• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fachlabors für Fotografie" (20.11.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fachlabors für Fotografie" (20.11.1985)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rezeption in Kunststoff oder Echtholz

Einrichtung für Sprechzimmer Warteraum • Labor Gerätewagen Liegen

Medikamenten- schränke

Aussteller auf der Medica '85 in Düsseldorf • Halle 2, Stand 2 A 26

PRAXISMÖBEL

D-4900 HERFORD

Heidestr. 50 • Tel. (05221) 5903-0

Febrü

FOTOGRAFIE

Vielleicht hat der eine oder andere Leser bereits ein- mal ein Negativ oder Dia- positiv auf ein größeres Format vergrößern lassen.

Solche Vergrößerungen werden allenthalben ange- boten — oft aber ist die Ent- täuschung groß, die Quali- tät läßt zu wünschen übrig.

Es soll hier auf die Fachla- boratorien für Fotografie aufmerksam gemacht wer- den. Diese dienen zwar in erster Linie den Profis, sie übernehmen im wahrsten Sinne des Wortes alle La- borarbeiten, die die SW- und Farbfotografie aufzu- weisen hat. Hier wird auf Wunsch auch Handarbeit

geleistet, für die natürlich mehr zu zahlen ist als für ein geprintetes Bild. An solche Labors kann sich natürlich auch der „Nor- malverbraucher" direkt wenden. Sonderwünsche bezüglich Ausschnitt usw.

sind kein Problem, man reicht eine kleine Vergrö- ßerung mit ein und gibt darauf den Ausschnitt an.

Dies nur als Beispiel für viele Möglichkeiten. Diese Laboratorien gibt es über- all im Lande, so z. B. das Studio 13 in Stuttgart oder das Labor Grieger in Düs- seldorf. Andere sind in den

Branchenverzeichnissen angegeben. Or

Wässerungswanne von Jobo

Hier wurde eine sinnvolle Kombination von Bildwascher und Laborbecken geschaffen. Die Wanne ist geeignet für Formate bis 30 x 40 cm. Das Überlaufbecken mit Überlaufrohr kann zum Waschen genutzt werden (z. B. für Spiralen). Innenmaße: Länge 64,5 cm x Tiefe 35 cm x Höhe 10,5 cm (Hersteller: Jobo-Labor- technik, Kölner Straße 58, 5270 Gummersbach 21) Or/Werkfoto

Fachlabors für Fotografie

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Ausgabe A 82. Jahrgang Heft 47 vom 20. November 1985 (91) 3563

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Angesichts der Wichtigkeit der Entwicklungsländer für die Ren- tabilität der Forschung bei Erkran- kungen wie HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria ist es wahrscheinlich, dass man

Zur Steigerung der Bild- qualität fotokopierter Halb- ton-Schwarz-Weiß- und Farbfotos hat sich folgen- de Methodik bewährt: Ver- wendet wird zusätzlich zu den zu fotokopierenden

In Verbindung mit dem Ko- davision-Serie-2000-Rack, dem Abspielgerät, in das der Camcorder eingesetzt wird, und einem Tuner- Timer entsteht eine Gerä- teeinheit, die als

Aus diesem Buch kann man Bildgestaltung lernen, wenn man die Bilder im- mer wieder aufmerksam anschaut und sich fragt, was hat den Autor bewo- gen, das Bild so aufzuneh- men,

Die KBV strebe eine derartige Qualifizie- rungsmaßnahme für nicht weitergebildete Kassenärzte seit Jahren an und könne da- bei auf eine Zusage des Bun- desarbeitsministers

Bei Balgengeräten läßt sich die Bildweite konti- nuierlich vorstellen, auch hier ist zwischen einfachen und Automatik-Balgenge- räten zu unterscheiden (Heft 48/1980).. Die

Der Ursprung sagt noch nichts über die Nützlichkeit, Indiffe- renz oder Schädlichkeit eines Stoffes für die menschliche Gesundheit aus; so sind eine Vielzahl sehr

Der Vergleich der Ausgaben für Heil- und Hilfsmittel je Mitglied in den letzten 10 Jahren zeigt nicht nur mehr als eine Ver- doppelung der Ausgaben pro Kopf insge- samt,