.

76 um dessen Deutschkenntnisse zu verbessern.

Chiffre F 457: Französischer Arzt sucht deutsche Arztfamilie mit Wohnort nahe der Grenze im Raum Tier oder Koblenz einen Fe- rienaustausch für seine 18jähri- ge Tochter.

• Interessenten werden gebeten, sich schriftlich unter Angabe der Chiffre-Nummer mit einem mög- lichst in französischer Sprache ab- gefaßten Angebot für die Interes- senten an den Auslandsdienst der Bundesärztekammer, Haedenkamp- straße 1, 5000 Köln 41, zu wenden, von wo alle Zuschriften unmittelbar an den Auftraggeber weitergeleitet werden.

Großbritannien: Zum Erlernen oder zur Vervollkommnung der engli- schen Sprache finden Schüler und Studenten freundliche Aufnahme in ausgesuchten Familien in allen Tei- len Englands als paying guests.

Bitte schreiben Sie uns: Medical Families Abroad, B.M.A. Depart- ment, 5 Park Mount, Harpenden Herts AL5 3AS, England.

1782 Heft 26 vom 24. Juni 1976 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Beckum sind neun praktische Ärzte und fünf Internisten tätig; die Niederlassung eines weiteren praktischen Arztes oder Arztes für Allgemeinmedizin ist dringend

„Wir haben in Deutschland in vie- len Bereichen eine grandiose Über- diagnostik“, kritisierte Gerlach, der auch das Institut für Allgemeinme- dizin an der

ln Beckum sind neun praktische Ärzte und fünf Internisten tätig ; die Niederlassung eines weiteren praktischen Arztes oder Arztes für Allgemeinmedizin ist dringend

in Büsum ist die Niederlassung eines weiteren Arztes für · Allgemeinmedizin bzw.. praktischen Arztes dringend erfor- derlich , nachdem dort kürzlich ein Allge-

in Haren ist die Niederlassung eines weiteren praktischen Arztes/Arztes für Allgemein- medizin dringend erforderlich.. Haren hat

Förderung der Allgemeinmedizin Zur Förderung der Allgemeinmedi- zin bezeichnete es die Konferenz in einer Entschließung als dringend er- forderlich, die Allgemeinmedizin

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) als wissenschaftliche Vereinigung und der Hausärzteverband als politische Vertretung der Berufsgruppe

Leute, die alle einen befrie- digenden Eindruck erwecken, dabei sind doch recht viele dabei, die nicht durchblicken. Wahrscheinlich sitzen die mei- sten dann