• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGEN AGENDA Familiengottesdienst zu Erntedank Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITTEILUNGEN AGENDA Familiengottesdienst zu Erntedank Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 4 3 – 4 4 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 21

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr

Tel. 061 811 10 23, kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com

Seelsorgeteam

Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Gabriella Guglielmi, Katechetin 077 998 85 31, g.guglielmi@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch Caritasmarkt*

Günstige Lebensmittel werden ab 15. Ok- tober in die Pfarrei geliefert

Durch die Coronakrise in finanziellen Schwierigkeiten? Bereits vorher knap- pes Einkommen? Gehören Sie zu einer Risikogruppe?

Dann können Sie Ihre Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs beim Caritasmarkt bestellen. Die Bestellun- gen werden wöchentlich jeweils don- nerstags nachmittags ans Katholische Pfarramt Gelterkinden, Brühlgasse 7, ausgeliefert. Anschliessend holen Sie Ihren Einkauf ab und bezahlen in bar.

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den Bestellvorgang und das Abholen:

Telefon 061 981 11 25 oder E-Mail info@

katholische-kirche-gelterkinden.ch.

Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli

* Einkäufe im Caritasmarkt sind bis zu 50% günstiger als im normalen Handel.

Die Lieferung ist gratis.

Der Caritasmarkt erhält Spendengelder und kann zu speziellen Konditionen Wa- ren beziehen. Das ermöglicht den Verkauf von Produkten des täglichen Bedarfs zu günstigeren Preisen für Menschen in schwierigen Situationen.

Spendenkonto:

Caritas beider Basel, 4058 Basel, PC 40- 4930-9 IBAN CH26 0900 0000 4000 4930 9 Vermerk: Lieferdienst

Katholische Kirche Gelterkinden Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 www.katholische-kirche-gelterkinden.ch info@katholische-kirche-gelterkinden.ch Pfarrei Sozialfonds: PC 60-240601-6 Gemeindeleiter

Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Leitender Priester

Pfr. Peter Bernd

info@pfarrei-dreikoenig.ch Ansprechperson

Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli christoph.wiederkehr@katholische- kirche-gelterkinden.ch

Spendenkonto Orgelsanierung 2020 Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal, Konto: 40-44-0 Zugunsten von:

CH36 0076 9030 6619 1200 4 Röm.-kath. Kirchgemeinde Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Zahlungszweck:

RKKG Spenden Orgelrevision

M I T T E I L U N G E N

Ab November finden wieder Gottesdienste in der ökumenischen Kirche Liebrüti statt

Wir freuen uns, dass wir unter Einhal- tung der Schutzmassnahmen wieder in der Kirche Liebrüti Gottesdienst feiern können.

Die erste Kommunionfeier in der öku- menischen Kirche Liebrüti findet am Samstag, 7. November, 18.00 Uhr statt.

Eine Eucharistiefeier werden wir erst- mals am Samstag, 14. November, 18.00 Uhr dort abhalten.

Ende der Sommerzeit

Am Sonntag, 25. Oktober, stellen wir die Uhren zurück von 3 auf 2 Uhr!

Glückwunsch zur Vermählung Wir gratulieren dem Brautpaar Doris Matic und Alen Piljic aus Kaiseraugst

recht herzlich zur Hochzeit am Sams- tag, 17. Oktober, in unserer Kirche und wünschen ihnen auf ihrem gemeinsa- men Lebensweg alles Gute.

Taufe

Am Samstag, 24. Oktober, wird Leandro Batista, Sohn von Darjana Batista und Josip Krajinovic, aus Arisdorf durch die Taufe in unsere Glaubensgemeinschaft aufgenommen. Wir wünschen der jun- gen Familie mit ihrem frischgetauften Kind eine frohe und gesunde Zukunft.

Festgottesdienst zum Patrozinium Auch wenn die Chilbi dieses Jahr aus- fällt, feiern wir einen festlichen Gottes- dienst am Sonntag, 18. Oktober, 10.00 Uhr in unserer Kirche.

Chilbi ist bei uns nicht der Weihetag der Kirche, sondern das Patrozinium

A G E N D A

29. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 17. Oktober 14.00 Hochzeit 18.00 KeinGottesdienst

Sonntag, 18. Oktober, Patrozinium 10.00 KommunionfeierzumPatrozini- um;JahrzeitfürAgnesDudler- Ziltener

Opfer:Missio Mittwoch, 21. Oktober 9.00 Kommunionfeier 30. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Oktober 16.30 Taufe

18.00 Liturgiaitaliana

Sonntag, 25. Oktober

10.00 Kommunionfeier,Familiengot- tesdienstzuErntedank.Opfer:

GeistlicheBegleitungzukünfti- gerSeelsorgerBistumBS Mittwoch, 28. Oktober 9.00 Kommunionfeier Allerheiligen

Samstag, 31. Oktober 18.00 KeinGottesdienst Sonntag, 1. November

10.00 EucharistiefeierzuAllerheiligen 17.00 ÖkumenischeTotengedenkfeier

aufdemFriedhofKaiseraugst mitVoxRaurica

Pfarramt Kaiseraugst

Familiengottesdienst zu Erntedank

Am Sonntag, 25. Oktober, um 10.00 Uhr feiern wir Erntedank. Im Familiengot- tesdienst verabschieden wir uns von unserer Sakristanin Judith Müller und danken ihr für die wertvolle Arbeit, die

sie für unsere Kirchgemeinde geleistet hat. Anschliessend dürfen wir im Pfar- reizentrum «Am Schärme» mit Abstand einen kleinen Apéro geniessen. Herzli- che Einladung!

der Kirchgemeinde. Das bedeutet, man feiert den Heiligen, dem die Kirche ge- weiht ist, also ihr Patron ist. In unserem Fall ist das der heilige Gallus, der am 16.

Oktober seinen Gedenktag hat. Leider kann unser Chor Vox Raurica an der Chilbi nicht singen, da der Abstand auf der Empore nicht eingehalten werden kann.

Geburtstage

Am 18. Oktober feiert Hans-Rudolf Sa- ladin aus Kaiseraugst seinen 75. Ge- burtstag, und am 25. Oktober feiert Mauritius Pretzell aus Kaiseraugst sei- nen 75. Geburtstag.

Wir gratulieren herzlich und wünschen ihnen alles Gute, Glück und Gesund- heit.

Verstorben aus unserer Pfarrei Am 3. Oktober ist Cesare Sangiovanni aus Kaiseraugst gestorben.

Der Herr schenke ihm den ewigen Frie- den und den Trauernden Trost und Kraft.

Kirchgemeindeversammlung

Am Donnerstag, 19. November, um 20.00 Uhr findet im Pfarreizentrum

«Am Schärme» die Kirchgemeindever- sammlung statt.

Sollten Sie zusätzlich zur Einladung, die jedermann zugestellt wird, auch die kompletten Unterlagen zu den Ge- schäften der Versammlung wünschen, haben diese aber nicht abonniert, so können diese unter www.kaiseraugst.

com heruntergeladen werden. Ein Abo für die Zukunft kann auch gebucht werden; ein Telefonanruf im Sekretari- at, Telefon 061 811 10 23, genügt zur Re- gistrierung. Die Kirchenpflege Bitte beachten Sie weiterhin unsere Website www.kaiseraugst.com für aktuel- le Informationen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für religiöse Feiern ohne Zertifikats- pflicht (bis 50 Personen inkl. Mitwir- kende) gilt: der Kirchenraum ist höchs- tens zu zwei Dritteln seiner Kapazität besetzt, es

August, 10.00 Uhr, sind alle Kinder, Gross und Klein und ganz besonders alle Schüler herzlich zum Familiengottesdienst eingeladen. Der Gottesdienst trägt den Titel «Unser Le-

Dezember keinen Ein- zug, und es bedeutet auch, dass er zum Schutz der Familien und Kinder und auch seiner vielen Helfer keine Besu- che abstatten kann; Er plant jedoch, seinen

Dieses Jahr bieten wir ergänzend für alle Jugendlichen aus un- serer Pfarrei zwei neue Angebote an:..

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt.. Eine herzliche Einladung

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Corona-Schutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche