• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Verleihungen" (10.11.1995)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Verleihungen" (10.11.1995)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Foto (2): privat/Lilly Deutschland GmbH, Bod Homburg VARIA

PREISE

Ausschreibungen

Felix-Wankel-Tierschutz- Forschungspreis — ausge- schrieben von der Ludwig- Maximilians-Universität Mün- chen, Dotation: insgesamt 50 000 DM, in Anerkennung hervorragender wissenschaft- licher Arbeiten, deren Ziel beziehungsweise Ergebnis es ist, Versuche am und im le- benden Tier einzuschränken.

Bewerbungen (bis zum 31.

Januar 1996) an das Dekanat der Tierärztlichen Fakultät der Universität München, Veterinärstraße 13, 80539 München.

Wilhehn-Feuerlein-For- schungspreis — gestiftet vom Kuratorium des Wilhelm- Feuerlein-Forschungspreises der Oberberg-Kliniken für Suchtfragen, Dotation:

10 000 DM, in Anerkennung wissenschaftlicher Arbeiten auf den Gebieten Neurolo- gie, Psychiatrie, Psychothera- pie, Pharmakologie, Psycho- logie, Suchtforschung und -therapie. Bewerbungen (bis zum 30. April 1996) an die Klinische Betriebsgesell- schaft Oberberg GmbH, Prof. Dr. med. Matthias Gott- schaldt, 78132 Hornberg. EB

Verleihungen

Sanofi Winthrop-Myopa- thie-Forschungspreis 1995

—gestiftet von der Firma Sano- fi Winthrop GmbH, Mün- chen, Dotation: insgesamt 20 000 DM, geteilt in zwei Teilpreise von je 10 000 DM, an Priv.-Doz. Dr. med. Hein-

Heinrich Brinkmeier

Wolfgang Müller-Velber

rich Brinkmeier, Universität Ulm („Spannungsabhängige Ionenkanäle in Nerv und Muskel unter normalen und pathophysiologischen Bedin- gungen"), und an Priv.-Doz.

Dr. med. Wolfgang Müller- Felber, Friedrich-Bauer-In- stitut, Universität München („Diagnostischer Stellenwert entwicklungsabhängig regu- lierter Skelettmuskelproteine bei neuromuskulären Er- krankungen").

Preis „Innovation des Jahres 1995" — verliehen an- läßlich des Deutschen Apo- thekertages 1995 am 30. Sep- tember in München an den neuen Thrombozytenaggre- gationshemmer ReoPro® (ab- ciximab) 1 . Die von Centocor, Malvern/USA, entwickelte Substanz abciximab wird in Deutschland von der Firma Beiersdorf-Lilly GmbH, Hamburg, vertrieben. Inter- nationaler Vertriebspartner ist Eli Lilly, Indianapolis/

USA.

Förderpreis der Deut- schen Herzstiftung 1995

—Dotation: 15 000 DM, verlie- hen von der Deutschen Herz- stiftung im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung im Juni 1995 an drei Preisträger:

Dr. Heiko E. von der Leyen, Falk Cardiovascular Re- search Center, Stanford Uni- versity of California („Gen- therapie zur Hemmung neointimaler vaskulärer Lä- sionen: In vivo Transfer des Gens der endothelialen Stick- stoffmonoxid Synthase"); Dr.

Johannes Breuer, Univer- sitäts-Kinderklinik Tübingen

(Untersuchungen zur „Konti- nuierlichen Inhalation mit Stickstoffmonoxid [NO] bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern: Pulmonale Hä- modynamik, Gasaustausch und toxikologische Aspek- te"); Prof. Dr. Walter Zidek, Westfälische Wilhelms-Uni- versität Münster („Neue en- dogene Vasokonstriktoren bei primärer Hypertonie").

Vincenz Czerny-Preis für Onkologie 1995 — verliehen von der Deutschen Gesell- schaft für Hämatologie und Onkologie e.V., gestiftet von der Firma Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg, Dota- tion: 15 000 DM, an Dr. med.

Ozlem Türeci

Ugur Sahin

Özlem Türeci und Dr. med.

Ugur Sahin, Klinik für Innere Medizin der Universitätskli- niken des Saarlandes in Homburg/Saar. Die jungen Wissenschaftler entdeckten und identifizierten im Rah- men ihrer wissenschaftlichen Forschungstätigkeit zum er- sten Mal für andere Tumoren als das maligne Melanom tu- morspezifische Antigene.

Magnesium-Förderpreis 1995 — gestiftet von der Firma Verla-Pharm Arzneimittel, Tutzing, anläßlich des 17.

Magnesium-Symposiums in Stuttgart-Hohenheim, Dota- tion: 20 000 DM, an Dr. med.

Peter Maria Rob, Facharzt für Nephrologie an der Uni- versitätsklinik Lübeck, in Anerkennung seiner wissen- schaftlichen Arbeiten zur Untersuchung des Einflusses von Magnesium auf die Ciclosporintoxizität.

Tierschutz-Forschungs- preis 1995 — verliehen vom Bundesministerium für Ge- sundheit, Dotation: insge- samt 30 000 DM, an Dr. Klaus Cußler, Paul-Ehrlich-Institut, Langen, und seine Arbeits- gruppe. Die Wissenschaftler wurden für die Entwicklung serologischer Prüfmethoden ausgezeichnet, die Infekti- onsversuche bei der Wirk- samkeitsbestimmung von Rotlaufimpfstoffen ersetzen sollen. Ausgezeichnet wurde auch Priv.-Doz. Dr. Dietmar Schiffmann, Fachbereich Bio- logie der Universität Ro- stock, der zusammen mit sei- ner Arbeitsgruppe einen Zelltest entwickelte, mit dem erbgutverändernde Wirkun- gen chemischer Stoffe nach- gewiesen werden können.

Dritter Preisträger ist Dr.

Harald Enzmann, Institut für Toxikologie der Firma Bayer AG, Wuppertal. Mit seiner Arbeitsgruppe hat er ein Mo- dell entwickelt, mit dem die krebsauslösende Wirkung chemischer Stoffe an be- fruchteten Puteneiern nach- gewiesen werden kann.

Sandoz-Stipendium — ver- liehen von der Sandoz-Stif- tung für therapeutische For- schung, Dotation: 10 000 DM, an Dipl.-Psychologen Stefan Wüst, Universität Magdeburg. Der junge Wis- senschaftler beschäftigt sich mit der Entwicklung effekti- ver therapeutischer Strategi- en zur Behandlung von Seh- störungen als Folge einer Hirnschädigung durch Un- fall, Schlaganfall oder Tu- moroperationen. EB A-3092 (86) Deutsches Ärzteblatt 92, Heft 45, 10. November 1995

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Artur-Pappenheim-Preis für Hämatologie und Hämatologi- sche Onkologie 1987 - verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie, an Prof.. Titel

Vincenz Czerny-Preis – für Onkologie, ausgeschrie- ben von der Deutschen Ge- sellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V., Dota- tion: 15 000 DM, gestiftet von der Firma

Vincenz Czerny-Preis – für Onkologie, ausgeschrie- ben von der Deutschen Ge- sellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V., Dota- tion: 15 000 DM, gestiftet von der Firma

Vinzenz-Czerny-Preis für Onkologie – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und On- kologie e.V., gestiftet von der Firma Lilly Deutschland GmbH, Dotation: 15 000

Vinzenz-Czerny-Preis für Onkologie – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und On- kologie e.V., gestiftet von der Firma Lilly Deutschland GmbH, Dotation: 15 000

Umgekehrt konnte der Re- zensent in Warschau an über 400 unbehandelten akuten Leukosen zeigen, daß so einfache Bestim- mungen wie die Leukozytenzahl und die Erythrozytenzahl

Lilly Deutschland GmbH, verliehen durch die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V., an Alex- ander Arlt und Privatdozent Dr. Heiner Schäfer,

Mal ausge- schrieben durch die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V., Dota- tion: 15 000 DM, gestiftet von der Firma Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg,