• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA Adventsfeier Frauenverein Donnerstag, 2. Dezember Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach MITTEILUNGEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA Adventsfeier Frauenverein Donnerstag, 2. Dezember Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach MITTEILUNGEN"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

22 K i r c h e h e u t e 4 8 – 4 9 / 2 0 21 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

A G E N D A

Samstag, 20. November Christkönig

18.00 EucharistiefeierinderDorfkirche Sonntag, 21. November

Christkönig mit Firmaufnahme 10.00 Eucharistiefeier,mitZertifikat Opfer:Pfarreicaritas Mittwoch, 24. November 9.00 Kommunionfeier Samstag, 27. November 18.00 KeinGottesdienst

Sonntag, 28. November, 1. Advent 10.00 Kommunionfeier

FamiliengottesdienstmitVox Raurica,anschliessendApéro

im«Schärme»

mitZertifikat

Opfer:UniversitätFreiburg Mittwoch, 1. Dezember 6.00 Roratefeierinderref.Kirche, anschliessendZmorge, mitZertifikat

Samstag, 4. Dezember, 2. Advent 18.00 EucharistiefeierinderLiebrüti Sonntag, 5. Dezember, 2. Advent 10.00 Eucharistiefeier

Adventsfeier Frauenverein Donnerstag, 2. Dezember

Herzliche Einladung an alle unsere Frauen. Wir treffen uns um 18.00 Uhr im Pfarreizentrum «Am Schärme» und verbringen ein paar gemütliche und besinnliche Stunden, geniessen einen kleinen Imbiss und stimmen uns auf die Vorweihnachtszeit ein. Bitte meldet euch bis 25. November an bei Barbara Kym, Telefon 061 811 42 47, oder Elvira Wachter, Telefon 061 811 35 52.

Teilnehmen können nur diejenigen, welche ein Covid-Zertifikat (3G) besit- zen. Bitte nehmt für die Eingangskont- rolle das Zertifikat und die Identitäts- karte mit.

Wer gerne abgeholt werden möchte, kann dies bei der Anmeldung angeben.

Wir begleiten euch auch gerne nach Hause.

Fotos Shutterstock

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr

Tel. 061 811 10 23, kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com

Seelsorgeteam

Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Giusy Guadagno, Katechetin i.A.

078 220 76 57, g.digruccio@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Eva Zahno, Katechetin i.A.

079 877 70 81, e.zahno@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch

M I T T E I L U N G E N

Bestimmungen in unserer Kirche Seit dem 13. September gilt eine ausge- dehnte Zertifikatspflicht, die bis zum 24. Januar 2022 befristet ist.

Für religiöse Feiern mit Zertifikats- pflicht (vorgeschrieben ab 50 Personen inkl. Mitwirkende) gelten mit Schutz- konzept (Hygiene und Einlasskontrol- le) keine Einschränkungen mehr. Alle im Gottesdienst tätigen Personen müs- sen ein Zertifikat vorweisen.

Für religiöse Feiern ohne Zertifikats- pflicht (erlaubt bis max. 50 Personen im Innenbereich, inkl. Mitwirkende) gilt: Der Kirchenraum ist höchstens zu zwei Dritteln seiner Kapazität besetzt;

Maskentragepflicht; Abstand einhal- ten; zudem müssen die Kontaktdaten der Personen erhoben werden. Die An- zahl Personen im Gottesdienst wird in deisem Fall auf max. 50 beschränkt (te- lefonische Anmeldung mit Angabe der

Telefonnummer empfohlen). Werden bei einem Gottesdienst mehr als 50 Per- sonen erwartet, wird dies im Pfarrblatt angekündigt. Dann besteht Zertifikats- pflicht. Wir danken für Ihr Verständnis.

Änderung: Liebrüti-Gottesdienst Der Gottesdienst in der ökumenischen Kirche Liebrüti am Samstag, 20. No- vember, 18.00 Uhr, wird in die Dorfkir- che verlegt, da in der ökumenischen Kirche Liebrüti eine Ausstellung statt- findet.

Kerzenziehen am Latärnewääg am Samstag, 20. Nov., 14.00 bis 18.00 Uhr Herzliche Einladung zum Kerzenziehen am Samstag, 20. November, von 14.00 bis 18.00 Uhr im Pfarreizentrum «Am Schärme». Der Pfarreirat freut sich auf viele kleine und grosse Besucher. Eine Kerze kostet Fr. 7.– und es gibt Kaffee und Kuchen.

Gottesdienstmusik zum 1. Advent Die Sänger/innen von Vox Raurica freu- en sich sehr, den Familiengottesdienst vom 1. Advent am 28. November, 10.00 Uhr mit Liedern aus der Toggenburger- messe «Juchzed und singed» von Peter Roth musikalisch zu gestalten. Fröhlich- besinnliche Klänge stimmen ein auf die Vorweihnachtszeit. Anschliessend Apé- ro im «Schärme». Zertifikat.

Roratefeier in der reformierten Kirche, mit Zertifikat

Am Mittwoch, 1. Dezember, 6.00 Uhr findet die Roratefeier in der reformier- ten Kirche statt. Anschliessend Mor- genessen.

St. Nikolaus kommt dieses Jahr wieder zu uns

Anmeldeformulare für den Besuch des Samichlaus am 5. und 6. Dezember, sind ab Freitag, 12. November, in der Gemein- dekanzlei, im «Der Blumenladen», im Schriftenstand unserer Kirche, sowie in der Lindenapotheke im Liebrütizenter erhältlich. Online kann das Formluar unter https://bit.ly/Chlaus4303 ausge- füllt werden. Einsendeschluss für die beiden Anmeldemöglichkeiten ist der Montagabend, 29. November um 18.00 Uhr. Ehrengesellschaft St. Nikolaus Ökumenische Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren ab 65 Am Donnerstag, 9. Dezember, findet im Violahof wieder die ökumenische Seni- orenadventsfeier statt. Die Feier be- ginnt um 12 Uhr (Saalöffnung 11.30 Uhr). Anmelden können Sie sich vom 24. November bis 4. Dezember bei Trix John, Telefon 061 811 20 97. Teilnehmen

können nur Personen, die ein Covid- Zertifikat (3G) besitzen. Bitte bringen Sie für die Eingangskontrolle das Zerti- fikat und Ihren Personalausweis oder Pass mit. Wir bieten Ihnen wieder ei- nen Abholservice an und begleiten Sie auch gerne nach Hause. Geben Sie den entsprechenden Wunsch bei der An- meldung an. Auf Ihre Teilnahme freuen sich die Frauenvereine und Pfarrämter.

10 Jahre Gospelchor

Am 24. November 2011 war die Geburts- stunde unseres Gospelchores. Mit viel Herzblut und wunderbaren Gospels und auch anderen Liedern singt der Gospelchor und begeistert alle Zuhörer an so manchen Gottesdiensten. Wir gratulieren zum Zehn-Jahre-Jubiläum und danken an dieser Stelle ganz herz- lich für die gesangliche Bereicherung in unserer Kirchgemeinde.

Geburtstag

Am 23. November feiert Magdalena Fi- scher aus Kaiseraugst ihren 85. Ge- burtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihr Gottes Segen bei bester Gesundheit.

Herzliche Gratulation

Wir freuen uns sehr über die Hochzeit unserer Katechetin, Giusy Di Gruccio mit Benito Guadagno in ihrer Heimat Italien. Wir wünschen ihnen von Her- zen alles Glück dieser Welt und eine wundervolle gemeinsame Zukunft.

G. Guadagno

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für religiöse Feiern ohne Zertifikats- pflicht (bis 50 Personen inkl. Mitwir- kende) gilt: der Kirchenraum ist höchs- tens zu zwei Dritteln seiner Kapazität besetzt, es

Für religiöse Feiern mit Zertifikatspflicht (vorgeschrieben ab 50 Personen inkl. Mitwirkende) gelten mit Schutzkon- zept (d.h. Hygiene und Einlasskontrol- le) keine

Werden bei einem Gottesdienst mehr als 50 Personen erwartet, wird dies im Pfarrblatt angekündigt.. Dann besteht

Wir wünschen den beiden alles Gute und vor Allem Gesundheit für die Zu- kunft und danken ihnen herzlich für die geleistete Arbeit für unsere Pfarrei. Die Kirchenpflege

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt.. Eine herzliche Einladung

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Corona-Schutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche