• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGEN AGENDA Massnahmen in unserer Kirche Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITTEILUNGEN AGENDA Massnahmen in unserer Kirche Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 2 5 – 2 6 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 21

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

A G E N D A

11. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 13. Juni

18.00 Eucharistiefeier

JahrzeitfürPfarrerJosefMehr, AnnaundEmilLützelschwab- Ortlieb,KarlHasler,SilviaRi- mann,CäciliaundErnstWun- derlin-Schmid,EgonWunderlin, HerbertSchmid,FelixHaberl,

RosaundHansHaberl,Helene undJosefHerzog

Sonntag, 14. Juni 10.00 Eucharistiefeier

Opfer: VerpflichtungendesBischofs Mittwoch, 17. Juni

9.00 Kommunionfeier

12. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 20. Juni

18.00 Kommunionfeier Sonntag, 21. Juni 10.00 Kommunionfeier

11.15 Liturgiaitaliana;Opfer:Flücht- lingssonntag,CaritasFlücht- lingshilfe

Mittwoch, 24. Juni 9.00 Kommunionfeier 13. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 27. Juni

18.00 Kommunionfeier Sonntag, 28. Juni 10.00 Kommunionfeier KeinSommerfest

Massnahmen in unserer Kirche

Folgende Schutzmassnahmen gelten bis auf Weiteres bei öffentlichen Gottes- diensten:

– Bei Grippesymptomen bitte zu Hause bleiben.

– Anweisungen der Gesundheitsbehör- den beachten.

– Geordnetes Eintreten und Verlassen der Kirche (mit Abstand).

Kein Weihwasser.

– Bitte beim Betreten der Kirche Hände desinfizieren.

– Zweimeter-Abstand in der Kirche be- achten.

– Nur die gekennzeichneten Plätze in der Kirche benutzen.

– Keine Mundkommunion.

Kein Friedensgruss per Hand.

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen.

Der Bischof entbindet weiterhin von der Sonntagspflicht.

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr

Tel. 061 811 10 23, kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com

Seelsorgeteam

Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Gabriella Guglielmi, Katechetin 077 998 85 31, g.guglielmi@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch Aktion «Osterkerzen-Verkauf»

zugunsten der Orgelsanierung 2020

Vergelts Gott allen Spendern/innen.

Willkommen zur Orgeleinweihung:

Samstag, 22., und Sonntag, 23. August Wir feiern die Einweihung unserer sanierten und erweiteren Orgel mit einem zweitägigen Pfarreifest:

Am Samstag, 22. August, um 18 Uhr weihen wir die Orgel zu Beginn unseres Pfarrei-Festgottesdienstes feierlich ein.

Nach der Liturgie sind dann alle (Klein und Gross) zu einer feinen Paella und zum Zusammensein auf dem Begeg- nungsplatz eingeladen. Am Sonntag, 23. August, um 17 Uhr würdigen wir die Orgel mit einem festlichen Konzert mit der Organistin Christina Koch De Souza und einem anschliessenden Apéro ri- che auf dem Begegnungsplatz. Will- kommen zu diesen besonderen Feier- lichkeiten …

Katholische Kirche Gelterkinden Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 www.katholische-kirche-gelterkinden.ch info@katholische-kirche-gelterkinden.ch Pfarrei Sozialfonds: PC 60-240601-6 Gemeindeleiter

Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Leitender Priester

Pfr. Peter Bernd

info@pfarrei-dreikoenig.ch Ansprechperson

Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli christoph.wiederkehr@katholische- kirche-gelterkinden.ch

Spendenkonto Orgelsanierung 2020 Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal, Konto: 40-44-0 Zugunsten von:

CH36 0076 9030 6619 1200 4 Röm.-kath. Kirchgemeinde Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Zahlungszweck:

RKKG Spenden Orgelrevision

M I T T E I L U N G E N

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Coronaschutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche Liebrüti Gottesdienste durchzuführen. Sobald die Lockerun- gen der Massnahmen es zulassen, wer- den wir auch in der Liebrüti wieder re- gelmässig Gottesdienste feiern. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Kein Gesellschaftsnachmittag Der am 18. Juni geplante Gesellschafts- nachmittag kann noch nicht durchge- führt werden.

Liturgia italiana

La prossima liturgia della parola con comunione per parrocchiani di lingua italiana si celebrerà il 21 giugno alle ore 11.15 nella vostra parrocchia cattolica SS.

Gallo ed Othmaro di Kaiseraugst. Tutti sono cordialmente invitati. La liturgia sarà preseduta dal responsabile parroc- chiale Diacono Stephan Kochinky. Un invito particolare a tutti i parrocchiani italiani.

Flüchtlingssonntag, 21. Juni

Nie zuvor waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute. Kirchen, Zivilge- sellschaft und darunter auch die Caritas Schweiz setzen sich dafür ein, dass der vergleichsweise kleine Anteil der Flüchtlinge, die den Weg in unser Land finden, sich unter menschenwürdigen Umständen in der Schweiz aufhalten können, Unterstützung erhalten und ih- nen Respekt entgegengebracht wird. Die durch Spenden finanzierten Angebote der Caritas gehen weit über das hinaus, was der Bund im Rahmen des neuen Asylverfahrens finanziert. In ihren Pro- jekten und Aktivitäten engagiert sich Caritas Schweiz auf vielfältige Weise für Asylsuchende und Flüchtlinge. Sie setzt sich neben einer rechtlichen Beratung auch für eine humane Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sowie für ihre Integration in Gesellschaft und Arbeitswelt ein. Die Kollekte an die- sem Sonntag hilft, dass Caritas ihre Auf- gaben in der Flüchtlingshilfe erfüllen kann. Caritas dankt für ihre Spende!

Sommerfest «Unter den Linden»

findet definitiv nicht statt

Da unser beliebtes Sommerfest am 28.

Juni leider in die aussergewöhnliche

«Coronazeit» fällt, wird dieser Anlass nicht stattfinden. Wir werden um 10 Uhr einen Gottesdienst in unserer Dorfkirche feiern. Ein Apéro im Freien im Anschluss an den Gottesdienst ist leider noch nicht möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie im Gottesdienst zu begrüssen.

Geburtstage

Am 25. Juni feiert Margaretha Besutti, aus Giebenach ihren 75. Geburtstag.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen ihr alles Gute und noch viele schöne Jahre bei bester Gesundheit.

Verstorben aus unserer Pfarrei Am 28. Mai ist Francesco Ingellis aus Kaiseraugst gestorben. Der Herr schen- ke ihm das Licht und das Leben der Auferstandenen. Wir entbieten den An- gehörigen unser aufrichtiges Beileid und wünschen ihnen viel Kraft.

www.kaiseraugst.com

Bitte beachten Sie unbedingt weiterhin unsere Website für aktuelle und neue Informationen zu Corona, kirchlichen Anlässen, Berichten und Bildern.

Osterkerze: Licht der Hoffnung Als Zeichen der Hoffnung und der Zu- versicht in der momentanen «Corona- zeit» wird in unserer Kirche zunächst bis Ende August in jedem Gottesdienst unsere Osterkerze brennen! Es ist auch ein Zeichen der weltweiten Solidarität und des Gedenkens an die vielen Opfer in den verschiedenen Ländern der Welt. Die Osterkerze soll uns vergegen- wärtigen, dass Gott uns in dieser Zeit besonders begleitet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen. Der Bischof entbindet weiterhin von

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen. Der Bischof entbindet weiterhin von

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen.. Der Bischof entbindet weiterhin von

Dieses Jahr bieten wir ergänzend für alle Jugendlichen aus un- serer Pfarrei zwei neue Angebote an:..

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt.. Eine herzliche Einladung

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen..