• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGEN AGENDA Massnahmen in unserer Kirche Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITTEILUNGEN AGENDA Massnahmen in unserer Kirche Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 2 9 – 3 0 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 21

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr

Tel. 061 811 10 23, kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com

Seelsorgeteam

Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Gabriella Guglielmi, Katechetin 077 998 85 31, g.guglielmi@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch Aktion «Osterkerzenverkauf»

zugunsten Orgelsanierung

Sie können ab sofort und bis auf wei- teres handgemalte Osterkerzen von Conni Wiederkehr-Käppeli mit dem Pfarreisujet 2020 (siehe Bild) für Fr.

30.– beim Pfarramt bestellen und ab- holen. Der Erlös fliesst vollumfänglich in das laufende Kirchgemeindeprojekt

«Orgelsanierung 2020». Wir danken Ih- nen herzlich für die Unterstützung des Pfarrei- und Kirchgemeindevorhabens:

Vergelts Gott Ihnen allen!

Wir wünschen Ihnen allen ganz frohe Fe- rien- und Urlaubstage und viele tolle Er- lebnisse in der Natur und schöne Gemein- schaftserfahrungen.

Pastoralteam Gelterkinden

Katholische Kirche Gelterkinden Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 www.katholische-kirche-gelterkinden.ch info@katholische-kirche-gelterkinden.ch Pfarrei Sozialfonds: PC 60-240601-6 Gemeindeleiter

Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Leitender Priester: Pfr. Peter Bernd info@pfarrei-dreikoenig.ch Ansprechperson

Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli christoph.wiederkehr@katholische- kirche-gelterkinden.ch

Spendenkonto Orgelsanierung 2020 Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal, Konto: 40-44-0 Zugunsten von:

CH36 0076 9030 6619 1200 4 Röm.-kath. Kirchgemeinde Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Zahlungszweck:

RKKG Spenden Orgelrevision

M I T T E I L U N G E N

www.kaiseraugst.com

Bitte beachten Sie unbedingt weiterhin unsere Website für aktuelle und neue In- formationen zu Corona, kirchlichen An- lässen, Berichten und Bildern.

Gottesdienste in den Sommerferien Sonntags feiert ein Karmeliterpater Gottesdienst mit uns. Samstagabend und mittwochs ist kein Gottesdienst.

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Corona-Schutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche Liebrüti Gottesdienste durchzuführen. Sobald die Lockerun- gen der Massnahmen es zulassen, wer- den wir auch in der Liebrüti wieder re- gelmässig Gottesdienste feiern. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Nachholen der Opferaufnahme für das Karwochenopfer

Das Karwochenopfer für den Schweize- rischen Heiligland-Verein für die Chris- tinnen und Christen im Heiligen Land wird nachträglich in den Gottesdiensten während der Sommerferien aufgenom- men (siehe auch das Banner auf unserer Webseite). Danke für Ihre Spende.

Andacht in der Kirche, Mittwoch, 15. Juli, 9.00 Uhr

Wir freuen uns sehr, nach der Pause wieder zusammen mit euch feiern zu können. Die Andacht findet in der Kir- che statt. Ob der Morgenkaffee danach stattfinden kann, entscheiden wir kurz- fristig. Herzliche Einladung.

Die Liturgiegruppe und das Morgenkaffeeteam Mitarbeiterfest findet nicht statt Schweren Herzens müssen wir auch unser alljährliches und beliebtes Mitar- beiterfest am 28. August absagen. Wir danken allen 81 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die grösstenteils freiwillig und ohne Entgelt für unsere Kirchge- meinde tätig sind. Sie alle leisten einen wertvollen Dienst und tragen viel zu unserem Pfarreileben bei. Ein herzli- ches Dankeschön vorerst auf diesem

Wege! Die Kirchenpflege

Seniorenwallfahrt findet nicht statt Leider kann auch unsere diesjährige Seniorenreise am 17. September nicht durchgeführt werden. Die Schutzmass- nahmen vollumfänglich einzuhalten ist unter diesen Umständen leider nicht möglich. Wir sind aber zuversichtlich

A G E N D A

15. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 11. Juli

18.00 KeinGottesdienst Sonntag, 12. Juli 10.00 Eucharistiefeier

Opfer:ChristinnenundChristen imHeiligenLand

Mittwoch, 15. Juli

9.00 AndachtmitderLiturgiegruppe 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 18. Juli

18.00 KeinGottesdienst

Sonntag, 19. Juli 10.00 Eucharistiefeier

Opfer:ChristinnenundChristen imHeiligenLand

Mittwoch, 22. Juli 9.00 KeinGottesdienst 17. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 25. Juni

18.00 KeinGottesdienst Sonntag, 26. Juli 10.00 Eucharistiefeier

Massnahmen in unserer Kirche

Folgende Schutzmassnahmen gelten bis auf Weiteres bei öffentlichen Gottes- diensten:

– Bei Grippesymptomen bitte zu Hause bleiben.

Anweisungen der Gesundheitsbehör- den beachten.

Geordnetes Eintreten und Verlassen der Kirche (mit Abstand).

– kein Weihwasser.

– Bitte beim Betreten der Kirche Hände desinfizieren.

– 1.5 m-Abstand in der Kirche beachten.

– Nur die gekennzeichneten Plätze in der Kirche benutzen.

– Keine Mundkommunion.

– Kein Friedensgruss per Hand.

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen.

Der Bischof entbindet weiterhin von der Sonntagspflicht.

und hoffen, bald wieder nach den Som- merferien mit unserem beliebten Ge- sellschaftsnachmittag zu starten. Wir werden Sie frühzeitig informieren, wann der Gesellschaftsnachmittag für Senioren und Seniorinnen wieder statt- finden kann. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Sommerzeit und wir freuen uns, Sie bald gesund und fröh- lich wiederzusehen. Antonio Incognito Altersseelsorge Geburtstag

Am 13. Juli feiert Hans Peter Jörin aus Giebenach seinen 80. Geburtstag.

Wir gratulieren ihm recht herzlich und wünschen für die Zukunft viel Glück und noch viele schöne Jahre bei bester Gesundheit.

Verstorben aus unserer Pfarrei Am 22. Juni ist Josef Hofer-Disler aus Giebenach gestorben und am 25. Juni ist Maria Pasquale aus Kaiseraugst ge- storben. Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden. Den Angehörigen ent- bieten wir unser aufrichtiges Beileid und wir wünschen ihnen viel Kraft und Zuversicht.

Dienstjubiläum

Wir gratulieren Greti Bader recht herz- lich zu ihrem 10. Dienstjubiläum. Seit 1.

Juli 2010 ist sie bei uns als Pfarreisekre- tärin tätig. Mit ihrer langjährigen Er- fahrung und ihren Branchenkenntnis- sen ist sie in allen Belangen eine grosse Bereicherung für unsere Pfarrei. Ihre Liebe zur Arbeit ist spürbar und wird von allen Mitarbeiterinnen und Mitar- beitern und auch von allen Pfarreian- gehörigen sehr geschätzt. Wir danken Greti Bader herzlich für Ihre wertvolle Arbeit und wünschen ihr weiterhin viel Freude und Erfüllung im Pfarramt.

Die Kirchenpflege

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen. Der Bischof entbindet weiterhin von

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen. Der Bischof entbindet weiterhin von

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen.. Der Bischof entbindet weiterhin von

Dieses Jahr bieten wir ergänzend für alle Jugendlichen aus un- serer Pfarrei zwei neue Angebote an:..

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt.. Eine herzliche Einladung

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen..