• Keine Ergebnisse gefunden

Parlamentarischer Vorstoss 2016/332 > Landrat / Parlament || Geschäfte des Landrats Titel:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Parlamentarischer Vorstoss 2016/332 > Landrat / Parlament || Geschäfte des Landrats Titel:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Parlamentarischer Vorstoss 2016/332

> Landrat / Parlament || Geschäfte des Landrats

Titel: Postulat von Christine Gorrengourt, CVP/BDP-Fraktion: Vitaler Bil- dungsrat

Autor/in: Christine Gorrengourt

Mitunterzeichnet von: Corvini, Dudler, Keller, Meyer, Oberbeck, Ryf, Scherrer Eingereicht am: 3. November 2016

Bemerkungen: --

Verlauf dieses Geschäfts

Der Bildungsrat nimmt zu allen wichtigen Fragen im Bildungswesen Stellung gegenüber der Regie- rung oder Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion und ist damit vorberatend in die Erarbeitung aller das Bildungswesen betreffenden Erlasse einbezogen.

Im März 2016 hat der Landrat die Motion von Paul Hofer (FDP) überwiesen, die den Bildungsrat de facto abschaffen will. Am 5. Juni 2016 stimmte die Stimmbevölkerung im Kanton Basel- Landschaft über drei bildungspolitische Initiativen ab, so auch über die Frage, ob der Landrat den Lehrplan 21 absegnen solle. Diese Vorlage wurde vom Stimmvolk abgelehnt und damit wurde innert kurzer Zeit zum zweiten Mal die Zuständigkeit und Wichtigkeit des Bildungsrates bestätigt.

Wir bitten den Regierungsrat eine Beibehaltung des Bildungsrates unter Berücksichtigung einer Zusammensetzung, in welcher alle Akteure im Bildungsbereich vertreten sind, zu prü- fen und dem Landrat zu berichten. Weiter soll geprüft werden, wie die Entscheidungskom- petenzen hinsichtlich Entscheidungen mit weitreichenden finanziellen Folgen neu geregelt werden können.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die KIBAG-Grube besteht eine Auffüll-Verpflichtung, welche allerdings wegen der zoll- bürokratischen Hemmnisse (jeder Lastwagen muss einzeln deklariert/abgefertigt

Der (...) Fragebogen der Primarschulleitungen von Binningen und Bottmingen akzentuiert und verschärft nun genau diese Problematik, indem er die Kinder stark nach

Der Regierungsrat wird beauftragt, bis zum Schuljahr 2017/18 im Rahmen der Überprüfung des Berufsauftrags der Lehrpersonen die unterschiedlichen wöchentlichen

Um für die anstehenden, beschriebenen Herausforderungen gerüstet zu sein, stellt sich nun die Frage, wie Wirtschaft und öffentliche Hand langfristig und

Das kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) ist seit der Teilrevision des Beschaf- fungsgesetzes vom Dezember 2015 mit der Kontrolle der Einhaltung von GAV und

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich hat diesbezüglich Analysen für den Kanton Zürich vorgenommen, welche aufzeigen in welchen Berufen die seit 2007

Der Regierungsrat wird beauftragt, die Projektspezifikationen und wo möglich, die Beschaf- fungsrichtlinien zu Gunsten ressourceneffizienter Baustoffe aus lokaler oder

zu Tode – deutlich mehr als durch Verkehrsunfälle: Einer Studie der Europäischen Umweltagentur zufolge sind im Jahr 2012 ca.. 75'000 vorzeitige Todesfälle in ganz Europa durch