• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "1. Änderung der Anlage 2 a des Bundesmantelvertrages (Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs-Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung vom 1. Oktober 2002)" (16.01.2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "1. Änderung der Anlage 2 a des Bundesmantelvertrages (Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs-Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung vom 1. Oktober 2002)" (16.01.2004)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1. Im Abschnitt „1. Allgemeines“ wer- den folgende Änderungen vorgenommen:

Im Absatz 1.1.9 wird der letzte Satz („Der Druck erfolgt nach vorzule- genden Referenzmustern, die von ein- heitlichen Filmen herzustellen sind.“) gestrichen.

Der Absatz 1.1.10 wird wie folgt über- arbeitet:

„1.1.10 Das Sicherheitspapier weist folgende Merkmale auf:

1.1.10.1 Das Sicherheitspapier wird in den Formaten DIN A5 und DIN A4, je- weils Schmalbahn, hergestellt.

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

A

A142 Deutsches ÄrzteblattJg. 101Heft 316. Januar 2004

1. Änderung

der Anlage 2 a des Bundesmantelvertrages (Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs-Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken

für die vertragsärztliche Versorgung vom 1. Oktober 2002)

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K. d. ö. R., Köln, – ei- nerseits – und der AOK-Bundesverband, K. d. ö. R., Bonn, der Bundesverband der Betriebskrankenkassen, K. d. ö. R., Essen, der IKK-Bundesverband, K. d. ö. R., Bergisch Gladbach, der Bun-

desverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, K. d. ö. R., Kassel,die See-Krankenkasse, K. d. ö. R., Hamburg, sowie die Bundesknappschaft, K. d. ö. R., Bochum, – andererseits – vereinbaren die nachstehende*

Muster 25/E (Original: DIN A4 hoch) Muster 39a/E (Original: DIN A4 hoch) Muster 39/E

(Original: DIN A5 quer)

*Mit dem VdAK/AEV wurde eine im Wesentlichen in- haltsgleiche Änderungsvereinbarung abgeschlossen.

(2)

1.1.10.2 Wasserzeichen

Das Wasserzeichen ist in der Schriftart ,Helvetica Black‘ – Schriftgröße 30 Punk- te – gemäß dem abgebildeten Muster (siehe Abbildung) herzustellen.

Das Wasserzeichen ist als Schriftzug ,GKV‘ mit folgenden Bemaßungen aus- zuführen (siehe Abbildung):

1.1.10.3 Blindfarbenaufdruck (rot) Dieser ist auf der Vorderseite des Si- cherheitspapiers unter Verwendung der

Belegleser-Farbe Rot (zum Beispiel Zel- ler&Gmelin Nr. 62429) analog HKS 22 oder Pantone Warm Red aufzubringen.

Die Fläche hat ringsum einen unbedruck- ten Rand von 2 mm und einen Rasterton- wert von 15 Prozent.

Ein Referenzmuster wird zur Verfü- gung gestellt.

1.1.10.4 Rückseitiger UV-Aufdruck Auf der Rückseite ist der Schriftzug ,GKV‘ gemäß der in 1.1.10.2 beschrie- benen Positionierung und mit der Schriftart ,Helvetica Black‘ – Schrift- größe 30 Punkte – unter Verwendung ei- ner transparenten Lumineszenz-Farbe, die unter UV-Licht gelb reflektierend sein muss, aufzubringen.“

2. In Abschnitt 2 (Vordruck-Muster) werden die Nrn. 2.25 und 2.25.8 sowie 2.39 und 2.39.7 bis 2.39.10 wie folgt ge- ändert:

„2.25 Muster 25/E: Anerkennung ei- ner ambulanten Vorsorgeleistung in an- erkannten Kurorten gem. § 23 Abs. 2 SGB V (Stand: 07.2003)

. . .

2.25.8 Muster 25 Original: DIN A4 hoch“

„2.39 Muster 39/E: Überweisungs- schein zur präventiven zytologischen Un- tersuchung (Stand: 7.2003)

. . .

2.39.7 Muster 39/E Original: DIN A5 quer

2.39.8 Muster 39a/E Original: DIN A4 hoch

2.39.9 Muster 39 b/E Original: DIN A4 hoch

2.39.10 Muster 39 c/E Original: DIN A4 hoch“

3. Diese Vereinbarung tritt am 1. Janu-

ar 2004 in Kraft. )

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

Deutsches ÄrzteblattJg. 101Heft 316. Januar 2004 AA143

Abbildung: Wasserzeichen

Muster 39b/E (Original: DIN A4 hoch) Muster 39c/E (Original: DIN A4 hoch)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie stellt zusam- menfassend fest, dass die Psychodynamische Psychotherapie bei Erwachsenen für Behandlungen in folgenden Anwendungsbe-

Muster Antrag auf Kostenübernahme Vorder- und Rückseite Ja 0 56.1/E für Rehabilitationssport/ des Formulars für den.

1.2.2 In Abschnitt 2 (Vordruck-Muster) werden die Nummern 2.39, 2.39.1 bis 2.39.4 sowie 2.39.7 wie folgt geändert:.. 2.39 Muster 39/E: Dokumentationsvordruck für

„Die Muster 11/E, 25/E, 41/E, 55/E so- wie die Rückseiten der Muster 50/E bis 53/E (50.2/E bis 53.2/E) können vom Ver- tragsarzt als Blankoformulare hergestellt und an die an

„2.70 Muster 70/E: Behandlungsplan für Maßnah- men zur künstlichen Befruchtung gemäß § 27 a SGB V sowie der „Richtlinien über künstliche Be- fruchtung“ des

Muster Beleg über die Zuzahlung im Für den Versicherten Ja 0 99a/E Notfall gemäß § 28 Absatz 4.

2.8 Muster 8/E: Sehhilfenverordnung 37 2.8a Muster 8a/E: Verordnung von vergrößernden Sehhilfen 39 2.55 Muster 55/E: Bescheinigung zur Feststellung einer schwerwiegenden

2.56 Muster 56/E Antrag auf Kosten- übernahme für Rehabilitationssport 136 2.57 Muster 57/E Antrag auf Kosten- übernahme für Funktionstraining 139 2.58 Muster 58/E Bescheinigung