• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bekanntmachungen: Beschluss zu Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) durch den Bewertungsausschuss gemäß § 87 Abs. 3 SGB V in der 78. Sitzung mit Wirkung zum 1. Juli 2002, zum 1. Oktober 2002 und zum 1. Januar 2003" (08.11.2002)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bekanntmachungen: Beschluss zu Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) durch den Bewertungsausschuss gemäß § 87 Abs. 3 SGB V in der 78. Sitzung mit Wirkung zum 1. Juli 2002, zum 1. Oktober 2002 und zum 1. Januar 2003" (08.11.2002)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Teil A

mit Wirkung zum 1. Juli 2002

1. Änderung der Leistungslegende zu Nr. 51 EBM

51* Assistenz durch einen Arzt, der selbst nicht an der vertragsärztlichen Versorgung teilnimmt, bei ambulanten operativen Eingriffen eines Vertragsarz- tes oder Assistenz eines genehmigten Assistenten bei operativen belegärzt- lichen Leistungen, je vollendete halbe Stunde . . . 350 Die Assistenz nach Nr. 51 kann nur be- rechnet werden

– für ambulante operative Leistungen mit Berechtigung zur Abrechnung der Zuschläge nach den Nrn. 81 bis 87, 111, 184, 188, 198 oder 1186

– für belegärztliche operative Leistun- gen, die mit mindestens 600 Punkten bewertet sind

– für Leistungen nach den Nrn. 5120 und 5122.

2. Änderung des 10. Abschnitts der Präambel zu Abschnitt J. II.

Ärzte, die zum Führen der Gebietsbe- zeichnung Frauenarzt berechtigt sind, kön- nen neben der Leistung nach der Nr. 1184 im Behandlungsfall nur die Leistungen nach den Nrn. 1, 2, 6, 1179 und den HIV- Antikörpernachweis auf dem Behand- lungsausweis des Ehemannes berechnen.

Ärzte, die zum Führen der Gebietsbe- zeichnung Frauenarzt mit Zusatzbezeich- nung Medizinische Genetik berechtigt sind, können zusätzlich die Leistungen nach den Nrn. 1196 bis 1199 berechnen.

Teil A II

mit Wirkung zum 1. Oktober 2002

1. Änderung der Leistungslegende zu Nr. 156

156* Totale Koloskopie einschl. des Zö- kums gemäß den Krebsfrüherkennungs- Richtlinien, einschl. Patientenaufklärung zur Koloskopie und Prämedikation min- destens 24 Stunden vor dem Eingriff,Auf- klärung zum Vorgehen und zu einer mög- lichen Polypenabtragung und anderer

therapeutischer Maßnahmen in dersel- ben Sitzung, Information zu Ablauf und Dauer der Darmreinigung, Aushändi- gung aller Substanzen zur Darmreini- gung, Laboruntersuchungen zur Über- prüfung des Gerinnungsstatus, Foto-/Vi- deodokumentation, Dokumentation mit- tels Vordruck 1 der Anlage III der Krebs- früherkennungs-Richtlinien, Nachbeob- achtung und -betreuung, Einhaltung der Maßnahmen der Überprüfung der Hy- gienequalität und Vorhaltung der geeig- neten Notfallausstattung, gemäß der Qualitätssicherungs-Vereinbarung zur Koloskopie gemäß § 135 Abs. 2 SGB V, ggf. einschl. Probeexzision(en), ggf. ein- schl. Lagekontrolle durch ein bildge- bendes Verfahren, ggf. einschl. Sedie- rung . . . 4100 2. Änderung der Leistungslegende zu Nr. 764

764* Totale Koloskopie einschl. des Zö- kums, einschl. Patientenaufklärung zur Koloskopie und zur Prämedikation, min- destens 24 Stunden vor dem Eingriff,Auf- klärung zum Vorgehen und zu einer mög- lichen Polypenabtragung und anderer therapeutischer Maßnahmen in dersel- ben Sitzung, Information zu Ablauf und Dauer der Darmreinigung, Aushändi- gung aller Substanzen zur Darmreini- gung, Laboruntersuchungen zur Über- prüfung des Gerinnungsstatus, Foto-/

Videodokumentation, Nachbeobachtung und -betreuung, Einhaltung der Maßnah- men der Überprüfung der Hygienequa- lität und Vorhaltung der geeigneten Not- fallausrüstung, gemäß der Qualitätssi- cherungs-Vereinbarung zur Koloskopie gemäß § 135 Abs. 2 SGB V, ggf. einschl.

Probeexzision(en), ggf. einschl. Lagekon- trolle durch ein bildgebendes Verfahren, ggf. einschl. Sedierung . . . 4100

Teil A III

mit Wirkung zum 1. Januar 2002

1. Änderung der Aufzählung der Lei- stungspositionen in der Übersicht der qua- lifikationsgebundenen fallzahlabhängigen Zusatzbudgets nach Nr. 4 der Allgemeinen Bestimmungen A I., Teil B für Vertragsärz- te im hausärztlichen Versorgungsbereich

2. Änderung der Leistungslegende und Leistungsbewertung zu Nr. 760

760* Partielle Koloskopie mit flexiblem Instrument, einschl. Patientenauf- klärung zur Koloskopie und zur Präme- dikation, mindestens 24 Stunden vor dem Eingriff, Aufklärung zum Vorgehen und zu einer möglichen Polypenabtra- gung und anderer therapeutischer Maß- nahmen in derselben Sitzung, Informati- on zu Ablauf und Dauer der Darmreini- gung, Aushändigung aller Substanzen zur Darmreinigung, Laboruntersuchun- gen zur Überprüfung des Gerinnungs- status, Foto-/Videodokumentation, Nach- beobachtung und -betreuung, Einhal- tung der Maßnahmen der Überprüfung der Hygienequalität und Vorhaltung der geeigneten Notfallausrüstung, gemäß der Qualitätssicherungs-Vereinbarung zur Koloskopie gemäß § 135 Abs. 2 SGB V, ggf. einschl. Probeexzision(en), ggf. einschl. Lagekontrolle durch ein bildgebendes Verfahren, ggf. einschl.

Sedierung . . . 1860 B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

Deutsches ÄrzteblattJg. 99Heft 458. November 2002 AA3051

Bekanntmachungen

Beschluss

zu Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) durch den Bewertungsausschuss gemäß § 87 Abs. 3 SGB V in der 78. Sitzung mit Wirkung

zum 1. Juli 2002, zum 1. Oktober 2002 und zum 1. Januar 2003

´TabelleCC´

Qualifikations- Leistungs- Arztgruppe gebundene positionen

Zusatzbudgets des EBM Ärzte für Phlebologie 205, 652, 660, Allgemein- (Zusatz- 666, 667, 2022, medizin/ bezeichnung) 2023, 2024 Praktische Allergologie 345 bis 359 Ärzte (Zusatz-

bezeichnung)

Sonographie 375 bis 389, 398 Physikalische 503, 504, 507, Therapie 509, 511, 512, 524 Kardiologie 606

Sonographische 671, 672 Gefäßunter-

suchungen

Psychosomatik, 850 bis 858 Übende Verfahren

Chirotherapie 3210, 3211 Haus- Phlebologie 205, 652, 660, ärztliche (Zusatz- 666, 667, 2022, Internisten bezeichnung) 2023, 2024

Allergologie 345 bis 359 (Zusatzbe-

zeichnung)

Sonographie 375 bis 389, 398 Physikalische 503, 504, 507, Therapie 509, 511, 512, 524 Kardiologie 606

Sonographische 668 bis 689 Gefäßunter-

suchungen

Psychosomatik, 850 bis 858 Übende Verfahren

Chirotherapie 3210, 3211

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

9. Die Erbringung von Narkosen gemäß Abschnitt 5.3 im Zu- sammenhang mit endoskopischen Untersuchungen der Verdauungswege ist nur berechnungsfähig bei Kindern bis zum vollendeten

Die Leistung nach der Nr. 13602 ist im Behandlungsfall nicht neben den Leistungen nach den Nrn. Änderung in der Legende der Leistung nach der Nr. 14212 14212

3 der Präambel zu Anhang 2 kann bei Durchführung der Leistung „Plastische Korrektur abstehen- der Ohren: Concharotation“ (OPS: 5- 184.3) im Zusammenhang mit den Lei- stungen

05330 und 05331 sowie der Leistungen des Ab- schnitts 31.2 neben den Leistungen des Ab- schnitts 31.5.3 nur dann Anwendung fin- den, wenn die betreffenden operativen

25. Streichung der Leistung nach der Nr. Änderung der vierten Anmerkung hinter der Leistung nach der Nr. Änderung der ersten Anmerkung hinter der Leistung nach der Nr. Änderung

13. Änderung der ersten Anmerkung hinter der Leistung nach der Nr. 34230 ist nicht neben den Leistungen nach den Nrn. Änderung der ersten Anmerkung hinter der Leistung nach der

Aufnahme einer zweiten Anmerkung hinter der Leistung nach der Nr.. 01750 ist nur durch den Programmverantwortlichen Arzt gemäß §

30701 Zuschlag zum Ordinations- komplex für die Fortführung einer umfas- senden schmerztherapeutischen Versor- gung chronisch schmerzkranker Patien- ten gemäß