• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "DERMATOLOGIE: Selbstkritik" (13.08.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "DERMATOLOGIE: Selbstkritik" (13.08.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BRIEFE AN DIE REDAKTION

DERMATOLOGIE

Zum Leserbrief von Dr. med.

B. Przybilla: „Hattu Neuro", in Heft 11/1986, Seite 659:

Selbstkritik

Bei Herrn Kollegen Przybil- la wäre sicherlich Selbst- kritik besser, wenn er schreibt: „ .. des atopi- schen Ekzems (früher auch Neurodermitis genannt) ...". Die Bezeichnung

„atopische Dermatitis"

oder „atopisches Ekzem"

wurde von Coca in den 20er Jahren in Deutschland in Anlehnung an den da- mals sehr gebräuchlichen, jedoch nicht näher zu defi- nierenden Begriff „Atopie"

in unserem Lande geprägt.

Weil zu unklar und ver- schwommen, wurde er schnell wieder aufgege- ben. Jedoch wurde zu je- ner Zeit der Begriff „atopi- sche Dermatitis" nach USA

„exportiert" und fand dort mehr und mehr Anwen-

dung, zumal damals die deutsche Dermatologie in aller Welt in hohem Anse- hen stand. Der Begriff hat sich dort bis heute erhal- ten. Als nach dem Zweiten Weltkrieg die wissenschaft- lichen Kontakte zu den USA wieder hergestellt wurden, erfolgte ein

„Reimport" des Begriffes

„atopische Dermatitis", of- fenbar wohl ohne Kenntnis der Vorgeschichte. Herr Kollege Przybilla täte gut daran, hierüber bei Korting nachzulesen. Korting hat

bekanntlich in umfassen- der Weise diese Krankheit wissenschaftlich bearbei- tet und sie in Anlehnung an die Gottronsche Dermato- logenschule „endogenes Ekzem" genannt und diese Bezeichnung wohl begrün- det.

Dr. med. E. Rabe Oberarzt

Klinik und Poliklinik für Angiologie

Universitätsklinikum Essen Hufelandstraße 55

4300 Essen 1

Sanfte Kraft für empfind'

Haut

Vaspit®

Wenn die Haut entzündet ist oder allergisch reagiert.

O

0 0

Zusammensetzung:1 g Vaspit*-Creme, -Salbe, -Fettsalbeenthält 7,5 mg (0,75%) Fl uocorl i nbutyl. Anwendungsgebiete: Entzündliche und allergische Hautkrankheiten. Wegen der fehlenden systemischen Wirkung vorzugsweise zur Behandlung von Säuglingen, Kindern, Schwangeren und Diabetikern sowie zur großflächigen und (oder) langdauernden Anwendung. Creme beson- ders bei akuten und nässenden Stadien, bei seborrhoischer Haut sowie auf sichtbaren oder behaarten Körperstellen; Salbe bei allen Hautzuständen, die weder nässend noch trocken sind;

Fettsalbe vor allem bei chronischen und trockenen Prozessen. Gegenanzeigen: Spezifische Hautprozesse (Lues, Tuberkulose), Varizel len, Vakzi nationsreaktionen, Rosazea. Bei bakteriell infi- zierten Hautkrankheiten und/oder bei Pilzbefall ist zusätzlich eine spezifische Therapie erforderlich. Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol (enthalten in Vaspit-Creme) ist von der Anwendung Abstand zu nehmen. Nebenwirkungen: In Ausnahmefällen kann es zu lokalen Reizerscheinungen wie Brennen oder Rötung kommen.

Dosierung: Creme: Meist ist die einmalige tägliche Behandlung aus- den. Salbe, Fettsalbe: Anfangs 2 bis 3 mal, später 1 mal täglich behan-

anwenden. Packungen und Preise: Vaspit Creme, -Salbe, -Fettsalbe,

SCHERAX

Arzneimittel GmbH

reichend; eventuell zusätzlich kortikoidfreie Cremegrundlage anwen- deln. Die Vaspit-Zubereitungen sind dünn aufzutragen. Nicht am Auge Tube mit 15 g DM 17,37, Tube mit 60 g DM 58,23. Stand 4/86.

Scherax Arzneimittel GmbH, Elbchaussee 336, 2000 Hamburg 52

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aus grundsätzlichen medizinischen Erwägungen sollte Fenistil Gel in den ersten drei Schwangerschaftsmona- ten nicht eingesetzt werden, obwohl keine Anhalts- punkte für

Wir sollten, wenn schon über dieses „For- schungsprojekt" geschrieben wird, die Kollegen zu Wort kommen lassen, die drüben geblieben sind, weil sie ihre Patienten dort

Creme beson- ders bei akuten und nässenden Stadien, bei seborrhoischer Haut sowie auf sichtbaren oder behaarten Körperstellen; Salbe bei allen Hautzuständen, die weder nässend

Für die initialen Versuche wurde das Marker- gen lacZ ausgewählt, da sich das korre- spondierende Markerprotein ␤ -Galak- tosidase (␤-Gal) leicht anhand einer

So sei beispielswei- se die Eröffnung des neuen Museums im Zunfthaus für die Narren ein »Meilenstein in Sa- chen »Brauchtum« gewesen, doch der »Narrizella«-Präsident hielt sich

So sei beispielswei- se die Eröffnung des neuen Museums im Zunfthaus für die Narren ein »Meilenstein in Sa- chen »Brauchtum« gewesen, doch der »Narrizella«-Präsident hielt sich

Eine Kur beantragen und eine Kur bekommen sind auch noch zwei völlig unterschiedliche Dinge, denn der Arzt darf möglicher- weise eine Kur beantragen – wenn er

This work has been digitalized and published in 2013 by Verlag Zeitschrift für Naturforschung in cooperation with the Max Planck Society for the Advancement of Science under