• Keine Ergebnisse gefunden

Parlamentarischer Vorstoss 2016/361 > Landrat / Parlament || Geschäfte des Landrats Titel:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Parlamentarischer Vorstoss 2016/361 > Landrat / Parlament || Geschäfte des Landrats Titel:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Parlamentarischer Vorstoss 2016/361

> Landrat / Parlament || Geschäfte des Landrats

Titel: Motion von Christoph Häring, SVP: Energie Effizienz versus Res- sourcen Effektivität

Autor/in: Christoph Häring

Mitunterzeichnet von: Brodbeck, Brunner Rose, Bürgin, Epple, Graf, Kämpfer, Karrer, Klauser, Meier, Ritter, Schafroth, Schneider, Spiess, Stohler, Straumann, Thüring, Trüssel, Uccella, Weibel, Wenger, Wunderer

Eingereicht am: 17. November 2016 Bemerkungen: --

Verlauf dieses Geschäfts

Beides ist wichtig, das zweite hat echte Klima- oder effektive Wirkung im energetischen Fussab- druck. Mehrfach wurde im Kanton schon beanstandet, dass Randsteine aus China importiert wur- den, wie wenn es diesen Rohstoff nicht auch bei uns gäbe.

Eben bewilligt der Kanton ein sog energieeffizientes Schulhaus mit mächtigster Stahlkonstruktion.

Stahl wird weltweit mit höchstem Energieaufwand hergestellt und dann zu uns transportiert. Der- weil bleibt der Wald schweizweit und in unmittelbarer Region unternutzt stehen.

In der Schweiz werden anstelle der jährlich 10 Mio m3 erneuerbarer Biomasse nur 3-4 Mio m3 geerntet… seit Jahrzehnten.

In vielen Kantonen wird deshalb Schweizer Holz wo technisch möglich weil per Spezifikation ge- fordert, bei kantonalen Bauten bevorzugt.

In vielen Staaten, selbst in Asien wird die Ressourceneffizienz des erneuerbaren Rohstoffes, der sich nur aus Sonne und Wasser regeneriert, verstanden.

Ein energiebewusster Kanton muss deshalb auch hier bezüglich Ressourceneffizienz eine Vorrei- ter-Rolle einnehmen.

Der Regierungsrat wird beauftragt, die Projektspezifikationen und wo möglich, die Beschaf- fungsrichtlinien zu Gunsten ressourceneffizienter Baustoffe aus lokaler oder nationaler Herkunft anzupassen, respektive bereits im Entwurf zu fordern und mit Priorität vorzuzie- hen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die JournalistInnen und Medienhäuser, die über die «Panama Papers» verfügen, scheinen keine Daten oder Dossiers herauszugeben, von denen sie nicht sicher sind, ob sie eine

Für die KIBAG-Grube besteht eine Auffüll-Verpflichtung, welche allerdings wegen der zoll- bürokratischen Hemmnisse (jeder Lastwagen muss einzeln deklariert/abgefertigt

Der Regierungsrat wird beauftragt, bis zum Schuljahr 2017/18 im Rahmen der Überprüfung des Berufsauftrags der Lehrpersonen die unterschiedlichen wöchentlichen

Um für die anstehenden, beschriebenen Herausforderungen gerüstet zu sein, stellt sich nun die Frage, wie Wirtschaft und öffentliche Hand langfristig und

Das kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) ist seit der Teilrevision des Beschaf- fungsgesetzes vom Dezember 2015 mit der Kontrolle der Einhaltung von GAV und

Seit 2005 wird auf nationaler Ebene das Projekt «schule bewegt» durchgeführt.. Dieses wurde im internationalen Jahr des Sports und der Sporterziehung als eines von zehn

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich hat diesbezüglich Analysen für den Kanton Zürich vorgenommen, welche aufzeigen in welchen Berufen die seit 2007

zu Tode – deutlich mehr als durch Verkehrsunfälle: Einer Studie der Europäischen Umweltagentur zufolge sind im Jahr 2012 ca.. 75'000 vorzeitige Todesfälle in ganz Europa durch