• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kurz informiert" (03.04.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kurz informiert" (03.04.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TAPPESER INFORMATIK GMBH

Eichenweg 8 • W-5840 Schwerte - Tel (0 23 04) 69 51 • Fax (0 23 04) 6 80 53

• die oft auftretende Ge- wichtszunahme.

Bei Kombination der — laut Kunze obligaten — psy- chologischen Verfahren mit der transdermalen Nikotin- Substitution sind nach in der Regel dreimonatiger Inter- vention Abstinenzraten um 80 Prozent zu erzielen. Vor- aussetzung für den Erfolg der transdermalen Nikotin-Sub- stitution sind konstante Nikotin-Plasmaspiegel. Ein entsprechender Test befindet sich in der Prüfung. Die Ver- mutung, daß eine an den indi- viduellen Bedarf angepaßte Nikotin-Freisetzung aus dem transdermalen System mögli- cherweise zu besseren Erfol- gen führen könnte als die standardisierte Substitution, hat sich nicht bestätigen las- sen.

Andererseits hat sich die Verträglichkeit des Nikotin-

Pflasters als ganz klar dosis- abhängig erwiesen.

Auch von bereits koronar- kranken Patienten scheint das Nikotin-Pflaster gut ver- tragen zu werden, berichtete Prof. Dr. med. Berthold Höf- ling, Klinikum München- Großhadern, in Düsseldorf.

In eigenen Untersuchungen seien keine negativen Effekte des transdermal applizierten Nikotins bezüglich Blutdruck, Herzfrequenz und Ischämie- zeichen erkennbar gewesen.

Wie Höfling betonte, läßt sich das Gefäßrisiko auch bei langjährigen Rauchern durch die Entwöhnung nachweislich reduzieren.

Unbefriedigend bleiben die Langzeitergebnisse der Raucherentwöhnung. Zwar ist auch diesbezüglich ein günstiger Trend nach trans- dermaler Nikotinsubstitution zu verifizieren, die Ein-Jah-

res-Rückfallquoten liegen aber nach kombinierter Inter- vention immer noch weit über fünfzig Prozent. Spezielle psychologische Verfahren zur Rückfallprävention haben bislang enttäuscht. vi

Kurz informiert

fasax 20 Tabs — Das Un- ternehmen Sagitta Arzneimit- tel, Feldkirchen-Westerham, bietet das nichtsteroidale An- tirheumatikum Piroxicam weit unter dem Festbetrag als fasax 20 Tabs an. Die Tablet- ten, so teilt Sagitta mit, sind klein, geschmacksneutral und lösen sich schnell in Flüssig- keit. HL

Xanel!, Renacor® — MSD Sharp & Dohme, Mün- chen, bietet seit Jahresanfang

seine Antihypertonika Xa- nef® 5 mg, 10 mg, 20 mg (Enalapril) und Renacor® (10 mg Enalapril und 25 mg Hy- drochlorothiazid) mit einer geänderten Tablettenform an: oval mit optimierter Bruchrille, um den Patienten das Halbieren der Tabletten zu erleichtern. K + K Inhalationshilfen — Beim Pharmaunternehmen Glaxo, Produktmanagement Atem- wege, Alsterufer 1, W-2000 Hamburg 36, Telefon.

040/41 523-124 kann ein sech- zehnseitiges bebildertes Heft angefordert werden, das die mit dem Gerät Volumatic®

verbesserte Aerosol-Inhalati- on erläutert. Es handelt sich bei diesem Gerät um eine Vorschaltkammer (Spacer) für Dosier-Aerosole, die das häufig fehlerhafte Inhalieren nicht nur bei Problempatien- ten erleichtert.

Wir erwarten unseren 1000sten Anwender ! Sind Sie es

Kontinuität und permanente Innovation sichern die Investition unserer Anwender für die Zukunft.

Fordern Sie unseren ausführlichen Produktkatalog an.

/\\

."11Ime Eine 14-tägige

Traurnr eise auf die Seychel len

für 2 Personen ist unser Dank.

0 creativ marketing gmbh 02304-82036

Praxis Computer

,4, —3- 2, .

e g 2 .2

e o

tr

`

e e

zs, ec. ho ,e ez

,„-1 Ali .111 c,ffi

4‘e, "c, g3 47: 2e coe

ce2

-4e -2 --öza e I 2 -g- j- eg cz lt' ledit

1-4., glitt

2

,

2? ze ce.;? Je d7,

m oc?

1-Z7 äle"

V2z- C.Ide ige? e4Y2 jr,›1 e,-

;;"

eiTrz:'

-S>'? 1,12" Pc

2 Ce i Ne 9i cfr,, c,sie

-ga-,ece

, ,.

e

ete.

e

2.

g'j «e# .ga -

.

gpig, df,r, ,rez e i-- L9.2,

0g -0

s- zce, te. $»42,,e •geee .egiz

fie tei

/19- g «eY

z's;

a^i Sr

.eeceg 4.-g.e 4,9g ,cre egege zee A-2e jg,e egg ,,T1 eze, &e. QS^ '.«'-`" 89

e«,e2- •ta

.o eo e.e AuYe eo

Ai -1272 (96) Dt. Ärztebl. 89, Heft 14, 3. April 1992

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beim Parameter Tod oder Hospi - talisierung wegen PAH resultierte unter 10 mg Macitentan eine relati- ve Risikoreduktion um 50 Prozent, und es wurde bei 22 Prozent und

Auch Golimumab, ein humaner mo- noklonaler Antikörper, der sich ge- gen den Tumornekrosefaktor TNF-α richtet, hat kürzlich die Zulassung für die Colitis ulcerosa erhalten..

● Aber auch das HDL-Choleste- rin ging unter beiden Dosierungen um jeweils 2,7 mg/dl in die Höhe, während es unter Placebo unverän- dert blieb.. ● Die Triglyceride gingen um

In aller Regel brauchen die Patienten nach seinen Worten früher oder spä- ter eine immunsuppressive Thera- pie mit Azathioprin oder Methotre- xat – zumindest beim chronisch ak-

Erwartet wird die Zulassung zur Behandlung erwachsener Patienten mit moderatem oder schwerem Morbus Crohn oder Colitis ulcero- sa, die entweder auf die konven - tionelle

Eremfat Si- rup ist eine pädiatrische Darreichungs- form des Wirkstoffs Rifampicin, der so- wohl zur Behandlung der Tuberkulose und bei nichttuberkulösen Mykobakte- riosen als auch

● Bei zuvor unbehandelten HIV-infi- zierten Patienten sollte die Behandlung weiterhin mit einer reduzierten Dosis von Invirase 500 mg zweimal täglich über die ersten

Für seinen Kollegen Danne bieten sich damit zudem Chancen für „Chao- ten“, die mit der Regelmäßigkeit nicht klarkommen – aber auch für Mitarbeiter der Pflegedienste, die