• Keine Ergebnisse gefunden

An diesem Tag änderte sich allesDer Verein Herzenswunsch Niederrhein begleitet Kinder und Jugendliche, die mit einem schweren Verlust zurecht kommen müssen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "An diesem Tag änderte sich allesDer Verein Herzenswunsch Niederrhein begleitet Kinder und Jugendliche, die mit einem schweren Verlust zurecht kommen müssen"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

51. WOCHE

G E L D E R N S T R A E L E N K E R K E N I S S U M WA C H T E N D O N K R H E U R D T

MITTWOCH 16. DEZEMBER 2020

Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2021 geplant

Baufortschritt an der Edeka-Baustelle am Kapuziner-Tor in Geldern. Seite 2

Volkshochschule Gelderland stellt Programm für 2021 vor

Christian Ansehl liest am 19. April aus seinem Debutroman „Der Ofensetzer“. Seite 9

Bis zu 20 Prozent des Gutscheinwertes in Form von Bonusgutscheinen gratis dazu

Neue Gutscheinaktion von AusStraelen und der Straelener Wirtschaftsförderung. Seite 16

WETTER �������������

Do. Fr.

10° 6° 10° 5°

Mitmachen

& gewinnen!

Vom 1. bis 24. Dezember 2020 gibt es an jedem Tag eine tolle Überraschung

zu gewinnen!

Mitmachen

& gewinnen!

Vom 01. bis 24. Dezember 2020 gibt es an jedem Tag einen tollen Preis zu gewinnen!

Öffnen Sie an jedem der 24 Tage bis Weihnachten ein Türchen

in unserem

Online-Adventskalender:

www.niederrhein-nachrichten.de/

adventskalender – mitmachen lohnt sich!!!

Die Gemeindeverwaltung Wachtendonk macht auf die Schließung des Rathauses sowie der Gemeindewerke vom 23.

Dezember bis einschließlich 3.

Januar aufmerksam. Ab Montag, 4. Januar, sind die Mitarbeiter, nach vorheriger Terminverein- barung, wieder während der üblichen Öffnungszeiten zu er- reichen. Termine können danach wieder telefonisch oder per E- Mail mit dem jeweiligen Sachbe- arbeiter vereinbart werden.

Die Tourist-Information und das Naturparkzentrum Haus Püllen sind ebenfalls vom 23.

Dezember bis einschließlich 3.

Januar geschlossen.

AKTUELL ������������

Rathaus „zwischen den Jahren“ geschlossen

NN-ONLINE ����������

An diesem Tag änderte sich alles

Der Verein Herzenswunsch Niederrhein begleitet Kinder und Jugendliche, die mit einem schweren Verlust zurecht kommen müssen

Für Yvonne und ihre Familie än- derte sich an diesem Tag alles.

Paul und Emma werden sich schon bald nicht mehr an ihren Vater erinnern können. Mit 14 Monaten sind sie noch viel zu jung, um zu begreifen, was da geschehen ist. Lenny ist fünf Jah- re alt. Sein größter Wunsch: Die Mama soll nicht mehr so traurig sein. Auch Louis (13), Celina (17) und Eileen (18) leiden, wenn Mutter Yvonne weint. Sie ziehen sich zurück. Eileen ist bei ihrem Freund. Celina auch. Sie ist zum ersten Mal verliebt. Louis spielt stundenlang in seinem Zimmer mit der x-box. In der Schule wird nicht viel über den Tod des Vaters gesprochen. Seine Klassenkame- raden behandeln ihn so wie im- mer. „Das ist gut für mich“, sagt Louis. Zuhause reden alle darü- ber. Die Oma sagt: Das Leben geht weiter. Natürlich geht es das.

„Es gibt Halt, wenn einiges so bleibt, wie es war und wie man es kennt“, weiß Bianca van Har- develd. Sie ist ausgebildete Trau- erbegleiterin und kümmert sich beim Verein Herzenswunsch Niederrhein um viele Kinder und Jugendliche, die ein Eltern- teil, Bruder oder Schwester ver- loren haben. Man könne lernen, mit dem Verlust umzugehen.

Sagt sie. Vergessen wird man den geliebten Menschen nicht.

Wenn Yvonne an ihren Mann denkt, dann erinnert sie sich gern an die vielen schönen Din- ge, die sie gemeinsam erlebt ha- ben. Dann kommen wieder die Tränen. Auch wenn sie für ihre Kinder lieber stark sein würde.

Die erste Woche nach dem Un-

fall war die schlimmste. „Alle wollten mich trösten und mir ih- re Hilfe anbieten“, erinnert sich die 37-Jährige. Sie weiß, dass es alle gut gemeint haben. Trotz- dem fühlte sie sich überfordert.

Sie hatte kaum Zeit, zur Ruhe zu kommen.

Und dann war da auch noch der ganze Papierkram. Die Ge- burtsurkunden mussten an- gefordert, die Versicherungen, Behörden und die Berufsgenos- senschaft (es geschah auf dem Weg zur Arbeit) informiert wer- den. Und die Beisetzung, die galt es auch zu organisieren. Yvonne ist froh, dass ihr die Menschen von Herzenswunsch zur Seite ge- standen haben. Allein hätte sie es nicht geschafft.

Der erste Kontakt zu Herzens- wunsch fand wenige Tage nach dem Unfall statt. Der zuständige Seelsorger bat den Verein, sich der Familie anzunehmen. „Wir können gemeinsam mit und auch neben den Trauernden ge- hen – laufen müssen sie aber sel- ber“, sagt Bianca van Hardeveld.

Es braucht Zeit, bis das Unvor- stellbare verarbeitet ist. Auf dem Weg dahin wird es viele Aufs und Abs geben. „Das ist ganz normal“, weiß sie. Ein Tiefpunkt war die Urnenbeisetzung. Vorher gab es noch eine Trauerfeier im kleinen Kreis. Eine weitere emotionale Herausforderung werden die be- vorstehenden Feiertage ohne den Vater sein. An Heiligabend ging es immer mit der ganzen Familie zum Chinesen. Danach gab es die Bescherung und dann wurden

Weihnachtsfilme angeschaut.

„Den Tisch hatten wir schon bestellt“, sagt Yvonne. Eigentlich soll es so ablaufen wie immer.

So wünscht es sich Yvonne. Am ersten Weihnachtstag stand stets der Besuch bei ihren Schwieger- eltern an. „Wir haben abends im- mer Karten gespielt. Im letzten Jahr habe ich den Pott abgeräumt – als jüngste Gewinnerin aller Zeiten“, sagt Celina und lächelt dabei kurz. Sie ist traurig, dass der Besuch bei Oma und Opa in diesem Jahr ohne Papa stattfin- den wird.

„Vielleicht könntet ihr euch auch neue Rituale überlegen“, ist van Hardevelds Rat. „Viel- leicht könnte man einen Zweig vom Tannenbaum abschneiden, ihn schmücken und zum Fried- hof bringen. Ihr könntet Bänder daran befestigen, auf denen ihr eure Gedanken festhaltet.“ Die Trauerbegleiterin weiß, dass sie weder Yvonne noch den Kindern die Last nehmen kann, die sie momentan zu erdrücken scheint.

„Wir können einen Tisch mit Möglichkeiten decken und dazu ermutigen, sich an dem Tisch zu bedienen. Ob man sich darauf einlässt und was am besten passt, entscheidet jeder für sich selbst“, sagt sie.

Zu sehen, dass man nicht allein ist und viele andere das Schick- sal teilen, ist auch Bestandteil der Trauergruppen für Kinder und Jugendliche. Eigentlich finden regelmäßig Gruppentreffen in den Räumlichkeiten an der Wall- straße 10 in Kalkar statt. Wegen

Corona aktuell leider nur einge- schränkt. „Louis wird die Gruppe gut tun“, ist Bianca van Harde- veld überzeugt. Mit Celina trifft sich Rita Menke, die ebenfalls Trauerbegleiterin beim Verein Herzenswunsch Niederrhein ist, lieber zu Einzelgesprächen. Noch vor der Einschulung wird auch Lenny in die Kinder-Trauergrup- pe gehen. „Die Einschulung wird so ein Moment sein, in dem ihm bewusst wird, dass etwas anders ist. Er kann eben nicht mit Ma- ma und Papa gemeinsam seinen ersten Schultag feiern.“

In den Gruppen wird viel mit- einander geredet – aber auch viel gelacht. „Manchmal ist Ablen- kung wichtig und an anderen

Tagen ist der Gesprächsbedarf groß“, weiß Bianca van Harde- veld. Wichtig sei, dass alle ver- stehen: Wir sind nicht allein. Das ist es auch, was Mutter Yvonne tröstet. „Es gibt mir Hoffnung, dass alles irgendwann wieder gut wird“, sagt sie.

Einen Wunsch hat Yvonne zu Weihnachten. Sie möchte Ge- denkschmuck aus der Asche ihres Mannes anfertigen lassen.

Für sich und die Kinder. „Damit wir ihn immer ganz nah bei uns tragen können“, sagt sie. Eine bleibende Erinnerung. Für die Zwillinge wahrscheinlich die ein- zige Erinnerung überhaupt. Zu- mindest dieser Wunsch wird ihr erfüllt. Verena Schade Bianca van Hardeveld vom Verein Herzenswunsch Niederrhein kümmert sich zurzeit um die trauernde Familie und führt viele Gespräche

mit Mutter Yvonne und den älteren Kindern. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Der Verein

2004 gründete sich auf Initiative von Reinhold Kohls, prak- tischer Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde in Bedburg-Hau, ein Hospizverein. Immer häufiger wurde das Anliegen an den Verein herangetragen, man möge nicht nur würdevolle Sterbebegleitung leisten, sondern auch einen besonderen Wunsch erfüllen. Dies sah der Verein fortan als Schwerpunkt seiner Tätigkeit an und benannte sich 2010 in „Herzenswunsch Niederrhein“ um.

Heute ist die Trauerbegleitung ein Schwerpunkt des Vereins. Begleitet werden Kinder und Jugendliche, die ein Elternteil oder Geschwister verloren haben. Der Verein bietet Trauergruppen und Einzelbegleitung, organisiert Ferienfreizeiten und Projekte für die betroffenen Familien, aber auch Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer und Erzieher.

Der Verein ist gemeinnützig und wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen.

PRESSEMITTEILUNG

DER KREISPOLIZEIBEHÖRDE WESEL VOM 27. OKTOBER:

Am Dienstagmorgen gegen 5.40 Uhr kam es im Ortsteil Winterswick zu einem tra- gischen Verkehrsunfall, bei dem sich ein 37-jähriger Rhein- berger so schwer verletzte, dass er später im Krankenhaus starb. Nach bisherigen Erkennt- nissen befuhr ein 22-jähriger Mann aus Bochum mit einem Audi A 6 die Moerser Straße in Richtung Rheinberg. Aus bis- lang ungeklärter Ursache kam er kurz hinter der Einmündung zur Alten Landstraße in einer langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen den entgegen kommenden Opel Astra des 37-Jährigen.

Abgesagt: Sitzung des Kreistages

KREIS KLEVE. Die für den mor- gigen Donnerstag, 17. Dezember, geplante Sitzung des Kreistags Kleve wird verschoben. Ange- sichts der sehr hohen Zahl von Corona-Neuinfektionen hatte Landrätin Silke Gorißen sich am Freitag mit den Fraktions- vorsitzenden und den Sprechern der Gruppen des Kreistags im Rahmen einer Telefonkonferenz abgestimmt. „Die Durchführung einer Sitzung mit 70 bis 80 Anwe- senden und 43 Tagesordnungs- punkten war aus meiner Sicht nicht zu verantworten“, so Land- rätin Silke Gorißen. „Gemeinsam haben wir uns darauf verständigt, die Sitzung des Kreistags ins neue Jahr zu verschieben. Als neuer Sitzungstermin wurde der 21. Ja- nuar 2021 festgelegt.“ Nun werde geprüft, welche eilbedürftigen Entscheidungen zunächst im We- ge von Dringlichkeitsbeschlüssen getroffen werden müssen.

info

Geänderter Anzeigenschluss Für Montag, 28. Dezember:

Dienstag, 22.12., bis 13.00 Uhr Kleinanzeigen bis 17.00 Uhr Die NN Geschäftsstelle in Kleve sowie das Verlagshaus in Geldern

bleiben vorerst geschlossen.

Alle Anfragen und Inserate können Sie gerne telefonisch oder per Mail an die Niederrhein Nachrichten

senden.

Tel.: 02831/977700 oder E-Mail: info@nn-verlag.de

FDP reagiert auf Berichterstattung

KREIS KLEVE. Die Liberalen im Kreis Kleve wollen die Stelle der Geschäftsführerin der Kreis- tagsfraktion neu ausschreiben (die NN berichteten). Diese Entscheidung traf die Fraktion einstimmig, nachdem die bis- herige Geschäftsführerin Dorrit Klapdor ihren Rücktritt angebo- ten hatte. Zuletzt hatte es Kritik an der Personalie gegeben. „Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Dorrit Klapdor im Zuge des Bewerbungsverfahrens einzig aufgrund ihrer fachlichen Qua- lifizierung für diese Stelle aus- gesucht haben. Allerdings haben wir unterschätzt, wie die Öffent- lichkeit den Umstand aufnehmen würde, dass die Geschäftsführe- rin mit unserem Fraktionsvorsit- zenden Ralf Klapdor verheiratet ist. Diesen Fehler müssen wir uns eingestehen“, sagt Kay Ehrhardt, stellvertretender Fraktionsvor- sitzender der FDP im Kreistag.

Daher habe man sich nun für eine personelle Neubesetzung entschieden. Die vergangenen Wochen seien für Dorrit Klapdor nicht leicht gewesen. Die persön- lichen Angriffe seien mitunter maßlos und unverhältnismäßig gewesen. Die Stelle des Geschäfts- führers der FDP Fraktion mit 8,5 Stunden (0,2 Stelle), wird in den kommenden Wochen öffentlich ausgeschrieben. Der 18-jährige Emmericher Luca Kersjes, der sich die Stelle als Geschäftsfüh- rer bislang mit Dorrit Klapdor geteilt hat, wird diese Funktion vorübergehend gänzlich über- nehmen, bis eine Neubesetzung stattgefunden hat.

Jeden Tag gibt es attraktive Prei- se im NN-Adventskalender zu gewinnen. Bis zum 24. Dezem- ber öffnet sich täglich ein neues Türchen. Mitmachen lohnt sich unter www.niederrhein-nach- richten.de!

I C H H A B D A E I N E I D E E !

Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht Das Vos-Team wünscht

allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten allen Kunden, Freunden und Bekannten

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest.

ein frohes Weihnachtsfest. Jetzt Vos-Gutscheine kontaktlos im Online-Shop unter

www.baufuchs-vos.de kaufen.

Sie suchen noch ein schönes Weihnachtsgeschenk?

Wir liefern Ihr Geschenk auch hübsch verpackt.

Tel./WhatsApp

0 28 31/22 71

Slickers

��������������������������������

hartstr. 27 / 47608 geldern tel. 0 28 31 / 22 71

Vertrauen schenken.

slickers@t-online.de

(2)

Mittwoch 16. DezeMber 2020 NieDerrheiN NAchrichteN

02

Für Privatkunden sind wir

telefonisch weiterhin für Sie da!

Jetzt unseren Lieferservice nutzen!

Telefonisch oder per E-Mail bestellen

Für den gewerblichen Kunden

sind unsere hagebaumärkte, Bauzentren und Profi fachmärkte geöffnet.

Lieferungen erfolgen ab einem Warenwert von 30,- € bis 25 kg und 2 m Länge 3,95 €

bis 500 kg bzw. einer Palette 25,00 € darüber wie gehabt 58,90 €

Die Preise gelten für einen Umkreis von 15 km um unsere Märkte. Anlieferung frei Bordsteinkante. Halten Sie bitte bei Anlieferung den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand. Zahlung per Paypal oder Überweisung im Vorfeld möglich und wünschenswert, zusätzlich ist aber auch Bargeldzahlung möglich.

XANTEN

Tel. 02801 713410 Fax. 02801 713444 hagebaumarkt.Xanten@

swertz-bauzentrum.de RHEINBERG

Tel. 02843 902380 Fax 02843 9023828 hagebaumarkt.rheinberg@

swertz-bauzentrum.de

GOCH

Tel. 02823 9294500 Fax 02823 9294444 hagebaumarkt.goch@

swertz-bauzentrum.de GELDERN

Tel. 02831 133380 Fax 02831 1333850 hagebaumarkt.geldern@

swertz-bauzentrum.de

KLEVE

Tel. 02821 715960 Fax 02821 71596300 hagebaumarkt.kleve@

swertz-bauzentrum.de DÜLKEN/

GRENZLANDMARKT Tel. 02162 530130 Fax 02162 5301350

hbm@grenzland.hagebau.de

Heiligabend und Silvester sind die hagebaumärkte nicht erreichbar.

Goch + Kleve

Zooabteilung ist geöffnet

Tannenbaum- und

Pfl anzenverkauf geht weiter

Tannenbaum- und

Pfl anzenverkauf geht weiter

Das Gutscheinbuch für die Auszeit vom Alltag

In 19 Sauna- und Wellnessbetrieben ist der Eintritt für die zweite Person kostenlos.

Das Gutscheinbuch für Feinschmecker

Mit 82 Gutscheinen von Restaurants, Cafés und Hofl äden am Niederrhein und in der Umgebung

Ihre Gutscheinbücher am Niederrhein

Erhältlich an allen bekannten Verkaufsstellen (siehe Internetseiten) und bei den Niederrhein Nachrichten in Geldern und Kleve.

Erhältlich an allen bekannten Verkaufsstellen (siehe Internetseiten)

www.gutscheinbuch-niederrhein.de

16,90 €

21,90 €

Öff nungszeiten Venloer Str. 62, 47608 Geldern

Montag - Freitag 09.00 - 19.00 Uhr Tel. 02831/1064 Samstag 09.00 - 17.00 Uhr Fax. 02831/1330974 Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr bauernladen-boettcher@t-online.de

Weihnachtsbaumverkauf

NORDMANNTANNEN

von 1,00 bis 3,50 m

Sie fi nden unser Weihnachtsbaumsortiment auch beim Baufuchs Vos in Veert.

UNSER SERVICE

Suchen Sie sich jetzt in Ruhe Ihren Baum aus und lagern Sie diesen kostenlos bis zum 23.12. bei uns.

Beim Kauf erhält jedes Kind eine Überraschung!

Einkaufen im Bauernladen

Ganzjährig frische Landprodukte und selbst gemachte Spezialitäten.

Top- Qualität

zu Superpreisen

auch Aktionsbäume Nordmanntanne (gelb/lila Etikett)

Stück nur

14,98€

Riesige Auswahl an Weihnachtsbäumen aus der Region für die Region (Sauerland)

Wir sorgen für angenehmes Raumklima !!!!

Wir beraten Sie gerne, über

zugluftfreie Raumkühlung viren-, bakterien- und pollenfreie Luft

WiFi- oder App-Steuerung Förderfähigkeit von Luftwärmepumpen Niederrhein Kälte / Niederrhein Wärme

Alpener Str. 34 • 47665 Sonsbeck • Telefon: 0 28 38 / 989 66 11 info@niederrhein-kaelte.de • info@niederrhein-waerme.com

Egal ob energieeffiziente

Klimaanlagen oder BAFA- und KfW- geförderte Wärmepumpen

Handelsgesellschaft für Elektrohaustechnik mbH

Gelderner Straße 141 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32/50 55 77

euro-market@web.de

Unterstützen Sie den Handel vor Ort.

Für Satzfehler übernehmen wir keine Haftung *AngebotesolangederVorratreicht•KeineMitnahmegarantie•AllesAbholpreise

• Kundendienst

• Meisterbetrieb

• Fachreparaturen aller Marken

• keine Anfahrtskosten

Elektro-Installationsmaterial Elektro-Kleingeräte Leuchtmittel Großes Zubehör- und Ersatzteillager

Gelderner Straße 141 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32/50 55 77 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00–12.30 und 14.00–18.30 Uhr, Samstag 10.00–13.00 Uhr

599,-

*

499,-

*

ENERGIE EFFIZIENZ

A -20%

• Maxi Klasse

• Backofen 74 Liter

• 8 Beheizungsarten

• Backauszug 3-fach

• Bräter und Dreikreiszone

• Öko Timer

• 8 kg Fassungs- vermögen

• große reversierende Schontrommel

• übersichtliches und interaktives Display mit Restlaufzeit und Endzeitwahl

Einbau Herd-Set

EEM X 331328

Wärmepumpen- trockner

TK PLUS 85 A2Di

369,- *

• 6 kg Füllmenge

• 1400 U/min

• Restzeit und 24 Std. Endzeitvorwahl

• viele Spezialprogramme

• Mengenautomatik

Waschautomat

WAB 282 H2

Autorisierter Fachmarkt

ENERGIE-EFFIZIENZ

A

ENERGIE-EFFIZIENZ

A

Wir sind weiter für Sie da telefonisch oder per Mail.

Ob Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank, Herd oder Elektro-Kleingeräte

Wir liefern schnellstmöglich.

Gerät defekt?

Auch unser Kundendienst ist weiter für Sie im Einsatz.

G A D Z P T T T

A BL NE KU NG MS AN O6 E VE R HI10 T YE N T

EL ME

I HP O2 B EI

V SI T

S MA ML RE

S I4 E ST A

S I NA

S S N

S7 E NI T

T MO

AT8 E

N D OU

A A

B AD1

L

N MI UB S KL EC KS

MI R H

OT RR T

M UK AS

M ES AS GE

L OE NO RE

U WT ER K V U H S N CL PI RE E9 L L WI

NT RE AL N5 D CS HA FT

Täu- schung best.

Herzope- ration schwerer Boden

Chromo- somen- satz einer Zelle

Wert- papiere

Kfz.-Z.:

Düren

Abk.:

Zeit- schrift

Kurzform von Papa

engl.: zu, nach

Abk.:

Turn- verein

ital. Stadt

Ausruf der Freude Städt- chen in Tirol Riese der griech.

Sage erfolg- reicher Schlager japan.

Währung

nicht sehend

eine der Musen

tropi- sches Harz

krank- hafte Angst

Mittags- ruhe in südl.

Ländern

tatsäch- licher Bestand

Liebha- ber be- stimmter Dinge

unauf- hörlich Frauen- kurz- name

Nacht- schatten- gewächs

Kose- name der Mutter

starkes Seil

besitzan- zeigen- des Für- wort

lustiger Unfug, Spaß

Körper- reini- gung Handeln- der

zwei Musi- zierende

Heiligen- schein

uner- messlich

spätes, reichl.

Früh- stück

ägypt.

Schau- spieler (Omar)

Vorders- te in einer Reihe Stil beim Schwim- men (engl.)

altes Holz- raummaß

kleiner Fleck

frühere russ.

Raum- station

russische Halbinsel

Abk.:

Septem- ber

eh. Maß- einh. des Luft- drucks

gallert- artige Substanz

Figur aus Fidelio

Erlass des Zaren

Nach- richt, Mit- teilung

hüft- betonter Tanzstil

Abk.:

Kalender- woche

Abk.:

Vereinte Nationen

Umlaut

Abk.:

Hekto- liter

chem. Z.:

Zinn

Schmuck- stück am Ohr

redlich

ver- schneites Gelände

2020-562-1094

© RateFUX

DOMINOSTEIN

Steckbrief

Walter Schröder

DIE NEUEN GELDERNER ORTSBÜRGERMEISTER STELLEN SICH VOR

Ortsbürgermeister in:

Geldern-Innenstadt Alter: 72

Beruf: Rentner – gelernter Industrie-/Exportkaufmann – tätig gewesen als angestellter Vertriebsleiter im Maschinen- bau und weltweit im Einsatz Hobbys: Musik aller Art, Reisen (vor allem Nord- und Ostsee), Kirche, Kunst, The- ater, Tier- und Pflanzenwelt, Schwimmen, Radfahren, Spa- ziergänge mit Dackelhündin Lilly, typisch niederrheinische und internationale Küche Vereine, denen ich ange- höre: Eintracht Geldern, WirSinG, BiB (Bürgerinitiati- ve Barbaraviertel), TTC BW Geldern-Veert (Abteilung Schachclub)

Mein Lieblingsort/-platz in Geldern: Grüner Weg in Geldern – „Da ich Hundebe- sitzer bin, gehe ich dort gerne mit meiner Dackelhündin Lilly spazieren. Das Schöne ist, dass man dort oft andere Hundefreunde trifft. Gerne gehe ich auch in der Hartefel- der Dypt spazieren. Ich mag es aber auch, dienstags und freitags, wenn Wochenmarkt ist, am Marktplatz zu sein.

Wenn ich an diesen Tagen mal nicht kann, fehlt mir etwas.“

Als Ortsbürgermeister möchte ich…. „allen Gelder- ner Bürgerinnen und Bürgern sozial, liberal und vorurteils- frei gegenüber auftreten, ihnen gegenüber als guter Zuhörer ein offenes Ohr haben und ein freundlicher Nachbar sein. Für mich spielt keine Rolle, welcher Herkunft jemand ist, welche Hautfarbe er hat oder Religion er ange- hört. Wichtig ist nur, dass er sich zu unserem Grundgesetz und unseren Werten bekennt.

Zudem möchte ich gerne gegenüber den Bürgern, Unternehmern und Vereinen als Ansprechpartner da sein, um Beschlüsse der Politik und Maßnahmen der Verwaltung zum einen begleitend und bürgernah zu erläutern und zum anderen Wünsche und Anregungen an die richtigen Stellen zu transportieren.

Am besten erreicht man mich… per E-Mail unter walter_h.schroeder@t-online.

de NN-Geschäftsführerin Beate

Aßmann (r.) überreichte Bianca van Hardeveld vom Verein Her- zenswunsch Niederrhein jetzt eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Mit dem Geld wird einer trauernden Familie die Fertigung

von Gedenkschmuck ermögli- cht, der Rest fließt in die Kasse des gemeinnützigen Vereins, der seit 16 Jahren am ganzen Nieder- rhein aktiv ist. Beate Aßmann freut sich, dass die Spende einer Organisation zugute kommt, die

sich im gesamten NN-Verbrei- tungsgebiet engagiert: „Der Ver- ein Herzenswunsch Niederrhein leistet wertvolle Arbeit und diese rein ehrenamtlich und mit ganz viel Herzblut.“

NN-Foto: theo Leie

Niederrhein Nachrichten erfüllen Herzenswünsche

Glückskarten in Nieukerk abgeben

nIEUKERK. Der Werbering Ni- eukerk weist darauf hin, dass die Glückskarten der Weihnachtsver- losung weiterhin in der Volksbank, der Sparkasse, in der Provinzial- Geschäftsstelle Kleinkuhnen und Giese, in der Poststelle Ertmer und in der S-Bar abgegeben werden können. Zudem wird die Gültig- keit der Gewinngutscheine auf- grund der aktuellen Lage bis zum 1. Mai 2021 verlängert.

Vorstandswahlen per Briefwahl

GELDERn. Auch wenn die tra- ditionelle Jahresversammlung ausfallen musste, hat der Histo- rische Verein für Geldern und Umgegend die 2020 anstehenden Wahlen zu Vorstand und Beirat durchführen können. Die Mit- glieder hatten die Möglichkeit der Briefwahl. Und eine über- raschend große Zahl von 565 Stimmzetteln traf in der Geld- erner Geschäftsstelle des Ge- schichtsvereins ein. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Jobst Scheidemann (Ker- ken) gewählt. Seine bisherige Position als Zweiter Schriftführer wird jetzt von Niklas Huth (Ker- ken) ausgefüllt. Als Erste Schrift- führerin ist Johanna Klümpen- Hegmans (Saelhuysen) wieder- gewählt worden. Auch die Bei- ratsmitglieder Claudia Kurfürst (Straelen), Christel Sager (Kapel- len) und Peter Wagener (Veert) wurden mit großen Mehrheiten in ihren Ämtern bestätigt. Auf der Grundlage des schriftlich vorliegenden Vorstands- und Kassenberichts ist der bisherige Vorstand von den Mitgliedern entlastet worden.

Eröffnung ist für das

erste Quartal 2021 geplant

So geht es an der edeka-baustelle am Kapuzinertor in Geldern voran

GELDERn. Wer an der Bau- stelle am Kapuzinertor in der Gelderner Innenstadt steht, kann sich schon gut vorstellen, wie das Einkaufszentrum, in das unter anderem der Vollsor- timenter Edeka (Brüggemeier) zieht, aussehen wird, wenn es komplett fertiggestellt ist.

Ein Großteil der Arbeiten wie die Rohbau- oder Klinkerar- beiten ist mittlerweile schon ab- geschlossen. Auch der Parkplatz soll in diesem Jahr noch fertig werden, sagt Gerd Janssen, ne- ben Reinhard Fleurkens einer der beiden Investoren des Bau- projekts. „Bislang ist alles gut gelaufen, wir sind zuversichtlich, dass das Einkaufszentrum im er- sten Quartal 2020 eröffnen kann – vorausgesetzt natürlich, dass uns die Corona-Pandemie nicht dazwischenkommt“, sagt Gerd Janssen.

Derzeit finden im Innern noch die finalen Arbeiten der Ausbau- gewerke statt, wie zum Beispiel Elektrik- oder Trockenbauarbei- ten. Der Boden ist schon kom- plett verlegt. Im Januar kommt auch die Innenbeleuchtung.

Denis Brüggemeier, Geschäfts- führer von Edeka Brüggemeier, freut sich schon, wenn sein Team und er endlich loslegen können.

„Unser Team steht auch schon fast“, sagt er. Im gesamten Ein- kaufszentrum im vom Ostwall, Sandsteg und Kapuzinerstraße umrahmten Bau, werden spä- ter etwa 150 Personen arbeiten (inklusive Teilzeitkräfte). Davon

etwa 100 Personen für Edeka, die die 35.000 Produkte auf einer Verkaufsfläche von etwa 2500 Quadratmetern verkaufen wer- den. Von 7 bis 22 Uhr wird der neue Edeka voraussichtlich für die Kunden geöffnet sein, sagt Denis Brüggemeier. Auch neues- te Technik hält Einzug. Kunden erhalten die Möglichkeit, ihre Waren selbst während des Ein- kaufs scannen zu können. Hin- terher wird elektronisch gezahlt.

Neben dem Vollsortimenter werden auch eine Apotheke, ei- ne Bäckerei, ein Blumengeschäft und ein Suhshi-Imbiss in den neuen Komplex einziehen. Be- liefert wird der Edeka-Markt

übrigens über den Ostwall. Über die Kapuzinerstraße sollen die Fahrzeuge künftig nur wäh- rend Pfingsten rollen, wenn der Ostwall wegen der Gelderner Pfingstkirmes nicht genutzt wer- den kann.

Information

Das bietet das einkaufszentrum am Kapuzinertor:

einkaufserlebnis bei edeka-brüg- gemeier als Vollsortimenter Apotheke (cuypers Apotheken) bäckerei mit café (büsch) Sushi-imbiss (eat happy) blumenwelt (thielen) 150 Parkplätze

Bürgermeister Sven Kaiser und Denis Brüggemeier (l.) vor der Baustelle am Kapuzinertor. Foto: Stadt Geldern

(3)

Mittwoch 16. DezeMber 2020 NieDerrheiN NAchrichteN

03

PARTYSERVICE

Inh. Daniel Bos • Wember Straße 70 Kevelaer • Telefon 0 28 32 / 66 65

Freitag, 18. Dezember, ab 11.30 Uhr

Gebratene Haxen

für

3,50 €

das Stück.

Nur auf Vorbestellung - Abholung im Pfeffergrill.

Wintergriller aufgepasst!!!!

Am 31.12. von 10-12 Uhr geöffnet

Wir machen auch Käsewürstchen – Sie können bis zum 28.12. aus unserem Grillsortiment vorbestellen

unter Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de

Zum 31.12.2020 gehe ich in den Ruhestand.

Ich freue mich, dass das

MVZ Hausarztzentrum Dr. Herdemann

als mein Nachfolger die Praxis in Kevelaer, Alte Weezer Str. 17 mit meinem Team weiterführt.

Dr. Dagmar Scholz

Roland Lautner Margot Vehreschild Petra Römer Maria Rogmans

Rathaus schließt ab heute für den Publikumsverkehr

Sitzung des Stadtrats auf den 12. Januar verschoben

STRAELEN. Die ab dem heu- tigen 16. Dezember in NRW geltenden verschärften Maß- nahmen zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie haben auch Auswirkungen auf die Öffnungszeiten und das Ange- bot des Straelener Rathauses und aller Außenstellen der Stadtverwaltung. So wird das Rathaus ab heute, 16. Dezem- ber für den allgemeinen Publi- kumsverkehr geschlossen.

Termine im Bürgerservice des Rathauses können von den Bürgern nach vorheriger telefo- nischer Rücksprache unter der Telefonnummer 02834/7020 oder online vereinbart und wahrgenommen werden.

Das Rathaus sowie alle ande- ren Bereiche der Stadtverwal- tung einschließlich der städ- tischen Jugendeinrichtungen der Stadt bleiben voraussicht- lich bis zum 10. Januar geschlos- sen. Telefonisch sind alle Abtei- lungen des Rathauses sowie die Jugendeinrichtungen weiterhin erreichbar und in dringenden Fällen können Termine verein- bart werden. Im Zeitraum vom 28. Dezember bis zum 30.

Dezember schließt auch der Bürgerservice und steht den Bürgern ebenso wie alle an- deren Bereiche nicht zur Ver- fügung. Ab Montag, 4. Januar, können Termine innerhalb der gewohnten Öffnungszeiten im Bürgerservice telefonisch oder online wieder vereinbart wer- den. Ein Zugang zum Rathaus ohne Termin ist nicht möglich.

Ab sofort muss die Stadt den Annahme- und Schredderplatz für sperrige Hausgartenabfälle am Sportplatz in Straelen/Au- wel schließen. Die Bürger wer- den gebeten, ihr Schnittgut zu Hause zu lagern bis der Schred- derplatz wieder öffnen kann.

Die Stadt Straelen teilt außer- dem mit, dass die für den 22.

Dezember geplante Sitzung des Straelener Stadtrates ins neue Jahr verschoben wird. Ange- sichts der sehr hohen Zahl von Corona-Neuinfektionen und der ab dem 16. Dezember gel- tenden neuen Corona-Schutz- verordnung ist eine Durchfüh- rung der Sitzung nicht verant- wortbar. Als neuer Sitzungs- termin wurde der 12. Januar vereinbart.

Zweiter Bauabschnitt gut im Zeitplan

Gut voran gehen die Bauarbei- ten am zweiten Abschnitt des Westwalls in Straelen. Der Geh- weg zwischen Klosterstraße und Beginenpad wurde auf beiden Seiten fertiggestellt. Auch der Gehweg stadteinwärts zwischen Beginenpad und Venloer Straße / Johann-Giesberts-Platz ist be- reits vollständig hergestellt. Auf der kompletten Länge des Bau- abschnitts ist die Pflasterung des

Fahrbahnstreifens abgeschlossen.

In den letzten Tagen erfolgte der Einbau der bituminösen Trag- und Binderschicht im Ausbau- bereich. Somit sind die Umbau- arbeiten sogar dem Bauzeiten- plan, der eine Bauphase bis April 2021 vorsah, deutlich voraus.

Sollte es aufgrund von schlech- teren Witterungsverhältnissen in den nächsten Wochen zu keinen großen Verzögerungen kommen,

rechnet die Stadt mit einer vor- zeitigen Fertigstellung des West- walls. Ansprechpartner der Stadt stehen per Mail an baustellen@

straelen.de oder telefonisch un- ter 02834/702428 für Fragen oder weitere Informationen zur Verfügung. Auch das Innenstadt- management hilft per E-Mail an innenstadt@straelen.de oder Te- lefon 02834/702427 gerne weiter.

Foto: Stadt Straelen

Stadtwerke Geldern bitten um Selbstablesung

Ablesen der Strom-, Gas- und wasserzähler

GELDERN. In diesen Tagen er- halten alle Gelderner Post von den Stadtwerken – die jährliche Zählerablesung steht an. Auf- grund der Corona-Pandemie reduzieren die Stadtwerke der- zeit ihre direkten Kundenkon- takte. Die Jahresendablesung erfolgt zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter erstmals aus- schließlich durch Selbstable- sung der Kunden.

Die Stadtwerke sind verpflich- tet, einmal jährlich alle Zähler- stände in Geldern zu ermitteln.

Das ist unabhängig davon, von wem der Kunde seine Energie ge- liefert bekommt.

„Verzichten Sie möglichst auf eine telefonische Mittei- lung der Zählerstände“, bittet Sascha Nellesen, verantwortlich für Ablesung und Abrechnung.

„Alle Kunden erhalten von uns eine Ablesekarte per Post. Auf der Karte haben wir für jedem Kunden einen individuellen QR- Code erstellt. Einfach mit dem Smart Phone abscannen und die

Zählerstände eingeben - fertig!“

Auch auf dem Postweg kann die Ablesekarte an die Stadtwer- ke zurückgeschickt werden. Falls Kunden dennoch ihre ausgefüllte Ablesekarte persönlich zu den Stadtwerken bringen möchten, wird gebeten diese in den Brief- kasten am Kundencenter einzu- werfen.

Ganz wichtig: Es gibt eine Frist zur Abgabe der Zählerstände.

Falls bis zum 4. Januar 2021 kei- ne Nachricht erfolgt, werden die Jahresverbräuche geschätzt.

Bedingt durch die aktuell au- ßergewöhnlichen Umstände, haben viele Bürgerinnen und Bürger mehr Zeit zuhause ver- bracht als gewöhnlich und die Verbräuche könnten sich geän- dert haben. Deshalb ist es in die- sem Jahr ganz besonders wichtig, die Zählerstände mitzuteilen. Sie sind die Grundlage für die exakte Verbrauchsermittlung und Basis der Jahresrechnung sowie die Kalkulationsgrundlage der neu- en Abschläge für 2021.

Ratssitzung fällt aus

Aufgrund des ab heute geltenden Lockdowns

WACHTENDONK. Im Rah- men einer Interfraktionellen Runde am vergangenen Mon- tag hat sich Wachtendonks Bürgermeister Paul Hoene mit den Fraktionen darauf verstän- digt, angesichts der hohen Zahl von Corona-Neuinfektionen und des ab heute geltenden Lockdowns die Ratssitzung am Donnerstag, 17. Dezember, ausfallen zu lassen.

Die Entscheidungen, die noch zwingend in diesem Jahr getrof- fen werden müssen, werden im Wege der Dringlichkeit nach § 60 Abs. 1 Satz 2 GO NRW bis Ende der Woche vom Bürgermeister und den Fraktionsvorsitzenden unterzeichnet und dem Rat in seiner nächsten Sitzung zur Ge- nehmigung vorgelegt. Dies sind im Einzelnen:

• Gestaltung des Rathausin- nenhofes im Rahmen der Städte- bauförderung

• Straßen- und Wegekonzept gemäß § 8 a KAG NRW

• Satzung zur 22. Änderung der Satzung der Gemeinde Wachten- donk über die Errichtung von Unterkünften

• Gebührenbedarfsberechnung 2021 und Erlass der Satzung zur 32. Änderung der Gebührensat-

zung zur Abfallentsorgung der Gemeinde Wachtendonk

• Gebührenbedarfsberechnung 2021 und Erlass der Satzung zur 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Abwasser- beseitigungssatzung

• Gebührenbedarfsberech- nung 2021 und Erlass der Sat- zung zur 3. Änderung der Sat- zung zur Umlage der Kosten der Gewässer unterhaltung

Bürgermeister Paul Hoene hat gemeinsam mit den Fraktionen entschieden, die für morgen ge- plante Ratssitzung ausfallen zu

lassen. Foto: privat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

KREIS KLEVE. Die Roman- tische Straße ist das Ziel einer Radreise, die vom Katholischen Bildungswerk Kreis Kleve unter Leitung von Günter Herrmann vom 3. August angebo- ten

Aber auf Klever Asphalt werden auch denjenigen Chancen geboten, die noch sehr jung sind und im Fahrradrennsport mit ihrer Karriere ganz am Anfang ste- hen oder überhaupt

Wenn bald alle Baumaßnahmen ab- geschlossen sind, erwartet die Kunden unter ande- rem eine verbesserte Transparenz im Haus durch neue Infoscreens.. „Das sind digitale Anzeigetafeln,

Seriosität, eine fachkundige Wertung und gute Preise gehören zu den Prinzipien des Ke- velaerer Geschäftsmanns, weshalb er weitere Details für sich behält. Denn auch die

„Weezer Heimatgeschichte“ lädt am Samstag, 18. März, zu einer Besichtigung des Royal Air Force Museums Laarbruch-Weeze ein. Es ist Deutschlands erstes und einziges Royal Air Force

Staatssekretär Becker gratu- lierte allen Gewinnern sehr herz- lich und bedankte sich für den vor allem ehrenamtlichen Einsatz zur Entwicklung der dörflichen Ge- meinschaften:

ALDEKERK. Auch in den Som- mermonaten findet der KAB- Spielnachmittag für Frauen in der Begegnungsstätte an der Bruchstraße in Aldekerk statt. Die Teilnehmerinnen beginnen

tragen kann, die Finanzierung des Mehrgenerationenhauses Klostergarten für das kommen- de Jahr gesichert ist.“ Hend- ricks mahnt jedoch an, dass jetzt schnell eine Lösung gefunden